Jens Jacobsen diskutiert auf der IA-Konferenz 2018, wie UX-Metriken sowohl überbewertet als auch unterschätzt sein können, und betont die Notwendigkeit, sie verständlich und umsetzbar zu gestalten, ohne die Stakeholder zu verärgern. Er hebt die Wichtigkeit der Empathie und der richtigen Fragestellung hervor, um die gewünschten Metriken effektiv zu definieren und zu nutzen. Abschließend betont er, dass der Vergleich der Ergebnisse entscheidend ist und dass es wichtiger ist, Werkzeuge an die spezifischen Gegebenheiten anzupassen, anstatt nach einer perfekten KPI zu suchen.