Das Dokument beschreibt die wesentlichen Aspekte der Beratung, Anleitung und Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen im Umgang mit gesundheitlichen Herausforderungen. Es betont die Notwendigkeit, pflegerische Kompetenzen durch didaktische Methoden zu fördern und integriert Konzepte wie cognitive apprenticeship und Skills Centres für die praktische Ausbildung. Zudem wird auf die Herausforderungen der aktuellen Gesundheitsversorgung und die steigenden Anforderungen an die Pflegekräfte hingewiesen.