Interactive Publishing Suite
Interactive
Publishing Suite
Ein System, das digitale Inhalte frei von
Device- und Plattform Restriktionen
publiziert.

3
Und Sie entscheiden welche Inhalte und
Funktionen je Kanal distribuiert werden.

4
Frei editierbar.

5
Und das ganze so oft Sie wollen.

6
Die Vorteile liegen auf der Hand.

7
Generierung maximaler Reichweite bei
gleichzeitiger Kostendegression.

8
UND SO FUNKTIONIERT‘S...

A

B

C

D

E
Intelligente Standardfeatures...

360° View

Bildergalerien

Individuelle
Gesten

Produktrechner

Vergleichstabellen

Videos

Interaktive Bilder

10
...und erweiterbare Module.

Translation
Panel

Lektoratspanel

Editor

CI-Proove
Panel

WYSIWYG

Layout Panel

Freigabe Panel

11
LEKTORA ANEL
TSP

a.

Das Lektoratspanel ermöglicht es den Lektoren direkt
Ergänzungen vorzunehmen und Feedback zu erfassen.
Hier stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Eine intuitive
Oberfläche im Browser oder über den direkt in die App
integrierten Lektoratsprozess. Dieser lässt sich öffnen, wenn bei
Testversionen mit drei Fingern gleichzeitig zweimal schnell
hintereinander getappt wird.
Dieses Vorgehen öffnet, wenn der User die Berechtigung hat,
die Lektorats-Maske mit den jeweiligen Texten und einem
Eingabefeld, um direkt Änderungen durchzuführen.
Alle Elemente werden automatisch in das System übertragen,
so dass zu jedem Zeitpunkt Feedback und Änderungen zentral
erfasst sind.
TRANSLATION PANEL

b.

Das Translation Panel ermöglicht es Übersetzern und
Redakteuren Inhalte zu übersetzen.
Durch gestufte Zugriffsrechte ist gewährleistet, dass die
Übersetzer und jeweiligen Landesredakteure nur Inhalte sehen,
die für sie freigegeben und lizenziert sind.
CONTENT PANEL

c.

Das Content Panel ermöglicht es Redakteuren neue Inhalte zu
erstellen, bestehende Inhalte zu bearbeiten und zu organisieren.
Das Content Panel bietet über die Medienbibliothek
verschiedene Textwerkzeuge und Werkzeuge zur
Contentorganisation.
Die perfekte Arbeitsumgebung für Redakteure!
Alle über Schnittstellen geladene Inhalte werden wie bestehende
Systeminhalte angezeigt und können sofort genutzt werden.
Alle Inhalte werden über Suchfunktion und Tags organisiert. Dies
hilft Redakteuren bei der täglichen Arbeit.
LAYOUT PANEL

d.

Das Layout Panel ermöglicht es Agenturen,
Marketingabteilungen und Business Ownern die Layouts,
Templates und Kioske zu gestalten und zu organisieren.
FREIGABE PANEL

e.

Das Freigabepanel ermöglicht es, Freigaben und Feedback
systematisch zu erfassen.
Hierzu stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Einmal über
eine intuitive Onlineoberfläche oder auch über den direkt in die
App integrierten Freigabeprozess. Alle Elemente werden
automatisch in das System übertragen, so dass zu jedem
Zeitpunkt Feedback und Freigaben zentral erfasst sind.
CI PROOVE PANEL

f.

Das CI Proove Panel ermöglicht es den Lektoren, Agenturen,
Marketingabteilungen und Business Ownern Freigaben,
Feedback und Anmerkungen direkt zu erstellen und in das
zentrale System zu überspielen.
Hierzu stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Eine intuitive
Oberfläche im Browser oder über den direkt in die App
integrierte Proove Panel. Dieser lässt sich in allen Testversionen
starten, wenn der User mit drei Fingern gleichzeitig zweimal
schnell hintereinander tappt und der User gültige Zugangsdaten
besitzt.
Alle Elemente werden automatisch in das System übertragen,
so dass zu jedem Zeitpunkt Feedback und Änderungen zentral
erfasst sind.
EDITOR PANEL

g.

What You See Is What You Get!

Einfach die Seite gestalten wie man sie auf dem Smartphone
oder Tablet angezeigt haben möchte.
Veröffentlicht wird dann mit einem einfach Klick .
Rollen &
Rechteverwal
tung

 App Beschränkungen
 Eingrenzen der Rechte für
maximale Datensicherheit
 Restriktionsmöglichkeiten
für die Nutzung von Apps
 Konfiguration von
Freigaberechten
 Fernlöschung //
Zwangsupdates //
Zwangsinstallationen
(BasisApps)

Sicherheit

Performance

 API Calls
 Verbindung über VPN/SSL
 Authorisierung auf IP Basis
(und oder Geofencing)
 Authorisierung auf
Userbasis
 Authorisierung auf
Appbasis
(Zugriffsmanagement)
 Sandbox (Native App +
CAS App)
 Authentifizierung über
Mitarbeiter RFID Tag
(+PIN) möglich

 Requestlimit auf
App/Device Basis
konfigurierbar
 Requests aus fremden IP
Raum werden nicht
durchgelassen
 Skalierbarkeit der
Middleware durch
konfigurierbare
Replikationslogik
 Datenbank- und
Ressourcen-Caching an
zentraler Stelle möglich

Hosting

IT-Anbindung

 Server in Deutschland
 Hosting auch auf internen
Servern möglich
 Replikation der Middleware
auf N-Satellitensysteme
möglich

Tracking &
Lokalisierung

Einfache IT-Integration und
Anbindung an Fremdsysteme
durch intelligente Middleware
(openERP SAP MS
,
,
Dynamics, Sharepoint,
Agnitio, uvm.)

 Automatisches Anbinden
von Trackingservices in
jeder App, um Kennzahlen
zum Nutzerverhalten zu
erhalten:
Seiten abrufen, User countries,
Operating System, Screen
Resolution, Engagement (Time
on Site, Seiten pro Abruf,
Wiederkehrende Abrufe), Push
Kampagnen Tracking,
Individuelle Parameter, Top
Entry/Exit Seiten, Downloaded
Files, Besucher, Aktionen

 Jede CAS App kann
automatisch über das SDK
lokalisiert werden

19
iOS

Windows 8

Smart TV/
HbbTV

Windows
Phone 8
Android

Facebook

Web

Agnitio

Ausspielung in eine Vielzahl von Kanälen –
auch Windows 8 und Smart TV.
20
Features im Überblick
Mehrsprachigkeit
Rapid Prototyping
Videos als Stream oder inApp
Social Media integrierbar
Native App mit voller Performance
Retina Support
Lesezeichen Funktion
Animationselemente im System
anlegbar
 Preset-Templates für Animationen









Multi-Channel Auslieferung
Erweiterbar um interaktive Module
Offline- und Onlineinhalte möglich
360 View per CMS
Kiosksystem für Ausgaben und
Sprachen
 Benutzerverwaltung
 Suchfunktion
 Warnung bei ungeeigneten
Inhalten






21
Features im Überblick
 Ausspielen von
unterschiedlichem Content nach
Geolocation
 Rollen und Rechte
 Externe CMS-Anbindung
 Externe CRM-Anbindung
 Personalisierung der Inhalte
 Erstellen eigener Präsentationen
aus Slides
 Übersetzungstool

Versionierung
Externe Schnittstellenanbindung
Crashreporter
Vertriebsuntertstützung
Nutzungsstatistik
SSL absicherbar
Sperrung bei Verlust des iPads
Verschlüsselung der Daten auf
dem iPad
 u.v.m.









22
23
24
25
26
27
28
29
C.

Kontakt
HANNOVER

BERLIN

HAMBURG

Günther-Wagner Allee 7
30177 Hannover

Sarotti-Höfe
Mehringdamm 55
10961 Berlin

Großer Grasbrook 9
20457 Hamburg

T +49 511 169 299 0
hannover@thisisdmg.com

T +30 340 6026-0
berlin@thisisdmg.com

T +40 3070863-0
hamburg@thisisdmg.com

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Windows phone 7 talk
PPTX
Android Entwicklung (App Entwickler Konferenz 2010 der Telekom)
PDF
Programm Olympia Sotschi
DOCX
Símbolos patrios del Perú
PPT
Presentacion liderazgo
PDF
szenaris 'Reality to Virtual Reality - R2VR'
PDF
Residence Ferienwohnungen Sägemühle
Windows phone 7 talk
Android Entwicklung (App Entwickler Konferenz 2010 der Telekom)
Programm Olympia Sotschi
Símbolos patrios del Perú
Presentacion liderazgo
szenaris 'Reality to Virtual Reality - R2VR'
Residence Ferienwohnungen Sägemühle

Andere mochten auch (20)

PDF
Ateo o agn stico2
PPTX
PUBLISH History of Philippine Internet
PDF
Boletin electronicoucn ed2n54
PDF
Esquerda Concurs de Trasllats 2012
PPSX
Presentación alumnos bachillerato 2012
DOCX
Sapiesiales
PDF
Mujer y constitución
PDF
Existenzgründung
PDF
T2 logaritmos
PPT
Automatización
DOCX
Nuevo testamento
PDF
Polinomios
PDF
Cosas pequeñas grandes cosas
PDF
Expresiones algebraícas
PPTX
Recorrido ruta 5
PDF
T1 raíces
PDF
Strauss 150: NEW PERSPECTIVESvol.2
PDF
Über "Freunde fürs Leben e.V."
PPT
Presentación redes sociales y mk online - modulo 3 - sesion 4 - gestión de cr...
PDF
Key-Note: Glücklicher im Beruf #inZurich
Ateo o agn stico2
PUBLISH History of Philippine Internet
Boletin electronicoucn ed2n54
Esquerda Concurs de Trasllats 2012
Presentación alumnos bachillerato 2012
Sapiesiales
Mujer y constitución
Existenzgründung
T2 logaritmos
Automatización
Nuevo testamento
Polinomios
Cosas pequeñas grandes cosas
Expresiones algebraícas
Recorrido ruta 5
T1 raíces
Strauss 150: NEW PERSPECTIVESvol.2
Über "Freunde fürs Leben e.V."
Presentación redes sociales y mk online - modulo 3 - sesion 4 - gestión de cr...
Key-Note: Glücklicher im Beruf #inZurich
Anzeige

Interactive Publishing Suite

  • 3. Ein System, das digitale Inhalte frei von Device- und Plattform Restriktionen publiziert. 3
  • 4. Und Sie entscheiden welche Inhalte und Funktionen je Kanal distribuiert werden. 4
  • 6. Und das ganze so oft Sie wollen. 6
  • 7. Die Vorteile liegen auf der Hand. 7
  • 8. Generierung maximaler Reichweite bei gleichzeitiger Kostendegression. 8
  • 12. LEKTORA ANEL TSP a. Das Lektoratspanel ermöglicht es den Lektoren direkt Ergänzungen vorzunehmen und Feedback zu erfassen. Hier stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Eine intuitive Oberfläche im Browser oder über den direkt in die App integrierten Lektoratsprozess. Dieser lässt sich öffnen, wenn bei Testversionen mit drei Fingern gleichzeitig zweimal schnell hintereinander getappt wird. Dieses Vorgehen öffnet, wenn der User die Berechtigung hat, die Lektorats-Maske mit den jeweiligen Texten und einem Eingabefeld, um direkt Änderungen durchzuführen. Alle Elemente werden automatisch in das System übertragen, so dass zu jedem Zeitpunkt Feedback und Änderungen zentral erfasst sind.
  • 13. TRANSLATION PANEL b. Das Translation Panel ermöglicht es Übersetzern und Redakteuren Inhalte zu übersetzen. Durch gestufte Zugriffsrechte ist gewährleistet, dass die Übersetzer und jeweiligen Landesredakteure nur Inhalte sehen, die für sie freigegeben und lizenziert sind.
  • 14. CONTENT PANEL c. Das Content Panel ermöglicht es Redakteuren neue Inhalte zu erstellen, bestehende Inhalte zu bearbeiten und zu organisieren. Das Content Panel bietet über die Medienbibliothek verschiedene Textwerkzeuge und Werkzeuge zur Contentorganisation. Die perfekte Arbeitsumgebung für Redakteure! Alle über Schnittstellen geladene Inhalte werden wie bestehende Systeminhalte angezeigt und können sofort genutzt werden. Alle Inhalte werden über Suchfunktion und Tags organisiert. Dies hilft Redakteuren bei der täglichen Arbeit.
  • 15. LAYOUT PANEL d. Das Layout Panel ermöglicht es Agenturen, Marketingabteilungen und Business Ownern die Layouts, Templates und Kioske zu gestalten und zu organisieren.
  • 16. FREIGABE PANEL e. Das Freigabepanel ermöglicht es, Freigaben und Feedback systematisch zu erfassen. Hierzu stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Einmal über eine intuitive Onlineoberfläche oder auch über den direkt in die App integrierten Freigabeprozess. Alle Elemente werden automatisch in das System übertragen, so dass zu jedem Zeitpunkt Feedback und Freigaben zentral erfasst sind.
  • 17. CI PROOVE PANEL f. Das CI Proove Panel ermöglicht es den Lektoren, Agenturen, Marketingabteilungen und Business Ownern Freigaben, Feedback und Anmerkungen direkt zu erstellen und in das zentrale System zu überspielen. Hierzu stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Eine intuitive Oberfläche im Browser oder über den direkt in die App integrierte Proove Panel. Dieser lässt sich in allen Testversionen starten, wenn der User mit drei Fingern gleichzeitig zweimal schnell hintereinander tappt und der User gültige Zugangsdaten besitzt. Alle Elemente werden automatisch in das System übertragen, so dass zu jedem Zeitpunkt Feedback und Änderungen zentral erfasst sind.
  • 18. EDITOR PANEL g. What You See Is What You Get! Einfach die Seite gestalten wie man sie auf dem Smartphone oder Tablet angezeigt haben möchte. Veröffentlicht wird dann mit einem einfach Klick .
  • 19. Rollen & Rechteverwal tung  App Beschränkungen  Eingrenzen der Rechte für maximale Datensicherheit  Restriktionsmöglichkeiten für die Nutzung von Apps  Konfiguration von Freigaberechten  Fernlöschung // Zwangsupdates // Zwangsinstallationen (BasisApps) Sicherheit Performance  API Calls  Verbindung über VPN/SSL  Authorisierung auf IP Basis (und oder Geofencing)  Authorisierung auf Userbasis  Authorisierung auf Appbasis (Zugriffsmanagement)  Sandbox (Native App + CAS App)  Authentifizierung über Mitarbeiter RFID Tag (+PIN) möglich  Requestlimit auf App/Device Basis konfigurierbar  Requests aus fremden IP Raum werden nicht durchgelassen  Skalierbarkeit der Middleware durch konfigurierbare Replikationslogik  Datenbank- und Ressourcen-Caching an zentraler Stelle möglich Hosting IT-Anbindung  Server in Deutschland  Hosting auch auf internen Servern möglich  Replikation der Middleware auf N-Satellitensysteme möglich Tracking & Lokalisierung Einfache IT-Integration und Anbindung an Fremdsysteme durch intelligente Middleware (openERP SAP MS , , Dynamics, Sharepoint, Agnitio, uvm.)  Automatisches Anbinden von Trackingservices in jeder App, um Kennzahlen zum Nutzerverhalten zu erhalten: Seiten abrufen, User countries, Operating System, Screen Resolution, Engagement (Time on Site, Seiten pro Abruf, Wiederkehrende Abrufe), Push Kampagnen Tracking, Individuelle Parameter, Top Entry/Exit Seiten, Downloaded Files, Besucher, Aktionen  Jede CAS App kann automatisch über das SDK lokalisiert werden 19
  • 20. iOS Windows 8 Smart TV/ HbbTV Windows Phone 8 Android Facebook Web Agnitio Ausspielung in eine Vielzahl von Kanälen – auch Windows 8 und Smart TV. 20
  • 21. Features im Überblick Mehrsprachigkeit Rapid Prototyping Videos als Stream oder inApp Social Media integrierbar Native App mit voller Performance Retina Support Lesezeichen Funktion Animationselemente im System anlegbar  Preset-Templates für Animationen         Multi-Channel Auslieferung Erweiterbar um interaktive Module Offline- und Onlineinhalte möglich 360 View per CMS Kiosksystem für Ausgaben und Sprachen  Benutzerverwaltung  Suchfunktion  Warnung bei ungeeigneten Inhalten      21
  • 22. Features im Überblick  Ausspielen von unterschiedlichem Content nach Geolocation  Rollen und Rechte  Externe CMS-Anbindung  Externe CRM-Anbindung  Personalisierung der Inhalte  Erstellen eigener Präsentationen aus Slides  Übersetzungstool Versionierung Externe Schnittstellenanbindung Crashreporter Vertriebsuntertstützung Nutzungsstatistik SSL absicherbar Sperrung bei Verlust des iPads Verschlüsselung der Daten auf dem iPad  u.v.m.         22
  • 23. 23
  • 24. 24
  • 25. 25
  • 26. 26
  • 27. 27
  • 28. 28
  • 29. 29
  • 31. HANNOVER BERLIN HAMBURG Günther-Wagner Allee 7 30177 Hannover Sarotti-Höfe Mehringdamm 55 10961 Berlin Großer Grasbrook 9 20457 Hamburg T +49 511 169 299 0 hannover@thisisdmg.com T +30 340 6026-0 berlin@thisisdmg.com T +40 3070863-0 hamburg@thisisdmg.com