SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Univention Summit 2015 – better together
Dipl.-Ing. (FH) Marcin Zukowski,
Informationstechnik GmbH, Braunschweig
Transformation vom System Integrator zum
Cloud Service Provider
Univention Summit 2015 – better together
Historie eines Systemhauses (aka System Integrator)
Neue Welt – die Definition der Cloud
Die Motivation sich zu ändern – IT-Trends 2015
Transformation oder es bleibt alles anders
Mit Rückblick zum Ausblick
Inhalt
Univention Summit 2015 – better together
Start als Systemhaus mit einem Hardwareangebot und Schulungsportfolio im
IT-Bereich 1997
Entwicklung der strategischen Partnerschaften mit den IT-Marktführern
Handelspartner
Zertifikate und Ausbildung
Projektgeschäft
Entwicklung eines eigenen Konzeptes für IT-Service und -Support 2001
Inbetriebnahme eigener RZ-Ressourcen für eigene Kunden 2002
Plötzlich sind wir MSP und ISP – 2012
Wie alles begann
Univention Summit 2015 – better together
System Integrator
Tiefes Fachwissen
Interdisziplinäres Know-How
Projekt- und Handelsgeschäft
Cloud Service
Über gesichertes Netzwerk, von Überall beziehbarer Dienst
Monatlich verbrauchsgerecht abgerechnet
MSP (Managed Service Provider)
Bereitstellung der Ressourcen für Internet-Dienste
ISP (Internet Service Provider)
Bereitstellung von Internet-Diensten
Begriffe sind alles
Univention Summit 2015 – better together
CeBIT 2015
http://www.cebit.de/de/news-trends/videos/
Industrie 4.0 überragt alle anderen Themenm
Big Data und Cloud steht auf Platz 2 bei der CeBIT 2015
IDC
Der CIO/IT-Leiter wird immer mehr zum Servicebroker
Aufsteiger 2015 werden Industrie 4.0 und Plattform-as-a-Service sein
Topthemen 2015
1. Cloud Dienste, besonders Platform as a Service (PaaS)
2. Software as a Service wird ein wichtiger Treiber sein
3. Big Data und Analytics wachsen schnell
4. Internet der Dinge und kognitives/maschinelles Lernen wird ausgebaut
5. IT-Sicherheitslösungen, insbesondere Cloud Security, wachsen
IT Trends 2015
Univention Summit 2015 – better together
Gartner
IT wird daran gemessen werden, wieviel Umsatz damit generiert wird
Online-Angriff auf die IT-Infrastruktur eines G-20 Staat steht bevor
Ziele: Finanzwesen, Börsen, Fabriken, Nuklearanlagen, Mobilkfunk
BITKOM
Der deutsche IT-Markt wird 2015 deutlich zulegen.
Big Data und Cloud Computing wachsen
Das Hardware-Geschäft schrumpft
Der deutsche IT-Markt wird um 2,4% wachsen
+3% - IT-Dienstleistungen (auf 37,4 Mrd. EUR)
+5% - Software (20,2 Mrd. EUR)
+38% - Cloud Computing (auf 8,8 Mrd. EUR)
-10% - Handel mit Notebooks und PCs
Die Ausgaben für Industrie 4.0 Projekte werden 2015 steigen
Die Netzbetreiber werden 6,5 Mrd. EUR in die Netze investieren
IT Trends 2015
Univention Summit 2015 – better together
Kunden
Keine Bindung
Große Fluktuation
Geringe Fehlertoleranz
Große Verunsicherung
Abenteuerlust
„Geiz“
Kunden(an)werbung
Multi-Channel
Social Networks/Media
Vollvermaschtes Beziehungsgeflecht
Interaktivität
Was ist nun anders?
Univention Summit 2015 – better together
Anforderungen an Mitarbeiter
Kommunikation
Fachwissen
Multilingualität
Flexible Arbeitszeiten
Anforderungen an das Business-Modell
Umfassendes und Flexibles Cloud-Portfolio
Massenproduktion statt Projekte
Kurze Abrechnungszeiträume
Kurze Vertragslaufzeiten
Was ist nun anders?
Univention Summit 2015 – better together
Cloud Business wird 2015 eine sehr große Rolle spielen
Die Kraft eines Einzelnen kann das Cloud Angebot nicht realisieren
Cloud Charta und Allianzen wie Open Cloud Alliance helfen die Business
Modelle schneller zu finden und diese zu verwirklichen
Hersteller MSPs und ISPs/ISVs müssen Lösungen und Strategien gemeinsam
erarbeiten
Anforderungen an die Kommunikation steigen dramatisch
Anforderungen an das Billing und Controlling steigen ebenso
Integratoren ohne Cloud Angebot werden es nicht schaffen
Ausblick
Univention Summit 2015 – better together
Mehr Information?
Marcin Zukowski
zukowski@netzlink.com
+49 151 162 468 33
www.netzlink.com

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
EGroupware Präsentation auf dem Univention Summit 2015
PDF
Enterprise-IT in the multi and hybrid cloud area (Steve Janata, COO Crisp-Res...
PDF
Helium V Präsentation auf dem Univention Summit 2015
PDF
Univention App Center: Was bisher geschah und wie es weitergeht
PDF
Quibiq Flyer - Azure Integration Migration
PDF
IT Outsourcing Best Practise
PDF
ICT als strategischer Erfolgsfaktor dank Total Care
ODP
Erfahrungen bei der Integration von„OpenCms for UCS“ auf OpenStack - Univenti...
EGroupware Präsentation auf dem Univention Summit 2015
Enterprise-IT in the multi and hybrid cloud area (Steve Janata, COO Crisp-Res...
Helium V Präsentation auf dem Univention Summit 2015
Univention App Center: Was bisher geschah und wie es weitergeht
Quibiq Flyer - Azure Integration Migration
IT Outsourcing Best Practise
ICT als strategischer Erfolgsfaktor dank Total Care
Erfahrungen bei der Integration von„OpenCms for UCS“ auf OpenStack - Univenti...

Was ist angesagt? (20)

PDF
Digitalisierung mit Skype for Business
PPTX
Jochen Borenich (Kapsch BusinessCom)
PDF
The new Mobility with Unified Communications
PDF
Cloud ohne Kontrollverlust Webinar (1) der BeaS AWS Cloud Reihe
PPTX
Matthias Hausegger (Amaris)
PDF
Integration als Hebel der Industrie 4.0
 
PDF
Breakfast Briefing: Von Lync zu Skype for Business
PPTX
Marcus Kottinger (Axians)
PDF
Managed Cloud Workplace für Tischlein Deck Dich
PDF
CONNECTED CARS & AGILE SOFTWAREENTWICKLUNG
PDF
Windows 10 im Unternehmen
PDF
Die Rolle der IT Dienstleister im Cloud Zeitalter
PDF
Agile Produktentwicklung in Kombination mit Scrum und V-Modell
PPT
Splunk Discovery Day Düsseldorf 2016 - Use Case GDIS
PDF
2016_Flyer_Membership_DE
PDF
Railway Forum 2017 - Digitales Lieferantenmanagement mit SupplyOn RailSupply
PDF
abtis führt neu gegründete Premium Cosmetics innerhalb von sechs Wochen in di...
PDF
Informationen zum fachkongress connect to the cloud 2015
PDF
abtis sorgt mit PRTG für mehr Uptime und weniger IT-Probleme
PPT
IBM Elevator Pitch
Digitalisierung mit Skype for Business
Jochen Borenich (Kapsch BusinessCom)
The new Mobility with Unified Communications
Cloud ohne Kontrollverlust Webinar (1) der BeaS AWS Cloud Reihe
Matthias Hausegger (Amaris)
Integration als Hebel der Industrie 4.0
 
Breakfast Briefing: Von Lync zu Skype for Business
Marcus Kottinger (Axians)
Managed Cloud Workplace für Tischlein Deck Dich
CONNECTED CARS & AGILE SOFTWAREENTWICKLUNG
Windows 10 im Unternehmen
Die Rolle der IT Dienstleister im Cloud Zeitalter
Agile Produktentwicklung in Kombination mit Scrum und V-Modell
Splunk Discovery Day Düsseldorf 2016 - Use Case GDIS
2016_Flyer_Membership_DE
Railway Forum 2017 - Digitales Lieferantenmanagement mit SupplyOn RailSupply
abtis führt neu gegründete Premium Cosmetics innerhalb von sechs Wochen in di...
Informationen zum fachkongress connect to the cloud 2015
abtis sorgt mit PRTG für mehr Uptime und weniger IT-Probleme
IBM Elevator Pitch
Anzeige

Andere mochten auch (9)

PDF
Beyond Economics - Cloud as a Business Enabler
PPTX
Naggib Chakhane - NXD Services
PPTX
The CIOs new role as core strategy enabler, Stockholm Nov 28 2013
PPT
Cloud as an Enabler for Business Innovation
PDF
Kompliziert kann jeder, Schulen wollen einfach verständliche IT
PDF
[DE] Digitalisierung: Die zukünftige Rolle des ERP | Dr. Ulrich Kampffmeyer |...
PDF
Be the Enabler: JIRA Workflows for Business Teams
PDF
BUSINESS MODEL INNOVATION
PPTX
Business Model Innovation | Netflix
Beyond Economics - Cloud as a Business Enabler
Naggib Chakhane - NXD Services
The CIOs new role as core strategy enabler, Stockholm Nov 28 2013
Cloud as an Enabler for Business Innovation
Kompliziert kann jeder, Schulen wollen einfach verständliche IT
[DE] Digitalisierung: Die zukünftige Rolle des ERP | Dr. Ulrich Kampffmeyer |...
Be the Enabler: JIRA Workflows for Business Teams
BUSINESS MODEL INNOVATION
Business Model Innovation | Netflix
Anzeige

Ähnlich wie Transformation vom System Integrator zum Cloud Service Provider - Univention Summit 2015 (20)

PDF
abtis lädt zum IT-Symposium nach Pforzheim
PDF
Isg operational excellence_summit_2015_agenda
PDF
Digitalisierung - die Zukunft der Financial Services
PDF
abtis veranstaltet 7. IT Symposium Mittelstand in Pforzheim
PDF
Cloud oder eigenes Rechenzentrum – Paradigmenwechsel im ICT-Betrieb geht weiter
PPT
IT Strategie fuer Medienunternehmen
PDF
NetTask DE Reseller Models Introduction Cloud Services
PDF
m2m Telefonica Deutschland / Keynote: Internet der Dinge (Kai Brasche)
PPTX
Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017
PDF
Smart Services 2025: Die Dominanz der Maschinendaten
PDF
Smart Industry
PDF
Webinar – IoT-Connectivity mit SAP und Multicloud
PDF
Herausforderungen & Erfolgsfaktoren bei der Konzeption und Implementierung vo...
PDF
CWMC Insights 2020|12 - Einführung IIoT Architekturen
PDF
S&T AG: Enabling digital business models
PDF
Präsentation GSE Jahreshauptversammlung 2015 05-12
PDF
Einstieg in die Smart Service Welt
PPTX
Welchen Innovationsbeitrag leistet eine moderne Integrationsplattform
PDF
metafinanz Unternehmensprofil
PDF
Trends im IT Outsourcing 2010
abtis lädt zum IT-Symposium nach Pforzheim
Isg operational excellence_summit_2015_agenda
Digitalisierung - die Zukunft der Financial Services
abtis veranstaltet 7. IT Symposium Mittelstand in Pforzheim
Cloud oder eigenes Rechenzentrum – Paradigmenwechsel im ICT-Betrieb geht weiter
IT Strategie fuer Medienunternehmen
NetTask DE Reseller Models Introduction Cloud Services
m2m Telefonica Deutschland / Keynote: Internet der Dinge (Kai Brasche)
Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017
Smart Services 2025: Die Dominanz der Maschinendaten
Smart Industry
Webinar – IoT-Connectivity mit SAP und Multicloud
Herausforderungen & Erfolgsfaktoren bei der Konzeption und Implementierung vo...
CWMC Insights 2020|12 - Einführung IIoT Architekturen
S&T AG: Enabling digital business models
Präsentation GSE Jahreshauptversammlung 2015 05-12
Einstieg in die Smart Service Welt
Welchen Innovationsbeitrag leistet eine moderne Integrationsplattform
metafinanz Unternehmensprofil
Trends im IT Outsourcing 2010

Mehr von Univention GmbH (20)

PDF
Status des Rollen- und Rechtemodells in UCS und UCS@school - Daniel Tröder - ...
PDF
Technical Deep Dive - OpenID-Connect and OAuth 2.0 in UCS IAM - Florian Best ...
PDF
Univention IAM and Portal for Kubernetes - Ingo Steuwer - Univention Summit 2024
PDF
Keycloak as the New Identity Provider for UCS - Felix Botner & Erik Damrose -...
PDF
Outlook on UCS 5.2 - Ingo Steuwer - Univention Summit 2024
PDF
Wohin entwickelt sich UCS? Ingo Steuwer - Univention Summit 2022
PDF
Modularisierung und Containerisierung von UCS
PDF
Barrierefreiheit in UCS - Univention GmbH - Univention Summit 2022
PDF
Digitale Souveränität für die zivile Seenotrettung von Sea-Watch - Sea-Watch ...
PPTX
Schulische Lernplattformen in Deutschland - Institut für Informationsmanageme...
PPTX
Technologie in der Schule: Ein Projektüberblick & Beratungsansatz der Bechtle...
PDF
UCS@school Roadmap 2022 - Univention GmbH - Univention Summit 2022
PDF
BILDUNGSLOGIN: Mit zwei Klicks die ganze Bandbreite digitaler Bildungsmedien ...
PDF
Schule digital neu denken - Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskriche Sachsens...
PDF
UCS Roadmap 2022 - Univention GmbH - Univention Summit 2022
PDF
Shift happens! Let's create a better IT now! - UNivention GmbH - Univention S...
PDF
Einführung eines zentralen IDM auf Basis der hessischen Landesdatenbank LUSD ...
PDF
Sie serverlose Schule - Stadt Norderstedt - Univention Summit 2022
PDF
Digital Souveräne Collaboration mit Nextcloud - Nextcloud-Univention-Summit-2...
PDF
Enough about Gaia-X theory – Let’s shift towards real use cases! - Plusserver...
Status des Rollen- und Rechtemodells in UCS und UCS@school - Daniel Tröder - ...
Technical Deep Dive - OpenID-Connect and OAuth 2.0 in UCS IAM - Florian Best ...
Univention IAM and Portal for Kubernetes - Ingo Steuwer - Univention Summit 2024
Keycloak as the New Identity Provider for UCS - Felix Botner & Erik Damrose -...
Outlook on UCS 5.2 - Ingo Steuwer - Univention Summit 2024
Wohin entwickelt sich UCS? Ingo Steuwer - Univention Summit 2022
Modularisierung und Containerisierung von UCS
Barrierefreiheit in UCS - Univention GmbH - Univention Summit 2022
Digitale Souveränität für die zivile Seenotrettung von Sea-Watch - Sea-Watch ...
Schulische Lernplattformen in Deutschland - Institut für Informationsmanageme...
Technologie in der Schule: Ein Projektüberblick & Beratungsansatz der Bechtle...
UCS@school Roadmap 2022 - Univention GmbH - Univention Summit 2022
BILDUNGSLOGIN: Mit zwei Klicks die ganze Bandbreite digitaler Bildungsmedien ...
Schule digital neu denken - Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskriche Sachsens...
UCS Roadmap 2022 - Univention GmbH - Univention Summit 2022
Shift happens! Let's create a better IT now! - UNivention GmbH - Univention S...
Einführung eines zentralen IDM auf Basis der hessischen Landesdatenbank LUSD ...
Sie serverlose Schule - Stadt Norderstedt - Univention Summit 2022
Digital Souveräne Collaboration mit Nextcloud - Nextcloud-Univention-Summit-2...
Enough about Gaia-X theory – Let’s shift towards real use cases! - Plusserver...

Transformation vom System Integrator zum Cloud Service Provider - Univention Summit 2015

  • 1. Univention Summit 2015 – better together Dipl.-Ing. (FH) Marcin Zukowski, Informationstechnik GmbH, Braunschweig Transformation vom System Integrator zum Cloud Service Provider
  • 2. Univention Summit 2015 – better together Historie eines Systemhauses (aka System Integrator) Neue Welt – die Definition der Cloud Die Motivation sich zu ändern – IT-Trends 2015 Transformation oder es bleibt alles anders Mit Rückblick zum Ausblick Inhalt
  • 3. Univention Summit 2015 – better together Start als Systemhaus mit einem Hardwareangebot und Schulungsportfolio im IT-Bereich 1997 Entwicklung der strategischen Partnerschaften mit den IT-Marktführern Handelspartner Zertifikate und Ausbildung Projektgeschäft Entwicklung eines eigenen Konzeptes für IT-Service und -Support 2001 Inbetriebnahme eigener RZ-Ressourcen für eigene Kunden 2002 Plötzlich sind wir MSP und ISP – 2012 Wie alles begann
  • 4. Univention Summit 2015 – better together System Integrator Tiefes Fachwissen Interdisziplinäres Know-How Projekt- und Handelsgeschäft Cloud Service Über gesichertes Netzwerk, von Überall beziehbarer Dienst Monatlich verbrauchsgerecht abgerechnet MSP (Managed Service Provider) Bereitstellung der Ressourcen für Internet-Dienste ISP (Internet Service Provider) Bereitstellung von Internet-Diensten Begriffe sind alles
  • 5. Univention Summit 2015 – better together CeBIT 2015 http://www.cebit.de/de/news-trends/videos/ Industrie 4.0 überragt alle anderen Themenm Big Data und Cloud steht auf Platz 2 bei der CeBIT 2015 IDC Der CIO/IT-Leiter wird immer mehr zum Servicebroker Aufsteiger 2015 werden Industrie 4.0 und Plattform-as-a-Service sein Topthemen 2015 1. Cloud Dienste, besonders Platform as a Service (PaaS) 2. Software as a Service wird ein wichtiger Treiber sein 3. Big Data und Analytics wachsen schnell 4. Internet der Dinge und kognitives/maschinelles Lernen wird ausgebaut 5. IT-Sicherheitslösungen, insbesondere Cloud Security, wachsen IT Trends 2015
  • 6. Univention Summit 2015 – better together Gartner IT wird daran gemessen werden, wieviel Umsatz damit generiert wird Online-Angriff auf die IT-Infrastruktur eines G-20 Staat steht bevor Ziele: Finanzwesen, Börsen, Fabriken, Nuklearanlagen, Mobilkfunk BITKOM Der deutsche IT-Markt wird 2015 deutlich zulegen. Big Data und Cloud Computing wachsen Das Hardware-Geschäft schrumpft Der deutsche IT-Markt wird um 2,4% wachsen +3% - IT-Dienstleistungen (auf 37,4 Mrd. EUR) +5% - Software (20,2 Mrd. EUR) +38% - Cloud Computing (auf 8,8 Mrd. EUR) -10% - Handel mit Notebooks und PCs Die Ausgaben für Industrie 4.0 Projekte werden 2015 steigen Die Netzbetreiber werden 6,5 Mrd. EUR in die Netze investieren IT Trends 2015
  • 7. Univention Summit 2015 – better together Kunden Keine Bindung Große Fluktuation Geringe Fehlertoleranz Große Verunsicherung Abenteuerlust „Geiz“ Kunden(an)werbung Multi-Channel Social Networks/Media Vollvermaschtes Beziehungsgeflecht Interaktivität Was ist nun anders?
  • 8. Univention Summit 2015 – better together Anforderungen an Mitarbeiter Kommunikation Fachwissen Multilingualität Flexible Arbeitszeiten Anforderungen an das Business-Modell Umfassendes und Flexibles Cloud-Portfolio Massenproduktion statt Projekte Kurze Abrechnungszeiträume Kurze Vertragslaufzeiten Was ist nun anders?
  • 9. Univention Summit 2015 – better together Cloud Business wird 2015 eine sehr große Rolle spielen Die Kraft eines Einzelnen kann das Cloud Angebot nicht realisieren Cloud Charta und Allianzen wie Open Cloud Alliance helfen die Business Modelle schneller zu finden und diese zu verwirklichen Hersteller MSPs und ISPs/ISVs müssen Lösungen und Strategien gemeinsam erarbeiten Anforderungen an die Kommunikation steigen dramatisch Anforderungen an das Billing und Controlling steigen ebenso Integratoren ohne Cloud Angebot werden es nicht schaffen Ausblick
  • 10. Univention Summit 2015 – better together Mehr Information? Marcin Zukowski zukowski@netzlink.com +49 151 162 468 33 www.netzlink.com

Hinweis der Redaktion

  • #11: <Nummer>