SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Squared Online Projektarbeit – Gruppe 12
Team „Digital Homies“: Claudia Lüers, Erich Holzbauer, Lars Inselmann, Marie-Louise Roßmy, Thomas Kohlhof, Vanessa Stockenberg
AR-Self GmbH
D-AR-Y
Die „Do-it
AR-self“ App
Jans Wasserhahn tropft. Er und seine Freunde
sind leider keine Experten und können das
Problem nicht selbst lösen.
Auf YouTube gibt es viele Informationen aber Jan
möchte nicht lange suchen ‒ welchen
Informationen kann er vertrauen?
Das Problem
Handwerker sind auf die Schnelle nicht zu
bekommen und für Jan auch zu teuer.
Jan braucht eine kostengünstige, schnelle und
einfache Lösung! Jan, 28 Jahre,
Bürokaufmann 2
● Moderne AR‒Technologie
● Virtuelle Anweisungen
● Geprüfte Anleitungen
● Einfache Bedienung
● Geringe Kosten
● Immer verfügbar
Unsere Lösung: D-AR-Y
Die „Do-it-AR-self“ App
BUYDOSCAN
AR-Anleitung:
Wasserhahn-Dichtung austauschen
Schritt 2 von 5
Schraube hinter der
Griffabdeckung lösen
und Griff abnehmen.
nach
links
3
Direkt
Apps & Start-ups
Indirekt
Apps, Industrie, Handel, YouTube & Handwerk
Wettbewerbsumfeld
STREEM
US StartUP
4
Bereichsübergreifende
Anleitungen / Hilfestellungen
One-touch-Bedienung dank moderner
Scan–Do–Buy–Technologie
Anbindung an
Kooperationspartner
5
Alleinstellungsmerkmale – USP’s
Stärken
• Scan‒Do‒Buy‒Technologie (Anbindung an Partner)
• Bereichsübergreifende Lösungsansätze
Schwächen
• begrenzte Ressourcen zur Verfügung
• Entwicklungskosten
Chancen
• globaler, multilingualer Ausbau möglich
• Chance das Lexikon der Dinge zu werden
Risiken
• AR in diesem Geschäftsfeld nur ein Trend
• Aufbau des Netzwerks
6
SWOT Analyse
AR-Anleitung
Schritt 2 von 5
nach
links
AR- Technologie
Automatische
Objekterkennung
App und Website
Die begleitende Website präsentiert
alle Funktionalitäten der App. Natürlich
findet sich hier auch ein Link auf die App
Stores.
Wearables and Tablets
Die Smartwatch zeigt jeweils an,
welches Werkzeug wie benutzt
werden soll.
Location
Unsere App zeigt die Routen zu
ausgewählten Stores unserer Partner
(bspw. OBI), um dort benötigte
Ersatzteile zu kaufen.
Unsere App ist auf allen aktuellen
Smartphones lauffähig ‒ sowohl auf
Android, als auch auf iOS.
7
Mobile-Strategie
75 %
benutzten 2017 ein Smartphone in
Deutschland1
EUR 1,5 Mrd.
Umsatz auf dem deutschen App-Markt im Jahr
20172
54 %
gaben in den letzten 5 Jahren über 250 EUR
für Handwerker aus3
1
Google Consumer Barometer Mai 2018
2
bitkom Pressemitteilung vom 29.01.2018 “Deutscher App-Markt
knackt 1,5-Milliarden-Marke”
3
Statista Januar 2018 / Umfrage “Wie viel haben Sie in den letzten 5
Jahren für Handwerker ausgegeben?”
Quelle: Eigene Darstellung / Statista Umfrage Januar 2018
8
Marktpotenzial
Skalierbarkeit Partner Ressourcen
● Digitales Produkt mit
Globalisierungspotenzial
(Maß- und Messeinheiten,
Lokalisierung beachten)
● Skalieren auf andere
Spezialgebiete
● Maßgeschneiderte
B2B-Lösungen
● Baumärkte- und ketten,
Unternehmen mit Baubedarf
● Entwicklungspartner
(App Dev für Beteiligung)
● Vertriebspartnerschaften,
(bspw. Home Shopping TV u.ä.
auf Provisionsbasis)
● Technik
● Content Produktion
● Marketing
● Vertrieb
9
Quellen: Umfrage der Gruppe 12; Basis: 100 Befragte https://de.surveymonkey.com/results/SM-X6RMW837L/ ;
¹ Definition gemäß google Consumer Barometer
Ich bin ein praktisch veranlagter Mensch.
Wenn etwas kaputt geht, dann will ich das
selber reparieren. Ist doch auch viel billiger.
Leider kenne ich mich mit vielen Dingen nicht
so gut aus und brauche daher schnell und
unkompliziert Hilfe. Aber eine, auf die ich
mich verlassen kann.
Jan, 28 Jahre,
Bürokaufmann
70% vertrauen
YouTube-Anleitungen
nur bedingt und
würden eine
seriöse Anleitung
bevorzugen
rund 94%
versuchen
kleinere Sachen
selbst zu
reparieren
67% könnten
sich vorstellen
mit Hilfe einer
AR App zu
reparieren
48% finden
Handwerker
teilweise
zu teuer
“
10
Die Millennials¹ ‒ Why don’t we do it by ourselves?
Marketing und Vertrieb
● SEA, SEO und Display
● Facebook, Blogs und
zielgerichtete Forenbeiträgen
● Serie von Anwendungsvideos
und PR-Stunts
● Reichweitenstarke
Kontaktpunkte der Partner
(bspw. OOH sowie Webseiten
wie obi.de)
● Verbesserung der
Auffindbarkeit unserer
App in den App Stores
11
App
Store
Optimie-
rung
Koopera-
tionen
Digital
Advertising
Jan hat von seiner Oma ein Haus geerbt und bereits Renovierungsarbeiten durchführen lassen. Sein Budget
ist aufgebraucht und er möchte nun in Eigenleistung das Bad restaurieren. Deshalb fährt er in den örtlichen
Baumarkt ...
Awareness Interest Decision ActionAwareness Interest Decision Action
Bei OBI kauft sich
Jan eine neue
Bohrmaschine - und
sieht dort einen
Aufsteller einer
neuartigen App ... Ein paar Tage später
entdeckt er auf
Facebook ein Posting
zur App.
BoughtOwnedEarnedboughtownedearned
Über das
Facebook-Posting
gelangt er zu YouTube
und verschiedenen
Anwendungsvideos, die
ebenfalls auf die App
hinweisen ...
Jan lädt sich die App. Er
ist begeistert!
Endlich kann er die
Reparaturen bei sich
durchführen.
Noch im Baumarkt geht
er mit seinem
Smartphone auf die
Website und informiert
sich über die App ...
12
Jan vom Erstnutzer zum treuen Fan
Da Jan selber einen
Tech-Blog betreibt,
schreibt er sogleich
einen Post über über
die App ...
Freemium
B2B Kooperationen
Affiliate
Freemium
• App ist gratis in App Stores verfügbar
• Usage based premium modell: 3 AR-Reparaturen
gratis, jede weitere 0,49 EUR
• MaFo Insight: 33% der Heimwerker reparieren
1x/Woche
B2B Kooperationen
• Bevorzugte Positionierung in der App
• Produktion von speziellen Anleitungen für Use Cases
von Kooperationspartnern
Affiliate
• Links zu Onlineshops für Werkzeuge, Baustoffe etc.
13
Geschäftsmodell ‒ Hybrid Business Model
App
Entwicklung
Technische
Infrastruktur
Betriebliche
Infrastruktur
Content
Produktion
Marketing
Personal
Quelle: Eigener Finanzplan 14
Kostenstruktur
Skalierbares
Modell,
Partnerschaften
15
Fünf Gründe in uns zu investieren:
Einzigartige
Technologie ‒
wir sind die
Ersten
Kinderleichte
Bedienung
Verschafft echte
Erfolgserlebnisse
und unterstützt
das Selbermachen
1
Große
Zielgruppe und
Marktpotenzial
2 3 4 5

Weitere ähnliche Inhalte

PPT
Semanatul
PDF
Marketing & Sales goes Mobile: Erfolgreiches mobiles Business am Beispiel von...
PPT
WUD Berlin 2010
PPT
IA Konferenz München 2011
PDF
NUTZER:effekt #9 - Magazin für Bedienbarkeit und Digitales
PPTX
Mobile Marketing für KMUs
PPT
Vortrag zu Apps AppPlusMobile, Kreativamt Gladbeck
PDF
Customer Inspiration and Loyalty with Shopping Apps, Daniela Capaul - youngcu...
Semanatul
Marketing & Sales goes Mobile: Erfolgreiches mobiles Business am Beispiel von...
WUD Berlin 2010
IA Konferenz München 2011
NUTZER:effekt #9 - Magazin für Bedienbarkeit und Digitales
Mobile Marketing für KMUs
Vortrag zu Apps AppPlusMobile, Kreativamt Gladbeck
Customer Inspiration and Loyalty with Shopping Apps, Daniela Capaul - youngcu...

Ähnlich wie Startup Idee Squared Online (11)

PDF
Extendend packaging
PDF
8. TANNER-Hochschulwettbewerb | Beitrag Team Schneider (HS Karlsruhe)
PDF
Mobile Commerce_Themenspecial auf Businessvalue24.de
PPTX
Mobile Apps mit Mehrwert
PDF
LiveQR | QR-Code Marketing & Augmented Reality
PPSX
Qrandapps finalx update
PPSX
App Entwicklung by qrandapps
PDF
Checklisten für AdWords für Mobile 2015
PDF
worldiety GmbH - Kurzdarstellung
PPTX
Mobile Apps und die Bedeutung für den Handel
PPTX
Mobile Apps mit Mehrwert (by CSS)
Extendend packaging
8. TANNER-Hochschulwettbewerb | Beitrag Team Schneider (HS Karlsruhe)
Mobile Commerce_Themenspecial auf Businessvalue24.de
Mobile Apps mit Mehrwert
LiveQR | QR-Code Marketing & Augmented Reality
Qrandapps finalx update
App Entwicklung by qrandapps
Checklisten für AdWords für Mobile 2015
worldiety GmbH - Kurzdarstellung
Mobile Apps und die Bedeutung für den Handel
Mobile Apps mit Mehrwert (by CSS)
Anzeige

Startup Idee Squared Online

  • 1. Squared Online Projektarbeit – Gruppe 12 Team „Digital Homies“: Claudia Lüers, Erich Holzbauer, Lars Inselmann, Marie-Louise Roßmy, Thomas Kohlhof, Vanessa Stockenberg AR-Self GmbH D-AR-Y Die „Do-it AR-self“ App
  • 2. Jans Wasserhahn tropft. Er und seine Freunde sind leider keine Experten und können das Problem nicht selbst lösen. Auf YouTube gibt es viele Informationen aber Jan möchte nicht lange suchen ‒ welchen Informationen kann er vertrauen? Das Problem Handwerker sind auf die Schnelle nicht zu bekommen und für Jan auch zu teuer. Jan braucht eine kostengünstige, schnelle und einfache Lösung! Jan, 28 Jahre, Bürokaufmann 2
  • 3. ● Moderne AR‒Technologie ● Virtuelle Anweisungen ● Geprüfte Anleitungen ● Einfache Bedienung ● Geringe Kosten ● Immer verfügbar Unsere Lösung: D-AR-Y Die „Do-it-AR-self“ App BUYDOSCAN AR-Anleitung: Wasserhahn-Dichtung austauschen Schritt 2 von 5 Schraube hinter der Griffabdeckung lösen und Griff abnehmen. nach links 3
  • 4. Direkt Apps & Start-ups Indirekt Apps, Industrie, Handel, YouTube & Handwerk Wettbewerbsumfeld STREEM US StartUP 4
  • 5. Bereichsübergreifende Anleitungen / Hilfestellungen One-touch-Bedienung dank moderner Scan–Do–Buy–Technologie Anbindung an Kooperationspartner 5 Alleinstellungsmerkmale – USP’s
  • 6. Stärken • Scan‒Do‒Buy‒Technologie (Anbindung an Partner) • Bereichsübergreifende Lösungsansätze Schwächen • begrenzte Ressourcen zur Verfügung • Entwicklungskosten Chancen • globaler, multilingualer Ausbau möglich • Chance das Lexikon der Dinge zu werden Risiken • AR in diesem Geschäftsfeld nur ein Trend • Aufbau des Netzwerks 6 SWOT Analyse
  • 7. AR-Anleitung Schritt 2 von 5 nach links AR- Technologie Automatische Objekterkennung App und Website Die begleitende Website präsentiert alle Funktionalitäten der App. Natürlich findet sich hier auch ein Link auf die App Stores. Wearables and Tablets Die Smartwatch zeigt jeweils an, welches Werkzeug wie benutzt werden soll. Location Unsere App zeigt die Routen zu ausgewählten Stores unserer Partner (bspw. OBI), um dort benötigte Ersatzteile zu kaufen. Unsere App ist auf allen aktuellen Smartphones lauffähig ‒ sowohl auf Android, als auch auf iOS. 7 Mobile-Strategie
  • 8. 75 % benutzten 2017 ein Smartphone in Deutschland1 EUR 1,5 Mrd. Umsatz auf dem deutschen App-Markt im Jahr 20172 54 % gaben in den letzten 5 Jahren über 250 EUR für Handwerker aus3 1 Google Consumer Barometer Mai 2018 2 bitkom Pressemitteilung vom 29.01.2018 “Deutscher App-Markt knackt 1,5-Milliarden-Marke” 3 Statista Januar 2018 / Umfrage “Wie viel haben Sie in den letzten 5 Jahren für Handwerker ausgegeben?” Quelle: Eigene Darstellung / Statista Umfrage Januar 2018 8 Marktpotenzial
  • 9. Skalierbarkeit Partner Ressourcen ● Digitales Produkt mit Globalisierungspotenzial (Maß- und Messeinheiten, Lokalisierung beachten) ● Skalieren auf andere Spezialgebiete ● Maßgeschneiderte B2B-Lösungen ● Baumärkte- und ketten, Unternehmen mit Baubedarf ● Entwicklungspartner (App Dev für Beteiligung) ● Vertriebspartnerschaften, (bspw. Home Shopping TV u.ä. auf Provisionsbasis) ● Technik ● Content Produktion ● Marketing ● Vertrieb 9
  • 10. Quellen: Umfrage der Gruppe 12; Basis: 100 Befragte https://de.surveymonkey.com/results/SM-X6RMW837L/ ; ¹ Definition gemäß google Consumer Barometer Ich bin ein praktisch veranlagter Mensch. Wenn etwas kaputt geht, dann will ich das selber reparieren. Ist doch auch viel billiger. Leider kenne ich mich mit vielen Dingen nicht so gut aus und brauche daher schnell und unkompliziert Hilfe. Aber eine, auf die ich mich verlassen kann. Jan, 28 Jahre, Bürokaufmann 70% vertrauen YouTube-Anleitungen nur bedingt und würden eine seriöse Anleitung bevorzugen rund 94% versuchen kleinere Sachen selbst zu reparieren 67% könnten sich vorstellen mit Hilfe einer AR App zu reparieren 48% finden Handwerker teilweise zu teuer “ 10 Die Millennials¹ ‒ Why don’t we do it by ourselves?
  • 11. Marketing und Vertrieb ● SEA, SEO und Display ● Facebook, Blogs und zielgerichtete Forenbeiträgen ● Serie von Anwendungsvideos und PR-Stunts ● Reichweitenstarke Kontaktpunkte der Partner (bspw. OOH sowie Webseiten wie obi.de) ● Verbesserung der Auffindbarkeit unserer App in den App Stores 11 App Store Optimie- rung Koopera- tionen Digital Advertising
  • 12. Jan hat von seiner Oma ein Haus geerbt und bereits Renovierungsarbeiten durchführen lassen. Sein Budget ist aufgebraucht und er möchte nun in Eigenleistung das Bad restaurieren. Deshalb fährt er in den örtlichen Baumarkt ... Awareness Interest Decision ActionAwareness Interest Decision Action Bei OBI kauft sich Jan eine neue Bohrmaschine - und sieht dort einen Aufsteller einer neuartigen App ... Ein paar Tage später entdeckt er auf Facebook ein Posting zur App. BoughtOwnedEarnedboughtownedearned Über das Facebook-Posting gelangt er zu YouTube und verschiedenen Anwendungsvideos, die ebenfalls auf die App hinweisen ... Jan lädt sich die App. Er ist begeistert! Endlich kann er die Reparaturen bei sich durchführen. Noch im Baumarkt geht er mit seinem Smartphone auf die Website und informiert sich über die App ... 12 Jan vom Erstnutzer zum treuen Fan Da Jan selber einen Tech-Blog betreibt, schreibt er sogleich einen Post über über die App ...
  • 13. Freemium B2B Kooperationen Affiliate Freemium • App ist gratis in App Stores verfügbar • Usage based premium modell: 3 AR-Reparaturen gratis, jede weitere 0,49 EUR • MaFo Insight: 33% der Heimwerker reparieren 1x/Woche B2B Kooperationen • Bevorzugte Positionierung in der App • Produktion von speziellen Anleitungen für Use Cases von Kooperationspartnern Affiliate • Links zu Onlineshops für Werkzeuge, Baustoffe etc. 13 Geschäftsmodell ‒ Hybrid Business Model
  • 15. Skalierbares Modell, Partnerschaften 15 Fünf Gründe in uns zu investieren: Einzigartige Technologie ‒ wir sind die Ersten Kinderleichte Bedienung Verschafft echte Erfolgserlebnisse und unterstützt das Selbermachen 1 Große Zielgruppe und Marktpotenzial 2 3 4 5