Das Dokument beschreibt das Open Access-Projekt des IST Austria, das 2009 gegründet wurde und über 100 Wissenschaftler beschäftigt. Ziel ist es, spitzen Forschung in Österreich zu fördern und eine Publikationsdatenbank sowie ein Repository zu schaffen, um wissenschaftliche Arbeiten effizient zu verwalten und den Anforderungen von Förderinstitutionen gerecht zu werden. Eine automatische ORCID-Registrierung und die Anbindung an Forschungsdaten sollen den Wissenschaftlern die Arbeit erleichtern.
Related topics: