Die Rote Armee Fraktion (RAF) entstand in den 60er Jahren als Reaktion auf soziale Ungerechtigkeit und den Vietnamkrieg, initiiert durch die Erschießung des Demonstranten Benno Ohnesorg. Sie führte gewaltsame Aktionen durch, darunter Kaufhausbrände und Geiselnahmen, und war bis zur Auflösung im Jahr 1998 für 34 Tote verantwortlich. Wichtige Ereignisse sind der Mord an Bankvorstand Ponto und die Entführung sowie Ermordung von Arbeitgeberpräsident Schleyer.