SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Software Technik
            HTWG Konstanz




               AJAX und Servlets



                            Christian Baranowski
Requirement Analysis          Wasserfallmodell

              System Design



                          Coding



                                   Testing



                                             Delivery
Wiederholung HTTP
HTTP Protokoll Aufbau

                        Nachricht
                         Header

                          Body
          Request
HTTP                                 HTTP
Client                               Server

              Header      Response

              Body
            Nachricht
HTTP-Request Methoden
•   GET
    •   Anfordern einer Resource vom Server. Beispielsweise Abfragen einer HTML Datei.

•   POST
    •   schickt unbegrenzte, Mengen an Daten zum verarbeiten an einen HTTP Server.

•   PUT
    •   dient dazu eine Ressource auf einen Webserver zu laden (anzulegen).

•   DELETE
    •   löscht die angegebene Ressource auf dem Server.

•   TRACE
    •   liefert die Anfrage so zurück, wie sie empfangen wurde.

•   OPTIONS
    •   liefert eine Liste der vom Server unterstützen Methoden und Features.
HTTP-Statuscodes
                            Die Bearbeitung der Anfrage dauert trotz der
Informationen     1xx                 Rückmeldung noch an.

                        Die Anfrage wurde bearbeitet und die Antwort wird an
 Erfolgreich      2xx             den Anfragesteller zurückgesendet.


 Umleitung        3xx    Weitere Schritte seitens des Clients sind erforderlich



Client-Fehler     4xx       Fehler im Verantwortungsbereich des Clients.



Server-Fehler     5xx       Fehler im Verantwortungsbereich des Servers
HTTP und
Java Servlets
Java Servlet Programmierung




Quelle Wikipedia
Java Servlet Programmierung




 HTTP POST /                     HTTP
 Action                          Response


       javax.servlet.http.HttpServlet
Servlet Life Cycle
Übungen I
•Erstellen Sie ein Servlet um eine Aufgabe
 anzulegen via HTTP GET.

•Erstellen Sie ein Servlet um eine Aufgabe
 anzulegen via HTTP POST.
HTTP Cookies
                Cookie wird als
Disk
                HTTP Header
                verschickt
       HTTP                              HTTP
                                  Disk




       Client     Disk
                                         Server
HTTP Cookies
Übungen II

•Speichern Sie alle Aufgaben in ein Cookie.
HTTP Session

                Client schickt
Disk            die Session ID
                als Cookie mit
       HTTP                      HTTP
       Client                    Server



                                  Disk
HTTP Session
Übungen III

•Speichern Sie alle Aufgaben in die HTTP Session.
AJAX
Asynchronous JavaScript and XML



                       Heute meist
                       JSON
Übungen IV
•Fragen Sie alle Aufgaben vom Server ab via AJAX
 und zeigen Sie diese in ihrer HTML Anwendung an.
Software Technik
            HTWG Konstanz



                                  Umsetzung
                              Java Persistence API
                        16.12.2010 um 17:30 Uhr




                              Christian Baranowski

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
HTTP und Java Servlets Programmierung
PPTX
Nginx
PDF
Java EE hochverfügbar
PDF
Skalieren von WordPress & WooCommerce
KEY
Varnish PHP Unconference Hamburg 2012
ODP
Bidirektionale Verbindungen für Webanwendungen
PDF
GWAVACon 2015: SEP - Backuplösungen auf dem Prüfstand
PPTX
Dockerize It - Mit apex in die amazon cloud
HTTP und Java Servlets Programmierung
Nginx
Java EE hochverfügbar
Skalieren von WordPress & WooCommerce
Varnish PHP Unconference Hamburg 2012
Bidirektionale Verbindungen für Webanwendungen
GWAVACon 2015: SEP - Backuplösungen auf dem Prüfstand
Dockerize It - Mit apex in die amazon cloud

Was ist angesagt? (20)

PPTX
Rufen Sie nicht an – wir rufen Sie an! | Server-sent Events und Web-Sockets i...
PDF
PDF
Datenbankoptimierung
PDF
Vorlesung - Cloud Infrastrukturen - Clusterbau | anynines
PDF
DDEV - Eine lokale Entwicklungsumgebung
KEY
Feedbox - ServerPush Implementierung
PDF
Startups in „Die Höhle der Löwen“ - SEODAY 2016
PDF
Automation with Ansible
PDF
Robustes Testen mit Selenium
PDF
systemd & Docker
PDF
Docker Workbench
KEY
Cloud Computing am Beispiel dctp.tv
PDF
"git.net" gibt's nicht?
PDF
Infonova Devopscon München 2015
PDF
Unser Weg zum Frankenstack
PPT
Einführung in Laravel und GulpJS
ODP
Von Test nach Live mit Rex
KEY
Automatisierte Linux Administration mit (R)?ex
PPT
Dnug35 ak-dev.071111-beyond
PPT
AdminCamp 2011 Performance
Rufen Sie nicht an – wir rufen Sie an! | Server-sent Events und Web-Sockets i...
Datenbankoptimierung
Vorlesung - Cloud Infrastrukturen - Clusterbau | anynines
DDEV - Eine lokale Entwicklungsumgebung
Feedbox - ServerPush Implementierung
Startups in „Die Höhle der Löwen“ - SEODAY 2016
Automation with Ansible
Robustes Testen mit Selenium
systemd & Docker
Docker Workbench
Cloud Computing am Beispiel dctp.tv
"git.net" gibt's nicht?
Infonova Devopscon München 2015
Unser Weg zum Frankenstack
Einführung in Laravel und GulpJS
Von Test nach Live mit Rex
Automatisierte Linux Administration mit (R)?ex
Dnug35 ak-dev.071111-beyond
AdminCamp 2011 Performance
Anzeige

Ähnlich wie Java Servlets und AJAX (20)

PDF
HTML5 und node.js Grundlagen
PDF
Ist GraphQL das bessere REST
PPTX
Wordpress on steroids
PDF
Kommunikations-APIs von JavaScript (International PHP Conference/WebTechCon 2...
PDF
Query Result Caching
PDF
Client-side Performance Optimizations
PPTX
Pimp My SharePoint - Performanceprobleme vorbeugen, analysieren und beheben
PDF
Ajax in domino web-anwendungen - der nächste schritt
PPTX
Webinar SharePoint auf AWS
ODP
Php Tutorium
PDF
Was kommt nach den SPAs
PPTX
ShareConf 2014: 10 Gründe warum der SharePoint langsam ist
PPTX
Collaboration Days 2011 - Damit die Tester schneller ran können.
PDF
Reaktive Applikationen mit Scala, Play und Akka
PDF
Ruby on Rails in a metro session
PDF
Acceptance Testing - Automatisierte Web App Tests mit CasperJS
PPTX
Best Practices SharePoint and SQL Installation
PDF
WordPress Grundlagen Kurs
PDF
HTML5 Storage
PDF
node.js - Eine kurze Einführung
HTML5 und node.js Grundlagen
Ist GraphQL das bessere REST
Wordpress on steroids
Kommunikations-APIs von JavaScript (International PHP Conference/WebTechCon 2...
Query Result Caching
Client-side Performance Optimizations
Pimp My SharePoint - Performanceprobleme vorbeugen, analysieren und beheben
Ajax in domino web-anwendungen - der nächste schritt
Webinar SharePoint auf AWS
Php Tutorium
Was kommt nach den SPAs
ShareConf 2014: 10 Gründe warum der SharePoint langsam ist
Collaboration Days 2011 - Damit die Tester schneller ran können.
Reaktive Applikationen mit Scala, Play und Akka
Ruby on Rails in a metro session
Acceptance Testing - Automatisierte Web App Tests mit CasperJS
Best Practices SharePoint and SQL Installation
WordPress Grundlagen Kurs
HTML5 Storage
node.js - Eine kurze Einführung
Anzeige

Mehr von Christian Baranowski (20)

PDF
Microservices – die Architektur für Agile-Entwicklung?
PDF
OSGi and Spring Data for simple (Web) Application Development
PDF
BDD - Behavior Driven Development Webapps mit Groovy Spock und Geb
PDF
Komponententests und Testabdeckung
PDF
Einführung in die Software-Qualitätssicherung
PDF
OSGi Web Development in Action
PDF
Spock and Geb in Action
PDF
Continuous Delivery in Action
PDF
Gradle and Continuous Delivery
PDF
Spock and Geb
PPTX
Semantic Versioning
PDF
OSGi Community Updates 2012
PDF
OSGi Mars World in Action
PDF
PDF
Top10- Software Engineering Books
PPT
Domain Driven Design - 10min
PPT
SDC - Einführung in Scala
PDF
Einführung Vorgehensmodelle und Agile Software Entwicklung
PDF
Software Testing und Qualitätssicherung
PDF
Einführung Software Testing und Qualitätssicherung
Microservices – die Architektur für Agile-Entwicklung?
OSGi and Spring Data for simple (Web) Application Development
BDD - Behavior Driven Development Webapps mit Groovy Spock und Geb
Komponententests und Testabdeckung
Einführung in die Software-Qualitätssicherung
OSGi Web Development in Action
Spock and Geb in Action
Continuous Delivery in Action
Gradle and Continuous Delivery
Spock and Geb
Semantic Versioning
OSGi Community Updates 2012
OSGi Mars World in Action
Top10- Software Engineering Books
Domain Driven Design - 10min
SDC - Einführung in Scala
Einführung Vorgehensmodelle und Agile Software Entwicklung
Software Testing und Qualitätssicherung
Einführung Software Testing und Qualitätssicherung

Java Servlets und AJAX