SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Loopings in Wasserrutschen



  Präsentation von Patrick Linker
Inhalt
• Sind echte Rutsch-Loopings möglich?
• Etwas über g-Kräfte und Fliehkräfte
• Probleme eines echten Loopings in
  Wasserrutschen
• Möglichkeit zur Realisierung eines echten
  Rutsch-Loopings und dessen Vor- und
  Nachteile
Sind Loopings, wie man sie von Achterbahnen
  her kennt, auch in Wasserrutschen möglich?

• Bisher wurde der Achterbahnen-Looping noch nicht in einer
  Wasserrutsche realisiert
• Aber: Es existieren bereits abgeschrägte Versionen des
  Loopings in Wasserrutschen; man rutscht quasi durch eine
  bergauf gerichtete Kurve
• Erste „Looping-Rutsche“ in der Therme 3000 in Slowenien;
  Eröffnung im Jahre 2008
• Dieser abgeschrägte Looping kann auch mehrfach in einer
  Wasserrutsche auftreten (Doppelloopingrutsche); es gibt eine
  in Wörgl (Österreich) und eine im Miramar Weinheim

                                              Doppelloopingrutsche
              Loopingrutsche im Aqua
                                              „L2“ in Wörgl
              Magis in Plettenberg
                                              (Österreich)
Was sind g-Kräfte?
• Die Erdbeschleunigung (Formelzeichen: g; Einheit: m/s²)
  beträgt etwa 9,81 m/s²
• Die g-Kraft ist ein Maß für die resultierende
  Beschleunigung, die auf ein Körper ausgeübt wird
• Es gilt: Wert der g-Kraft = Erdbeschleunigung
                               Beschleunigung


• Zusammenhang zwischen einer Kraft F ,einer Masse m und
  einer Beschleunigung a : F m a



                    Auf der Erde wirkt eine g-
                    Kraft von genau 1g nach
                    unten (Gewichtskraft)
Die Fliehkraft

• Bewegt sich ein Körper auf einer Kreisbahn mit
  Krümmungsradius r mit der Geschwindigkeit v , so erfährt er
                                 2

  eine Beschleunigung von a vr in Richtung des
  Kreismittelpunktes (Zentralbeschleunigung), die den Körper in
  seiner Kreisbahn hält.
• Ein Rutschgast nimmt die Zentripetalbeschleunigung jedoch
  entgegengesetzt wahr; er ist der Fliehkraft ausgesetzt




                Kreisbewegung einer Masse
                m mit Geschwindigkeit v
Kann auch ein echter Looping realisiert werden?

• Ein echter Looping ist eine aufrecht stehende Schleife
• Bei Wasserrutschen würde ein echter Looping folgende
  Probleme haben:
     Falls der Looping nicht geschafft wird, könnte es ernsthafte
     Verletzungen geben
     Die g-Kräfte sind zu hoch (bei Loopingrutschen darf der g-Wert von 2,6
     nicht überschritten werden)




                  So könnte man sich
                                                           Experiment zu
                  einen echten Looping
                                                           einen echten
                  in einer Rutsche
                                                           Looping
                  vorstellen
Möglichkeit zur Realisierung eines echten
                    Loopings

• Echter Looping mit konventioneller Rutschtechnologie nicht
  möglich
• Man könnte ein computergesteuertes System, was die Form
  des Loopings in Abhängigkeit von Rutschgeschwindigkeit
  anpassen kann und die strengen Sicherheitsvorkehrungen
  einhält, entwickeln
• Dabei wird unter anderem der Krümmungsradius der
  Rutschbahn variiert
Vor- und Nachteile dieser Möglichkeit

Pro                              Contra
G-Kraft kann durch Variation     Sehr teuer, da viel technischer
des Krümmungsradius              Aufwand nötig ist
angepasst werden
Dieses System sorgt für ein      Eventuell Störungsanfälligkeit
sicheres Abbremsen, falls man    der technischen Systeme
zu langsam für das
Durchrutschen des Loopings ist
Reaktionsfähigkeit auf das
Rutschgeschehen
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
El cristianismo
PPTX
Exit the rat race german
PDF
Voucherking
PPS
El otono de_la_vida_2
PPT
Marco.lara
PDF
Android
PDF
Francisco david solis lopez dn13 solaris
PPTX
Eksamen i pel i
El cristianismo
Exit the rat race german
Voucherking
El otono de_la_vida_2
Marco.lara
Android
Francisco david solis lopez dn13 solaris
Eksamen i pel i

Andere mochten auch (19)

PDF
Principales app
DOCX
PPT
DOCX
Plan concilia
PPTX
Exhibit (Sem 2)
PPTX
Gutmensch oder Weltenretter
PPTX
Las galaxias
ODP
Van Gogh
PDF
Darstellung med daten vers karte
PPTX
Presentacion 1 gbi.....
PPTX
Presentación1
PPT
Cambios embarazo
PPTX
Maqueta abril
PDF
Basel III und seine Konsequenzen
PDF
UBO RS Síntesis de Estudio 1
PPTX
Lo ultimo en tecnología
PDF
ESE Konferenz - Mobideal - Manager mit dem Tablet in der Business-Welt unterwegs
PPTX
Peytonn'
PPTX
Sistema operativo
Principales app
Plan concilia
Exhibit (Sem 2)
Gutmensch oder Weltenretter
Las galaxias
Van Gogh
Darstellung med daten vers karte
Presentacion 1 gbi.....
Presentación1
Cambios embarazo
Maqueta abril
Basel III und seine Konsequenzen
UBO RS Síntesis de Estudio 1
Lo ultimo en tecnología
ESE Konferenz - Mobideal - Manager mit dem Tablet in der Business-Welt unterwegs
Peytonn'
Sistema operativo
Anzeige

Loopings in wasserrutschen

  • 1. Loopings in Wasserrutschen Präsentation von Patrick Linker
  • 2. Inhalt • Sind echte Rutsch-Loopings möglich? • Etwas über g-Kräfte und Fliehkräfte • Probleme eines echten Loopings in Wasserrutschen • Möglichkeit zur Realisierung eines echten Rutsch-Loopings und dessen Vor- und Nachteile
  • 3. Sind Loopings, wie man sie von Achterbahnen her kennt, auch in Wasserrutschen möglich? • Bisher wurde der Achterbahnen-Looping noch nicht in einer Wasserrutsche realisiert • Aber: Es existieren bereits abgeschrägte Versionen des Loopings in Wasserrutschen; man rutscht quasi durch eine bergauf gerichtete Kurve • Erste „Looping-Rutsche“ in der Therme 3000 in Slowenien; Eröffnung im Jahre 2008 • Dieser abgeschrägte Looping kann auch mehrfach in einer Wasserrutsche auftreten (Doppelloopingrutsche); es gibt eine in Wörgl (Österreich) und eine im Miramar Weinheim Doppelloopingrutsche Loopingrutsche im Aqua „L2“ in Wörgl Magis in Plettenberg (Österreich)
  • 4. Was sind g-Kräfte? • Die Erdbeschleunigung (Formelzeichen: g; Einheit: m/s²) beträgt etwa 9,81 m/s² • Die g-Kraft ist ein Maß für die resultierende Beschleunigung, die auf ein Körper ausgeübt wird • Es gilt: Wert der g-Kraft = Erdbeschleunigung Beschleunigung • Zusammenhang zwischen einer Kraft F ,einer Masse m und einer Beschleunigung a : F m a Auf der Erde wirkt eine g- Kraft von genau 1g nach unten (Gewichtskraft)
  • 5. Die Fliehkraft • Bewegt sich ein Körper auf einer Kreisbahn mit Krümmungsradius r mit der Geschwindigkeit v , so erfährt er 2 eine Beschleunigung von a vr in Richtung des Kreismittelpunktes (Zentralbeschleunigung), die den Körper in seiner Kreisbahn hält. • Ein Rutschgast nimmt die Zentripetalbeschleunigung jedoch entgegengesetzt wahr; er ist der Fliehkraft ausgesetzt Kreisbewegung einer Masse m mit Geschwindigkeit v
  • 6. Kann auch ein echter Looping realisiert werden? • Ein echter Looping ist eine aufrecht stehende Schleife • Bei Wasserrutschen würde ein echter Looping folgende Probleme haben: Falls der Looping nicht geschafft wird, könnte es ernsthafte Verletzungen geben Die g-Kräfte sind zu hoch (bei Loopingrutschen darf der g-Wert von 2,6 nicht überschritten werden) So könnte man sich Experiment zu einen echten Looping einen echten in einer Rutsche Looping vorstellen
  • 7. Möglichkeit zur Realisierung eines echten Loopings • Echter Looping mit konventioneller Rutschtechnologie nicht möglich • Man könnte ein computergesteuertes System, was die Form des Loopings in Abhängigkeit von Rutschgeschwindigkeit anpassen kann und die strengen Sicherheitsvorkehrungen einhält, entwickeln • Dabei wird unter anderem der Krümmungsradius der Rutschbahn variiert
  • 8. Vor- und Nachteile dieser Möglichkeit Pro Contra G-Kraft kann durch Variation Sehr teuer, da viel technischer des Krümmungsradius Aufwand nötig ist angepasst werden Dieses System sorgt für ein Eventuell Störungsanfälligkeit sicheres Abbremsen, falls man der technischen Systeme zu langsam für das Durchrutschen des Loopings ist Reaktionsfähigkeit auf das Rutschgeschehen
  • 9. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!