Uhrzeit der Recherche
Rechercheverhalten der Schweizer Journalisten*
PwC-Journalistenumfrage 2015
14.9%
6 – 10 Uhr
70.2%
10 – 14 Uhr
68.1%
14 – 18 Uhr
17.0%
18 – 22 Uhr
Informationsquelle Recherchegerät Recherchemittel
55.3%
Internet
23.4%
persönliche
Gespräche
10.6%
Medienmitteillungen
Desktop-
Computer
Laptop
95.7%
4.3%
keine Nennungen für
Tablet und Smartphone
Suchmaschinen
100%
85%
Unternehmenswebsites
61.7%
Nachrichtenagenturen und
Newsletter
Bedeutung Social Media Social Media - Wichtige Tools
grosse
mittlere
geringe
keine
sehr
grosse
23.4%
27.7%
29.8%
10.6% 8.5%
38.3%
27.7%
25.55%
Twitter
Video-Plattformen
und Facebook
Internetforen
Medienmitteilungen
95.7%
91.5% 87.2%
Hintergrundinformationen als PDF
Zusatzmaterial, das sich Journalisten
am häufigsten wünschen
PDF
www
Infografiken
weiterführende Links
Top Themen aus dem
PwC-Themenpool
Regulierung
Wirtschaftsstandort
FinanzplatzSchweiz
Politik
Steuerstandort
Schweiz
Technologie
*Onlineumfrage von 50 Schweizer Wirtschaftsjournalisten
Detailhandel und
Konsumgüter
(Mehrfachnennungen möglich)

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Wie viel Digitialisierung braucht ein KMU?
PDF
Healthcare – die digitale Zukunft
 
PDF
ergo Immotalk auf der exporeal 2015
PDF
ergo Immotalk auf der exporeal 2015
PDF
CRM Trends 2015
PDF
OTT Dienste - Vielfalt online
PPTX
Produktivität steigern durch Google Apps
 
PDF
Immo talk umfrage_2014
Wie viel Digitialisierung braucht ein KMU?
Healthcare – die digitale Zukunft
 
ergo Immotalk auf der exporeal 2015
ergo Immotalk auf der exporeal 2015
CRM Trends 2015
OTT Dienste - Vielfalt online
Produktivität steigern durch Google Apps
 
Immo talk umfrage_2014

Ähnlich wie PwC Journalistenumfrage (8)

PDF
Social Media Monitoring & Analyse (Präsentation Infopaq beim 5. Twittwoch Rhe...
PDF
Medientage2010: Lokale Suche 3.0 telegate AG
PDF
Frankreich vs. Deutschland: der große Vergleich der Webanalysten
PDF
Social Media Monitoring von kostenlosen und kostenpflichtigen Tools
PDF
FORAG - Social Trends 2014 - Digitaltrends 2015
PDF
uberMetrics Technologies - Finde deine News Nuggets
PDF
Social-Media-Studie 2015
PDF
Zusammenfassung DACH-Studie Nutzungstrends digitaler Medien 2014
 
Social Media Monitoring & Analyse (Präsentation Infopaq beim 5. Twittwoch Rhe...
Medientage2010: Lokale Suche 3.0 telegate AG
Frankreich vs. Deutschland: der große Vergleich der Webanalysten
Social Media Monitoring von kostenlosen und kostenpflichtigen Tools
FORAG - Social Trends 2014 - Digitaltrends 2015
uberMetrics Technologies - Finde deine News Nuggets
Social-Media-Studie 2015
Zusammenfassung DACH-Studie Nutzungstrends digitaler Medien 2014
 
Anzeige

Mehr von PwC Switzerland (20)

PDF
PwC Gesichtspunkte Panetarium AG
PDF
Winner PwC Contest - How does digital make your life easier?
PDF
RMB Internationalisation – Road to 2020
PDF
Global x Assessor
PDF
Wertschöpfungskette: Über Grenzen integriert denken
PDF
Wachstum als Liquiditätsfalle
PDF
Unternehmenskrise:Ignoranz als Kardinalfehler
PDF
Transformation:KMU mit klarem Wettbewerbsvorteil
PDF
Businessplan: Durchstarten statt Notlanden
PDF
Does Diversity Matter?
PDF
Our culture programme – energy for everything that’s important to us.
PDF
Unser Kulturprogramm – Energie für alles, was uns wichtig ist.
PDF
Iwd infographic career stage differential
PDF
Interview with Joanne Burgener
PDF
Our current jobs in Romandie - Grow your own way
PDF
Grow your own way: Your career opportunities at PwC Switzerland
PDF
PwC Switzerland - All about us
PDF
PwC Switzerland Corporate responsibility français
PDF
8 Thesen zum Private Banking in der Schweiz
PDF
Eight theses on Swiss Private Banking
PwC Gesichtspunkte Panetarium AG
Winner PwC Contest - How does digital make your life easier?
RMB Internationalisation – Road to 2020
Global x Assessor
Wertschöpfungskette: Über Grenzen integriert denken
Wachstum als Liquiditätsfalle
Unternehmenskrise:Ignoranz als Kardinalfehler
Transformation:KMU mit klarem Wettbewerbsvorteil
Businessplan: Durchstarten statt Notlanden
Does Diversity Matter?
Our culture programme – energy for everything that’s important to us.
Unser Kulturprogramm – Energie für alles, was uns wichtig ist.
Iwd infographic career stage differential
Interview with Joanne Burgener
Our current jobs in Romandie - Grow your own way
Grow your own way: Your career opportunities at PwC Switzerland
PwC Switzerland - All about us
PwC Switzerland Corporate responsibility français
8 Thesen zum Private Banking in der Schweiz
Eight theses on Swiss Private Banking
Anzeige

PwC Journalistenumfrage

  • 1. Uhrzeit der Recherche Rechercheverhalten der Schweizer Journalisten* PwC-Journalistenumfrage 2015 14.9% 6 – 10 Uhr 70.2% 10 – 14 Uhr 68.1% 14 – 18 Uhr 17.0% 18 – 22 Uhr Informationsquelle Recherchegerät Recherchemittel 55.3% Internet 23.4% persönliche Gespräche 10.6% Medienmitteillungen Desktop- Computer Laptop 95.7% 4.3% keine Nennungen für Tablet und Smartphone Suchmaschinen 100% 85% Unternehmenswebsites 61.7% Nachrichtenagenturen und Newsletter Bedeutung Social Media Social Media - Wichtige Tools grosse mittlere geringe keine sehr grosse 23.4% 27.7% 29.8% 10.6% 8.5% 38.3% 27.7% 25.55% Twitter Video-Plattformen und Facebook Internetforen Medienmitteilungen 95.7% 91.5% 87.2% Hintergrundinformationen als PDF Zusatzmaterial, das sich Journalisten am häufigsten wünschen PDF www Infografiken weiterführende Links Top Themen aus dem PwC-Themenpool Regulierung Wirtschaftsstandort FinanzplatzSchweiz Politik Steuerstandort Schweiz Technologie *Onlineumfrage von 50 Schweizer Wirtschaftsjournalisten Detailhandel und Konsumgüter (Mehrfachnennungen möglich)