SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Repetitorium SteuerrechtProgrammAllgemeinEinkommenssteuerGewinnsteuerVermögens-/KapitalsteuerGrundstückgewinnsteuerVerrechnungssteuerEmissionsabgabeMehrwertsteuerinternationales SteuerrechtVerrechnungspreiseRepetitorium Steuerrecht 05.06.20101
MehrwertsteuerESTV: MWST-InfoRepetitorium Steuerrecht 05.06.20102
MehrwertsteuerKonzeption im SteuersystemRepetitorium Steuerrecht 05.06.20103MehrwertsteuerVermögenVermögenszugangVermögensbestandVermögensverwendungAusgaben- bzw. KonsumsteuerVermögenssteuerEinkommenssteuerFiskus
MehrwertsteuerWesenSteuerhoheitBund (BV 130)befristet bis 2020 (BV 196 Ziff. 14)WirtschaftsverkehrssteuerUmsatz im Inland (ESTV)Bezug von Dienstleistungen im Inland (ESTV)Import (EZV)Lieferungen und Dienstleistungen erfasst (= Leistungen)Steuersubjekt ≠ Steuerträger„Nettoallphasensteuer“Repetitorium Steuerrecht 05.06.20104
MehrwertsteuerSystem: InlandRepetitorium Steuerrecht 05.06.20105ProduzentVerkäuferVerbraucher+7.60 MWST= 107.60+15.20 MWST= 215.20-7.60 Vorsteuer= 7.60 an ESTV- 0.0 Vorsteuer= 7.60 an ESTV
MehrwertsteuerSystem: EinfuhrRepetitorium Steuerrecht 05.06.20106ProduzentVerkäuferVerbraucher+7.60 MWST= 107.60+15.20 MWST= 215.20-7.60 Vorsteuer= 7.60 an ESTV- 0.0 Vorsteuer= 7.60 an EZV
MehrwertsteuerSystem: AusfuhrRepetitorium Steuerrecht 05.06.20107ProduzentVerkäuferVerbraucher+7.60 MWST= 107.600.00 MWST= 200-7.60 Vorsteuer= 7.60 von ESTV- 0.0 Vorsteuer= 7.60 an ESTV
MehrwertsteuerWesenInlandsteuer: Steuer auf Umsatz im Inland (MWSTG 10 ff.)Bezugsteuer: Steuer auf Bezug von Leistungen von Unternehmen mit Sitz im Ausland (MWSTG 45 ff.)Einfuhrsteuer: Steuer auf Einfuhren (MWSTG 50 ff.)Repetitorium Steuerrecht 05.06.20108
MehrwertsteuerSteuersubjektInlandsteuer (MWSTG 10 I)Betrieb eines UnternehmensAusübung einer auf nachhaltige Erzielung von Einnahmen aus Leistungen ausgerichtete berufliche oder gewerbliche Tätigkeit; undAuftreten nach aussen unter eigenem Namen.Rechtsform, Zweck, Gewinnabsicht irrelevant!und nicht befreit.Repetitorium Steuerrecht 05.06.20109
MehrwertsteuerSteuersubjektInlandsteuerBefreiung von Steuerpflicht (MWSTG 10 II)Jahresumsatz < CHF 100‘000 (bzw. CHF < 150‘000 für Institutionen)Gemeinwesen: Jahresumsatz an Nichtgemeinwesen < CHF 25‘000Erbringung von ausschliesslich der Bezugsteuer unterliegende Leistungen Recht auf Verzicht von Befreiung (MWSTG 11)Repetitorium Steuerrecht 05.06.201010
MehrwertsteuerSteuersubjektBezugsteuer (MWSTG 45 II)inländischer Empfänger von Leistungen aus ausländischen Unternehmensteuerpflichtig nach MWSTG 10; oderBezug solcher DL für > CHF 10‘000 im Jahr.Einfuhrsteuer (MWSTG 51)ZollschuldnerRepetitorium Steuerrecht 05.06.201011
MehrwertsteuerInlandsteuer: Beginn/Ende der Steuerpflicht (MWSTG 40)Beginnmit Aufnahme der unternehmerischen TätigkeitEndemit Beendigung der unternehmerischen Tätigkeitdauernde Steuerpflicht!Ende der BefreiungTotal des Jahresumsatzes > CHF 100‘000, oderabsehbar, dass nächstes Jahr Jahresumsatz > CHF 100‘000Beginn der BefreiungJahresumsatz < CHF 100‘000	 Abmeldung für Befreiung erforderlich!Repetitorium Steuerrecht 05.06.201012
MehrwertsteuerInlandsteuer: Steuerobjekt (MWSTG 18)im Inland gegen Entgelt erbrachte LeistungenLeistungen (MWSTG 3 c)Lieferung (MWSTG 3 d)Dienstleistung (MWSTG 3 d)Nicht-Entgelte: Spenden, Dividenden, Schaden-ersatz usw.ausser AusnahmeRepetitorium Steuerrecht 05.06.201013
MehrwertsteuerInlandsteuer: Ort der LeistungRepetitorium Steuerrecht 05.06.201014Lieferung (MWSTG 7) Dienstleistung (MWSTG 8)AbholungGrundsatzGrundsatzKundeKunde✗✗SteuerpflichtigerAusnahmeBeförderungKundeKunde✗✗
MehrwertsteuerInlandsteuer: SteuerausnahmenVon Steuer befreite Leistungen (MWSTG 23)Bestimmungslandprinzip (Export)Vorsteuerabzug zulässig echte BefreiungVon Steuer ausgenommene Leistungen (MWSTG 21)Kein Vorsteuerabzug	 unechte Befreiungaber: Option (MWSTG 22)Repetitorium Steuerrecht 05.06.201015
MehrwertsteuerGruppenbesteuerung (MWSTG 13)Voraussetzung: einheitliche Leitung, enge VerbundenheitGruppenumfang frei wählbar, Teilgruppen möglichGruppenvertretung (muss kein Gruppenmitglied sein) rechnet über Steuer abEin- und Austritt stets möglich (jeweils auf Beginn bzw. Ende einer Steuerperiode)Wirkung: Behandlung als eine einzige steuerpflichtige PersonRepetitorium Steuerrecht 05.06.201016
MehrwertsteuerGruppenbesteuerungRepetitorium Steuerrecht 05.06.201017
MehrwertsteuerInlandsteuer: Steuerberechnungsgrundlage (MWSTG 24)Entgeltwenn Leistung an Nahestehende: DrittvergleichTausch: MarktwertAustauschreparaturen: WerklohnAusnahmen von der Berechnungsgrundlage:z.B. Billettsteuern, Handänderungssteuern, die auf der Leistung geschuldete MWST selbstRepetitorium Steuerrecht 05.06.201018
MehrwertsteuerVorsteuerabzugAbzugsfähige Vorsteuern (MWSTG 28)InlandsteuerBezugsteuerEinfuhrsteuer„fiktive Vorsteuer“Ausschluss (MWSTG 29)ausgenommene Leistungen, sofern keine Option (MWSTG 21)aber: Holding-Tätigkeit berechtigt zum AbzugRepetitorium Steuerrecht 05.06.201019
MehrwertsteuerVorsteuerabzugGemischte Verwendung (MWSTG 30)Verwendung für nicht zum Vorsteuerabzug berechtigende Tätigkeiten (z.B. ausgenommene Leistungen/private Zwecke) Korrektur im Verhältnis der Verwendungkeine Kürzung bei Nicht-Entgelten (MWSTG 33)z.B. Dividende, Spenden etc.Ausnahme: z.B. bei Subventionen Repetitorium Steuerrecht 05.06.201020
MehrwertsteuerEigenverbrauch (MWSTG 31)nachträglicher Wegfall der Voraussetzungen zum Vorsteuerabzug (Eigenverbrauch) Rückerstattung der früher abgezogenen   	       	    Vorsteuer	Verwendung für unternehmensfremde ZweckeVerwendung für ausgenommene ZweckeGeschenke (Ausnahme Freigrenze; Warenmuster)bei Wegfall Steuerpflicht noch in UnternehmungRepetitorium Steuerrecht 05.06.201021
MehrwertsteuerEinlageentsteuerung (MWSTG 32)Voraussetzungen zum Vorsteuerabzug treten erst später einnachträglicher Vorsteuerabzugwenn in Zwischenzeit in Gebrauch genommen Berechnung der Vorsteuer auf dem ZeitwertRepetitorium Steuerrecht 05.06.201022
MehrwertsteuerSaldosteuersatzmethode (MWSTG 37)Pauschalierung des VorsteuerabzugsVoraussetzungen≤ CHF 5 Mio. Umsatz aus steuerbaren Leistungen≤ CHF 100‘000 Steuern Verzicht auf Vorsteuerabzug; 	   	 		Steuerentrichtung zu tieferem (Saldosteuer-) 	Satz (differiert je nach Umsatzart)Repetitorium Steuerrecht 05.06.201023
MehrwertsteuerSteuermass (MWSTG 25)Normalsteuersatz: 7.6 %reduzierter Steuersatz3.6 % auf Beherbergungsleistungen2.4 % auf Ess- und Trinkwaren, Medien, Medikamente und andere LeistungenAb 1.1.2011:Normalsteuersatz: 8 %Sondersatz: 3.8 %reduzierter Satz: 2.5 %Repetitorium Steuerrecht 05.06.201024
MehrwertsteuerEinfuhrsteuer (MWSTG 50 ff.)„Verzollung“Steuerobjekt: Einfuhr von GegenständenAusnahmen (MWSTG 53):z.B. kleine Mengen; unbedeutender Wert; geringfügiger SteuerbetragRepetitorium Steuerrecht 05.06.201025

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
PPTX
PPTX
PDF
Friedrich und-partner-steuernews-05-2020
PDF
Rüth: Umsatzsteuersätze und -befreiungen bei Kultureinrichtungen. Ein kurzer ...
PPTX
PPTX
Steuern - Kurzeinführung
PDF
Friedrich und-partner-steuernews-06-2020
Friedrich und-partner-steuernews-05-2020
Rüth: Umsatzsteuersätze und -befreiungen bei Kultureinrichtungen. Ein kurzer ...
Steuern - Kurzeinführung
Friedrich und-partner-steuernews-06-2020

Andere mochten auch (20)

DOCX
Ensayo henry
PPTX
PDF
Netzorientiertes Lastmanagement in zukünftigen Smart Grids
PDF
ELSA web 2.0 Anwendungen
PPTX
R. Villano cd poesie 1975 - 2014 de - nacht
PDF
Ley 155 13-presupuesto-general-del-estado-2014
PDF
Campi Parco giochi Robinia
PDF
Didacticas contemporaneas
PDF
La presion arterial y su salud
PPTX
PDF
PPTX
PPTX
PPTX
Resistencias electronicas o electronicas.pptx juan pablo agudelo y luis carlo...
PDF
Castillo choque tutorial - obtener dispositivo de compromisou000du000d
DOC
TEORÍA DIALÓGICA DE LA EDUCACIÓN
PPT
Periodo adaptacion 3 años
PDF
Ley no 41-08_sobre_la_funcion_publica
PPTX
Etiqueta en la red
Ensayo henry
Netzorientiertes Lastmanagement in zukünftigen Smart Grids
ELSA web 2.0 Anwendungen
R. Villano cd poesie 1975 - 2014 de - nacht
Ley 155 13-presupuesto-general-del-estado-2014
Campi Parco giochi Robinia
Didacticas contemporaneas
La presion arterial y su salud
Resistencias electronicas o electronicas.pptx juan pablo agudelo y luis carlo...
Castillo choque tutorial - obtener dispositivo de compromisou000du000d
TEORÍA DIALÓGICA DE LA EDUCACIÓN
Periodo adaptacion 3 años
Ley no 41-08_sobre_la_funcion_publica
Etiqueta en la red
Anzeige

Ähnlich wie Sr8 (20)

PPTX
PDF
Präsentation von Regierungsrat Anton Lauber zur Steuervorlage 17
PDF
Formular und beleg_abzugssteuer
PDF
Steuern in der Ukraine 2021 -- DLF Rechtsanwaelte
PPT
Investir in Algerien (rechltliche Rahmenbedingungen)
PDF
Mehrwertsteur
PDF
Steuerrecht für start ups 2302
PDF
Steuernews 1 vj2013
PPTX
PPT
Betrieblicher Lernauftrag Schauseil - Juni 2014 PL/HR
PPTX
VWLB01 5 34
PDF
Italienische arbeitnehmer im_ausland-guida_italiani_all'estero
PDF
Friedrich und-partner-steuernews-02-2020
PPTX
Mag. Peter Bartos (BDO Austria)
PDF
Steuern im Direktvertrieb
PPT
Gemeinnützigkeit: Rechtsfolgen - Anfordernisse - Steuerbefreiung
PPTX
Besteuerung von digitalen Assets wie Kryptowährungen und Token
PDF
Rechtsanwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann Investieren in Vietnam Steuern un...
PDF
Rechtsanwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann Investieren in Vietnam Steuern un...
PDF
Friedrich und-partner-steuernews-01-2020
Präsentation von Regierungsrat Anton Lauber zur Steuervorlage 17
Formular und beleg_abzugssteuer
Steuern in der Ukraine 2021 -- DLF Rechtsanwaelte
Investir in Algerien (rechltliche Rahmenbedingungen)
Mehrwertsteur
Steuerrecht für start ups 2302
Steuernews 1 vj2013
Betrieblicher Lernauftrag Schauseil - Juni 2014 PL/HR
VWLB01 5 34
Italienische arbeitnehmer im_ausland-guida_italiani_all'estero
Friedrich und-partner-steuernews-02-2020
Mag. Peter Bartos (BDO Austria)
Steuern im Direktvertrieb
Gemeinnützigkeit: Rechtsfolgen - Anfordernisse - Steuerbefreiung
Besteuerung von digitalen Assets wie Kryptowährungen und Token
Rechtsanwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann Investieren in Vietnam Steuern un...
Rechtsanwalt in Vietnam Dr. Oliver Massmann Investieren in Vietnam Steuern un...
Friedrich und-partner-steuernews-01-2020
Anzeige

Mehr von denkbar media (20)

PPTX
PPTX
PPTX
PPTX
PPTX
PPTX
PPTX
PPTX
PPTX
PPTX
PPTX
PPTX
PPTX
PPTX
PPTX
PPTX
PPTX
PPTX
PPTX
Rech ctrl folien kap10 95 102
PPTX
Rech ctrl folien kap09 89 94

Sr8