Social Sharing mit Spreadly
Social Data Gewinnung & Zusatzeinnahmen
Spreadly.com bietet Website-Betreibern eine chancenreiche Mehrwert-Lösung. Mit
dem neuen Spreadly-Button ermöglichen Sie Ihrem User, Ihre Inhalte mit nur einem
Klick in verschieden Netzwerken (wie z.B. Facebook, Twitter und Xing) zu teilen.
Der Spreadly-Button bringt viele Vorteile im Bereich der Nutzer-Optimierung mit.
Aber auch das Sammeln von Social-Data und verschiedene Erlösmodelle gehören zu
seinen Stärken, von denen Sie optional profitieren können.
In dieser Präsentation stellen wir Ihnen die wichtigsten Vorteile und Erlösmodelle
kurz vor.
Spreadly.com
Überzeugen Sie sich live und testen Sie die Vorteile
als User auf unseren beispielhaften Partnerseiten:
deraktionaer.de
rhein-zeitung.de
daf.fm
eins.de
Beispielseiten
Der richtige Umgang mit den Nutzern in den
Punkten Usability und User-Benefits erhöht
die Affiliate-Conversion-Rate. Die Spreadly-
Conversion-Rate liegt bei 9% während
durchschnittliche Affiliates meist bei unter
1% liegen!
Die All-in-One-Lösung ermöglicht dem User in
allen gängigen Netzwerken mit nur einem
einzigen Klick Ihre Inhalte zu teilen. D. h. für
Sie: maximale Ausschöpfung der
Userreichweite – keine Verluste durch zu
hohe Aufwandsbarrieren.
Ihre Inhalte erreichen durch den Spreadly-
Button also noch mehr Nutzer bei jedem
Share. Zusätzlich gibt es neben Ihrem
Content einen weiteren Anreiz für den User
zum teilen!
Ø Affiliates Spreadly Affiliates
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
%
User-Benefits
Social Data Gewinnung
Über den integrierten Button können Sie detaillierte
Einblicke über die User Ihrer Seite erhalten.
Es handelt sich dabei um wertvolle Informationen wenn es
um Optimierung für Werbungtreibende geht.
Mit diesen Informationen können Sie alle Ihre Werbeplätze
qualitativ aufwerten und somit Ihre Einnahmen steigern.
Über E-Mail Adressen Ihrer User haben Sie sogar direkte
Kontaktmöglichkeiten zu diesen.
Hier eine Übersicht über die Daten die Sie erhalten können:
Mailadresse - Vorname - Nachname – Geschlecht –
Beziehungsstatus – Alter - Nutzername(n) - Social-Media-
Account(s) - Ort - LIKES - Interessen - Thementags (aus
geteilten URL) - Anzahl freunde - Kloutscore - Mittelwert
Klickbacks - Spreadly-Rank
User Daten
6% 4%
24%
62%
4%
unter 18
18 bis 24
25 bis 34
35 bis 54
über 55
25%
24%
1%
25%
24%
Single
Beziehung
Verlobt
Verheiratet
Unbekannt
Nach Zustimmung vom User können
viele Daten der sozialen Netzwerke
zugänglich und nutzbar gemacht
werden.
Spreadly bietet die Möglichkeit, all
diese Erkenntnisse ebenso wie zum
Sharing übersichtlich zu verwalten.
Somit können Sie die Nutzer Ihrer
Website für sich genau so wertvoll
machen wie Facebook, Xing &.Co.
Facebook, Xing &. Co
Social Data Gewinnung
Overlay mit
Direktvermarktung
Overlay mit
ekaabo-ads
Basis
Zusatzeinnahmen
Erlöse
Sharing
Motivation
Mit dem Overlay aus dem Spreadly-
Button System integrieren Sie eine
einfache, effektive Soforterlösquelle auf
Ihrer Website.
Als Komplettlösung, integriert in den
Social Sharing Button von
Spreadly, erscheint das Overlay, sobald
der Button in den Sichtbereich gelangt.
Das Overlay von ekaabo bespielt und
optimiert, ermöglicht Einnahmequellen
von ca. 3€ TKP.
Overlay mit ekaabo-ads
Zusatzeinnahmen Chance I
Ablauf
Step 1 – Button 3 Minuten einbauen
Step 2 – Webseite auf spreadly.com claimen
Step 3 – Sofort Einblick in die Analytics
Step 4 – Optional auf Gutschrift warten
Zudem stellt das Overlay auf Ihrer Website
eine zusätzliche Werbeform / Nutzungfläche
dar, die auch separat vermarktet / genutzt
werden kann.
Über den Hinweis „Hier werben“ können
Werbungtreibende direkt in Kontakt treten
und speziell die Werbefläche 'Spreadly-
Overlay' auf Ihrer Seite buchen. Dabei
entsprechen Ihre Einnahmen dem
gewünschten Werbeformat und dem
Vermarktungsergebnis.
Im Overlay sind alle Formate denkbar.
Sowohl die Größe als auch die Medien
können wir beliebig variieren. Von kleinen
Textads bis zu Videos ist Spreadly dabei sehr
flexibel.
Overlay mit Direktvermarktung
Zusatzeinnahmen Chance II
DER AKTIONÄR: Deutschlands großes Börsenmagazin
Ansprechpartner DER AKTIONÄR: Leon Müller – l.mueller@boersenmedien.de
Seit über 17 Jahren gehört DER AKTIONÄR zu den
wichtigsten deutschen Publikationen im Bereich
Wirtschaft. Im Jahr 1996 erstmals erschienen, berichtet
das Magazin aus dem Hause der Kulmbacher
Börsenmedien AG wöchentlich über Aktien, Derivate
und Fonds. Im Vordergrund stehen dabei konkrete
Empfehlungen, die dem Leser helfen, erfolgreich am
Börsengeschehen teilzuhaben. Zudem stellt DER
AKTIONÄR regelmäßig erfolgreiche Börsianer und ihre
Strategien vor.
Ein umfangreicher Statistikteil mit dem weltweit
einzigartigen TSI-System sowie das Herzstück des
Magazins, der Chart-Check, runden das Konzept ab.
Dass dieses Konzept und die Expertise der Redaktion
geschätzt werden, zeigt der Umstand, dass DER
AKTIONÄR Pflichtblatt an allen deutschen Börsen ist
und eine Reichweite von mehreren 100.000 Lesern pro
Ausgabe aufweist. Kurzum - DER AKTIONÄR ist
Deutschlands großes Börsenmagazin.
Im Internet setzt DER AKTIONÄR dieses Konzept auf
seiner Website www.deraktionaer.de konsequent fort.
Case Study DER AKTIONÄR
Social Sharing gewinnt immer mehr an Bedeutung. DER
AKTIONÄR vertraut auf die Expertise von Spreadly und
hat den Spreadly Button als einer der ersten führenden
Medienanbieter in seine Website integriert.
„Seit wir den Spreadly-Button nutzen, wissen wir
endlich, wer unsere Multiplikatoren sind. Ein
unschätzbarer Vorteil gegenüber den klassischen
Single-Sharing-Buttons Facebook und Twitter.“
DER AKTIONÄR setzt auf den Spreadly-Button
Ansprechpartner DER AKTIONÄR: Leon Müller – l.mueller@boersenmedien.de
Leon Müller, Business Development, Börsenmedien AG
Spreadly bietet umfangreiche Statistiken, aus denen Reichweiten und Nutzungs-Daten
sichtbar werden.
Dank des Spreadly-Buttons lässt sich exakt feststellen, wie oft ein einzelner Artikel geteilt wurde, welche
Reichweite dieser Share generierte und wie viele Clickbacks erzeugt wurden.
Case Study DER AKTIONÄR
Zusätzlich zum Spreadly-Button nutzt DER AKTIONÄR
ekaabo-ads. Die Komplettlösung sieht vor, dass ein
Overlay erscheint, sobald der Spreadly Button in den
Sichtbereich des Nutzers gelangt. Als Sonderwerbeform
klassifiziert tangiert dieses Format keine bestehenden
Verträge mit externen Vermarktungsgesellschaften.
„Wir erzielen bereits kurze Zeit nach erfolgreicher
Integration der ekaabo-ads nennenswerte Umsätze.
Ohne dabei selbst aktiv werden zu müssen.“
Ansprechpartner DER AKTIONÄR: Leon Müller – l.mueller@boersenmedien.de
Leon Müller, Business Development, Börsenmedien AG
ekaabo-ads – voll integriert in den Sharing-Button –
erscheinen als Overlay, sobald der Button in den
Sichtbereich des Lesers gelangt. Ohne weiteres Zutun
werden zusätzliche Erlöse generiert.
Case Study DER AKTIONÄR
DER AKTIONÄR nutzt ekaabo-ads als Sonderwerbeform
Ihr Ansprechpartner
ekaabo GmbH
Mail: xxxxx@ekaabo.com
Tel.:
Kontakt

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Die wichtigsten Social Media mit Blog2Social bedienen
PPTX
Spread.ly - deutsche Präsentation
PDF
Webinar: Das 1x1 des Social Advertising
PDF
Messenger-Kommunikation
PDF
Vortrag Social Media Marketing 2016
PDF
Warum 2018 das Jahr der Facebook Ads wird
PDF
Webinar: Wie Social E-Commerce das (B2B) Marketing verändert.
PDF
Orchestrierte Kommunikation
Die wichtigsten Social Media mit Blog2Social bedienen
Spread.ly - deutsche Präsentation
Webinar: Das 1x1 des Social Advertising
Messenger-Kommunikation
Vortrag Social Media Marketing 2016
Warum 2018 das Jahr der Facebook Ads wird
Webinar: Wie Social E-Commerce das (B2B) Marketing verändert.
Orchestrierte Kommunikation

Was ist angesagt? (13)

PDF
Die 5 wichtigsten Social Media Trends 2019
PDF
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
PDF
Social Search für SEO nutzen: Brandkraft.de
PDF
Bloggen und die journalistische Selbstvermarktung im Netz
PPTX
Google Plus in der Praxis - SEO Synergien optimal nutzen
PDF
Fünf B2B Social Media Trends für 2019
PDF
Social Media Daten effektiv nutzen
PDF
Pro7 social bakers 2013
PDF
#Blogcom - Medienfachtagung Blogger Relations der Ostfalia Hochschule: Chance...
PDF
So oft sollte in den Social Media gepostet werden
PPT
Google+ für Unternehmen: Case klarmobil.de
PDF
Transforming Media 2015 - Was Livestreaming Plattformen für Journalisten leis...
Die 5 wichtigsten Social Media Trends 2019
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
Social Search für SEO nutzen: Brandkraft.de
Bloggen und die journalistische Selbstvermarktung im Netz
Google Plus in der Praxis - SEO Synergien optimal nutzen
Fünf B2B Social Media Trends für 2019
Social Media Daten effektiv nutzen
Pro7 social bakers 2013
#Blogcom - Medienfachtagung Blogger Relations der Ostfalia Hochschule: Chance...
So oft sollte in den Social Media gepostet werden
Google+ für Unternehmen: Case klarmobil.de
Transforming Media 2015 - Was Livestreaming Plattformen für Journalisten leis...
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PDF
ROUPA - Corporate Design Manual
PDF
Jpgraph - eine Einführung
PPTX
Power point ultimo 19 de mayo
PPTX
Paradigmas tecno económicos, oleadas de desarrollo y
PPTX
Mundialización & uniformidad nuevos centros & periferias
PPT
Plantilla presentaciones educa digital regional 8 2014 ercilia
PDF
Websites wirtschaftlich betreiben
PPTX
Blended learning konzept
PPTX
Ppt tablet-pc-stylistic-q550de
PDF
Dehnhard, I. & Weichselgartner, E. (2010, September). Digitale Multimediaform...
PPTX
Mi colegio
PDF
Obscenities
PDF
OBRAS DE ARTE APTACAN
PPTX
Plan de negocio
PPTX
Heisel ricaurte
PDF
Leitfaden test stromquelle[1]
PDF
Vorlesung 07 jugendkulturen-als_ort_von_sozialisation
PDF
brandnooz NOOZ Magazin Ausgabe 11/2015
PDF
Body Forward: Regeln
ROUPA - Corporate Design Manual
Jpgraph - eine Einführung
Power point ultimo 19 de mayo
Paradigmas tecno económicos, oleadas de desarrollo y
Mundialización & uniformidad nuevos centros & periferias
Plantilla presentaciones educa digital regional 8 2014 ercilia
Websites wirtschaftlich betreiben
Blended learning konzept
Ppt tablet-pc-stylistic-q550de
Dehnhard, I. & Weichselgartner, E. (2010, September). Digitale Multimediaform...
Mi colegio
Obscenities
OBRAS DE ARTE APTACAN
Plan de negocio
Heisel ricaurte
Leitfaden test stromquelle[1]
Vorlesung 07 jugendkulturen-als_ort_von_sozialisation
brandnooz NOOZ Magazin Ausgabe 11/2015
Body Forward: Regeln
Anzeige

Mehr von Slides aus der Zeit vor 42medien (19)

PPTX
Mit Social Data zum Verlag 3.0
PPT
Social Media (auch was) für Bäcker?
PPTX
Vortrag Verlag 3.0 Buchakademie München - Social Data
PDF
Vortrag Isarcamp 2013 - Warum teilen wir?
PDF
Spreadly mit Ad-Overlay
PDF
Spreadly adnetwork jan12 engl
PDF
Spreadly adnetwork jan12 - neue Screens
PDF
Spreadly adnetwork neu dt.
KEY
Spreadly für Dich ?
KEY
5 minutes pitch spreadly - startupweek2011 vienna
KEY
Spreadly - The Social Sharing Ad-Network
PPTX
Umfrageergebnisse Social Sharing
PPTX
Empfehlungsmarketing ! und was kommt danach?
PDF
Pitch at EVM in Berlin
PPTX
Vortrag Onlinehandels-Kongress 2011
PPTX
Spread.ly English presentation
Mit Social Data zum Verlag 3.0
Social Media (auch was) für Bäcker?
Vortrag Verlag 3.0 Buchakademie München - Social Data
Vortrag Isarcamp 2013 - Warum teilen wir?
Spreadly mit Ad-Overlay
Spreadly adnetwork jan12 engl
Spreadly adnetwork jan12 - neue Screens
Spreadly adnetwork neu dt.
Spreadly für Dich ?
5 minutes pitch spreadly - startupweek2011 vienna
Spreadly - The Social Sharing Ad-Network
Umfrageergebnisse Social Sharing
Empfehlungsmarketing ! und was kommt danach?
Pitch at EVM in Berlin
Vortrag Onlinehandels-Kongress 2011
Spread.ly English presentation

Spreadly presentation

  • 1. Social Sharing mit Spreadly Social Data Gewinnung & Zusatzeinnahmen
  • 2. Spreadly.com bietet Website-Betreibern eine chancenreiche Mehrwert-Lösung. Mit dem neuen Spreadly-Button ermöglichen Sie Ihrem User, Ihre Inhalte mit nur einem Klick in verschieden Netzwerken (wie z.B. Facebook, Twitter und Xing) zu teilen. Der Spreadly-Button bringt viele Vorteile im Bereich der Nutzer-Optimierung mit. Aber auch das Sammeln von Social-Data und verschiedene Erlösmodelle gehören zu seinen Stärken, von denen Sie optional profitieren können. In dieser Präsentation stellen wir Ihnen die wichtigsten Vorteile und Erlösmodelle kurz vor. Spreadly.com
  • 3. Überzeugen Sie sich live und testen Sie die Vorteile als User auf unseren beispielhaften Partnerseiten: deraktionaer.de rhein-zeitung.de daf.fm eins.de Beispielseiten
  • 4. Der richtige Umgang mit den Nutzern in den Punkten Usability und User-Benefits erhöht die Affiliate-Conversion-Rate. Die Spreadly- Conversion-Rate liegt bei 9% während durchschnittliche Affiliates meist bei unter 1% liegen! Die All-in-One-Lösung ermöglicht dem User in allen gängigen Netzwerken mit nur einem einzigen Klick Ihre Inhalte zu teilen. D. h. für Sie: maximale Ausschöpfung der Userreichweite – keine Verluste durch zu hohe Aufwandsbarrieren. Ihre Inhalte erreichen durch den Spreadly- Button also noch mehr Nutzer bei jedem Share. Zusätzlich gibt es neben Ihrem Content einen weiteren Anreiz für den User zum teilen! Ø Affiliates Spreadly Affiliates 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 % User-Benefits
  • 5. Social Data Gewinnung Über den integrierten Button können Sie detaillierte Einblicke über die User Ihrer Seite erhalten. Es handelt sich dabei um wertvolle Informationen wenn es um Optimierung für Werbungtreibende geht. Mit diesen Informationen können Sie alle Ihre Werbeplätze qualitativ aufwerten und somit Ihre Einnahmen steigern. Über E-Mail Adressen Ihrer User haben Sie sogar direkte Kontaktmöglichkeiten zu diesen. Hier eine Übersicht über die Daten die Sie erhalten können: Mailadresse - Vorname - Nachname – Geschlecht – Beziehungsstatus – Alter - Nutzername(n) - Social-Media- Account(s) - Ort - LIKES - Interessen - Thementags (aus geteilten URL) - Anzahl freunde - Kloutscore - Mittelwert Klickbacks - Spreadly-Rank User Daten 6% 4% 24% 62% 4% unter 18 18 bis 24 25 bis 34 35 bis 54 über 55 25% 24% 1% 25% 24% Single Beziehung Verlobt Verheiratet Unbekannt
  • 6. Nach Zustimmung vom User können viele Daten der sozialen Netzwerke zugänglich und nutzbar gemacht werden. Spreadly bietet die Möglichkeit, all diese Erkenntnisse ebenso wie zum Sharing übersichtlich zu verwalten. Somit können Sie die Nutzer Ihrer Website für sich genau so wertvoll machen wie Facebook, Xing &.Co. Facebook, Xing &. Co Social Data Gewinnung
  • 8. Mit dem Overlay aus dem Spreadly- Button System integrieren Sie eine einfache, effektive Soforterlösquelle auf Ihrer Website. Als Komplettlösung, integriert in den Social Sharing Button von Spreadly, erscheint das Overlay, sobald der Button in den Sichtbereich gelangt. Das Overlay von ekaabo bespielt und optimiert, ermöglicht Einnahmequellen von ca. 3€ TKP. Overlay mit ekaabo-ads Zusatzeinnahmen Chance I
  • 9. Ablauf Step 1 – Button 3 Minuten einbauen Step 2 – Webseite auf spreadly.com claimen Step 3 – Sofort Einblick in die Analytics Step 4 – Optional auf Gutschrift warten
  • 10. Zudem stellt das Overlay auf Ihrer Website eine zusätzliche Werbeform / Nutzungfläche dar, die auch separat vermarktet / genutzt werden kann. Über den Hinweis „Hier werben“ können Werbungtreibende direkt in Kontakt treten und speziell die Werbefläche 'Spreadly- Overlay' auf Ihrer Seite buchen. Dabei entsprechen Ihre Einnahmen dem gewünschten Werbeformat und dem Vermarktungsergebnis. Im Overlay sind alle Formate denkbar. Sowohl die Größe als auch die Medien können wir beliebig variieren. Von kleinen Textads bis zu Videos ist Spreadly dabei sehr flexibel. Overlay mit Direktvermarktung Zusatzeinnahmen Chance II
  • 11. DER AKTIONÄR: Deutschlands großes Börsenmagazin Ansprechpartner DER AKTIONÄR: Leon Müller – l.mueller@boersenmedien.de Seit über 17 Jahren gehört DER AKTIONÄR zu den wichtigsten deutschen Publikationen im Bereich Wirtschaft. Im Jahr 1996 erstmals erschienen, berichtet das Magazin aus dem Hause der Kulmbacher Börsenmedien AG wöchentlich über Aktien, Derivate und Fonds. Im Vordergrund stehen dabei konkrete Empfehlungen, die dem Leser helfen, erfolgreich am Börsengeschehen teilzuhaben. Zudem stellt DER AKTIONÄR regelmäßig erfolgreiche Börsianer und ihre Strategien vor. Ein umfangreicher Statistikteil mit dem weltweit einzigartigen TSI-System sowie das Herzstück des Magazins, der Chart-Check, runden das Konzept ab. Dass dieses Konzept und die Expertise der Redaktion geschätzt werden, zeigt der Umstand, dass DER AKTIONÄR Pflichtblatt an allen deutschen Börsen ist und eine Reichweite von mehreren 100.000 Lesern pro Ausgabe aufweist. Kurzum - DER AKTIONÄR ist Deutschlands großes Börsenmagazin. Im Internet setzt DER AKTIONÄR dieses Konzept auf seiner Website www.deraktionaer.de konsequent fort. Case Study DER AKTIONÄR
  • 12. Social Sharing gewinnt immer mehr an Bedeutung. DER AKTIONÄR vertraut auf die Expertise von Spreadly und hat den Spreadly Button als einer der ersten führenden Medienanbieter in seine Website integriert. „Seit wir den Spreadly-Button nutzen, wissen wir endlich, wer unsere Multiplikatoren sind. Ein unschätzbarer Vorteil gegenüber den klassischen Single-Sharing-Buttons Facebook und Twitter.“ DER AKTIONÄR setzt auf den Spreadly-Button Ansprechpartner DER AKTIONÄR: Leon Müller – l.mueller@boersenmedien.de Leon Müller, Business Development, Börsenmedien AG Spreadly bietet umfangreiche Statistiken, aus denen Reichweiten und Nutzungs-Daten sichtbar werden. Dank des Spreadly-Buttons lässt sich exakt feststellen, wie oft ein einzelner Artikel geteilt wurde, welche Reichweite dieser Share generierte und wie viele Clickbacks erzeugt wurden. Case Study DER AKTIONÄR
  • 13. Zusätzlich zum Spreadly-Button nutzt DER AKTIONÄR ekaabo-ads. Die Komplettlösung sieht vor, dass ein Overlay erscheint, sobald der Spreadly Button in den Sichtbereich des Nutzers gelangt. Als Sonderwerbeform klassifiziert tangiert dieses Format keine bestehenden Verträge mit externen Vermarktungsgesellschaften. „Wir erzielen bereits kurze Zeit nach erfolgreicher Integration der ekaabo-ads nennenswerte Umsätze. Ohne dabei selbst aktiv werden zu müssen.“ Ansprechpartner DER AKTIONÄR: Leon Müller – l.mueller@boersenmedien.de Leon Müller, Business Development, Börsenmedien AG ekaabo-ads – voll integriert in den Sharing-Button – erscheinen als Overlay, sobald der Button in den Sichtbereich des Lesers gelangt. Ohne weiteres Zutun werden zusätzliche Erlöse generiert. Case Study DER AKTIONÄR DER AKTIONÄR nutzt ekaabo-ads als Sonderwerbeform
  • 14. Ihr Ansprechpartner ekaabo GmbH Mail: xxxxx@ekaabo.com Tel.: Kontakt