2015-2017
GRIECHENLAND-DEUTSCHLAND
DEUTSCHLAND-GRIECHENLAND
Strategische Partnerschaften unter der Leitaktion 2 im Schulbereich
WAS IST ERASMUS+?
Unter dem Projektthema „From raw material to finished
project“ kooperieren über den Zeitraum, von zwei Jahren
sechs Schulen aus Europa im Rahmen von Erasmus +.
Der Anruf kam drei Jahre zuvor (2013) in
Zusammenarbeit und den Austausch bewährter
Praktiken entwickelt von den Gemeinden Eretria
(Griechenland) und Teningen (Deutschland).
Unsere eigenen Schritte
2013
 Σεπτέμβριος 2013:
Πρόσκληση από το συντονιστή του
προγράμματος (Theodor-Frank-Realschule) το
σχολείο του Teningen στη Νοτιοδυτική
Γερμανία
 Οκτώβριος 2013:
Έναρξη συνεργασίας και γνωριμία με εταίρους από 5 χώρες:
 Γερμανία (συντονίστρια)
 Φινλανδία
 Ισλανδία
 Ισπανία
 Ιταλία
Das Ziel ist, die Entwicklung und Anwendung innovativer
Ansätze auf lokaler, regionaler und europäischer Ebene zu
fördern. Von allen Projekten in dieser Förderlinie wird ein
klarer Bezug zum strategischen Rahmen für die europäische
Zusammenarbeit in „Allgemeine und berufliche Bildung
2020“ (ET 2020) und zu den bildungspolitischen Zielen der
Strategie „Europa 2020“ erwartet.
In diesem Projekt werden verschiedene Rohmaterialien
verarbeitet (d.h. veredelt, verändert, verwandelt) und zu
einem Endprodukt geformt oder entwickelt. Die
Schülerinnen und Schüler lernen dabei, ökonomisch und
ökologisch verantwortlich zu handeln.
2014
2015 Januar
Νach der Ablehnung des ursprünglichen Entwurfs, Treffen
der Partner im Land Koordinator (Deutschland) und der
Partnerschule , um Punkt des Programms zu studieren
und zu verbessern, so dass sie wettbewerbsfähiger wird.
2015
März
Resubmission des Projektplans .
Juli
Angenommen von der Europäischen Kommission
und der Bestimmung Zuschussbetrag für die Reise-
und Aufenthaltskosten der Teilnehmer und Gäste
September
Starten Sie Erteilung und Vertragsabschluss .
2015-2017
Die Zusammenarbeit mit anderen fünf
Schulen im Ausland
THEODOR FRANK REALSCHULE TENINGEN
GYMNASIUM ERETRIAS
UND SO…
DEUTSCHLAND
FINNLAND
ISLAND
SPANIEN ITALIEN
GRIECHENLAND
Συνεργαζόμενα σχολεία Deutschland
Finnland
Island
Spanien
Italien
Griechenland
Theodor-Frank-Realshule Teningen
Lahden Yhteiskoulun Säätiö
Gardaskòli
Institut Màrius Torres
Instituto Professionale Statale per I
Servizi Socio Sanitari De Lilla Bari
Gumnasium of Eretria
Presentation at nafplio
Level I:
 Unsere Schüler arbeiten projektartig, der Unterricht
findet bilingual statt.
 An jeder Schule ist das Projekt eingegliedert in bereits
existierende Themen des.
 Inhalte können flexibel an die Curricula der jeweiligen
Länder angepasst werden. So wird in Griechenland das
Thema: Von der Traube zum Wein bearbeitet.
 Unterstützt werden die Schüler bei der Durchführung
der Projekte durch verschiedene außerschulische
Kooperationspartner aus Handwerk und Industrie. Bei
Betriebsbesichtigungen und in Workshops erhalten die
Schüler Einblicke in unterschiedliche Berufsbilder.
Werkstätten
Presentation at nafplio
Presentation at nafplio
Unternehmertum
…Und viel Spaß
Level II:
 Die Ergebnisse des Projekts werden evaluiert und
einem größeren Publikum zugänglich gemacht.
 Von allen Schulen werden bilinguale
Unterrichtsmodule erstellt, die in einem Handbuch
veröffentlicht werden.
 Die griechische Schule hat zu diesem Zweck einen
Internetblog erstellt, auf dem alle Materialien/
Projekte der Schüler werden können.
Präsentation des Internetblogs
Presentation at nafplio
Präsentation unseres Themas
(Griechenland)
Level III:
 Ein Leitfaden zur beruflichen Bildung wird
mit den Partnerschulen gemeinsam
erarbeitet und kann je nach Situation auf die
einzelnen Lehrpläne der verschiedenen
Länder angepasst werden.
 Wir beabsichtigen durch dieses Projekt einen
Beitrag leisten, um die Quote der
Schulabbrecher und die
Jugendarbeitslosigkeit in Europa zu
verringern.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Weitere ähnliche Inhalte

PPT
Die Heinrich-Heine-Europaschule stellt sich vor:
PPT
PUMEC Präsentation (deutsch)
PPTX
Make me a European
PDF
Stay in newsletter-4 - october 2015_de
PDF
Präsentation comenius (in German)
PDF
1. Newsletter: Willkommen beim InnoTeach Projekt
PPT
Info 4 nach 5_2022.ppt
PDF
4 nach 5 - 2023.pdf
Die Heinrich-Heine-Europaschule stellt sich vor:
PUMEC Präsentation (deutsch)
Make me a European
Stay in newsletter-4 - october 2015_de
Präsentation comenius (in German)
1. Newsletter: Willkommen beim InnoTeach Projekt
Info 4 nach 5_2022.ppt
4 nach 5 - 2023.pdf

Ähnlich wie Presentation at nafplio (20)

PPTX
Förderung von Entrepreneurship in der Sekundarstufe I durch Informations- und...
PDF
ablauf-und-unterrichtsmaterial-fur-lehrerinnen-und-lehrer.pdf
PDF
Modellprojekt „Familienbildung in Kooperation mit Kindertageseinrichtungen“, ...
PDF
Schülerzeitung in Grundschulen
PPT
Über uns: Info 4 nach 5_2022
PPTX
Tipps zur Planung eines guten Projekts
PDF
Angebot Zertifikatsprogramm WS 12/13
PDF
Zeugnis _ Zertifikat.PDF Identitätsnachweis zur Lehrtätigkeit als Deutsch-Leh...
PPTX
Über uns: Info 4 nach 5 2020
PDF
2. STAY IN Projekt-Newsletter
PDF
PR PLUS Interesseten-Newsletter November 2011
DOCX
Angebot zertifikatsprogramm ws 12-13_final
PDF
Mehr Europa in die Kinder- und Jugendhilfe durch Erasmus+ JUGEND IN AKTION
PPTX
Fortbildung oktober 2018 auf dem weg zum erfolgreichen erasmus plus projekt ...
PDF
eTwinning - Aus der Praxis für die Praxis
PDF
Zertifikatsprogramm Gesellschaftliches Engagement Sommer 2013
PDF
Innoteach Projekt - Abschluss-Info
PDF
Learnify Schweiz - vernetzt, digital & individuell lernen
Förderung von Entrepreneurship in der Sekundarstufe I durch Informations- und...
ablauf-und-unterrichtsmaterial-fur-lehrerinnen-und-lehrer.pdf
Modellprojekt „Familienbildung in Kooperation mit Kindertageseinrichtungen“, ...
Schülerzeitung in Grundschulen
Über uns: Info 4 nach 5_2022
Tipps zur Planung eines guten Projekts
Angebot Zertifikatsprogramm WS 12/13
Zeugnis _ Zertifikat.PDF Identitätsnachweis zur Lehrtätigkeit als Deutsch-Leh...
Über uns: Info 4 nach 5 2020
2. STAY IN Projekt-Newsletter
PR PLUS Interesseten-Newsletter November 2011
Angebot zertifikatsprogramm ws 12-13_final
Mehr Europa in die Kinder- und Jugendhilfe durch Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Fortbildung oktober 2018 auf dem weg zum erfolgreichen erasmus plus projekt ...
eTwinning - Aus der Praxis für die Praxis
Zertifikatsprogramm Gesellschaftliches Engagement Sommer 2013
Innoteach Projekt - Abschluss-Info
Learnify Schweiz - vernetzt, digital & individuell lernen
Anzeige

Mehr von nkoteb (8)

PPT
ΠΡΟΓΡΑΜΜΑ ΥΙΟΘΕΣΙΑΣ ΑΡΧΑΙΟΛΟΓΙΚΩΝ ΧΩΡΩΝ ΚΑΙ ΜΝΗΜΕΙΩΝ ΤΗΣ ΕΡΕΤΡΙΑΣ.ppt
PPTX
4 Braunform company located in Bahlingen
PDF
3a aluminium ab
PPTX
Blog user's guide
PPT
The Vine and the Wine in Art
PPT
Visit to Avantis Estate (Erasmus+)
PPTX
PICTURES FROM THE VISIT TO SEMELI WINERY
PPTX
Pictures from the visit to Wine Museum COSTA LAZARIDI
ΠΡΟΓΡΑΜΜΑ ΥΙΟΘΕΣΙΑΣ ΑΡΧΑΙΟΛΟΓΙΚΩΝ ΧΩΡΩΝ ΚΑΙ ΜΝΗΜΕΙΩΝ ΤΗΣ ΕΡΕΤΡΙΑΣ.ppt
4 Braunform company located in Bahlingen
3a aluminium ab
Blog user's guide
The Vine and the Wine in Art
Visit to Avantis Estate (Erasmus+)
PICTURES FROM THE VISIT TO SEMELI WINERY
Pictures from the visit to Wine Museum COSTA LAZARIDI
Anzeige

Presentation at nafplio

  • 2. WAS IST ERASMUS+? Unter dem Projektthema „From raw material to finished project“ kooperieren über den Zeitraum, von zwei Jahren sechs Schulen aus Europa im Rahmen von Erasmus +.
  • 3. Der Anruf kam drei Jahre zuvor (2013) in Zusammenarbeit und den Austausch bewährter Praktiken entwickelt von den Gemeinden Eretria (Griechenland) und Teningen (Deutschland). Unsere eigenen Schritte
  • 4. 2013  Σεπτέμβριος 2013: Πρόσκληση από το συντονιστή του προγράμματος (Theodor-Frank-Realschule) το σχολείο του Teningen στη Νοτιοδυτική Γερμανία  Οκτώβριος 2013: Έναρξη συνεργασίας και γνωριμία με εταίρους από 5 χώρες:  Γερμανία (συντονίστρια)  Φινλανδία  Ισλανδία  Ισπανία  Ιταλία
  • 5. Das Ziel ist, die Entwicklung und Anwendung innovativer Ansätze auf lokaler, regionaler und europäischer Ebene zu fördern. Von allen Projekten in dieser Förderlinie wird ein klarer Bezug zum strategischen Rahmen für die europäische Zusammenarbeit in „Allgemeine und berufliche Bildung 2020“ (ET 2020) und zu den bildungspolitischen Zielen der Strategie „Europa 2020“ erwartet. In diesem Projekt werden verschiedene Rohmaterialien verarbeitet (d.h. veredelt, verändert, verwandelt) und zu einem Endprodukt geformt oder entwickelt. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei, ökonomisch und ökologisch verantwortlich zu handeln. 2014
  • 6. 2015 Januar Νach der Ablehnung des ursprünglichen Entwurfs, Treffen der Partner im Land Koordinator (Deutschland) und der Partnerschule , um Punkt des Programms zu studieren und zu verbessern, so dass sie wettbewerbsfähiger wird.
  • 7. 2015 März Resubmission des Projektplans . Juli Angenommen von der Europäischen Kommission und der Bestimmung Zuschussbetrag für die Reise- und Aufenthaltskosten der Teilnehmer und Gäste September Starten Sie Erteilung und Vertragsabschluss .
  • 8. 2015-2017 Die Zusammenarbeit mit anderen fünf Schulen im Ausland THEODOR FRANK REALSCHULE TENINGEN GYMNASIUM ERETRIAS UND SO…
  • 9. DEUTSCHLAND FINNLAND ISLAND SPANIEN ITALIEN GRIECHENLAND Συνεργαζόμενα σχολεία Deutschland Finnland Island Spanien Italien Griechenland Theodor-Frank-Realshule Teningen Lahden Yhteiskoulun Säätiö Gardaskòli Institut Màrius Torres Instituto Professionale Statale per I Servizi Socio Sanitari De Lilla Bari Gumnasium of Eretria
  • 11. Level I:  Unsere Schüler arbeiten projektartig, der Unterricht findet bilingual statt.  An jeder Schule ist das Projekt eingegliedert in bereits existierende Themen des.  Inhalte können flexibel an die Curricula der jeweiligen Länder angepasst werden. So wird in Griechenland das Thema: Von der Traube zum Wein bearbeitet.  Unterstützt werden die Schüler bei der Durchführung der Projekte durch verschiedene außerschulische Kooperationspartner aus Handwerk und Industrie. Bei Betriebsbesichtigungen und in Workshops erhalten die Schüler Einblicke in unterschiedliche Berufsbilder.
  • 17. Level II:  Die Ergebnisse des Projekts werden evaluiert und einem größeren Publikum zugänglich gemacht.  Von allen Schulen werden bilinguale Unterrichtsmodule erstellt, die in einem Handbuch veröffentlicht werden.  Die griechische Schule hat zu diesem Zweck einen Internetblog erstellt, auf dem alle Materialien/ Projekte der Schüler werden können.
  • 21. Level III:  Ein Leitfaden zur beruflichen Bildung wird mit den Partnerschulen gemeinsam erarbeitet und kann je nach Situation auf die einzelnen Lehrpläne der verschiedenen Länder angepasst werden.  Wir beabsichtigen durch dieses Projekt einen Beitrag leisten, um die Quote der Schulabbrecher und die Jugendarbeitslosigkeit in Europa zu verringern.
  • 22. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!