Linkbaiting deluxe - wie Heftig
und Co uns zum Klicken bringen

Christian Spließ, Social Media Manager mit
dem Schwerpunkt SIO

StARTCamp Ruhr York, 15.06.2014
Linkbaiting deluxe
Was euch heute erwartet, wird euer Leben
verändern!

Das ist ganz schön HEFTIG... oder warum
diese Session?

Vom Linkdump bis zu Heftig – eine kurze
Übersicht des Kuratierens

Dies ist Heftig: Geschäftsmodell und die
Macher

Upworthy, Buzzfeed und die Anderen
Linkbaiting Deluxe

Warum wir klicken obwohl wir es besser
wissen

Lernen von Heftig und Co?
Linkbaiting Deluxe – Ganz schön
HEFTIG
Linkbaiting Deluxe – Ganz schön
HEFTIG

Was mir so auffiel vor kurzem...
Linkbaiting Deluxe – Ganz schön
HEFTIG
Gefühlte Tatsachen:

Heftig wird rege geteilt

Heftig trifft offenbar einen Nerv

Heftig kann spammig sein gerade durch die
Viralität der Inhalte

Zeitlose Geschichten und keine Nachrichten

Verdammt clevere Headlines
Linkbaiting Deluxe - Geschichte

Am Anfang war der Linkdump.

„Wir hatten ja nichts und mussten unsere
Trackbacks noch selber häkeln!“

Linkdumps waren ebenso wie die Blogroll
eminent wichtig für die Vernetzung
untereinander

Modell: Link mit kurzer Annotation
Linkbaiting Deluxe - Geschichte
Linkbaiting Deluxe - Geschichte

Blogger haben also schon immer Inhalte
kuratiert.

Ziel: Vernetzung

„Kommerzialisierung der Blogs“ - Lobo kontra
Don Alphonso

Blogs als Geschäftsmodell – Klicks werden
wichtiger und wichtiger und wichtiger...
Linkbaiting Deluxe - Geschichte

Linkbaiting ist „ein Bereich der
Suchmaschinenoptimierung, bei dem es
darum geht, die Anzahl der Rückverweise
einer Webseite zu erhöhen.“

Damals (und heute) BoingBoing /
Riesenmaschine

Sehr heute: Schlecky Silberstein / Nerdcore
Linkbaiting Deluxe - Geschichte

Silberstein
Linkbaiting Deluxe - Geschichte

Nerdcore
Linkbaiting Deluxe –
Geschäftsmodell Heftig

Mission: „Heftig sammelt und veröffentlicht
Geschichten aus dem Leben, Geschichten die
nachdenklich machen und aufzeigen, dass
man selbst nicht der Nabel der Welt ist. Dass
es viele Dinge um einen herum gibt, die
tragisch und traurig sind, dass wir viel mehr
über den Tellerrand schauen sollten, um Hilfe
zu geben und Anteilnahme zu haben.“
Linkbaiting Deluxe –
Geschäftsmodell Heftig

Knapp 800.000 Likes auf der Facebook-
Fanpage

Laut Analyseseite 10000flies: Artikel in den
letzten Monaten immer unter den Top 10

Webseite existiert seit Dezember 2013

19 Beiträge – aber mehr Reichweite als BILD

85% des Traffics kommt von Twitter,
Facebook und Google+
Linkbaiting Deluxe –
Geschäftsmodell Heftig

Wirtschaftswoche enthüllt die Macher:
Michael Glöß und Peter Schilling

Beide Gründererfahren

Mission: „Gute Nachrichten verbreiten“

Finanzierung aus Eigenmitteln

„Wir machen keinen Journalismus“

„Es geht auch ohne Google“

„Wir kuratieren und verletzen keine Rechte“
Linkbaiting Deluxe – Upworthy,
Buzzfeed und Andere
Linkbaiting Deluxe – Upworthy,
Buzzfeed und Andere

f
Linkbaiting Deluxe – Upworthy,
Buzzfeed und Andere

Viralnova
Linkbaiting Deluxe – Warum wir
klicken

Formale Begründung: Perfekte Storyteller
- Heftig inszeniert die Überschriften als
perfektes Kaninchenloch – weckt
Erwartungshaltung, arbeitet mit Spannung,
Cliffhanger!
- Heftig nutzt Kombination Text und Bild - „rote
Pfeile“
- Heftig enttäuscht Erwartungshaltung nicht
Linkbaiting Deluxe – Warum wir
klicken

Maslowsche Bedürfnispyramide
Linkbaiting Deluxe – Warum wir
klicken

Emotionale Begründung:
- Heftig erfüllt emotionales Bedürfnis nach der
Heilen Welt

- Heftig setzt damit einen Kontrapunkt
gegenüber Tagesschau und Newssendungen

- Heftig tröstet uns über die Schlechtigkeit der
Welt hinweg
Linkbaiting Deluxe – Von Heftig
lernen?

In Zeiten des Leistungsschutzrechtes werden
Schlagzeilen immer wichtiger – Beispiel Rivva

Heftigs „Verdienst“:
Aufmerksamkeitsgenerierung

Vorbild Heftig: Newsportale übernehmen
Machart

Tunen der eigenen Blogpostings

Aber Vorsicht: Modell nutzt sich schnell ab

Kuratierte Inhalte sind okay
Urheberrechtsverletzungen nicht – Bilder!

Enttäuschte Erwartungshaltung
Linkbaiting Deluxe – Heftige
Zukunft

Fazit:
Heftig ist ein Beispiel für die Optimalisierung
von Inhalten.
Der Heftig-Mechanismus wirkt nach fünf
Beiträgen allerdings schon nicht mehr.
Daher: Fraglich, ob Heftig in der Zukunft noch
vorhanden sein wird.
Allerdings gilt: Alles ist möglich.

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
INSTApower - Ist Instagram das neue Must-Have in Social Media
PPTX
Muppies URC
PPT
Ausgewählte Hochschulstrategien und Kennzahlen
PDF
Jobs der Zukunft. Bildung in Geiselhaft
ODT
Haustüre bei kunden montiert 4
PDF
SE Beispiele
PDF
Prof. Helmut Reichberger: Produzentenverantwortung und Design for Recycling f...
PPTX
MBO Event Planung
INSTApower - Ist Instagram das neue Must-Have in Social Media
Muppies URC
Ausgewählte Hochschulstrategien und Kennzahlen
Jobs der Zukunft. Bildung in Geiselhaft
Haustüre bei kunden montiert 4
SE Beispiele
Prof. Helmut Reichberger: Produzentenverantwortung und Design for Recycling f...
MBO Event Planung

Andere mochten auch (16)

PDF
Mit DITA um die Welt
PPT
spot
PDF
Zertifikate von Laura Baumann (Personaldienstleistungskauffrau)
PDF
DOCX
หูฟังขั้นเทพรุ่นใหม่ผลิตจากอลูมิเนียมพร้อมสุดยอดเสียงแบบสุดขั้ว ออกแบบมาเพื่อ...
PPTX
PDF
Dritter Weg
PDF
Gordon K. Strahl: Marketing in der Freien Kulturszene
PDF
Urban Mining - Definition, Potenzial, Aufgaben
PPTX
Erste Schritte im Musikgeschäft
PDF
Sinnschrift zukunft des geldes - teil 3 - präsentation gesamt
PDF
CrowdsourcingBlog.de Präsentation
PDF
Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland
PDF
Kollaborative Kompetenz @ future!publish
PDF
PR-Tracking leicht gemacht - mit Social Media Monitoring
PDF
Fundraising - An Industry Perspective
Mit DITA um die Welt
spot
Zertifikate von Laura Baumann (Personaldienstleistungskauffrau)
หูฟังขั้นเทพรุ่นใหม่ผลิตจากอลูมิเนียมพร้อมสุดยอดเสียงแบบสุดขั้ว ออกแบบมาเพื่อ...
Dritter Weg
Gordon K. Strahl: Marketing in der Freien Kulturszene
Urban Mining - Definition, Potenzial, Aufgaben
Erste Schritte im Musikgeschäft
Sinnschrift zukunft des geldes - teil 3 - präsentation gesamt
CrowdsourcingBlog.de Präsentation
Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland
Kollaborative Kompetenz @ future!publish
PR-Tracking leicht gemacht - mit Social Media Monitoring
Fundraising - An Industry Perspective
Anzeige

Linkbaiting deluxe

  • 1. Linkbaiting deluxe - wie Heftig und Co uns zum Klicken bringen  Christian Spließ, Social Media Manager mit dem Schwerpunkt SIO  StARTCamp Ruhr York, 15.06.2014
  • 2. Linkbaiting deluxe Was euch heute erwartet, wird euer Leben verändern!  Das ist ganz schön HEFTIG... oder warum diese Session?  Vom Linkdump bis zu Heftig – eine kurze Übersicht des Kuratierens  Dies ist Heftig: Geschäftsmodell und die Macher  Upworthy, Buzzfeed und die Anderen
  • 3. Linkbaiting Deluxe  Warum wir klicken obwohl wir es besser wissen  Lernen von Heftig und Co?
  • 4. Linkbaiting Deluxe – Ganz schön HEFTIG
  • 5. Linkbaiting Deluxe – Ganz schön HEFTIG  Was mir so auffiel vor kurzem...
  • 6. Linkbaiting Deluxe – Ganz schön HEFTIG Gefühlte Tatsachen:  Heftig wird rege geteilt  Heftig trifft offenbar einen Nerv  Heftig kann spammig sein gerade durch die Viralität der Inhalte  Zeitlose Geschichten und keine Nachrichten  Verdammt clevere Headlines
  • 7. Linkbaiting Deluxe - Geschichte  Am Anfang war der Linkdump.  „Wir hatten ja nichts und mussten unsere Trackbacks noch selber häkeln!“  Linkdumps waren ebenso wie die Blogroll eminent wichtig für die Vernetzung untereinander  Modell: Link mit kurzer Annotation
  • 8. Linkbaiting Deluxe - Geschichte
  • 9. Linkbaiting Deluxe - Geschichte  Blogger haben also schon immer Inhalte kuratiert.  Ziel: Vernetzung  „Kommerzialisierung der Blogs“ - Lobo kontra Don Alphonso  Blogs als Geschäftsmodell – Klicks werden wichtiger und wichtiger und wichtiger...
  • 10. Linkbaiting Deluxe - Geschichte  Linkbaiting ist „ein Bereich der Suchmaschinenoptimierung, bei dem es darum geht, die Anzahl der Rückverweise einer Webseite zu erhöhen.“  Damals (und heute) BoingBoing / Riesenmaschine  Sehr heute: Schlecky Silberstein / Nerdcore
  • 11. Linkbaiting Deluxe - Geschichte  Silberstein
  • 12. Linkbaiting Deluxe - Geschichte  Nerdcore
  • 13. Linkbaiting Deluxe – Geschäftsmodell Heftig  Mission: „Heftig sammelt und veröffentlicht Geschichten aus dem Leben, Geschichten die nachdenklich machen und aufzeigen, dass man selbst nicht der Nabel der Welt ist. Dass es viele Dinge um einen herum gibt, die tragisch und traurig sind, dass wir viel mehr über den Tellerrand schauen sollten, um Hilfe zu geben und Anteilnahme zu haben.“
  • 14. Linkbaiting Deluxe – Geschäftsmodell Heftig  Knapp 800.000 Likes auf der Facebook- Fanpage  Laut Analyseseite 10000flies: Artikel in den letzten Monaten immer unter den Top 10  Webseite existiert seit Dezember 2013  19 Beiträge – aber mehr Reichweite als BILD  85% des Traffics kommt von Twitter, Facebook und Google+
  • 15. Linkbaiting Deluxe – Geschäftsmodell Heftig  Wirtschaftswoche enthüllt die Macher: Michael Glöß und Peter Schilling  Beide Gründererfahren  Mission: „Gute Nachrichten verbreiten“  Finanzierung aus Eigenmitteln  „Wir machen keinen Journalismus“  „Es geht auch ohne Google“  „Wir kuratieren und verletzen keine Rechte“
  • 16. Linkbaiting Deluxe – Upworthy, Buzzfeed und Andere
  • 17. Linkbaiting Deluxe – Upworthy, Buzzfeed und Andere  f
  • 18. Linkbaiting Deluxe – Upworthy, Buzzfeed und Andere  Viralnova
  • 19. Linkbaiting Deluxe – Warum wir klicken  Formale Begründung: Perfekte Storyteller - Heftig inszeniert die Überschriften als perfektes Kaninchenloch – weckt Erwartungshaltung, arbeitet mit Spannung, Cliffhanger! - Heftig nutzt Kombination Text und Bild - „rote Pfeile“ - Heftig enttäuscht Erwartungshaltung nicht
  • 20. Linkbaiting Deluxe – Warum wir klicken  Maslowsche Bedürfnispyramide
  • 21. Linkbaiting Deluxe – Warum wir klicken  Emotionale Begründung: - Heftig erfüllt emotionales Bedürfnis nach der Heilen Welt  - Heftig setzt damit einen Kontrapunkt gegenüber Tagesschau und Newssendungen  - Heftig tröstet uns über die Schlechtigkeit der Welt hinweg
  • 22. Linkbaiting Deluxe – Von Heftig lernen?  In Zeiten des Leistungsschutzrechtes werden Schlagzeilen immer wichtiger – Beispiel Rivva  Heftigs „Verdienst“: Aufmerksamkeitsgenerierung  Vorbild Heftig: Newsportale übernehmen Machart  Tunen der eigenen Blogpostings
  • 23.  Aber Vorsicht: Modell nutzt sich schnell ab  Kuratierte Inhalte sind okay Urheberrechtsverletzungen nicht – Bilder!  Enttäuschte Erwartungshaltung
  • 24. Linkbaiting Deluxe – Heftige Zukunft  Fazit: Heftig ist ein Beispiel für die Optimalisierung von Inhalten. Der Heftig-Mechanismus wirkt nach fünf Beiträgen allerdings schon nicht mehr. Daher: Fraglich, ob Heftig in der Zukunft noch vorhanden sein wird. Allerdings gilt: Alles ist möglich.