SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
ADC ATMEGA32
   Informationen aus:
  Datenblatt ATMEGA32
      Ab Seite 201
Wägeverfahren




Peter Frauscher, Version 1.3         ADC       Seite 2
Eigenschaften
                                  Datenblatt ATMEGA32



• 10-bit Resolution
• Successive approximation ADC
• ±2 LSB Absolute Accuracy
• 13 μs - 260 μs Conversion Time
• Up to 15 kSPS at Maximum Resolution
• 8 Multiplexed Single Ended Input Channels
• 2 Differential Input Channels with Optional Gain of 10x and 200x
• 0 - VCC ADC Input Voltage Range
• Free Running or Single Conversion Mode
• ADC Start Conversion by Auto Triggering on Interrupt Sources
• Interrupt on ADC Conversion Complete

 Peter Frauscher, Version 1.3             ADC                Seite 3
Block-
schalt-
 bild




Peter Frauscher, Version 1.3   ADC   Seite 4
Register ADMUX
                                  0   1         0




                                      ADLAR             ADCH             ADCL
                                          0         x x x x x x 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
                                          1         9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 x x x x x x
Peter Frauscher, Version 1.3              ADC                                     Seite 5
Register ADMUX
                                  0   1         0   0   0   0   0   1




Peter Frauscher, Version 1.3              ADC                           Seite 6
Register ADCSRA
                                  1   0          0   0   0   1   1   1




                                          f_ADC = f_Osc / Div_Factor
                                                = 16 MHz / 128 = 125kHz
Peter Frauscher, Version 1.3               ADC                           Seite 7
Register ADCL und ADCH
                               Conversion result




Peter Frauscher, Version 1.3              ADC      Seite 8
Register SFIOR
                                 0   0         0   0




Peter Frauscher, Version 1.3             ADC           Seite 9

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Higiene icf 20130001
PDF
Qualität, aber bitte agil.
PDF
Versta jij de Grote Kunst van het Verleiden? DEEL 2
PDF
Modul 4 mit Ideen zur Unterstützung der Textanalyse mit i desk
PPT
Can Bonastre - Weingut, Deutsch
PDF
viaprinto Broschüre
PPTX
viaprinto motivkalender #2
ODP
Energie
Higiene icf 20130001
Qualität, aber bitte agil.
Versta jij de Grote Kunst van het Verleiden? DEEL 2
Modul 4 mit Ideen zur Unterstützung der Textanalyse mit i desk
Can Bonastre - Weingut, Deutsch
viaprinto Broschüre
viaprinto motivkalender #2
Energie

Andere mochten auch (19)

PPT
PDF
2012 09-15 enquete-buergerbeteiligung-rlp-zebralog-maerker_end_vpdf
PPTX
Der Computer und seine Teile
ODP
Ethik im Internet
PDF
Online-moderierte, crossmediale Beteiligungsverfahren
PPTX
Industrie 4.0: Impulsvortrag beim Wirtschaftsrat Deutschland 2014
PDF
FH Wedel - SS11 - Seminar - Marcus Riemer - LEDA
DOCX
PDF
Dr. Vierbaum: Vorstellung der Evonik Degussa GmbH, Werk Rheinfelden
PPTX
Kontextbasiertes Marketing – Lernen Sie Kundenverhalten im Kontext verstehen ...
PDF
Social Recruiting - Intensiv-Seminar mit Workshop Sourcing & Talentmining am ...
PDF
The stabilization of the rockets\' movement in the vertical plane
PPTX
Neue Regelungen im türkischen Ausländerrecht
PDF
20110705 trinitec presentation_lakeside_breakfest
ODP
Java Design Pattern
PDF
Erwachsenenbildungs-Magazin dreieck 01/2013
PPT
Präsentation2013
PDF
Provaria Gmbh - Neu in sharepoint 2013
2012 09-15 enquete-buergerbeteiligung-rlp-zebralog-maerker_end_vpdf
Der Computer und seine Teile
Ethik im Internet
Online-moderierte, crossmediale Beteiligungsverfahren
Industrie 4.0: Impulsvortrag beim Wirtschaftsrat Deutschland 2014
FH Wedel - SS11 - Seminar - Marcus Riemer - LEDA
Dr. Vierbaum: Vorstellung der Evonik Degussa GmbH, Werk Rheinfelden
Kontextbasiertes Marketing – Lernen Sie Kundenverhalten im Kontext verstehen ...
Social Recruiting - Intensiv-Seminar mit Workshop Sourcing & Talentmining am ...
The stabilization of the rockets\' movement in the vertical plane
Neue Regelungen im türkischen Ausländerrecht
20110705 trinitec presentation_lakeside_breakfest
Java Design Pattern
Erwachsenenbildungs-Magazin dreieck 01/2013
Präsentation2013
Provaria Gmbh - Neu in sharepoint 2013
Anzeige

Mehr von ahclasses (20)

PPTX
üBung präsentation 1 gerhard
PPTX
üBung präsentation 1 gerhard
PPTX
Präsentationen_Heidi
PPTX
üBung präsentation 1 gerhard
PPTX
Präsentationen 2
PPTX
Barbara
PPTX
Markus
PPTX
Josef web20
PPTX
Praesentation haim
PPTX
Barbara
PPTX
Präsentationen 2
PPTX
Uebung1 hst
PPTX
Dirk´s versuch
PPTX
Praesentation jens
PPTX
Pp elisabeth
PPTX
üBung präsentation 1 gerhard
PPTX
Leitinger ppt
PPTX
Testpräsentation renate
PPTX
üBung eva
PPTX
Mein weg
üBung präsentation 1 gerhard
üBung präsentation 1 gerhard
Präsentationen_Heidi
üBung präsentation 1 gerhard
Präsentationen 2
Barbara
Markus
Josef web20
Praesentation haim
Barbara
Präsentationen 2
Uebung1 hst
Dirk´s versuch
Praesentation jens
Pp elisabeth
üBung präsentation 1 gerhard
Leitinger ppt
Testpräsentation renate
üBung eva
Mein weg
Anzeige

Peter adc atmega32 v1.3

  • 1. ADC ATMEGA32 Informationen aus: Datenblatt ATMEGA32 Ab Seite 201
  • 3. Eigenschaften Datenblatt ATMEGA32 • 10-bit Resolution • Successive approximation ADC • ±2 LSB Absolute Accuracy • 13 μs - 260 μs Conversion Time • Up to 15 kSPS at Maximum Resolution • 8 Multiplexed Single Ended Input Channels • 2 Differential Input Channels with Optional Gain of 10x and 200x • 0 - VCC ADC Input Voltage Range • Free Running or Single Conversion Mode • ADC Start Conversion by Auto Triggering on Interrupt Sources • Interrupt on ADC Conversion Complete Peter Frauscher, Version 1.3 ADC Seite 3
  • 4. Block- schalt- bild Peter Frauscher, Version 1.3 ADC Seite 4
  • 5. Register ADMUX 0 1 0 ADLAR ADCH ADCL 0 x x x x x x 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 1 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 x x x x x x Peter Frauscher, Version 1.3 ADC Seite 5
  • 6. Register ADMUX 0 1 0 0 0 0 0 1 Peter Frauscher, Version 1.3 ADC Seite 6
  • 7. Register ADCSRA 1 0 0 0 0 1 1 1 f_ADC = f_Osc / Div_Factor = 16 MHz / 128 = 125kHz Peter Frauscher, Version 1.3 ADC Seite 7
  • 8. Register ADCL und ADCH Conversion result Peter Frauscher, Version 1.3 ADC Seite 8
  • 9. Register SFIOR 0 0 0 0 Peter Frauscher, Version 1.3 ADC Seite 9