SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Wann ist der Einsatz von
SharePoint als CMS
sinnvoll?

How we did it: Realisierung einer Website mit
SharePoint 2013
SharePoint Community, 12. Februar 2014
Alexander Däppen, Claudio Coray & Tobias Adam
Inhalt
Einleitung
• Ausgangslage
• Ziele
• Projektablauf
SharePoint als CMS
• Voraussetzungen
• Vergleich der Technologien
Umsetzung
• Aufbau der Plattform
• SharePoint Features
• Einsatz der Technologien
• SEO
Fazit

©

SharePoint Community 12.2.2014

2
Einleitung

Warum wollte die IOZ eine
neue Website haben?

©

SharePoint Community 12.2.2014

3
Ausgangslage: Warum eine neue Website?

Veraltete Website

Versuch 1

○ Leicht in die Jahre gekommenes Design

○ Projekt gestartet

○ SharePoint 2007

○ Verworfen: Nicht zufrieden mit Resultat

○ Stetig gewachsen: veraltete Inhalte

Versuch 2:
Neue strategische Bereiche

○ Von Grund auf neu angehen

○ BPM

○ Agentur für Werte und Design

○ Partnerschaft Nintex

○ Werteworkshop

○ Cloud: Office 365, Azure & Intune

Redesign der IOZ

©

SharePoint Community 12.2.2014

4
Ziele

Was wollen wir mit der neuen
Website erreichen?

©

SharePoint Community 12.2.2014

5
Website strukturieren

Struktur in die Website bringen
Content reduzieren
Übersicht schaffen

Angenehm für User

©

SharePoint Community 12.2.2014

6
Neue strategische Bereiche in die Website integrieren

©

SharePoint Community 12.2.2014

7
Ranking beibehalten & Integration Social Media

©

SharePoint Community 12.2.2014

8
Personen und Projektablauf

Wer war in dem Projekt
involviert und wie ging die
IOZ vor?

©

SharePoint Community 12.2.2014

9
Involvierte Personen

Intern

©

SharePoint Community 12.2.2014

Extern

10
Projektvorgehen: Teil 1

Werteworkshop

Ideen: Konzept für Website

Kommunikationskonzept
Konzept Website
Feinschliff Konzept

Bildung IOZ-Projektteam
©

SharePoint Community 12.2.2014

11
Projektvorgehen: Teil 2

Definition der Designs

Aufbau der Plattform

Erarbeitung Inhalte mit
Bereichsverantwortlichen

Umsetzung der Designs

Bildmaterial

SEO, Online-Marketing
Testing
©

SharePoint Community 12.2.2014

9.1.2014
Version 1.0
12
Internet Sites mit SharePoint

Warum Internet Sites mit
SharePoint?

©

SharePoint Community 12.2.2014

13
Warum Internet Sites mit SharePoint?
Vorhandene Infrastruktur

Infrastruktur und Lizenzen
CI/CD
Usability für Autoren

Statischer Content

Keine speziellen Features wie
eCommerce oder social
communities

Office- und ExtranetFunktionalitäten
©

SharePoint Community 12.2.2014

14
Vergleich mit anderen CMS
SharePoint
(wenn bereits im Einsatz)
Lizenzkosten

Web CMS wie
Drupal, Joomla, Wordpress

SharePoint Server Lizenz

Open source

Betriebskosten
Administration Produkt
Big Data
Integration Webtechnologien
Aufwand HW Ressourcen
KnowHow Investition
Office Integration
Tools / Erweiterungen
©

SharePoint Community 12.2.2014

15
Wer setzt noch auf SharePoint ausser die IOZ?

Ferrari
http://www.ferrari.com/english/Pages/home.aspx

©

SharePoint Community 12.2.2014

Parlament
http://www.parlament.ch

16
Umsetzung

Wie hat die IOZ die
SharePoint Website
aufgebaut?

©

SharePoint Community 12.2.2014

17
Aufbau Plattform

SP
Installation

Lizenz

©

SharePoint Community 12.2.2014

Security

Seitenstruktur
& Content

Sitemap

Page
Layouts,
Lists etc.

Design &
clientseitige
Anpassungen

SEO

Redirects

18
Aufbau Plattform

SP
Installation

Lizenz

©

SharePoint Community 12.2.2014

Security

Seitenstruktur
& Content

Sitemap

Page
Layouts,
Lists etc.

Design &
clientseitige
Anpassungen

SEO

Redirects

19
Aufbau Plattform

Sitemap Website IOZ

©

SharePoint Community 12.2.2014

20
Aufbau Plattform

Sitemap Website IOZ

©

SharePoint Community 12.2.2014

21
SharePoint Features – Page Layouts

Einsatz Page Layouts
Vereinheitlichung ähnlicher Inhalte
Vereinfachte Erfassung

©

SharePoint Community 12.2.2014

22
SharePoint Features – Page Layouts

©

SharePoint Community 12.2.2014

23
Aufbau Plattform

SP
Installation

Lizenz

©

SharePoint Community 12.2.2014

Security

Seitenstruktur
& Content

Sitemap

Page
Layouts,
Lists etc.

Design &
clientseitige
Anpassungen

SEO

Redirects

25
SharePoint Features – List Webpart & JS-Link

Beispiel Academy
List View Webpart & Javascript

IOZ Blog:
http://blog.ioz.ch/pimp-my-webpart-mit-js-links/
©

SharePoint Community 12.2.2014

26
Aufbau Plattform

SP
Installation

Lizenz

©

SharePoint Community 12.2.2014

Security

Seitenstruktur
& Content

Sitemap

Page
Layouts,
Lists etc.

Design &
clientseitige
Anpassungen

SEO

Redirects

27
SEO Guidelines

Google
Guideline Google
http://static.googleusercontent.com/media/www.go
ogle.com/en//webmasters/docs/search-engineoptimization-starter-guide.pdf

©

SharePoint Community 12.2.2014

Microsoft
Microsoft Guideline für SEO mit SharePoint
http://download.microsoft.com/download/2/0/F/20F
963F5-4668-4779-AC057EDFDFD4E29C/Optimizing%20SharePoint%20Serv
er%202013%20websites%20for%20Internet%20sear
ch%20engines.docx

28
Technologien Client

Welche neuen Technologien
sind mit SharePoint 2013
einsetzbar?

©

SharePoint Community 12.2.2014

29
HTML 5

http://www.kevs3d.co.uk/dev/arena5/
©

SharePoint Community 12.2.2014

30
Intranet oder Webpage? - Anforderungen

100 Mbit / 1 Gbit (Kabelgebunden)

Ähnliche Browser

Alle browserfähigen Geräte

Pages können > 1 Mbyte sein

Pages sollten nicht > 500 Kbyte sein

Unendlich viel Content möglich

©

DSL? Wi-Fi? 3G? GPRS?

Strukturiert und so viel Content, wie
nötig

SharePoint Community 12.2.2014

31
Eigene Anforderungen -> Massnahmen
Mobile?
Wen möchte ich als Besucher?
SEO?
Wo sind meine Märkte?
Schalte ich Werbung auf meiner Seite?
Lasse ich Werbung schalten?
Etc.

©

SharePoint Community 12.2.2014

32
Navigation (SEO)
Navigation

Breadcrumb

Navigation

http://www.ioz.ch/loesungen/business/Seiten/business.aspx
Dazu verwenden wir Globalhotlink (Eigenprodukt IOZ)
©

SharePoint Community 12.2.2014

33
Mobile

IOZ arbeitet nicht Mobile-first
Wir haben aber beim Design Mobile
berücksichtigt
Serverseitige Geräteerkennung
Image Renditions

©

SharePoint Community 12.2.2014

34
SEO Google Bot

1. Kommt via Webserver
2. Liest die sitemap.xml
3. Description
4. Keywords
5. Bilder
etc.

©

SharePoint Community 12.2.2014

35
SEO Sharepoint
http://www.ioz.ch/loesungen/Seiten/loesungen.aspx

©

SharePoint Community 12.2.2014

36
Social Media

http://www.ioz.ch/Seiten/Home.aspx

©

SharePoint Community 12.2.2014

37
Fazit

Macht es Sinn, SharePoint
als Webpage CMS zu
benutzen?

©

SharePoint Community 12.2.2014

38
Wann ist Sharepoint als Webpage CMS sinnvoll?
Technisch ist (quasi) alles möglich

Wenn Sharepoint bereits im Einsatz ist (z.B. als Intranet)
Daten (also Inhalte) rezykliert werden können
Wenn Extranets zur Verfügung stehen sollen
Wenn Office Dokumente stark in Ihre Geschäftsprozesse integriert sind.

©

SharePoint Community 12.2.2014

39
Wann macht es eher keinen Sinn?

Wenn SharePoint nicht im Einsatz ist
Wenn Sie vor allem dynamische, multimediale Inhalte transportieren möchten
(z.B. Webradio o.Ä.)

©

SharePoint Community 12.2.2014

40
Unsere Erfahrungen
Einen neuen Webauftritt planen und durchzuführen ist ein grösseres Projekt
Eine Webseite ist ein sehr emotionales Thema

Pro Mitarbeitenden gibt es eine Meinung, was man noch tun sollte / könnte
Der Auftraggeber (z.B: GL-Mitglied) sollte die treibende Kraft sein
Der Aufwand wir sehr häufig unterschätzt, deswegen: Projektphasen, Redaktionsschluss
einhalten
Ein gutes Konzept und von Beginn an klare, durchdachte Vorstellungen von Inhalt, Design und
Zielgruppen spar viel Zeit und Geld
Eine Webpage sollte für den Kunden und dessen Anforderungen gemacht werden

©

SharePoint Community 12.2.2014

41
Fragen?

?

?

?
©

SharePoint Community 12.2.2014

42
Besten Dank

©

SharePoint Community 12.2.2014

43

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Microsoft BI - SQL Server und SharePoint im Zusammenspiel - OPITZ CONSULTING ...
PDF
2012-06-25 SharePoint Konferenz Wien - Bessere Kundenbindung durch Social Med...
PPTX
Webinar Slides: SharePoint als Drehscheibe fuer ihr Unternehmenswissen
PDF
Oliver ryf eine einführung für it pros
PPTX
Microsoft SharePoint 2010 – neue Funktionen
PDF
Besser zusammenarbeiten im Team mit Microsoft SharePoint
PPTX
Oracle BI Suite 11g - DOAG Konferenz 2010 - OPITZ CONSULTING
PPTX
Lösungen erstellen mit SharePoint Designer 2010
Microsoft BI - SQL Server und SharePoint im Zusammenspiel - OPITZ CONSULTING ...
2012-06-25 SharePoint Konferenz Wien - Bessere Kundenbindung durch Social Med...
Webinar Slides: SharePoint als Drehscheibe fuer ihr Unternehmenswissen
Oliver ryf eine einführung für it pros
Microsoft SharePoint 2010 – neue Funktionen
Besser zusammenarbeiten im Team mit Microsoft SharePoint
Oracle BI Suite 11g - DOAG Konferenz 2010 - OPITZ CONSULTING
Lösungen erstellen mit SharePoint Designer 2010

Was ist angesagt? (19)

PPTX
SharePoint Community Mittelland - GARAIO : Work Management mit SharePoint 2013
PPTX
SharePoint Days 2014 - Fit für Office 365
PDF
SharePoint 2010 in der hybriden Cloud
PDF
Didi rueetschi business intelligence power hour
PDF
Arbeiten mit SharePoint - Puffer IT Consulting
PPTX
SharePoint 2010 Infrastruktur Planung in Unternehmen
PPTX
Was ist eigentlich SharePoint
PPTX
SharePoint Revisionssicherheit
PPTX
Vertragsverwaltung mit SharePoint - Konzeptvorschlag
PPTX
SharePoint Einführung und Anwenderschulung
PPTX
Project Management with Microsoft SharePoint and VCSs (Git & SVN)
PPTX
SharePoint Community Mittelland: Fit für Office 365
PDF
[ecspw2013] Session Technik 01: ecspand 3.0 - Vorgangsbearbeitung für den Sha...
PPTX
Projektmanagement mit SharePoint/Office365 - LPM
PDF
SOA - Vom Geschäftsprozess zum Webservice
PPTX
SharePoint Community Mittelland @ isolutions: SharePoint in der Cloud
PPTX
Share point community mittelland search driven websites
PDF
Open Source Business Intelligence - TDWI 2007
PDF
100% ECM für SharePoint mit ecspand
SharePoint Community Mittelland - GARAIO : Work Management mit SharePoint 2013
SharePoint Days 2014 - Fit für Office 365
SharePoint 2010 in der hybriden Cloud
Didi rueetschi business intelligence power hour
Arbeiten mit SharePoint - Puffer IT Consulting
SharePoint 2010 Infrastruktur Planung in Unternehmen
Was ist eigentlich SharePoint
SharePoint Revisionssicherheit
Vertragsverwaltung mit SharePoint - Konzeptvorschlag
SharePoint Einführung und Anwenderschulung
Project Management with Microsoft SharePoint and VCSs (Git & SVN)
SharePoint Community Mittelland: Fit für Office 365
[ecspw2013] Session Technik 01: ecspand 3.0 - Vorgangsbearbeitung für den Sha...
Projektmanagement mit SharePoint/Office365 - LPM
SOA - Vom Geschäftsprozess zum Webservice
SharePoint Community Mittelland @ isolutions: SharePoint in der Cloud
Share point community mittelland search driven websites
Open Source Business Intelligence - TDWI 2007
100% ECM für SharePoint mit ecspand
Anzeige

Ähnlich wie SharePoint Community 12.02.2014: Realisierung einer Website mit SharePoint 2013 (9)

PPTX
TechDays 2012 Internet Sites mit SharePoint 2013
PPTX
TechTalk - Share point for internet sites part 1
PPTX
Share point 2010 in der praxis collaborationdays
PPTX
Wie plane ich mein Intranet? - Think big, start small
PDF
Web Content Management mit SharePoint
PPTX
TechTalk - Share point for internet sites part 2
PDF
Was kommt nach SharePoint?
PPTX
SharePoint 2013 Search Driven websites
PPT
Fachkurs Online Content Management, FHNW
TechDays 2012 Internet Sites mit SharePoint 2013
TechTalk - Share point for internet sites part 1
Share point 2010 in der praxis collaborationdays
Wie plane ich mein Intranet? - Think big, start small
Web Content Management mit SharePoint
TechTalk - Share point for internet sites part 2
Was kommt nach SharePoint?
SharePoint 2013 Search Driven websites
Fachkurs Online Content Management, FHNW
Anzeige

Mehr von IOZ AG (20)

PDF
Social Media Monitoring: In welchen Bereichen bietet SMM einen Mehrwert?
PDF
SharePoint Saturday Genève - 03.12.2016
PDF
IT as a Service: alles aus der Cloud
PDF
Praxisreferat: Social Media Daten als Ideenbörse
PDF
Evolution von MSE - wie geht es mit Social Listening Tool weiter?
PDF
Alleskönner Dynamics CRM
PDF
Microsoft Dynamics 365
PDF
Neue Microsoft Portale für Dynamics CRM
PDF
Was gibt es Neues im Office 365 Umfeld? PowerApps und Flow
PDF
Arbeits- und Informationsplattform mit Office 365 von Finnova
PDF
Wie lebe ich Kundenverblüffung in Dynamics CRM?
PDF
ISO 9001:2015: Praktische Inputs zur Integration in Office 365
PPTX
CRM - Schlüssel zum Erfolg?
PDF
Factsheet Lösung CRM Basic
PDF
Referat: SharePoint 2016 Hybrid - das Beste aus zwei Welten?
PDF
Qualitätsmanagement-Plattform mit SharePoint bei HOCHDORF
PDF
Migration und Administration von Office 365
PDF
Technologiereferat: Dynamics CRM 2016 - Neuheiten und Einsatzmöglichkeiten
PDF
Keynote: Erfolgsfaktor CRM – Kundenbeziehungsmanagement «leben»
PDF
Welche neuen Office 365 Features gibt es?
Social Media Monitoring: In welchen Bereichen bietet SMM einen Mehrwert?
SharePoint Saturday Genève - 03.12.2016
IT as a Service: alles aus der Cloud
Praxisreferat: Social Media Daten als Ideenbörse
Evolution von MSE - wie geht es mit Social Listening Tool weiter?
Alleskönner Dynamics CRM
Microsoft Dynamics 365
Neue Microsoft Portale für Dynamics CRM
Was gibt es Neues im Office 365 Umfeld? PowerApps und Flow
Arbeits- und Informationsplattform mit Office 365 von Finnova
Wie lebe ich Kundenverblüffung in Dynamics CRM?
ISO 9001:2015: Praktische Inputs zur Integration in Office 365
CRM - Schlüssel zum Erfolg?
Factsheet Lösung CRM Basic
Referat: SharePoint 2016 Hybrid - das Beste aus zwei Welten?
Qualitätsmanagement-Plattform mit SharePoint bei HOCHDORF
Migration und Administration von Office 365
Technologiereferat: Dynamics CRM 2016 - Neuheiten und Einsatzmöglichkeiten
Keynote: Erfolgsfaktor CRM – Kundenbeziehungsmanagement «leben»
Welche neuen Office 365 Features gibt es?

SharePoint Community 12.02.2014: Realisierung einer Website mit SharePoint 2013