Das Dokument beschreibt das Konzept von Personal Learning Environments (PLE) an der Donau-Universität Krems, wobei der Fokus auf selbstgesteuertes Lernen, Wissenserwerb und die Rolle von Technologien im Bildungsprozess liegt. Es wird betont, dass effektives Lernen in der Zusammenarbeit und durch den Austausch zwischen Lerngruppen gefördert wird, während der Einsatz moderner Tools wie Moodle und Mahara hervorgehoben wird. Zudem wird die Bedeutung von informellem Lernen am Arbeitsplatz sowie die Herausforderungen und Chancen in digitalen Lernumgebungen diskutiert.
Related topics: