Das Dokument behandelt die Implementierung von unobtrusive JavaScript in Rails 3 und erörtert die Trennung von Inhalt und Verhalten durch die Verwendung von HTML5-Datenattributen. Es beschreibt die Entwicklung von AJAX-Funktionen und die Anwendung von jQuery in Rails-Projekten, einschließlich der Nutzung von Remote-Formularen und Links. Zudem wird die Wichtigkeit von progressivem Enhancements hervorgehoben, um die Funktionalität auch ohne JavaScript sicherzustellen.