SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Trigger-Based Marketing
Neue Konzepte für mehr Erfolg
im E-Mail-Marketing
03.April 2014
Folie 1
Was sind Trigger-Mails
•  Event- oder Anlassbezogen
•  Versand basiert auf bestimmten Ereignissen bei den
Abonnementen
•  Werden nach vorab definierten Regeln oder zu einem
Bestimmten Zeitpunkt automatisiert versandt
•  Eigenen sich sowohl zu Kundenpflege als auch zur
Anbahnung neuer Kundenbeziehungen
Folie 2
Diagramm
Folie 3
Trigger-­‐Mail	
  
Post-­‐Click-­‐Tracking,	
  
Webanalyse	
  
Persönliche	
  Daten	
  
E-­‐Mail-­‐System	
  
Anlass	
  oder	
  Ereignis	
  Kunde	
  
Automa,sierter	
  Versand	
  
Bedeutung von Trigger-Mails für den Empfänger
Folie 4
Kunde	
  
Relevant	
  
Individuell
Persönlich	
  
Aktuell	
  
Bedeutung von Trigger-Mails für den Absender
Folie 5
Kosteneffizienz	
  
Erfolgs-­‐
kontrolle	
  
Nachfassungs-­‐
kampagne	
  	
  
Ansprache	
  	
  
interna,onaler	
  
Kunden	
  
NewsleCer-­‐	
  
Versand	
  
Anwendungsfälle
Folie 6
Anwendungsfälle
Folie 7
Anwendungsfälle
Folie 8
Anwendungsfälle
Folie 9
Anwendungsfälle
Folie 10
Anwendungsfälle
Folie 11
Anwendungsfälle
Folie 12
Anwendungsfälle
Folie 13
Account
Folie 14
Account-Anmeldung
Folie 15
Willkommens Trigger-Mail nach dem anlegen eines
Kundenkontos
Newsletter-Anmeldung
Folie 16
Trigger-Mail unmittelbar nach der Anmeldung bei einem
Newsletter
Präferenzänderungen
Folie 17
Trigger-­‐Mail	
  nach	
  der	
  Eingabe	
  oder	
  Änderung	
  des	
  Kundeprofils	
  	
  	
  
	
  
Trigger-Mail nach der Eingabe oder Änderung des
Kundeprofils
	
  
Kauf
Folie 18
Zufriedenheitsabfrage
Folie 19
Trigger-Mail mit
Zufriedenheitsabfrage als
Abschluss des Kaufprozesses
Warenkorbabbruch
Folie 20
	
  
Remarketing Trigger-Mail nach Warenkorbabbruch
	
  
Gutscheine
Folie 21
Trigger-Mail zur Erinnerung und
Nachfassung von Gutscheinen
Verhalten
Folie 22
Kunden-werben-Kunden
Folie 23
Trigger-Mail zu Kunden-werben-
Kunden und daraus
resultierendem Geschenkbonus
Anzahl Bonuspunkte
Folie 24
Trigger-Mail als Information zum
Kontostand der Treuepunkte
Inaktivität
Folie 25
Reaktivierung Trigger-Mail
nach längerer Abwesenheit des
Kunden
Stichtage
Folie 26
Feiertage
Folie 27
Trigger-Mail mit Osterangeboten
Tag des…
Folie 28
Trigger-Mail mit
Einkaufsgutschein zum Muttertag
Saisonale Stichtage
Folie 29
Thematische Trigger-Mail nach
Saison
Kunden
Folie 30
Geburtstag
Folie 31
Klassische Trigger-Mail zum
Geburtstag des Kunden
Bedeutung:
Namenstag:
Namenspatron
:
Juliane
Juliane ist die weibliche Form von Julian. Abgeleitet vom lateinischen
Julius kann der Name mit „die Jugendliche“ übersetzt werden,
bedeutet jedoch im ursprünglichen Sinn „zum altrömischen Geschlecht
der Julianer gehörend“.
Juliana von Lüttich
Juliana (* um 1192, † 5. April 1258) kam schon im Alter von fünf Jahren
als Waise ins Kloster der Augustiner-Chorfrauen von Mont Cornillon
und legte dort im Alter von 13 Jahren die Profess ab. 1225 wurde sie
Priorin und 1230 sogar Oberin des Konvents. Da der Generalobere des
Ordens sie nicht schätzte und die Mitschwestern gegen sie aufhetzte,
wurde sie zweimal von ihren Mitschwestern vertrieben. Nach dem
zweiten Vorfall kehrte sie nicht ins Kloster zurück, sondern lebte als
Einsiedlerin. Juliana hatte häufig Visionen, die sich auf das
Altarsakrament bezogen. Auf ihre Einwirkung hin wurde in der
katholischen Kirche das Hochfest Fronleichnam eingeführt. Juliana
wurde 1869 heiliggesprochen.
05. April
Namenstag
Es wirkt!
I´m walking (Baur Versand)
•  Öffnungsrate: +20% über einem durchschnittlichen Newsletter
•  Conversionrate von 15,4% - der Klick in den Shop
•  Abmelderate mit unter 0,1% vernachlässigbar
•  Über 0,50 Euro Umsatz pro versendete Email
Discount-Versender: In der Neukundenwerbung 60% Steigerung der Öffnungsrate
Lensbest: Eine um 30% gestiegene Bestellquote
Filialist: Steigerung Responserate bei Kundenreaktivierung von 6,9% auf 9,3% (brieflich)
Online Shop: Produktabverkaufssteigerung nach Versand des E-Mailings von 1,6 ‰ auf 6 ‰
Online Shop: 80 Bestellungen bei 40.000 Namenstags-Emails mit durchschnittlichem Bestellwert > 100
Euro
Multichannel-Versender: 1,3 Mio Euro Neu-Umsatz nach nur 6 Monaten
Trigger based e mail-Marketing
Inhalte der Wetter-Datenbank
•  Europäische Hochs und Tiefs mit Namen und Datum
ihrer Taufe seit 1999
•  Digitale Wetterkarte, simuliert zu jedem Hoch und Tief
•  Sequenzen der alphabetisch verlaufenden Wetterlagen,
das heißt
vorangegangene und nachfolgende Wetterlagen
E-Mail Kampagne bessergehen
Kampagnenperformance
Dieser Neugier weckende Claim
führte zu einer Öffnungsrate von
80 % bei bessergehen.
Die Bestellungen lagen um 25%
höher als bei einer
durchschnittlichen Kampagne.
Betreff: Am 27.07.2009 war Helga im Fernsehen
Kundenreaktionen
„Ich habe selten eine so gute Werbung als
Newsletter erhalten! Ich bin begeistert und
werde sicher etwas bei Ihnen bestellen
sowie Sie weiter empfehlen. Weiter so!!“
„Wollte Ihnen nur eben mein Lob aussprechen… Eine
wirklich gelungene, weil originelle Werbeidee!“
Trigger based e mail-Marketing
Periodizität
Folie 39
Jahrestage
Folie 40
Trigger-Mail zu Jubiläen im Rahmen
einer dauerhaften
Kundenbeziehung
Mehrstufige Trigger-Kampange
Folie 41
Der Kunde erhält in Intervallen thematisch aufeinander
aufbauende Trigger-Mails um einen Mehrwert für den Kunden zu
erreichen
Stepp 1: Einleitung
Die 1. Mail
kommt einige Tage vor dem Geburtstag
Der Empfänger wird im Vorfeld seines
Geburtstages durch die Zusendung eines
Kuchenrezeptes entlastet und
aufgefordert ein Foto des fertigen
Kuchens auf eine Fanseite zu stellen
Folie 42
Stepp 2: Gratulation
Die 2. Mail
kommt am Geburtstag um 0:01 Uhr
Der Empfänger erhält eine Mail mit
dem
Wort „erster“. Ein Klick leitet den
Empfänger auf eine Landingpage,
welche
ihm die Möglichkeit zur
Kontaktaufnahme
Ermöglicht
Folie 43
Stepp 3: Feedback
Die 3. Mail
Kommt am Geburtstag um 17:30 Uhr
Der Empfänger wird gebeten ein
Feedback
zum Kuchenrezept abzugeben und
erreicht je nach Antwort eine individuelle
Landigpage, welche den Empfänger zur
Kontaktaufnahme auffordert, falls er
Interesse an einer eigenen Geburtstags-
kampagne hat
Folie 44
Kollisions-Management
Wichtig ist die Versandkoordination zwischen Unterschiedlichen
Trigger-Mails und der Regelkommunikation. Dies gilt im besonderen
für folgende Punkte:
•  Zeitlicher Abstand
•  Unterschiedliche Angebote
•  Verschiedene Themen
Jeder Nutzer ist verärgert, wenn er am Morgen einen Gutschein, am
Mittag einen Newsletter und am Abend einen Sonderrabatt erhält.
Folie 45
Kontakt
MarAnCon
Gesellschaft für Marketing, Analysen und Consulting mbH
Königswinterer Str. 418
53227 Bonn
Meinert Jacobsen
T: +49 (0) 228-33830000
F: +49 (0) 228-33830099
M: +49 (0) 151-15675483
E: meinert.jacobsen@marancon.de
www.marancon.de
Folie 46

Weitere ähnliche Inhalte

ODP
Visita a Faunia
PDF
Aplicaciones de la transforma de Laplace, Fourier y Circuitos Lineales
PPT
SAMSUNG YP-P2
PDF
Samsung YP-T10 Vorschau
PPTX
Itzayana Zepeda Ortiz'!
PDF
Las redes computacionales
PDF
Binder9 Aceh
PDF
Prisma consultoria ex23 innovación y arte 2
Visita a Faunia
Aplicaciones de la transforma de Laplace, Fourier y Circuitos Lineales
SAMSUNG YP-P2
Samsung YP-T10 Vorschau
Itzayana Zepeda Ortiz'!
Las redes computacionales
Binder9 Aceh
Prisma consultoria ex23 innovación y arte 2

Andere mochten auch (20)

PPTX
DERECHOS HUMANOS Y LA LEY DE CULTURA CIVICA. parte 2
PDF
Puertas Lógicas
PDF
HCM Änderungsmanagement / Änderungsantrag
PPT
YP-P2 [BENUTZERHANDBUCH]
DOCX
Actividad dos word ' combinar correspondencia
PDF
Final report-microfinance-sector-study-nicaragua
PPT
Hernando Beach Sunsets
PPT
Relato nuncasubestimes
PPTX
Bloc 1 l'univers i l'origen de la vida
PDF
Payments, Social Media und Digital Natives
PPT
Power de cuento
DOC
Tic's y educación preescolar
DOCX
Destrezas con criterios de desempeño
PDF
Trabajo de encuesta definitivo
PPSX
Presentación1
PDF
SAMSUNG YP-U4 MP3 PLAYER VORSCHAU
ODP
Presentacion
DOC
Problemática educativa I
PPTX
Equipo1 13
DOCX
Contenido
DERECHOS HUMANOS Y LA LEY DE CULTURA CIVICA. parte 2
Puertas Lógicas
HCM Änderungsmanagement / Änderungsantrag
YP-P2 [BENUTZERHANDBUCH]
Actividad dos word ' combinar correspondencia
Final report-microfinance-sector-study-nicaragua
Hernando Beach Sunsets
Relato nuncasubestimes
Bloc 1 l'univers i l'origen de la vida
Payments, Social Media und Digital Natives
Power de cuento
Tic's y educación preescolar
Destrezas con criterios de desempeño
Trabajo de encuesta definitivo
Presentación1
SAMSUNG YP-U4 MP3 PLAYER VORSCHAU
Presentacion
Problemática educativa I
Equipo1 13
Contenido
Anzeige

Mehr von B2B Smartdata GmbH (20)

PDF
Kundensegmentierung
PPTX
Big Data – Dem Kunden auf der Spur
PPTX
Big Data – Dem Kunden auf der Spur
PPTX
Big Data – Dem Kunden auf der Spur
PPTX
Ein Loch ist im Eimer
PDF
Big Data – Dem Kunden auf der Spur
PDF
Smart data-im-marketing germancrm
PPTX
BIG DATA ZIELGRUPPEN PROFILIERUNG
PDF
B2bwebscoring marancon
PDF
BIG DATA Broschüre
PDF
Artikel "BIG DATA : Leadbewertung einer Online-Druckerei" im Leitfaden Data D...
PDF
Crmexpo 2014 stuttgart
PDF
Big Data: Kunden auf der Spur
PDF
Kundenwanderung beispiel v01
PDF
Big data im B2B Umfeld
PDF
Bessere kommunikation dank analystischem crm
PDF
Database-Marketing - Best Practise !
PDF
Zwischen Theorie und Praxis - Databasemarketing bei Berge & Meer
PDF
Kundenwissen transparent machen
PDF
Twittermarketing und CRM
Kundensegmentierung
Big Data – Dem Kunden auf der Spur
Big Data – Dem Kunden auf der Spur
Big Data – Dem Kunden auf der Spur
Ein Loch ist im Eimer
Big Data – Dem Kunden auf der Spur
Smart data-im-marketing germancrm
BIG DATA ZIELGRUPPEN PROFILIERUNG
B2bwebscoring marancon
BIG DATA Broschüre
Artikel "BIG DATA : Leadbewertung einer Online-Druckerei" im Leitfaden Data D...
Crmexpo 2014 stuttgart
Big Data: Kunden auf der Spur
Kundenwanderung beispiel v01
Big data im B2B Umfeld
Bessere kommunikation dank analystischem crm
Database-Marketing - Best Practise !
Zwischen Theorie und Praxis - Databasemarketing bei Berge & Meer
Kundenwissen transparent machen
Twittermarketing und CRM
Anzeige

Trigger based e mail-Marketing