PLAY STORE OPTIMIZATION
         Android
SICHTBAR SEIN
 Ohne eigenes Marketing
PLAY STORE OPTIMIZATION
• Play   Store Ranking ist BlackBox

• Kann    sich jederzeit ändern

• Deutlich   mächtiger als Werbung

  • Auch    kleine Anbieter weit oben

  • Aufwand     gering gegenüber Entwicklung

• 750.000+ Aktivierungen     pro Tag
OUTLINE
•   Keywords

•   Beschreibung

•   Icons

•   Grafiken

•   Video

•   Ratings

•   Installationen
KEYWORDS
• Welche    Suchen sollen zu unserer App
 führen?

  • Keywordstesten: „Wie stark ist die
   Konkurrenz?“

• „Mail“   stark vorbelegt

• „SmartDrive“    wird selten gesucht

• „Smart    Drive“ vs. „SmartDrive“
Play store optimization
KEYWORDS

• Schlecht: „Keywords: angry   birds, birds are angry, rio, bird, …“

• Gut: „… will love the cute animals (pig, cow, chick, chicken,
 sheep, horse, bull, cat, no angry birds though ;) ) and the funny
 sounds …“

• App    Name am wichtigsten

• In   Beschreibung mehrfach nennen
Play store optimization
BESCHREIBUNG
• ca. 5   Zeilen sichtbar

• Lesbarer Text

• Erster   Satz auf den Punkt, zB:

  • „The  most intuitive, useful and simple
    to use File Manager on the Android
    Market“

• Internationalisierung
ICONS


• Entscheidend, ob   jemand drauf klickt

• Farbschema, Brandtreue, Konsistenz

• Am   besten kein Text

• Sehr   wichtig, aber eher für Designer
GRAFIKEN
FEATURE GRAFIK

• wird   verkleinert

• großer Text

• wenig   Details

• Farbennicht in
 Hintergrund faden
FEATURE GRAFIK
VIDEO


• Warum     brauche ich die App?

• kurz   - ca. eine Minute

• Kostenpflichtige Apps

• Aktuell   bleiben
RATINGS

• Sehr   wichtig fürs Ranking

• Nutzer    darum bitten

  • Erst   nach gewisser Zeit / Starts

  • Opt-out

• Dialog   optimieren
RATINGS

• Neue Apps    anhand der bisherigen
 Ratings

• Top-Developer   Badge

 • Kriterien   unbekannt

 • Ratings   & Downloads
INSTALLATIONEN

• Viele   neue Nutzer > „Top Kostenlos“ Ranking

  • Liste   ist Länderspezifisch

• Marketingaktion     > hoch im Ranking

  • Langfristiger   Nutzen?

• Aktive    Installationen / Installationen Gesamt
SUCH-ALGORITHMUS

                    a * {ratings}
          + b * {temporary relevance}
        + c * {active installs in percent}
    + d * {keyword frequency in the title}
+ e * {keyword frequency in the description}
           + f * {rating of other apps}
                  + {black magic}


            a >= b >= c > d > e > f
NUTZEN

• Laska   Name & Beschreibung geändert

  • 13.05.2012

  • Kein App-Update
POTENTIALE

• Keywords    definieren

• Beschreibung   und ggf. App-Name anpassen

• Erste   Zeilen Beschreibung überarbeiten

• Apprating-Dialog   schön machen

• Überall   Feature-Grafiken, kein Faden ins Weiß

• Screenshots   aktuell halten, Icons optimieren
SEO

• Google    Suche im Web

• Landing   Pages

• Page-rank

• Blogeinträge, Tests, Social
 Media, ...
DISKUSSION

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Das Microsoft AppStudio (beta)
PDF
Apps für Kultureinrichtungen
PPTX
APEX 5.1 Ui design crashkurs
KEY
Mercurial
PDF
The Science of Google Play Optimization
PDF
App – und was nun - pioniere 2014 - olaf grüger - Go eCommerce
PPTX
App Store Optimierung
PDF
MetricsCat.com
Das Microsoft AppStudio (beta)
Apps für Kultureinrichtungen
APEX 5.1 Ui design crashkurs
Mercurial
The Science of Google Play Optimization
App – und was nun - pioniere 2014 - olaf grüger - Go eCommerce
App Store Optimierung
MetricsCat.com

Andere mochten auch (15)

PDF
ASO (App Store Optimization) Meetup - MWC 2017 Talent Garden
PDF
AppCodes - app store marketing toolbox
PPTX
Wechselpraepositionen mit Dativ
KEY
WoM - Word of Mouth
PDF
Zurich Files - Wolfgang Umfgol
PDF
Academy 4.0 Education of craftsmen in times of digital Transformation
PPT
F U N C I O N S
PDF
CHAOS 2.0 und Wege hinaus: Der Einsatz von Enterprise Search Technologie zur ...
PDF
Pres 3 q10
PDF
Nuestro arte
PDF
TUDfolio - Pilotierung der E-Portfolio-Arbeit an der TUD in der Veranstaltung...
PDF
imatics ProcessSuite
PDF
Arbeitsorganisation Zeit-/Aufgabenmanagement Online-Tools + Apps
PPTX
Zurück in die Zukunft - DNUG 2014 - Track 5.2
ASO (App Store Optimization) Meetup - MWC 2017 Talent Garden
AppCodes - app store marketing toolbox
Wechselpraepositionen mit Dativ
WoM - Word of Mouth
Zurich Files - Wolfgang Umfgol
Academy 4.0 Education of craftsmen in times of digital Transformation
F U N C I O N S
CHAOS 2.0 und Wege hinaus: Der Einsatz von Enterprise Search Technologie zur ...
Pres 3 q10
Nuestro arte
TUDfolio - Pilotierung der E-Portfolio-Arbeit an der TUD in der Veranstaltung...
imatics ProcessSuite
Arbeitsorganisation Zeit-/Aufgabenmanagement Online-Tools + Apps
Zurück in die Zukunft - DNUG 2014 - Track 5.2
Anzeige

Ähnlich wie Play store optimization (16)

PDF
20121023 ro i-apps-mediaman
ZIP
App Store Marketing
PDF
Mobile App Marketing Strategy - App Store Optimization (ASO)
PDF
APP MARKETING STRATEGIE & APP STORE OPTIMIERUNG (ASO)
PDF
App Marketing Strategie und Knowhow - Apps with love
PPTX
Mobile Apps mit Mehrwert
PDF
Die Zukunft von Google Shopping
PPTX
QR/Webapp/Mobile Marketing
PDF
Goldbach mobile update_2011
PDF
App Marketing für Online-Shops
ZIP
Mobile Suche und Mobile SEO 2011
PDF
APP Workshop. App-Entwicklung FUSE. Was ist eine App? Für welche Services? Wi...
PPTX
AppEconomy
PDF
Marketing für Indie Entwickler - GermanDevDays 2018 - GDD - Sven Juergens
PPTX
Mobile Apps mit Mehrwert (by CSS)
PDF
Mobile Websites
20121023 ro i-apps-mediaman
App Store Marketing
Mobile App Marketing Strategy - App Store Optimization (ASO)
APP MARKETING STRATEGIE & APP STORE OPTIMIERUNG (ASO)
App Marketing Strategie und Knowhow - Apps with love
Mobile Apps mit Mehrwert
Die Zukunft von Google Shopping
QR/Webapp/Mobile Marketing
Goldbach mobile update_2011
App Marketing für Online-Shops
Mobile Suche und Mobile SEO 2011
APP Workshop. App-Entwicklung FUSE. Was ist eine App? Für welche Services? Wi...
AppEconomy
Marketing für Indie Entwickler - GermanDevDays 2018 - GDD - Sven Juergens
Mobile Apps mit Mehrwert (by CSS)
Mobile Websites
Anzeige

Play store optimization

  • 2. SICHTBAR SEIN Ohne eigenes Marketing
  • 3. PLAY STORE OPTIMIZATION • Play Store Ranking ist BlackBox • Kann sich jederzeit ändern • Deutlich mächtiger als Werbung • Auch kleine Anbieter weit oben • Aufwand gering gegenüber Entwicklung • 750.000+ Aktivierungen pro Tag
  • 4. OUTLINE • Keywords • Beschreibung • Icons • Grafiken • Video • Ratings • Installationen
  • 5. KEYWORDS • Welche Suchen sollen zu unserer App führen? • Keywordstesten: „Wie stark ist die Konkurrenz?“ • „Mail“ stark vorbelegt • „SmartDrive“ wird selten gesucht • „Smart Drive“ vs. „SmartDrive“
  • 7. KEYWORDS • Schlecht: „Keywords: angry birds, birds are angry, rio, bird, …“ • Gut: „… will love the cute animals (pig, cow, chick, chicken, sheep, horse, bull, cat, no angry birds though ;) ) and the funny sounds …“ • App Name am wichtigsten • In Beschreibung mehrfach nennen
  • 9. BESCHREIBUNG • ca. 5 Zeilen sichtbar • Lesbarer Text • Erster Satz auf den Punkt, zB: • „The most intuitive, useful and simple to use File Manager on the Android Market“ • Internationalisierung
  • 10. ICONS • Entscheidend, ob jemand drauf klickt • Farbschema, Brandtreue, Konsistenz • Am besten kein Text • Sehr wichtig, aber eher für Designer
  • 12. FEATURE GRAFIK • wird verkleinert • großer Text • wenig Details • Farbennicht in Hintergrund faden
  • 14. VIDEO • Warum brauche ich die App? • kurz - ca. eine Minute • Kostenpflichtige Apps • Aktuell bleiben
  • 15. RATINGS • Sehr wichtig fürs Ranking • Nutzer darum bitten • Erst nach gewisser Zeit / Starts • Opt-out • Dialog optimieren
  • 16. RATINGS • Neue Apps anhand der bisherigen Ratings • Top-Developer Badge • Kriterien unbekannt • Ratings & Downloads
  • 17. INSTALLATIONEN • Viele neue Nutzer > „Top Kostenlos“ Ranking • Liste ist Länderspezifisch • Marketingaktion > hoch im Ranking • Langfristiger Nutzen? • Aktive Installationen / Installationen Gesamt
  • 18. SUCH-ALGORITHMUS a * {ratings} + b * {temporary relevance} + c * {active installs in percent} + d * {keyword frequency in the title} + e * {keyword frequency in the description} + f * {rating of other apps} + {black magic} a >= b >= c > d > e > f
  • 19. NUTZEN • Laska Name & Beschreibung geändert • 13.05.2012 • Kein App-Update
  • 20. POTENTIALE • Keywords definieren • Beschreibung und ggf. App-Name anpassen • Erste Zeilen Beschreibung überarbeiten • Apprating-Dialog schön machen • Überall Feature-Grafiken, kein Faden ins Weiß • Screenshots aktuell halten, Icons optimieren
  • 21. SEO • Google Suche im Web • Landing Pages • Page-rank • Blogeinträge, Tests, Social Media, ...

Hinweis der Redaktion