Prozessmanagement – godesys ERP
Prozessmanagement
Moderne Unternehmenssteuerung –
Prozessmanagement in der Praxis
Simplifyyour Business
Rolle des ERP-Systems früher …
Von der Funktion zum Prozess
… ein einfaches Molekül im Unternehmen.
Rolle des ERP-Systems heute …
Von der Funktion zum Prozess
… godesys ERP Version 5.5 bildet die DNA
Ihres Unternehmens.
• Prozesse bilden die DNA eines Unternehmens
• Prozesse folgen Regeln – Prozessregeln
• Prozesse sind lateral (ganzheitlich, vollständig)
• Prozessdenken ist nicht Problem lösen
• Prozessdenken verhindert die Entstehung von Problemen
ERP in 2013 steht für Prozessexcellenz
• Durchlaufzeiten verkürzen
• Wirkungsgrad / Erlös eines Prozesses erhöhen
• Prozesse dynamisch anpassen können
Von der Funktion zum Prozess
Was ist Prozessexcellenz?
Von der Funktion zum Prozess
• Workflow – Klarheit (Übersetzung: Arbeitsfluss)
• Übergänge abstimmen
(Abteilungen, Unterworkflows, Rechte)
• Überwachen der Regeln und
Ausnahmen
Von der Funktion zum Prozess
Integrationspunkte
• Automatische Übergänge sind besser als manuelle
Entscheidungen
• Die Verbindung Workflow, Checkliste, Makro ist machtvoll
• Prozesse können durch Einzelzuweisungen in der Praxis
validiert werden
• Prozesse können mit dem Event-Server überwacht werden
Von der Funktion zum Prozess
Regeln – Routing von Schritten
Event Bus
Prozesse im godesys ERP
Event
• Event
Detection
EAI ERP ECM
CustomShop
Analyse
• Cube
• Historie
Echtzeit
Alerts& Action
• Dashboards
BPM
godesysERPgodesysBI
Predictive
• Simulation
• Analyse
Erste Schritte
Umsetzung
DEPLOY
• Testen
• Kontrollieren
• Ausrollen
• Dokumentieren
DESIGN
• Technische Analyse
• Funktionale Analyse
• Design by Management
• Fix itby IT
RUN
Basis für permanente
Innovation und
Prozessverbesserung
Der Anfang: Der Weg:
Der Erfolg:
• Freigaben und Berechtigungen
• Verpflichtende Prozessschritte
• Automatik-Funktionen und Eskalationen
• Einführung des Vier-Augen-Prinzips
• Audit-Funktionen für Compliance-Anforderungen
Risikomanagement
godesys BPM
(englisch für „in Beachtung der Vorschriften“)
Compliance
• Was passiert wann?
• Wer ist beteiligt?
• Wer darf was?
• Kunden
• Auftragsarten
• Artikelgruppen
• Freie Entitäten (Call, Einsatz)
• Konfigurierbare Entitäten wie
Dauer, Ereignisse oder $$$
(Makro-Programmierung)
Compliance
Ausführungsregeln
Und wie ist das mit
Abhängigkeiten?
• Workflow ist eine „grafisch dokumentierte Regel“
• Workflows dokumentieren Verantwortlichkeiten
• Workflow-Schritte werden automatisch protokolliert
• Ereignisse können automatisch eskalieren
Von der Funktion zum Prozess
Compliance
Beispielprozess
Beispielprozess
godesys ERP: Einsatz-Workflow
godesysAG
Nikolaus-Kopernikus-Straße 3
D-55129 Mainz
Tel.: +49 (0) 6131 95977-0
Fax: +49 (0) 6131 95977-67
E-Mail: info@godesys.de
München
Am Moosfeld 37
D-81829 München
Tel.: +49 (0) 7721 9927-0
Fax: +49 (0) 7721 9927-27
VS-Villingen
Auf der Steig 6
D-78052 Villingen-Schwenningen
Tel.: +49 (0) 7721 9927-0
Fax: +49 (0) 7721 9927-27
Schweiz
Flughofstrasse 55
CH-8152 Glattbrugg
Tel.: +41 (0) 43 211 4488
Fax: +41 (0) 43 211 4487
Entwicklungszentrum
Jena
Otto-Schott-Straße 13
D-07745 Jena
Tel.: +49 (0) 3641 53278-0
Fax: +49 (0) 3641 53278-29
Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter www.godesys.de
Zentrale
Dortmund
Gottlieb-Daimler-Straße 2
D-59439 Holzwickede
Tel.: +49 (0) 2301 2977-0
Fax: +49 (0) 2301 2977-29
Niederlassungen
Hannover
Frankenring 30
D-30855 Langenhagen
Tel.: +49 (0) 511 - 978 498 30
Fax: +49 (0) 511 - 978 498 33
Österreich
Rebengasse 1-7/4
A-2700 Wiener Neustadt
Tel.: +43 (0) 2622 61238
Fax: +43 (0) 2622 6123890
Prozessmanagement – godesys ERP

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
201506 bpm17 und_sp23_simplex click and flow
PDF
agentbase AG - Digitalisierung von Geschäftsprozessen & -regeln
PDF
ISD2016_SolutionJ_Alexander_Mestre
PPTX
Produktivitätssteigerung durch Workflow-Lösungen
PDF
Human Capital Management Business Process Management Sopra Steria Consulting
PPTX
Effektif Launch Demo (German)
PPT
Workflow Management Systeme
PPTX
Testgetriebene Geschäftsprozessmodellierung
201506 bpm17 und_sp23_simplex click and flow
agentbase AG - Digitalisierung von Geschäftsprozessen & -regeln
ISD2016_SolutionJ_Alexander_Mestre
Produktivitätssteigerung durch Workflow-Lösungen
Human Capital Management Business Process Management Sopra Steria Consulting
Effektif Launch Demo (German)
Workflow Management Systeme
Testgetriebene Geschäftsprozessmodellierung

Ähnlich wie Prozessmanagement – godesys ERP (12)

PPT
Geschäftsprozessmanagement - Anspruch vs. Wirklichkeit - OPITZ CONSULTING - S...
PDF
Erschließen Sie neue Geschäfts­­chancen durch optimierte, automatisierte und ...
PDF
Business Process Management (BPM) KOMPAKT
PDF
Business Process Management (BPM) Grundlagen
PDF
ISD2016_SolutionL_Wolfgang_Schmidt
PDF
Prozessmodellierung
PPTX
Prozesse effektiv gestalten und unterstützen - topsoft 2010_03_24 12:30
PDF
BPM Kompakt - Business Process Management (Competence Book Nr .1) 2014
PDF
2011 10-26 oceb
PDF
2. BPM Praxistag: "Adaptive Case Management" von Prof. Dr. Knut Hinkelmann
PPT
Helmuth Rath (proALPHA)
PPTX
Enterprise BPM
Geschäftsprozessmanagement - Anspruch vs. Wirklichkeit - OPITZ CONSULTING - S...
Erschließen Sie neue Geschäfts­­chancen durch optimierte, automatisierte und ...
Business Process Management (BPM) KOMPAKT
Business Process Management (BPM) Grundlagen
ISD2016_SolutionL_Wolfgang_Schmidt
Prozessmodellierung
Prozesse effektiv gestalten und unterstützen - topsoft 2010_03_24 12:30
BPM Kompakt - Business Process Management (Competence Book Nr .1) 2014
2011 10-26 oceb
2. BPM Praxistag: "Adaptive Case Management" von Prof. Dr. Knut Hinkelmann
Helmuth Rath (proALPHA)
Enterprise BPM
Anzeige

Prozessmanagement – godesys ERP

  • 3. Rolle des ERP-Systems früher …
  • 4. Von der Funktion zum Prozess … ein einfaches Molekül im Unternehmen.
  • 6. Von der Funktion zum Prozess … godesys ERP Version 5.5 bildet die DNA Ihres Unternehmens.
  • 7. • Prozesse bilden die DNA eines Unternehmens • Prozesse folgen Regeln – Prozessregeln • Prozesse sind lateral (ganzheitlich, vollständig) • Prozessdenken ist nicht Problem lösen • Prozessdenken verhindert die Entstehung von Problemen ERP in 2013 steht für Prozessexcellenz
  • 8. • Durchlaufzeiten verkürzen • Wirkungsgrad / Erlös eines Prozesses erhöhen • Prozesse dynamisch anpassen können Von der Funktion zum Prozess Was ist Prozessexcellenz?
  • 9. Von der Funktion zum Prozess
  • 10. • Workflow – Klarheit (Übersetzung: Arbeitsfluss) • Übergänge abstimmen (Abteilungen, Unterworkflows, Rechte) • Überwachen der Regeln und Ausnahmen Von der Funktion zum Prozess Integrationspunkte
  • 11. • Automatische Übergänge sind besser als manuelle Entscheidungen • Die Verbindung Workflow, Checkliste, Makro ist machtvoll • Prozesse können durch Einzelzuweisungen in der Praxis validiert werden • Prozesse können mit dem Event-Server überwacht werden Von der Funktion zum Prozess Regeln – Routing von Schritten
  • 12. Event Bus Prozesse im godesys ERP Event • Event Detection EAI ERP ECM CustomShop Analyse • Cube • Historie Echtzeit Alerts& Action • Dashboards BPM godesysERPgodesysBI Predictive • Simulation • Analyse
  • 13. Erste Schritte Umsetzung DEPLOY • Testen • Kontrollieren • Ausrollen • Dokumentieren DESIGN • Technische Analyse • Funktionale Analyse • Design by Management • Fix itby IT RUN Basis für permanente Innovation und Prozessverbesserung Der Anfang: Der Weg: Der Erfolg:
  • 14. • Freigaben und Berechtigungen • Verpflichtende Prozessschritte • Automatik-Funktionen und Eskalationen • Einführung des Vier-Augen-Prinzips • Audit-Funktionen für Compliance-Anforderungen Risikomanagement godesys BPM
  • 15. (englisch für „in Beachtung der Vorschriften“) Compliance
  • 16. • Was passiert wann? • Wer ist beteiligt? • Wer darf was? • Kunden • Auftragsarten • Artikelgruppen • Freie Entitäten (Call, Einsatz) • Konfigurierbare Entitäten wie Dauer, Ereignisse oder $$$ (Makro-Programmierung) Compliance Ausführungsregeln Und wie ist das mit Abhängigkeiten?
  • 17. • Workflow ist eine „grafisch dokumentierte Regel“ • Workflows dokumentieren Verantwortlichkeiten • Workflow-Schritte werden automatisch protokolliert • Ereignisse können automatisch eskalieren Von der Funktion zum Prozess Compliance
  • 20. godesysAG Nikolaus-Kopernikus-Straße 3 D-55129 Mainz Tel.: +49 (0) 6131 95977-0 Fax: +49 (0) 6131 95977-67 E-Mail: info@godesys.de München Am Moosfeld 37 D-81829 München Tel.: +49 (0) 7721 9927-0 Fax: +49 (0) 7721 9927-27 VS-Villingen Auf der Steig 6 D-78052 Villingen-Schwenningen Tel.: +49 (0) 7721 9927-0 Fax: +49 (0) 7721 9927-27 Schweiz Flughofstrasse 55 CH-8152 Glattbrugg Tel.: +41 (0) 43 211 4488 Fax: +41 (0) 43 211 4487 Entwicklungszentrum Jena Otto-Schott-Straße 13 D-07745 Jena Tel.: +49 (0) 3641 53278-0 Fax: +49 (0) 3641 53278-29 Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter www.godesys.de Zentrale Dortmund Gottlieb-Daimler-Straße 2 D-59439 Holzwickede Tel.: +49 (0) 2301 2977-0 Fax: +49 (0) 2301 2977-29 Niederlassungen Hannover Frankenring 30 D-30855 Langenhagen Tel.: +49 (0) 511 - 978 498 30 Fax: +49 (0) 511 - 978 498 33 Österreich Rebengasse 1-7/4 A-2700 Wiener Neustadt Tel.: +43 (0) 2622 61238 Fax: +43 (0) 2622 6123890