SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Gleich geht’s los!
orlovskyconsulting.de
• Software development and quality assurance.
• Java, C++, C#, JavaScript, TypeScript, Kotlin, VB, Cobol
• Helping clients to understand the requirements.
• Creating real and honest estimates and solution plans.
• Offering training and workshops in various IT technologies.
• 3D design, animation in Maya , Cinema 4D.
• Unity3D and Unreal and Hazel game development.
• Cybersecurity both offense and defense implementations.
• Deploying of Drupal, WordPress, Joomla based websites.
• IT consulting services for the Cloud and hybrid solutions.
• Databases Oracle, Postgre, MSQL, MariaDB, NOSQL
• Digitalization with SAP, ORACLE, ODOO, Microsoft Dynamics 365.
Kubernetes is not universal tool , limit
Kubernetes is not universal tool , limit
https://apps.microsoft.com/detail/9nmfmdkjsg4j?hl=de-de&gl=DE
https://github.com/orlovskyjavaprofi/Boquet-Manager
Kubernetes is not universal tool , limit
Alle präsentierte Inhalte sind durch
persönliche Erfahrungen entstanden
und bilden nur ein bestimmtes Teil
der Arbeit ab.
Ihre Erfahrungen mit Kubernetes
können anders oder unterschiedlich sein!
1. Was ist Kubernetes?
2. Wofür das gut sein soll?
3. Beispiele wo Kubernetes nicht optimal.
4. Beispiele wo tatsächlich Kubernetes optimal.
5. Praktische Tipps für die Verwendung von Kubernetes
6. Fragen? Ihre Erfahrungen?
7. Fazit
Node2
Node4
Node3
Node1
Kubernetes is an open source container orchestration engine for automating
deployment, scaling, and management of containerized applications.
Pod1 Pod2 Pod1 Pod2
Pod1 Pod2 Pod1 Pod2
Docker Docker
Docker Docker Docker Docker
Docker Docker
• Kubelet
Agent running on node
Listens to kubernetes master
• Kube-proxy
Used in networking between pods
• Docker Container engine
Containerizing your applications
Node Netzwek
Kubernetes cluster
Node1 Node2 Node2
Pod Netzwek
• Automatisierung und Effizienz
• Portabilität und Flexibilität
• Skalierbarkeit und Leistung
• Kostenkontrolle
• Automatisierung und Effizienz
1. Automatisches Skalieren
2. Selbst Schützend
• Portabilität und Flexibilität
1. Platformunabhängigkeit
2. Multi-Cloud-Strategie
• Skalierbarkeit und Leistung
1. Horizontale Skalierung
2. Erweiterbarkeit von Pods
3. Lastverteilung
• Kostenkontrolle
1. Ressourcenoptimierung
2. Automatisiertes Skalieren
3. Ressourcenisolierung
Die hier präsentierte erdachte Fällen dienen
nur zum Lernzweck, alle mögliche
Vorkommen in Realen Welt
sind absolutes reines Zufall!
Kubernetes is not universal tool , limit
Das alte monolithische System der Bibliothek wurde vor über einem
Jahrzehnt entwickelt.
Mit der Zeit wurde es immer schwieriger, die wachsende Nutzerzahl und
Datenmenge zu bewältigen.
Einsatz von Kubernetes:
• Die initiale Ressourcenplanung war ungenau, wodurch die Pods häufig
überlastet waren.
• Die Umwandlung der monolithischen Anwendung in Microservices war komplex
und zeitaufwändig.
• Viele Abhängigkeiten und Verbindungen innerhalb der alten Anwendung,
welche man ablösen müsste , was tatsächlich viel Arbeitszeit gekostet hat.
• Weitere Probleme, die verteilten Datenbestände waren an verschiedenen
Standorten und teilweise in der Cloud nur Teilweise verfügbar und es trafen
Kommunikationsprobleme zwischen den Microservices ein.
Ein Bank entschied sich, ihr altes Buchungssystem zu modernisieren,
um den steigenden Anforderungen an Leistung, Sicherheit und
Skalierbarkeit gerecht zu werden. Das neue System sollte in einer
Microservices-Architektur auf Kubernetes basieren.
Einsatz von Kubernetes:
• Die Skalierung der Microservices erwies sich als schwieriger als
erwartet. Insbesondere zu Spitzenzeiten, wie am Monatsende,
traten Leistungs-Probleme auf.
• Die Persistenz der Daten in einem Kubernetes-Cluster erforderte
die Implementierung geeigneter Speicherklassen, was zusätzliche
Komplexität mit sich brachte.
• Die strikten Sicherheitsrichtlinien erforderten eine präzise
Zuweisung von Ressourcen innerhalb des Clusters, was die
Skalierung erschwerte.
• Viele IT Mitarbeitern von dieser Bank waren nicht bereit, sich auf
die neuen Technologien einzulassen.
Als Folge: Lange Schulungszeit
Kubernetes is not universal tool , limit
Ein Startup , welcher hochwertige Lebensmittel aus natürlichen
Naturboden verkauft, müsste während der Corona Zeiten sehr schnell
eigene Infrastruktur aufzubauen um mit steigende Nutzeranfrage zurecht
zu kommen und alle Bestellungen zeitnah bearbeiten zu können.
Die haben bereits Docker in vielen Geschäftskritischen Bereichen
verwendet.
Einsatz von Kubernetes:
• Skalierbarkeit: Mit Kubernetes konnten deren Produktionskapazität
nahtlos in den Cloud skalieren.
• Sie konnten Ressourcen dynamisch zuweisen und die Lieferkette
optimieren, um die Verfügbarkeit ihrer Produkte zu maximieren.
• Es gab keine Hürden mit der Anpassung und der Migration nach
Kubernetes Cluster, da dieses Unternehmen bereits Docker
verwendete.
Die vorhandenen virtuellen Maschinen (VMs) konnten nicht mehr mit der
steigenden Anzahl von LKWs und Transaktionen Schritt halten (Corona
Zeiten), und das Unternehmen stand vor der Herausforderung, eine
Lösung zu finden, die ihre wachsenden Anforderungen erfüllen konnte.
Einsatz von Kubernetes:
• Ein Teil derer Infrastruktur wurde auf Docker umgestellt und in den
Cloud in Kubernetes Cluster migriert.
• Onsite im eigenen Datacenter wurde auch ein Kubernetes cluster mit
Docker realisiert.
• Die einzige Herausforderung war im eigenen Datacenter die
Ausfallsicherheit mit den Kubernetes Cluster zu 99,9% gewährleisten
zu können, so dass wenn bei Cloud Anbieter mal Ausfall wird, dann es
möglich wäre auf eigene Datacenter automatisch alle Anfrage
umzustellen.
Kubernetes is not universal tool , limit
1. Überlegen Sie sich Gut, welche Kapazitäten Ihnen tatsächlich zur Verfügung
stehen.
2. Besitzt Ihre Firma wirklich erfahrene Kubernetes-Spezialisten?
3. Vertrauen Sie den Salesteams von Cloudanbietern nicht!
4. Wenn Sie Docker noch nicht verwenden, probieren Sie es zuerst aus, bevor Sie
tatsächlich mit Kubernetes anfangen.
5. Kubernetes kann sehr schnell teuer werden, daher muss die Skalierung
sorgfältig geplant und ausgearbeitet werden.
6. Der Einsatz von externer Firmen kann dafür unter Umständen hilfreich, sinnvoll
und sogar den Erfolg für Ihre Migration nach Kubernetes ermöglichen.
7. Gibt es tatsächlich in Ihrer Firma die Bereitschaft alte Systeme ablösen zu
können?
8. Ist es Ihnen bewusst , dass Kubernetes bei vielen unterschiedlichen
Cloudanbietern mit extra Anpassungen kommt, so dass es sogar für die
Zukunft bei Umstieg auf einen anderen Cloudanbieter Ihnen die
Umstiegshürden bringen wird?
9. Außer Kubernetes es gibt auch andere Cloud Lösungen wie z.B Docker Swarm.
10. Die Entwickler in Ihren Unternehmen wollen immer was neuestes
ausprobieren, aber macht es tatsächlich einen wirtschaftlichen Sinn für Ihren
Unternehmen aus langen Sicht auf Kubernetes zu migrieren?
Kubernetes is not universal tool , limit
Kubernetes ist keine Allzweckwaffe!
Wie jeder Werkzeug es hat Vorteile und Nachteile.
Schätzen Sie Ihre Möglichkeiten für den Erfolg sehr
realistisch ab!
Der Einsatz von externen Unternehmen wird Ihnen
bestimmt helfen, weil wir auch die Expertise und die
nötigen Erfahrungen für Ihren Erfolg mitbringen!
orlovskyconsulting.de
ocgforum.javaprofide.de
alexbizcodeblog.orlovskyconsulting.de
orlovskycastle.orlovskyconsulting.de
de.slideshare.net/AlexanderOrlovsky

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Kubernetes ist so viel mehr als ein Container Orchestrierer
PDF
DOAG Webcast 2019_kubernetes
PDF
50 Shades of K8s Autoscaling #JavaLand24.pdf
PDF
Kaps - Es muss nicht immer Kubernetes sein
PDF
Jug nbg containerplattform dcos
PDF
Aus blau wird grün! Ansätze und Technologien für nachhaltige Kubernetes-Cluster
PDF
Auf gehts in die Cloud: „Das kann doch nicht so schwer sein!“
PDF
Openstack im unternehmerischen Einsatz
Kubernetes ist so viel mehr als ein Container Orchestrierer
DOAG Webcast 2019_kubernetes
50 Shades of K8s Autoscaling #JavaLand24.pdf
Kaps - Es muss nicht immer Kubernetes sein
Jug nbg containerplattform dcos
Aus blau wird grün! Ansätze und Technologien für nachhaltige Kubernetes-Cluster
Auf gehts in die Cloud: „Das kann doch nicht so schwer sein!“
Openstack im unternehmerischen Einsatz

Ähnlich wie Kubernetes is not universal tool , limit (6)

PDF
Microservices and Container Management with Mesosphere DC/OS
PDF
Steinzeit war gestern! Wege der Cloud-nativen Evolution.
PDF
Aus blau wird grün! Ansätze und Technologien für nachhaltige Kubernetes-Cluster
PDF
Steinzeit war gestern! Wege der cloud-nativen Evolution
PDF
Steinzeit war gestern! Wege der cloud-nativen Evolution
PPTX
Robert Risch Mastering DevOps
Microservices and Container Management with Mesosphere DC/OS
Steinzeit war gestern! Wege der Cloud-nativen Evolution.
Aus blau wird grün! Ansätze und Technologien für nachhaltige Kubernetes-Cluster
Steinzeit war gestern! Wege der cloud-nativen Evolution
Steinzeit war gestern! Wege der cloud-nativen Evolution
Robert Risch Mastering DevOps
Anzeige

Mehr von Orlovsky Consulting GbR (7)

PDF
End of Windows 10. The end is here! Switch to Linux
PPTX
Transition from Unity to Unreal ! Unreal learning curve !
PDF
Glasfaser Dienstleistungen, Beratung!!!!
PDF
Why software projects fail in 2021?
PDF
Job manager 2020 in Angular
PDF
Boquet manager
PDF
Tdd2018 state of the software quality in Germany
End of Windows 10. The end is here! Switch to Linux
Transition from Unity to Unreal ! Unreal learning curve !
Glasfaser Dienstleistungen, Beratung!!!!
Why software projects fail in 2021?
Job manager 2020 in Angular
Boquet manager
Tdd2018 state of the software quality in Germany
Anzeige

Kubernetes is not universal tool , limit

  • 3. • Software development and quality assurance. • Java, C++, C#, JavaScript, TypeScript, Kotlin, VB, Cobol • Helping clients to understand the requirements. • Creating real and honest estimates and solution plans. • Offering training and workshops in various IT technologies. • 3D design, animation in Maya , Cinema 4D. • Unity3D and Unreal and Hazel game development. • Cybersecurity both offense and defense implementations. • Deploying of Drupal, WordPress, Joomla based websites. • IT consulting services for the Cloud and hybrid solutions. • Databases Oracle, Postgre, MSQL, MariaDB, NOSQL • Digitalization with SAP, ORACLE, ODOO, Microsoft Dynamics 365.
  • 9. Alle präsentierte Inhalte sind durch persönliche Erfahrungen entstanden und bilden nur ein bestimmtes Teil der Arbeit ab. Ihre Erfahrungen mit Kubernetes können anders oder unterschiedlich sein!
  • 10. 1. Was ist Kubernetes? 2. Wofür das gut sein soll? 3. Beispiele wo Kubernetes nicht optimal. 4. Beispiele wo tatsächlich Kubernetes optimal. 5. Praktische Tipps für die Verwendung von Kubernetes 6. Fragen? Ihre Erfahrungen? 7. Fazit
  • 11. Node2 Node4 Node3 Node1 Kubernetes is an open source container orchestration engine for automating deployment, scaling, and management of containerized applications. Pod1 Pod2 Pod1 Pod2 Pod1 Pod2 Pod1 Pod2 Docker Docker Docker Docker Docker Docker Docker Docker
  • 12. • Kubelet Agent running on node Listens to kubernetes master • Kube-proxy Used in networking between pods • Docker Container engine Containerizing your applications
  • 13. Node Netzwek Kubernetes cluster Node1 Node2 Node2 Pod Netzwek
  • 14. • Automatisierung und Effizienz • Portabilität und Flexibilität • Skalierbarkeit und Leistung • Kostenkontrolle
  • 15. • Automatisierung und Effizienz 1. Automatisches Skalieren 2. Selbst Schützend
  • 16. • Portabilität und Flexibilität 1. Platformunabhängigkeit 2. Multi-Cloud-Strategie
  • 17. • Skalierbarkeit und Leistung 1. Horizontale Skalierung 2. Erweiterbarkeit von Pods 3. Lastverteilung
  • 18. • Kostenkontrolle 1. Ressourcenoptimierung 2. Automatisiertes Skalieren 3. Ressourcenisolierung
  • 19. Die hier präsentierte erdachte Fällen dienen nur zum Lernzweck, alle mögliche Vorkommen in Realen Welt sind absolutes reines Zufall!
  • 21. Das alte monolithische System der Bibliothek wurde vor über einem Jahrzehnt entwickelt. Mit der Zeit wurde es immer schwieriger, die wachsende Nutzerzahl und Datenmenge zu bewältigen. Einsatz von Kubernetes: • Die initiale Ressourcenplanung war ungenau, wodurch die Pods häufig überlastet waren. • Die Umwandlung der monolithischen Anwendung in Microservices war komplex und zeitaufwändig. • Viele Abhängigkeiten und Verbindungen innerhalb der alten Anwendung, welche man ablösen müsste , was tatsächlich viel Arbeitszeit gekostet hat. • Weitere Probleme, die verteilten Datenbestände waren an verschiedenen Standorten und teilweise in der Cloud nur Teilweise verfügbar und es trafen Kommunikationsprobleme zwischen den Microservices ein.
  • 22. Ein Bank entschied sich, ihr altes Buchungssystem zu modernisieren, um den steigenden Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit gerecht zu werden. Das neue System sollte in einer Microservices-Architektur auf Kubernetes basieren. Einsatz von Kubernetes: • Die Skalierung der Microservices erwies sich als schwieriger als erwartet. Insbesondere zu Spitzenzeiten, wie am Monatsende, traten Leistungs-Probleme auf. • Die Persistenz der Daten in einem Kubernetes-Cluster erforderte die Implementierung geeigneter Speicherklassen, was zusätzliche Komplexität mit sich brachte. • Die strikten Sicherheitsrichtlinien erforderten eine präzise Zuweisung von Ressourcen innerhalb des Clusters, was die Skalierung erschwerte. • Viele IT Mitarbeitern von dieser Bank waren nicht bereit, sich auf die neuen Technologien einzulassen. Als Folge: Lange Schulungszeit
  • 24. Ein Startup , welcher hochwertige Lebensmittel aus natürlichen Naturboden verkauft, müsste während der Corona Zeiten sehr schnell eigene Infrastruktur aufzubauen um mit steigende Nutzeranfrage zurecht zu kommen und alle Bestellungen zeitnah bearbeiten zu können. Die haben bereits Docker in vielen Geschäftskritischen Bereichen verwendet. Einsatz von Kubernetes: • Skalierbarkeit: Mit Kubernetes konnten deren Produktionskapazität nahtlos in den Cloud skalieren. • Sie konnten Ressourcen dynamisch zuweisen und die Lieferkette optimieren, um die Verfügbarkeit ihrer Produkte zu maximieren. • Es gab keine Hürden mit der Anpassung und der Migration nach Kubernetes Cluster, da dieses Unternehmen bereits Docker verwendete.
  • 25. Die vorhandenen virtuellen Maschinen (VMs) konnten nicht mehr mit der steigenden Anzahl von LKWs und Transaktionen Schritt halten (Corona Zeiten), und das Unternehmen stand vor der Herausforderung, eine Lösung zu finden, die ihre wachsenden Anforderungen erfüllen konnte. Einsatz von Kubernetes: • Ein Teil derer Infrastruktur wurde auf Docker umgestellt und in den Cloud in Kubernetes Cluster migriert. • Onsite im eigenen Datacenter wurde auch ein Kubernetes cluster mit Docker realisiert. • Die einzige Herausforderung war im eigenen Datacenter die Ausfallsicherheit mit den Kubernetes Cluster zu 99,9% gewährleisten zu können, so dass wenn bei Cloud Anbieter mal Ausfall wird, dann es möglich wäre auf eigene Datacenter automatisch alle Anfrage umzustellen.
  • 27. 1. Überlegen Sie sich Gut, welche Kapazitäten Ihnen tatsächlich zur Verfügung stehen. 2. Besitzt Ihre Firma wirklich erfahrene Kubernetes-Spezialisten? 3. Vertrauen Sie den Salesteams von Cloudanbietern nicht! 4. Wenn Sie Docker noch nicht verwenden, probieren Sie es zuerst aus, bevor Sie tatsächlich mit Kubernetes anfangen. 5. Kubernetes kann sehr schnell teuer werden, daher muss die Skalierung sorgfältig geplant und ausgearbeitet werden. 6. Der Einsatz von externer Firmen kann dafür unter Umständen hilfreich, sinnvoll und sogar den Erfolg für Ihre Migration nach Kubernetes ermöglichen. 7. Gibt es tatsächlich in Ihrer Firma die Bereitschaft alte Systeme ablösen zu können? 8. Ist es Ihnen bewusst , dass Kubernetes bei vielen unterschiedlichen Cloudanbietern mit extra Anpassungen kommt, so dass es sogar für die Zukunft bei Umstieg auf einen anderen Cloudanbieter Ihnen die Umstiegshürden bringen wird? 9. Außer Kubernetes es gibt auch andere Cloud Lösungen wie z.B Docker Swarm. 10. Die Entwickler in Ihren Unternehmen wollen immer was neuestes ausprobieren, aber macht es tatsächlich einen wirtschaftlichen Sinn für Ihren Unternehmen aus langen Sicht auf Kubernetes zu migrieren?
  • 29. Kubernetes ist keine Allzweckwaffe! Wie jeder Werkzeug es hat Vorteile und Nachteile. Schätzen Sie Ihre Möglichkeiten für den Erfolg sehr realistisch ab! Der Einsatz von externen Unternehmen wird Ihnen bestimmt helfen, weil wir auch die Expertise und die nötigen Erfahrungen für Ihren Erfolg mitbringen!