Das Dokument behandelt die Vorteile von Graphdatenbanken im Vergleich zu traditionellen relationalen Modellen, insbesondere bei der Modellierung komplexer Beziehungen. Es werden verschiedene Typen von NoSQL-Datenbanken, inklusive ihrer Anwendungsfälle, sowie die Herausforderungen des Informationswachstums und der Komplexität in der Datenverarbeitung thematisiert. Des Weiteren wird die Struktur und Funktionsweise des Property-Graph-Datenmodells erläutert.