SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
armasuisse
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS

map.geo.admin.ch V3

das Geoportal aller Ämter geht mit der Zeit
le géoportail de tous les offices évolue avec
son temps
D. Oesch
C. Moullet
Kolloquium Colloque swisstopo 24.01.2014

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
Grundlagen I principes I
GeoIG Art. 1 Zweck: L‘Géo Art. 1 But :
Dieses Gesetz bezweckt, dass Geodaten über das Gebiet
der Schweizerischen Eidgenossenschaft den Behörden
von Bund, Kantonen und Gemeinden sowie der
Wirtschaft, der Gesellschaft und der Wissenschaft für eine
breite Nutzung, nachhaltig, aktuell, rasch, einfach, in
der erforderlichen Qualität und zu angemessenen
Kosten zur Verfügung stehen
La présente loi vise à ce que les autorités
fédérales, cantonales et communales, les milieux
économiques, la population et les milieux scientifiques
disposent rapidement, simplement et durablement de
géodonnées mises à jour, au niveau de qualité requis et
d’un coût approprié, couvrant le territoire de la
Confédération suisse en vue d’une large utilisation.

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
Grundlagen II principes II
geo.admin.ch ist est
das Geoportal aller Bundestellen
Le géoportail de tous les offices fédéraux

Wird est
durch swisstopo als Leistungserbringer (ServiceProvider)
betrieben
Géré par swisstopo en tant que prestataire de service
(Service Provider)

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
Grundlagen III principes III
Kennzahlen zur Bundes Geodaten Infrastruktur
Quelques nombres sur l’infrastructure complète IFDG
1 GB Geodaten ausgeliefert kosten 4.80CHF de géodonnées délivrées coûte 4.80 CHF
1 Besucher kostet 0.05 CHF visiteur coûte 0.05 CHF à

8 interne Server serveurs en interne
99.95 % Verfügbarkeit disponibilité 7/7 24/24, seit depuis 5 Jahre ans
100+ Instanzen (Server) in der cloud instances (ou serveurs) dans le cloud
200 TB Geodaten pro Jahr ausgeliefert de géodonnées délivrées par an
500 Nutzer des API utilisateurs de l’API

321 Verfügbare Geodatensätze jeux de données disponibles
2’600 Tiles /Sec ausgeliefert (peak) tuiles délivrées à la seconde (pic)
100’000 Besucher der BGDI / Tag visiteurs de l’IFDG par jour
1’000’000 CHF Pro Jahr par an
2’000’000 unique Besucher Pro Jahr visiteurs uniques de l’IFDG par an

2’500’000’000 tiles verfügbar tuiles disponibles

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
Inhalt contenu
• Rückblick Retour en arrière
• Situation am au 1.1.2013
• Situation am au 1.1.2014
– Was ist neu: demo
– Quoi de neuf: démo
• Ausblick Perspectives

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
armasuisse
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS

Rückblick / Retour en arrière

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
1991
WWW bei Sir Tim Berners Lee
WWW par Sir Tim Berners Lee

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
1994
Yahoo: 10 022 Webseiten
Yahoo: 10 022 sites web

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
1995
Internet Explorer 1
Apache

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
1996
ArcView IMS

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
1998
Google

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
1999
HTML4
7 400 000 Webseiten sites web

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
2000
MapServer
Ende der Verschlüsselung GPS
Fin du cryptage GPS
«Dot.com» Blase platzt
Explosion bulle internet

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
2002
Cartoweb

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
2004
Facebook
Web 2.0
OpenStreetMap

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
2005
Google Maps (USA…)

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
2006
OpenLayers
Twitter

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
2007
StreetView
HTML5
iPhone

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
2008
Geoinformationsgesetz
Loi sur la géoinformation

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
2010
map.geo.admin.ch

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
2011
CSS3

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
2014
Internetzugang erflogt vermehrt über mobile Geräten
Plus de trafic internet sur appareil mobile que sur
desktop

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
2015…

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
armasuisse
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS

1.1.2013
Vor einem Jahr
Il y a un an

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
I Nutzerumfrage
• Online Fragebogen
• 540 Antworten
• Questionnaire en
ligne
• 540 réponses

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch

paolettac.tumblr.com
I Nutzerumfrage / Sondage
Wie könnte geo.admin.ch seine Dienstleistungen
verbessern
• Verbesserung Druck/PDF-Funktionen
• Ergänzung durch Routing / Distanzmessung /
Zeitmessung / Höhenprofile / Hangneigung.
• Optimierung der Mobile-Integration.
Comment améliorer les prestations de
map.geo.admin.ch ?
• Amélioration de la fonction d’impression
• Ajout d’outils de routing, mesure de
distance, temps, altitude et pente
• Support mobile
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
I Nutzerumfrage / Sondage
• Usability
– Kartenfläche auf der Homepage vergrössern.
– Übersichtlichkeit/Bedienbarkeit verbessern.
– Verbesserung
Zoomfunktion/Messtools/Zeichnungsfunktion.
– On- und Offline-Funktion.
• Open Access.
• Einfacherer Import GPS-Daten.
• Utilisabilité
– Une carte plus grande
– Améliorer la prise en main et l’utilisabilité
– Amlioration des fonctions de Zoom/mesure/dessin
• Modes offline et online
• Open Access
• Import de données GPS plus simple
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
Meistgenannt Les plus cités

Vieles existiert - wird nicht gefunden ?
Existantes – mais non trouvées ?
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
II Analyse User Interface
II Analyse User Interface

Zu komplex?

Trop complexe?

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch

x-ray delta one
Konvergenz Convergence
mobile-desktop
Leicht
Léger

CSS3

HTML5
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch

Einfach
Simple
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
Eine Anwendung … für ALLE Nutzer
Faire une application … pour TOUS les utilisateurs
Wieviele
Suchfunktionen
sehen Sie?
Combien de fonctions
de recherches voyezvous ?

Bundesamt design
Interactionfür Landestopografie swisstopo
Technologie
KOGIS : geo.admin.ch
Processus

Infrastructure

Monitoring
Eine Anwendung … für ALLE Nutzer
Faire une application … pour TOUS les utilisateurs

???

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
Was wir von den Nutzern lernen
Ce que l’on a appris des utilisateurs

Die Navigation funktioniert gut
La navigation fonctionne bien
Die übrigen Funktionen sind schwierig zu finden
La plupart des autres fonctions sont difficiles à découvrir

Der Nutzer will nicht nachdenken!
L’utilisateur ne veut pas réfléchir !
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
Unser Hautproblem
Notre problème principal

Wir sind kein Nutzer !
Nous ne sommes pas des utilisateurs !

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch

Dani Pascal
Was will der Nutzer?
Que veut l’utilisateur ?

Er will eine Antwort auf eine Frage … und nicht « nur »
die Daten.
Il veut une réponse à une question… et pas « juste » de
la donnée.
Paradigmenwechsel: Vom « Zugang zu Daten » zum
« Zugang zu Informationen »
Changement de paradigme: de « l’accès à la donnée »
vers « l’accès à l’information »

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
Neues Design
Nouveau design
Eine globale
Suchfunktion
Une fonction de
recherche globale
Mehr Karte
Plus de carte
Alle Funktionen in
einem Menü
Fonctions toutes dans
un menu

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
Neues Design Nouveau design :
smartphone / tablet

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
Technologie client
Kriterium
Critères

Wahl
Choix

Responsive
3D - WebGL
HTML5
CSS3
Keine App Pas d’app
Open source
Etabliert Largement utilisé

Google Closure
OpenLayers 3
AngularJS
Bootstrap

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
Technologie client: OpenLayers 3
Erlaubt die Kartendarstellung in einem Webbrowser.
Permet la création de cartes dans un navigateur.
Bewährte Technologie, seit 2006 weiterentwickelt
Technologie vieillissante développée à partir de 2006

Crowdfunding durch swisstopo Ende 2012 initialisiert;
350’000 CHF zusammengetragen
Crowdfunding initialisé fin 2012 par swisstopo –
350’000 CHF collectés
OpenSource library – HTML5 – CSS3 – Google Closure
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
Technologie client: HTML5
Eine Grosse Anzahl von APIs können damit im
Webbrowser genutzt werden:
Nombreuses API pouvant être utilisées dans le
navigateur:
• Geolocation API
• Canvas
• Drag & Drop
• Offline
• Video & Audio
• WebGL
• File API
• Full Screen API
• Web Storage
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
armasuisse
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS

1.1.2014
Heute: realisiert
Aujourd'hui: réalisé

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
DEMO!
NEU vs ALT
NOUVEAU vs ANCIENNE
version

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
Live Demo
http://www.youtube.com/watch?v=42h7qShn8i
E&feature=youtu.be

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
…und es funktioniert, dank Euch !
… et ça marche, grâce à vous !

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch

Picture by swisstopo
… go live map.geo.admin.ch V3

5.2.2014
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch

Picture by swisstopo
Ausblick Perspectives 2014
• 3D Viewing & Dienste
• Dienste /Datenhaltung: Unterstützung
Industrieprojektionen (de facto standards…)
• Visualisation et service 3D
• Services / gestion de données: support
d’autres systèmes de coordonnées
(standards de facto…)

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
Danke für ihre Aufmerksamkeit
Merci pour votre attention
www.geo.admin.ch
map.geo.admin.ch

api.geo.admin.ch
info@geo.admin.ch

Twitter: @swiss_geoportal
Präsentation unter sous:
http://www.slideshare.net/swiss_geoportal
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch
Kolloquium Colloque : 14. 2.2014
14:30 – 16:00
Das Neue Landeskartenwerk
Les nouvelles cartes nationales

http://s.geo.admin.ch/12bd20138
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
KOGIS : geo.admin.ch

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
GS WBF geo.admin.ch Geodaten des Bundes …für die Komm Verwaltung
PPTX
map.geo.admin.ch - Grundstücksinformationen vernetzen und annotieren (Geossum...
PPTX
geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes egovernment-wettbewerb FinalistenTag
PPTX
Neue Funktion für Dich in map.geo.admin.ch: Kolloquium swisstopo 2015
PPTX
Die Umsetzung der dritten Dimension im Geoportal des Bundes
PDF
Open Data und Tourismus
GS WBF geo.admin.ch Geodaten des Bundes …für die Komm Verwaltung
map.geo.admin.ch - Grundstücksinformationen vernetzen und annotieren (Geossum...
geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes egovernment-wettbewerb FinalistenTag
Neue Funktion für Dich in map.geo.admin.ch: Kolloquium swisstopo 2015
Die Umsetzung der dritten Dimension im Geoportal des Bundes
Open Data und Tourismus

Was ist angesagt? (8)

PDF
Open Data - Wertschöpfung im digitalen Zeitalter
PPTX
Geodateninfrastrukturen Schweiz: Spannungsfeld Föderalismus und Opendata (O...
PPTX
3D map.geo.admin.ch: Enwicklungen und Erfahrungen
PPTX
Geoportal Bund geo.admin.ch Zugangskonferenz 2018
PPT
Storymaps: mit Geodaten Geschichten erzählen (OneStopEurope 2015)
PPT
Kartografie 2.0: Trends der Kartennutzung und -entwicklung
Open Data - Wertschöpfung im digitalen Zeitalter
Geodateninfrastrukturen Schweiz: Spannungsfeld Föderalismus und Opendata (O...
3D map.geo.admin.ch: Enwicklungen und Erfahrungen
Geoportal Bund geo.admin.ch Zugangskonferenz 2018
Storymaps: mit Geodaten Geschichten erzählen (OneStopEurope 2015)
Kartografie 2.0: Trends der Kartennutzung und -entwicklung
Anzeige

Ähnlich wie Kolloquium swisstopo: map.geo.admin.ch Version 3 (20)

ODP
BGDI: Cloud Computing - Data Management - Mobile, 2011
PPT
Kolloquium swisstopo 2.12.2011 Mobile und weitere Funktionen
PDF
Mobile Lösung fur GeoDatenInfrastrucktur, 2011
PDF
BATBern46_swisstopo-API-in-der-öffentlichen-Verwaltung.pdf
PPTX
GeoSummit 2012: 2 Jahre Betrieb geo.admin.ch
PPTX
Cloud Computing : Herausforderung Konsequenzen & Aufgaben : 5 Jahre Erfahrun...
PPTX
Public Cloud im öffentlichen Sektor Von der Theorie zur Praxis 10 Jahre swiss...
PPTX
Datenintegration Bundes Geodaten-Infrastruktur BGDI: Wie gelangt mein Datensa...
PDF
Groups 2010.06: Offenheit von Geodaten (Digital Sustainability)
PPTX
Bundes Geodaten-Infrastruktur Linked Data Service e government-roundtable 201...
PPTX
Zeitreise mit geo.admin.ch http://geo.admin.ch/
PDF
Das Wetter in der BGDI Cloud – es regnet in Datenströmen
PPTX
Der Kartenviewer von morgen Neue Funktionalitäten und Vektordarstellung im Test
PPTX
Öffentliches Kolloquium geo.admin.ch: Automatisierung des Aktualisierungsproz...
PDF
Eine (kleine) Übersicht über Geodaten-Quellen in der Schweiz
PPTX
Ist Crowdsourcing ein Teil unserer nationalen Geodateninfrastruktur (NGDI)?
PPTX
geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes – auf der Überholspur in der Public Cl...
PPT
mobile.geo.admin.ch (RE3)- now with offline
BGDI: Cloud Computing - Data Management - Mobile, 2011
Kolloquium swisstopo 2.12.2011 Mobile und weitere Funktionen
Mobile Lösung fur GeoDatenInfrastrucktur, 2011
BATBern46_swisstopo-API-in-der-öffentlichen-Verwaltung.pdf
GeoSummit 2012: 2 Jahre Betrieb geo.admin.ch
Cloud Computing : Herausforderung Konsequenzen & Aufgaben : 5 Jahre Erfahrun...
Public Cloud im öffentlichen Sektor Von der Theorie zur Praxis 10 Jahre swiss...
Datenintegration Bundes Geodaten-Infrastruktur BGDI: Wie gelangt mein Datensa...
Groups 2010.06: Offenheit von Geodaten (Digital Sustainability)
Bundes Geodaten-Infrastruktur Linked Data Service e government-roundtable 201...
Zeitreise mit geo.admin.ch http://geo.admin.ch/
Das Wetter in der BGDI Cloud – es regnet in Datenströmen
Der Kartenviewer von morgen Neue Funktionalitäten und Vektordarstellung im Test
Öffentliches Kolloquium geo.admin.ch: Automatisierung des Aktualisierungsproz...
Eine (kleine) Übersicht über Geodaten-Quellen in der Schweiz
Ist Crowdsourcing ein Teil unserer nationalen Geodateninfrastruktur (NGDI)?
geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes – auf der Überholspur in der Public Cl...
mobile.geo.admin.ch (RE3)- now with offline
Anzeige

Mehr von geoportal of the federal authorities of the Swiss Confederation (17)

PPTX
Open Government Geodata, Open Standards, Open Software
PPTX
FOSSGIS 2021 Keynote: Geodata on Stereoids: Open-Government-Geodata und OSS
PPTX
Bringing data to life - Journée romande de la géoinformation 2018
PPTX
Lessons learned aus 8 Jahren geo.admin.ch #Geosummit2018
PPTX
IAAS zu PAAS am Beispiel der Bundes Geodaten-Infrastruktur (BGDI)
PPTX
Geodienste der amtlichen Verzeichnisse der Strassen und Gebäudeadressen #geos...
PPTX
EuroGeographics Linked Data by geo.admin.ch /swisstopo
PPTX
Infrastructure fédérale de données géographiques IFDG 1998- 2018
PDF
GISUVEK Vielfalt der Geodaten der Verwaltung
PPTX
Linked data in the swiss federal data infra
PPTX
Asitvd 2016 cyberadministration geo.admin.ch
PPTX
Foss4g 2016 How to make a 3D web geoportal
Open Government Geodata, Open Standards, Open Software
FOSSGIS 2021 Keynote: Geodata on Stereoids: Open-Government-Geodata und OSS
Bringing data to life - Journée romande de la géoinformation 2018
Lessons learned aus 8 Jahren geo.admin.ch #Geosummit2018
IAAS zu PAAS am Beispiel der Bundes Geodaten-Infrastruktur (BGDI)
Geodienste der amtlichen Verzeichnisse der Strassen und Gebäudeadressen #geos...
EuroGeographics Linked Data by geo.admin.ch /swisstopo
Infrastructure fédérale de données géographiques IFDG 1998- 2018
GISUVEK Vielfalt der Geodaten der Verwaltung
Linked data in the swiss federal data infra
Asitvd 2016 cyberadministration geo.admin.ch
Foss4g 2016 How to make a 3D web geoportal

Kolloquium swisstopo: map.geo.admin.ch Version 3

  • 1. armasuisse Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS map.geo.admin.ch V3 das Geoportal aller Ämter geht mit der Zeit le géoportail de tous les offices évolue avec son temps D. Oesch C. Moullet Kolloquium Colloque swisstopo 24.01.2014 Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 2. Grundlagen I principes I GeoIG Art. 1 Zweck: L‘Géo Art. 1 But : Dieses Gesetz bezweckt, dass Geodaten über das Gebiet der Schweizerischen Eidgenossenschaft den Behörden von Bund, Kantonen und Gemeinden sowie der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Wissenschaft für eine breite Nutzung, nachhaltig, aktuell, rasch, einfach, in der erforderlichen Qualität und zu angemessenen Kosten zur Verfügung stehen La présente loi vise à ce que les autorités fédérales, cantonales et communales, les milieux économiques, la population et les milieux scientifiques disposent rapidement, simplement et durablement de géodonnées mises à jour, au niveau de qualité requis et d’un coût approprié, couvrant le territoire de la Confédération suisse en vue d’une large utilisation. Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 3. Grundlagen II principes II geo.admin.ch ist est das Geoportal aller Bundestellen Le géoportail de tous les offices fédéraux Wird est durch swisstopo als Leistungserbringer (ServiceProvider) betrieben Géré par swisstopo en tant que prestataire de service (Service Provider) Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 4. Grundlagen III principes III Kennzahlen zur Bundes Geodaten Infrastruktur Quelques nombres sur l’infrastructure complète IFDG 1 GB Geodaten ausgeliefert kosten 4.80CHF de géodonnées délivrées coûte 4.80 CHF 1 Besucher kostet 0.05 CHF visiteur coûte 0.05 CHF à 8 interne Server serveurs en interne 99.95 % Verfügbarkeit disponibilité 7/7 24/24, seit depuis 5 Jahre ans 100+ Instanzen (Server) in der cloud instances (ou serveurs) dans le cloud 200 TB Geodaten pro Jahr ausgeliefert de géodonnées délivrées par an 500 Nutzer des API utilisateurs de l’API 321 Verfügbare Geodatensätze jeux de données disponibles 2’600 Tiles /Sec ausgeliefert (peak) tuiles délivrées à la seconde (pic) 100’000 Besucher der BGDI / Tag visiteurs de l’IFDG par jour 1’000’000 CHF Pro Jahr par an 2’000’000 unique Besucher Pro Jahr visiteurs uniques de l’IFDG par an 2’500’000’000 tiles verfügbar tuiles disponibles Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 5. Inhalt contenu • Rückblick Retour en arrière • Situation am au 1.1.2013 • Situation am au 1.1.2014 – Was ist neu: demo – Quoi de neuf: démo • Ausblick Perspectives Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 6. armasuisse Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS Rückblick / Retour en arrière Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 7. 1991 WWW bei Sir Tim Berners Lee WWW par Sir Tim Berners Lee Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 8. 1994 Yahoo: 10 022 Webseiten Yahoo: 10 022 sites web Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 9. 1995 Internet Explorer 1 Apache Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 10. 1996 ArcView IMS Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 11. 1998 Google Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 12. 1999 HTML4 7 400 000 Webseiten sites web Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 13. 2000 MapServer Ende der Verschlüsselung GPS Fin du cryptage GPS «Dot.com» Blase platzt Explosion bulle internet Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 14. 2002 Cartoweb Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 15. 2004 Facebook Web 2.0 OpenStreetMap Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 16. 2005 Google Maps (USA…) Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 19. 2008 Geoinformationsgesetz Loi sur la géoinformation Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 21. 2011 CSS3 Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 22. 2014 Internetzugang erflogt vermehrt über mobile Geräten Plus de trafic internet sur appareil mobile que sur desktop Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 23. 2015… Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 24. armasuisse Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS 1.1.2013 Vor einem Jahr Il y a un an Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 25. I Nutzerumfrage • Online Fragebogen • 540 Antworten • Questionnaire en ligne • 540 réponses Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch paolettac.tumblr.com
  • 26. I Nutzerumfrage / Sondage Wie könnte geo.admin.ch seine Dienstleistungen verbessern • Verbesserung Druck/PDF-Funktionen • Ergänzung durch Routing / Distanzmessung / Zeitmessung / Höhenprofile / Hangneigung. • Optimierung der Mobile-Integration. Comment améliorer les prestations de map.geo.admin.ch ? • Amélioration de la fonction d’impression • Ajout d’outils de routing, mesure de distance, temps, altitude et pente • Support mobile Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 27. I Nutzerumfrage / Sondage • Usability – Kartenfläche auf der Homepage vergrössern. – Übersichtlichkeit/Bedienbarkeit verbessern. – Verbesserung Zoomfunktion/Messtools/Zeichnungsfunktion. – On- und Offline-Funktion. • Open Access. • Einfacherer Import GPS-Daten. • Utilisabilité – Une carte plus grande – Améliorer la prise en main et l’utilisabilité – Amlioration des fonctions de Zoom/mesure/dessin • Modes offline et online • Open Access • Import de données GPS plus simple Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 28. Meistgenannt Les plus cités Vieles existiert - wird nicht gefunden ? Existantes – mais non trouvées ? Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 29. II Analyse User Interface II Analyse User Interface Zu komplex? Trop complexe? Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch x-ray delta one
  • 30. Konvergenz Convergence mobile-desktop Leicht Léger CSS3 HTML5 Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch Einfach Simple
  • 31. Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 32. Eine Anwendung … für ALLE Nutzer Faire une application … pour TOUS les utilisateurs Wieviele Suchfunktionen sehen Sie? Combien de fonctions de recherches voyezvous ? Bundesamt design Interactionfür Landestopografie swisstopo Technologie KOGIS : geo.admin.ch Processus Infrastructure Monitoring
  • 33. Eine Anwendung … für ALLE Nutzer Faire une application … pour TOUS les utilisateurs ??? Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 34. Was wir von den Nutzern lernen Ce que l’on a appris des utilisateurs Die Navigation funktioniert gut La navigation fonctionne bien Die übrigen Funktionen sind schwierig zu finden La plupart des autres fonctions sont difficiles à découvrir Der Nutzer will nicht nachdenken! L’utilisateur ne veut pas réfléchir ! Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 35. Unser Hautproblem Notre problème principal Wir sind kein Nutzer ! Nous ne sommes pas des utilisateurs ! Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch Dani Pascal
  • 36. Was will der Nutzer? Que veut l’utilisateur ? Er will eine Antwort auf eine Frage … und nicht « nur » die Daten. Il veut une réponse à une question… et pas « juste » de la donnée. Paradigmenwechsel: Vom « Zugang zu Daten » zum « Zugang zu Informationen » Changement de paradigme: de « l’accès à la donnée » vers « l’accès à l’information » Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 37. Neues Design Nouveau design Eine globale Suchfunktion Une fonction de recherche globale Mehr Karte Plus de carte Alle Funktionen in einem Menü Fonctions toutes dans un menu Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 38. Neues Design Nouveau design : smartphone / tablet Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 39. Technologie client Kriterium Critères Wahl Choix Responsive 3D - WebGL HTML5 CSS3 Keine App Pas d’app Open source Etabliert Largement utilisé Google Closure OpenLayers 3 AngularJS Bootstrap Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 40. Technologie client: OpenLayers 3 Erlaubt die Kartendarstellung in einem Webbrowser. Permet la création de cartes dans un navigateur. Bewährte Technologie, seit 2006 weiterentwickelt Technologie vieillissante développée à partir de 2006 Crowdfunding durch swisstopo Ende 2012 initialisiert; 350’000 CHF zusammengetragen Crowdfunding initialisé fin 2012 par swisstopo – 350’000 CHF collectés OpenSource library – HTML5 – CSS3 – Google Closure Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 41. Technologie client: HTML5 Eine Grosse Anzahl von APIs können damit im Webbrowser genutzt werden: Nombreuses API pouvant être utilisées dans le navigateur: • Geolocation API • Canvas • Drag & Drop • Offline • Video & Audio • WebGL • File API • Full Screen API • Web Storage Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 42. armasuisse Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS 1.1.2014 Heute: realisiert Aujourd'hui: réalisé Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 43. DEMO! NEU vs ALT NOUVEAU vs ANCIENNE version Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 45. …und es funktioniert, dank Euch ! … et ça marche, grâce à vous ! Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch Picture by swisstopo
  • 46. … go live map.geo.admin.ch V3 5.2.2014 Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch Picture by swisstopo
  • 47. Ausblick Perspectives 2014 • 3D Viewing & Dienste • Dienste /Datenhaltung: Unterstützung Industrieprojektionen (de facto standards…) • Visualisation et service 3D • Services / gestion de données: support d’autres systèmes de coordonnées (standards de facto…) Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 48. Danke für ihre Aufmerksamkeit Merci pour votre attention www.geo.admin.ch map.geo.admin.ch api.geo.admin.ch info@geo.admin.ch Twitter: @swiss_geoportal Präsentation unter sous: http://www.slideshare.net/swiss_geoportal Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch
  • 49. Kolloquium Colloque : 14. 2.2014 14:30 – 16:00 Das Neue Landeskartenwerk Les nouvelles cartes nationales http://s.geo.admin.ch/12bd20138 Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS : geo.admin.ch