Das Seminar zur Nutzung von Web 2.0 behandelt die Bedeutung neuer Medien für Kommunikation und Arbeitsrecht, betont unmittelbare Dialoge und die Verschmelzung virtueller und realer Lebensräume. Es wird auf die Dynamik und Interaktion im webbasierten Dialog hingewiesen und die Teilnehmer ermutigt, aktiv mitzuwirken. Beispielhafte Aktionen wie Flashmobs demonstrieren die Möglichkeiten und den Einfluss von Online-Communitys auf kollektives Handeln.