SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
SALESDESIGN
Innovationsberatung für Handel & Dienstleistung




                       Andreas Haderlein

                       Drei Thesen zur Zukunft der
                       Veranstaltungslocation

                       MEXCON 2012 | Podiumsdiskussion | Fachforum 2 | 19.06.2012
SALESDESIGN                                   MEXCON 2012




              1  | Das Getriebe des Events
              2  | Drei Thesen: Narration, Transit, Analogisierung
              3  | Kontakt




                                                              www.sales-design.de | 2
SALESDESIGN                                  MEXCON 2012




              Das Getriebe des Events


                            Ort



                   Wissen


                                  Menschen




                                                           www.sales-design.de | 3
SALESDESIGN                         MEXCON 2012




              1. Narration

              Ohne Geschichte kein Erinnern –
              klassische Eventlocations werden
              wandelbarer und „storytauglicher“
              denn je sein müssen.




                                                  www.sales-design.de | 4
SALESDESIGN                           MEXCON 2012




              2. Transit

              Der soziale und technologische Wandel
              hinterlässt Spuren – und „Nicht-Orte“,
              die bespielt werden wollen.




                                                    www.sales-design.de | 5
SALESDESIGN                           MEXCON 2012




              3. Analogisierung

              Die Location der Zukunft muss als
              Energiezentrum des digitalen
              Stroms fungieren.




                                                    www.sales-design.de | 6
SALESDESIGN                     MEXCON 2012




                    Narration


          Transit

                    Analogi-
                    sierung



                                              www.sales-design.de | 7
SALESDESIGN                                                          MEXCON 2012




     Andreas Haderlein     Tel: +49 69 578013-92
               INHABER &   Fax: +49 69 578013-97
        GESCHÄFTSFÜHRER    E-Mail: haderlein@sales-design.de

                           SALES DESIGN | Innovationsberatung für Handel & Dienstleistung
                           Andreas Haderlein
                           Kurfürstenstraße 18
                           D-60486 Frankfurt am Main


                           www.sales-design.de




                                                                                            www.sales-design.de | 8

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Die digitale "Transformation Triangle"
 
PDF
Die digitale Transformation Triangle
 
PDF
Datenschutz & IT-Compliance im Eventbereich
PDF
Der Tagungs- und Kongressstandort Deutschland 2030: Strategien für eine erfol...
PDF
Holografische 3D-Technologie im nhow Berlin
PDF
„Instant Booking“ erobert den MICE Markt (?!)
PDF
"Was bringt uns das überhaupt?" – über die Herausforderung, Nachhaltigkeit me...
PDF
Sanierung oder Neubau von Veranstaltungshäusern – Ansätze und Vorgehensweisen...
Die digitale "Transformation Triangle"
 
Die digitale Transformation Triangle
 
Datenschutz & IT-Compliance im Eventbereich
Der Tagungs- und Kongressstandort Deutschland 2030: Strategien für eine erfol...
Holografische 3D-Technologie im nhow Berlin
„Instant Booking“ erobert den MICE Markt (?!)
"Was bringt uns das überhaupt?" – über die Herausforderung, Nachhaltigkeit me...
Sanierung oder Neubau von Veranstaltungshäusern – Ansätze und Vorgehensweisen...

Andere mochten auch (20)

PDF
Multimediale Konferenztechnikmit Event IT
PPTX
Grünes Licht für die Eventgestaltung- nachhaltiges Technikequipment und umwel...
PPTX
Ideenbörse "Regionale Netzwerke" – weil der persönliche Kontakt nicht zu erse...
PDF
Global planen, regional verankern – wie sich große Ziele auf lokaler Ebene um...
PDF
Tagung und Kongress der Zukunft
PDF
Smartplaces: Orte werden zu digitalen Hotspots, Frank Tentler
PDF
Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung – Verantwortung will gelernt sein - Jürge...
PPTX
Gebäudemanagement: Gute Pflege zahlt sich aus – Veranstaltungsgebäude saniere...
PDF
Business Travel: Die Zukunft der geschäftlichen Mobilität - Aktuelle Zahlen, ...
PDF
Meetings and conventions 2030: A study of megatrends shaping our industry #F...
PDF
MICE Communication 3.0 Next Level Communications für die MICE Industrie, Andr...
PDF
Internationale Quellmärkte für den Tagungs- und Kongressstandort Deutschland:...
PDF
Mehr als lustige Wissenschaft: Science Slam weitergedacht
PDF
Internationale Quellmärkte für den Tagungs- und Kongressstandort Deutschland
PDF
LINC Kongress Ein medizinischer Kongress illustriert Trends
PDF
"Was bringt uns das überhaupt?" – über die Herausforderung, Nachhaltigkeit me...
PPTX
Ideenbörse "Nachhaltige Veranstaltungskonzepte" – der Blick über den Tellerra...
PPTX
Grünes Licht für die Eventgestaltung- nachhaltiges Technikequipment und umwel...
PDF
Teilnehmer zu Teilhabern machen
Multimediale Konferenztechnikmit Event IT
Grünes Licht für die Eventgestaltung- nachhaltiges Technikequipment und umwel...
Ideenbörse "Regionale Netzwerke" – weil der persönliche Kontakt nicht zu erse...
Global planen, regional verankern – wie sich große Ziele auf lokaler Ebene um...
Tagung und Kongress der Zukunft
Smartplaces: Orte werden zu digitalen Hotspots, Frank Tentler
Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung – Verantwortung will gelernt sein - Jürge...
Gebäudemanagement: Gute Pflege zahlt sich aus – Veranstaltungsgebäude saniere...
Business Travel: Die Zukunft der geschäftlichen Mobilität - Aktuelle Zahlen, ...
Meetings and conventions 2030: A study of megatrends shaping our industry #F...
MICE Communication 3.0 Next Level Communications für die MICE Industrie, Andr...
Internationale Quellmärkte für den Tagungs- und Kongressstandort Deutschland:...
Mehr als lustige Wissenschaft: Science Slam weitergedacht
Internationale Quellmärkte für den Tagungs- und Kongressstandort Deutschland
LINC Kongress Ein medizinischer Kongress illustriert Trends
"Was bringt uns das überhaupt?" – über die Herausforderung, Nachhaltigkeit me...
Ideenbörse "Nachhaltige Veranstaltungskonzepte" – der Blick über den Tellerra...
Grünes Licht für die Eventgestaltung- nachhaltiges Technikequipment und umwel...
Teilnehmer zu Teilhabern machen
Anzeige

Ähnlich wie MEXCON - Fachforum 2 - Andreas Haderlein (20)

PDF
Agenturvorstellung Dez12
PDF
Digital-Commerce: Der Zug ist abgefahren
PDF
Rethink! Connected Customer 360° - Post Event Report
PDF
SANMIGUEL - E-COMMERCE / DIGITAL BRANDING
PDF
SANMIGUEL - DIGITAL BRANDING
PDF
diefirma gmbh webthinking® Quickguide
PDF
Digitalisierung: Neue Geschaeftmodelle und der Druck der Märkte
PPTX
Workshop CRM in SAP Business ByDesign
PPTX
«Die Zukunft der Führung ist analog!»
PDF
Kompendium Finanzen 2011
PDF
Kapitel 1 Einleitung Michael Altendorf Fh Salzburg Multimedia Technologie Ss2010
PDF
CONSIDEO Modeler Zielgruppen
PDF
CONSIDEO Modeler Zielgruppen
PDF
Allgeier (Schweiz) AG - 02 Digitalisierung in der Praxis
PDF
ROED_Portfolio_2015_Web
PDF
Rethink! MAD Minds 2016 - Post Event Report
PDF
Salcon biel
PDF
Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt.
PDF
User centred business model design - Tutorial Tobias_Limbach
PDF
Workshop zu Crowdsourced Innovation auf dem Unternehmergipfel Innovation 2015...
Agenturvorstellung Dez12
Digital-Commerce: Der Zug ist abgefahren
Rethink! Connected Customer 360° - Post Event Report
SANMIGUEL - E-COMMERCE / DIGITAL BRANDING
SANMIGUEL - DIGITAL BRANDING
diefirma gmbh webthinking® Quickguide
Digitalisierung: Neue Geschaeftmodelle und der Druck der Märkte
Workshop CRM in SAP Business ByDesign
«Die Zukunft der Führung ist analog!»
Kompendium Finanzen 2011
Kapitel 1 Einleitung Michael Altendorf Fh Salzburg Multimedia Technologie Ss2010
CONSIDEO Modeler Zielgruppen
CONSIDEO Modeler Zielgruppen
Allgeier (Schweiz) AG - 02 Digitalisierung in der Praxis
ROED_Portfolio_2015_Web
Rethink! MAD Minds 2016 - Post Event Report
Salcon biel
Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt.
User centred business model design - Tutorial Tobias_Limbach
Workshop zu Crowdsourced Innovation auf dem Unternehmergipfel Innovation 2015...
Anzeige

Mehr von GCB German Convention Bureau e.V. (20)

PPTX
Leadership 4.0: Die (R)Evolution der Führungsrolle - Marco Niebling & Anja Wa...
PDF
Wir arbeiten anders: Agiles Arbeiten mit Design Thinking
PDF
Erfolgsfaktor Unternehmenskultur: Aktion statt Reaktion beim Fachkräftemangel...
PPTX
Erfolgsfaktor Unternehmenskultur: Aktion statt Reaktion beim Fachkräftemangel
PDF
Integration – Interaktion – Innovation: Das Convention Center der Zukunft
PPTX
Swiss-Austrian Lecture - Marc Stoffel, Organizations beyond Hierarchy
PPTX
Safety First: Wie reagieren Sie als Destinatination auf die aktuellen Sicherh...
PDF
Wie funktioniert erfolgreiche Eventplanung im digitalen Zeitalter? Diskutiere...
PPTX
Ob Storytelling, Blogger-Relations oder Social Media - So punkten Sie mit mod...
PPTX
Interaktion, Partizipation, (Net-) Working – Eventformate kennenlernen, erleb...
PDF
Brownbag-Session: Wie sparen Sie Energiekosten in Ihrer Immobilie?
PDF
So machen Sie Ihren Standort zu einem prickelnden Erlebnis - Willkommen bei d...
PDF
Behindert ist man nicht. Behindert wird man. - Veranstaltungen barrierefrei o...
PDF
Nachhaltige Veranstaltungstechnik heißt mehr Qualität - anhand von praktische...
PDF
Nachhaltige Unternehmensführung - von der Kür zur Pflicht! - Jürgen May, 2bdi...
PDF
Nachhaltige Unternehmensführung - von der Kür zur Pflicht! - Johanna Quatmann...
PDF
Nachhaltige Unternehmensführung - von der Kür zur Pflicht! - Matthias Lisson,...
PDF
Konzepte zur Gebäudeinstandhaltung, Sanierung & Modernisierung von Kongress- ...
PDF
Barrierefreies Tagen am Beispiel „SightCity“ – Wie machen Sie Ihre Kongress- ...
PDF
Das internationale Jahr des nachhaltigen Tourismus - Dr. Dirk Glaesser, World...
Leadership 4.0: Die (R)Evolution der Führungsrolle - Marco Niebling & Anja Wa...
Wir arbeiten anders: Agiles Arbeiten mit Design Thinking
Erfolgsfaktor Unternehmenskultur: Aktion statt Reaktion beim Fachkräftemangel...
Erfolgsfaktor Unternehmenskultur: Aktion statt Reaktion beim Fachkräftemangel
Integration – Interaktion – Innovation: Das Convention Center der Zukunft
Swiss-Austrian Lecture - Marc Stoffel, Organizations beyond Hierarchy
Safety First: Wie reagieren Sie als Destinatination auf die aktuellen Sicherh...
Wie funktioniert erfolgreiche Eventplanung im digitalen Zeitalter? Diskutiere...
Ob Storytelling, Blogger-Relations oder Social Media - So punkten Sie mit mod...
Interaktion, Partizipation, (Net-) Working – Eventformate kennenlernen, erleb...
Brownbag-Session: Wie sparen Sie Energiekosten in Ihrer Immobilie?
So machen Sie Ihren Standort zu einem prickelnden Erlebnis - Willkommen bei d...
Behindert ist man nicht. Behindert wird man. - Veranstaltungen barrierefrei o...
Nachhaltige Veranstaltungstechnik heißt mehr Qualität - anhand von praktische...
Nachhaltige Unternehmensführung - von der Kür zur Pflicht! - Jürgen May, 2bdi...
Nachhaltige Unternehmensführung - von der Kür zur Pflicht! - Johanna Quatmann...
Nachhaltige Unternehmensführung - von der Kür zur Pflicht! - Matthias Lisson,...
Konzepte zur Gebäudeinstandhaltung, Sanierung & Modernisierung von Kongress- ...
Barrierefreies Tagen am Beispiel „SightCity“ – Wie machen Sie Ihre Kongress- ...
Das internationale Jahr des nachhaltigen Tourismus - Dr. Dirk Glaesser, World...

MEXCON - Fachforum 2 - Andreas Haderlein

  • 1. SALESDESIGN Innovationsberatung für Handel & Dienstleistung Andreas Haderlein Drei Thesen zur Zukunft der Veranstaltungslocation MEXCON 2012 | Podiumsdiskussion | Fachforum 2 | 19.06.2012
  • 2. SALESDESIGN MEXCON 2012 1  | Das Getriebe des Events 2  | Drei Thesen: Narration, Transit, Analogisierung 3  | Kontakt www.sales-design.de | 2
  • 3. SALESDESIGN MEXCON 2012 Das Getriebe des Events Ort Wissen Menschen www.sales-design.de | 3
  • 4. SALESDESIGN MEXCON 2012 1. Narration Ohne Geschichte kein Erinnern – klassische Eventlocations werden wandelbarer und „storytauglicher“ denn je sein müssen. www.sales-design.de | 4
  • 5. SALESDESIGN MEXCON 2012 2. Transit Der soziale und technologische Wandel hinterlässt Spuren – und „Nicht-Orte“, die bespielt werden wollen. www.sales-design.de | 5
  • 6. SALESDESIGN MEXCON 2012 3. Analogisierung Die Location der Zukunft muss als Energiezentrum des digitalen Stroms fungieren. www.sales-design.de | 6
  • 7. SALESDESIGN MEXCON 2012 Narration Transit Analogi- sierung www.sales-design.de | 7
  • 8. SALESDESIGN MEXCON 2012 Andreas Haderlein Tel: +49 69 578013-92 INHABER & Fax: +49 69 578013-97 GESCHÄFTSFÜHRER E-Mail: haderlein@sales-design.de SALES DESIGN | Innovationsberatung für Handel & Dienstleistung Andreas Haderlein Kurfürstenstraße 18 D-60486 Frankfurt am Main www.sales-design.de www.sales-design.de | 8