B
I
C
D
A
EF
H
G
InOrder-Traversierung (L–W–R): C, B, A, F, H, G, I, D, E
PreOrder-Traversierung (W–L–R): A, B, C, D, F, G, H, I, E
PostOrder-Traversierung (L–R–W): C, B, H, I, G, F, E, D, A
Traversierungsarten
Von: Benno Ommerborn Informatik LK 13.1 VDB 2010

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Kryptografie und Zertifikate (Cryptoparty)
PDF
Besondere Lernleistung BWINF
ODP
Lazio powerpoint
PDF
OSI-Schichtenmodell
PPTX
Verschlüsselung
PDF
Verschlüsselung in Theorie und Praxis
PPTX
The Greater Dublin Area (GDA region)
PDF
29 BWINF 1 Runde Aufgabe 5
Kryptografie und Zertifikate (Cryptoparty)
Besondere Lernleistung BWINF
Lazio powerpoint
OSI-Schichtenmodell
Verschlüsselung
Verschlüsselung in Theorie und Praxis
The Greater Dublin Area (GDA region)
29 BWINF 1 Runde Aufgabe 5
Anzeige

Traversierungsarten

  • 1. B I C D A EF H G InOrder-Traversierung (L–W–R): C, B, A, F, H, G, I, D, E PreOrder-Traversierung (W–L–R): A, B, C, D, F, G, H, I, E PostOrder-Traversierung (L–R–W): C, B, H, I, G, F, E, D, A Traversierungsarten Von: Benno Ommerborn Informatik LK 13.1 VDB 2010