SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Open Access @ IST
   Patrick Danowski, IST Austria
IST Austria
• Forschungsinstitut
• Grundlagenforschung
• Campus eröffnet 2009
• 2011: >100 Wissenschaftler
• Ziel: Spitzenforschung in Österreich
Fragen

• Was wird publiziert?
• Was wollen / können wir bereitstellen?
• Wie?

Photo by gravitat~on - http://flic.kr/p/7ddC5b
Antworten

• Was wird publiziert?
• Was wollen / können wir bereitstellen?
• Wie?

Photo by gravitat~on - http://flic.kr/p/7ddC5b
Antworten

• Publist
• Was wollen / können wir bereitstellen?
• Wie?

Photo by gravitat~on - http://flic.kr/p/7ddC5b
Antworten

• Publist
• Open Access Policy
• Wie?

Photo by gravitat~on - http://flic.kr/p/7ddC5b
Antworten

• Publist
• Open Access Policy
• Repository

Photo by gravitat~on - http://flic.kr/p/7ddC5b
Publist

• Publikationsdatenbank
• Basis Informationen müssen vom
  Wissenschaftler kommen
• basiert auf bibapp

                                   Photo by JoelMontes - http://flic.kr/p/8fQsXR
Publikations-DB vs.
       Repository

• Daten sollen nur einmal erfasst werden
• Via publist werden sich 85% der Uploads
  erledigen lassen.
• Sherpa Romeo Support
• Open   Source Software

• Entwickelt   von

• Nutzung   verschiedener Webstandards (XML, JASON, RDF)
Open access at IST
Open access at IST
Open access at IST
Open access at IST
Open access at IST
Open access at IST
Open access at IST
Open access at IST
Open access at IST
Open access at IST
Open access at IST
Open access at IST
Ausblick
   • Aus Publikationsdatenbank werden
           Webseite der Gruppen / Wissenschaftler
           gespeist
   • Automatische ORCID Registrierung
   • Dienste die Wissenschaftler Arbeit sparen
   • Nachnutzen von ZDB Daten
Photo by: ADRIANA BERNAL
http://www.flickr.com/photos/80136333@N00/3812294121/sizes/l/
Open Access
    Policy




Photo by raysto http://www.flickr.com/photos/raysto/2105606983/sizes/o/
Open Access Policy

• Wir wollen so offen wie möglich sein
• Minmal Ziel: Erfüllen aller OA
  Anforderungen von Förderinsitutionen
  (FWF, ERC)
• 1.Version wird fast ein Mandate
Motivation



Photo by Photocapy - http://flic.kr/p/4cKysd
Maximale Sichtbarkeit


Photo by kevindooley - http://flic.kr/p/4VHQiz
Verantwortungsvoller
                 Motivation
                Umgang mit
            öffentlichen Mitteln

Photo by Images_of_Money - http://flic.kr/p/a2YCnr
Geplant für

                                                   Jänner 2012

Photo by CarlosVanVegas - http://flic.kr/p/9HxZsB
Repository




Photo by Manoj Aswathi's Travel& Photography. http://www.flickr.com/photos/aswathi233/2551617658/
Repository Auswahl
           • Standard Produkt
           • große Entwickler Community
           • Versionierung
           • Forschungsdaten Unterstützung soll
                    möglich sein
           • Anbindung an Publikationsdatenbank
Photo by Jürg - http://flic.kr/p/avQcvT
Repository Auswahl
           • Standard Produkt
           • große Entwickler Community
           • Versionierung
           • Forschungsdaten Unterstützung soll
                    möglich sein
           • Anbindung an Publikationsdatenbank
Photo by Jürg - http://flic.kr/p/avQcvT
Unsere Entscheidung
Unsere Entscheidung
ToDo
Automatische Vergabe von ID Nummern für Files und
              Versionen (Nov. 2011)




                                       Photo by GummyPiglet - http://flic.kr/p/9avBza
2012
Open Access @ IST
     - Publikationen -
Photo by woodleywonderworks - http://flic.kr/p/5pYVbY




    Projekt:
Forschungsdaten
Austausch mit anderen
    Einrichtungen!



                  Photo by bettybraun - http://flic.kr/p/qvFit
Austausch mit anderen
    Einrichtungen!


      patrick.danowski@ist.ac.at

                                   Photo by bettybraun - http://flic.kr/p/qvFit

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Ed psy 510 6th class
PDF
Web 2 0 And Repositories
PDF
《數位時代》網路人氣賣家100強榜單
PPT
Evaluation question 1
PDF
FOSSGIS 2015: Das audiovisuelle Erbe der OSGeo-Projekte
PPT
ZBIW: Discovery
PDF
Links-up – Lernen 2.0 für eine inklusive Wissensgesellschaft
PDF
Links-up – Lernen 2.0 für eine inklusive Wissensgesellschaft
Ed psy 510 6th class
Web 2 0 And Repositories
《數位時代》網路人氣賣家100強榜單
Evaluation question 1
FOSSGIS 2015: Das audiovisuelle Erbe der OSGeo-Projekte
ZBIW: Discovery
Links-up – Lernen 2.0 für eine inklusive Wissensgesellschaft
Links-up – Lernen 2.0 für eine inklusive Wissensgesellschaft

Mehr von Patrick Danowski (20)

PDF
100% Open Access - Call for Action
PDF
Österreichs Open Access Empfehlungen - Eine Erfolgsgeschichte
PDF
Austria Transition to Open Science (Pasteur4OA)
PDF
Austrian Transition to Open Access and Beyond
PDF
Can Repositories be fun? Thinking about repositories
PDF
The e-only library -Mission Impossible?!
PDF
Repository vs Nutzer - ein K(r)ampf ?
PDF
Repository & OA Data
PDF
OA alles ganz einfach?
PDF
Open Access zu Publikationen und Forschungsdaten
PDF
Bibliothek und IT - Elsevier Masterclass 2012
KEY
Suporting OA with LD
PDF
Bibliothek 2.0: mission complete?
KEY
Open Data: Elag workshop report
PDF
Die Top 10 Trends die uns angehen
PDF
Social filter
PDF
Bibliothek 2.0 - wie geht es weiter?
PDF
Ifla2010 opendata
PDF
Open Bibliographic Data - elag2010
PDF
Marc nonsence
100% Open Access - Call for Action
Österreichs Open Access Empfehlungen - Eine Erfolgsgeschichte
Austria Transition to Open Science (Pasteur4OA)
Austrian Transition to Open Access and Beyond
Can Repositories be fun? Thinking about repositories
The e-only library -Mission Impossible?!
Repository vs Nutzer - ein K(r)ampf ?
Repository & OA Data
OA alles ganz einfach?
Open Access zu Publikationen und Forschungsdaten
Bibliothek und IT - Elsevier Masterclass 2012
Suporting OA with LD
Bibliothek 2.0: mission complete?
Open Data: Elag workshop report
Die Top 10 Trends die uns angehen
Social filter
Bibliothek 2.0 - wie geht es weiter?
Ifla2010 opendata
Open Bibliographic Data - elag2010
Marc nonsence
Anzeige

Open access at IST

  • 1. Open Access @ IST Patrick Danowski, IST Austria
  • 2. IST Austria • Forschungsinstitut • Grundlagenforschung • Campus eröffnet 2009 • 2011: >100 Wissenschaftler • Ziel: Spitzenforschung in Österreich
  • 3. Fragen • Was wird publiziert? • Was wollen / können wir bereitstellen? • Wie? Photo by gravitat~on - http://flic.kr/p/7ddC5b
  • 4. Antworten • Was wird publiziert? • Was wollen / können wir bereitstellen? • Wie? Photo by gravitat~on - http://flic.kr/p/7ddC5b
  • 5. Antworten • Publist • Was wollen / können wir bereitstellen? • Wie? Photo by gravitat~on - http://flic.kr/p/7ddC5b
  • 6. Antworten • Publist • Open Access Policy • Wie? Photo by gravitat~on - http://flic.kr/p/7ddC5b
  • 7. Antworten • Publist • Open Access Policy • Repository Photo by gravitat~on - http://flic.kr/p/7ddC5b
  • 8. Publist • Publikationsdatenbank • Basis Informationen müssen vom Wissenschaftler kommen • basiert auf bibapp Photo by JoelMontes - http://flic.kr/p/8fQsXR
  • 9. Publikations-DB vs. Repository • Daten sollen nur einmal erfasst werden • Via publist werden sich 85% der Uploads erledigen lassen. • Sherpa Romeo Support
  • 10. • Open Source Software • Entwickelt von • Nutzung verschiedener Webstandards (XML, JASON, RDF)
  • 23. Ausblick • Aus Publikationsdatenbank werden Webseite der Gruppen / Wissenschaftler gespeist • Automatische ORCID Registrierung • Dienste die Wissenschaftler Arbeit sparen • Nachnutzen von ZDB Daten Photo by: ADRIANA BERNAL http://www.flickr.com/photos/80136333@N00/3812294121/sizes/l/
  • 24. Open Access Policy Photo by raysto http://www.flickr.com/photos/raysto/2105606983/sizes/o/
  • 25. Open Access Policy • Wir wollen so offen wie möglich sein • Minmal Ziel: Erfüllen aller OA Anforderungen von Förderinsitutionen (FWF, ERC) • 1.Version wird fast ein Mandate
  • 26. Motivation Photo by Photocapy - http://flic.kr/p/4cKysd
  • 27. Maximale Sichtbarkeit Photo by kevindooley - http://flic.kr/p/4VHQiz
  • 28. Verantwortungsvoller Motivation Umgang mit öffentlichen Mitteln Photo by Images_of_Money - http://flic.kr/p/a2YCnr
  • 29. Geplant für Jänner 2012 Photo by CarlosVanVegas - http://flic.kr/p/9HxZsB
  • 30. Repository Photo by Manoj Aswathi's Travel& Photography. http://www.flickr.com/photos/aswathi233/2551617658/
  • 31. Repository Auswahl • Standard Produkt • große Entwickler Community • Versionierung • Forschungsdaten Unterstützung soll möglich sein • Anbindung an Publikationsdatenbank Photo by Jürg - http://flic.kr/p/avQcvT
  • 32. Repository Auswahl • Standard Produkt • große Entwickler Community • Versionierung • Forschungsdaten Unterstützung soll möglich sein • Anbindung an Publikationsdatenbank Photo by Jürg - http://flic.kr/p/avQcvT
  • 35. ToDo Automatische Vergabe von ID Nummern für Files und Versionen (Nov. 2011) Photo by GummyPiglet - http://flic.kr/p/9avBza
  • 36. 2012
  • 37. Open Access @ IST - Publikationen -
  • 38. Photo by woodleywonderworks - http://flic.kr/p/5pYVbY Projekt: Forschungsdaten
  • 39. Austausch mit anderen Einrichtungen! Photo by bettybraun - http://flic.kr/p/qvFit
  • 40. Austausch mit anderen Einrichtungen! patrick.danowski@ist.ac.at Photo by bettybraun - http://flic.kr/p/qvFit

Hinweis der Redaktion