Das Dokument behandelt die Zusammenhänge zwischen Informatik und Krankheiten wie Alzheimer und AIDS, unter anderem durch die Analyse von molekularbiologischen Prozessen. Es wird auch auf kreative Ausdrucksformen und frühe Selbstporträts von William Utermohlen verwiesen, um die menschliche Perspektive auf psychische Erkrankungen zu verdeutlichen. Abschließend wird die Rolle von genetischen Faktoren und Proteininteraktionen im Alzheimer-Geschehen skizziert.