WEB 2.0 für Entwickler


               Neue Technologien und strategische Ansätze für
                         eine moderne Architektur

                                              am Beispiel :

                                     Google Web Toolkit




© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Zu meiner Person
• Klassischer Start: Dipl.Ing. Physik, OO Software Entwicklung,
  Selbstständig in der IT seit 1993.

• Eigene Firma Erex Ebusiness Solutions

• Seit 2000 Trainer bei GFU
  Seit 2007 Aufsichtsratmitglied der Cyrus AG

• Nebenbei: Coach und Trainer in den Bereichen NLP und
  Kommunikation, Teamprozesse
  Seit 2006 Geschäftsführer von training.deluxe

• Seit 2007 Verbindung IT und Kommunikation in den
  Bereichen :Technik / Teams / Entwicklung / Infomanagement


© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Inhalte der Präsentation
• Neue Konzepte im Einsatz
• AJAX
• Java und Ajax
• Google Web Toolkit
• Rich Media Applications
• Persönliche Einschätzung


© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Wettkampf der Ameisen
MSOffice1




   © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Neue Konzepte im Einsatz
• Das Web als Plattform

• Nutzung kollektiver Intelligenz

• Lightweight Programming Models




© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Beispiele
• Beispiele
     – Mashup : pageflakes
     – Social Tagging : XING
     – Single Page Applications
           •   Google       Documents
           •   Google       Maps
           •   Google       Calendar
           •   Google       Startseite




© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Kollektive Intelligenz
• del.ici.ous ( Sozial Tagging )
• Wikipedia ( Kollektive
• Cloudmark ( Social Spamfilter )
• Blogging




© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Technische Realisierung
• Asynchrones
  Javascript mit XML
• AJAX
• Datenübertragung
  ohne Seitenaufruf
• httpRequest Object


© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Einsatzbereiche Ajax
•   Formularbasierte Interaktion
•   Navigation in hierarchischen Strukturen
•   Schnelle Interaktion User-User
•   Für Voting und Ranking
•   Filtern und Datenmanipulation
•   Hilfen Tipps Automatische Ergänzung.



© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Ajax - Nein danke
• Einfache Formulare
• Suche
• Navigation
• Austausch von viel Text
• Veränderung der Darstellung
• SEO ?


© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Java und Ajax
Problem:
• Entwicklung auf verschiedenen
  Systemen
• Versionsprobleme Server / Client
• Kaum Testmöglichkeiten
• Kein Einsatz von JUnit o.ä. im JS Code
• Browserunterschiede
© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Lösungen
• Google Web Toolkit
• DWR ( Direct Web Remoting )
• JayJax ( in Entwicklung )

• Ähnlich Projekte sind in Entwicklung
  für Ajax und JSF


© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Google Web Toolkit GWT
•   August 2006
•   Jetzt unter Apache Lizenz V1.3 / 1.4
•   Entwicklung in Java
•   Testen in hosted Mode
•   Compile / Deploy nach Ajax JS
     – inklusive Historymanagement
     – inklusive Html Wrapper
• Nutzung fertiger Widgets
• Opensource Widgets verfügbar
     – z.B ( GWT-Stuff ) code.google.com/p/gwt-stuff


© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Entwicklung mit GWT
• Vorteile
     – Schnelle Lernkurve dank Swing Komponents und
       Events Ähnlichkeit
     – Entwicklung im hosted modus kapselt JS
     – Eclipse based Coding

• Nachteil
     – Noch relativ neue Technik,
     – kaum Erfahrungen mit größeren Client/Server
       Entwicklungen


© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Development




•   Hosted mode
     – Javacode läuft als echter Java code in einer emulierten Tomcat Umgebung
       Gut für Entwicklung und Debug
•   Web mode
     – Das Projekt wird compiliert und der Client Code in JS Code umgewandelt. Läuft in
       den meisten Browser ( Kritisch : Safari )




© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Entwicklungsschritte
• applicationcreator
• projectcreator
• Eclipse Java-Entwicklung im hosted mode
     –   Nutzen von Panels und Widgets
     –   Rootpanel.get(„idscope“).add(...)
     –   Remote Procedure Calls für Objektdaten
     –   Javascript native Interface




© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Remote Procedure Calls
•   Gemeinsame
    Schnittstelle für Client
    und Server
•   Async Schnittstelle für
    Callback
•   GWT.create
    (Service.class) erzeugt
    einen Proxy auf den
    Server
•   Callback kann für
    Fehlerbehandlung
    genutzt werden
•   Nutzt teilweise bereits
    bekannte Technologien




© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Und mehr ….
• Eine graphische Oberfläche
     – GWT Designer ( kostenpflichtig )
• Session Handling
     „Session state: a client not a server issue“
       (Joel Webber)
• Browser History und Bookmarks
     – History : IFrame und Browser History Stack
     – Bookmarks: Noch nicht wirklich gelöst
• JSNI – Javascript Native Interface
     – Programmierung in Javascript immer noch möglich



© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Fazit
• Konzentration auf Java Code – Problem im Detail

• Schnelle Lernkurve – einfacher Einstieg

• Webbased - statt Versionsverwaltung

• Überall einsetzbar -

• Trotzdem – Beobachten mit wachsamem Auge


                   „Taking the Pain out of Ajax Development
                               with GWT and Java“
                           (Orginaltext von Instantiations)                                               MSOffice2




© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Weitere Ansätze
• Entwicklung mit Adobe FLEX 2.0
     – Rich Internet Applications auf Basis
       von XML und Flash
• Open Lazlo ( Open Source Flex )
• Ajax mit JSF




© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Aktuelles
• Kurse GWT bei GFU :
  30.-31.08.2007 / 06.-07.12.2007

• Kurs auch Inhouse auf Anfrage (GFU)

• Entwicklung von GWT und RIA

• Kurs Kommunikation in IT Unternehmen im 29.10.-
  31.10.2007

• Direkte Beratung 0221 33777822


© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Wichtige Links zum Thema
• Google Web Toolkit
     – http://code.google.com/webtoolkit/
     – http://code.google.com/webtoolkit/documentation/
     – http://www.asquare.net/gwt/StaticStructure.jsp
         ( zeigt Klassenstruktur               )
• Addons für GWT
     – http://code.google.com/p/gwt-stuff/
     – http://www.asquare.net/gwttk/
     – http://www.instantiations.com/gwtdesigner/



© Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
Beispiele Web 2.0
•   Lawrence Lessig: <free •      Atom                      •    del.icio.us/elisebauer/re
    culture>                                                                                  Flock
                            •     Creative Commons               cipes
•   Ludwig Gatzke: Logo 2.0 •                                                                 Tim O'Reilly: The
                                  Wikipedia                 •    La torre on Flickr
•   Skype                                                                                     Architecture of Participation
                            •     Backpack
•   Flickr                                                  •    Popular Tags on Flickr       James Surowiecki: The
                            •     Greasemonkey
•   del.icio.us             •     REST                      •    Flickr clusters              Wisdom of Crowds
•   Facebook                                                                                  Digg
                            •     Google Maps               •    Flickr: Photos tagged
•   MySpace                                                                                   BitTorrent
                            •     HousingMaps                    with squaredcircle
•   YouTube                                                                                   Adam Curry: Daily Source
                            •     alkemis local             •    Collaborative Poster:
•   Read/WriteWeb                                                                             Code
                            •     Mappr!                         Giant Peach on Flickr
•   Flickr: Photos tagged                                                                     Rocketboom
                            •     Cadillac Ranch 02 on      •    Flickr: Photos tagged
    with whatsinyourbag           Flickr                                                      Josh Leo's Vlog
•   Tim O'Reilly: What Is                                        with adayinthelife           Geek Entertainment TV
                            •     Plazes
    Web 2.0                 •     Eventful                  •    DILO Poster, 72dpi on        the show with zefrank
•   Technorati              •     Podbop                         Flickr                       Alfies Moblog: London
•   PubSub                  •     Pandora                   •    Flickr: Explore              Underground bombing,
•   IceRocket               •     Last.fm                        interesting photos           trapped
•   Feedster                •     PandoraFM                      around Flickr                Wikipedia: 7 July 2005
•   Google Blog Search      •     ProgrammableWeb                                             London bombings
                                                            •    The FlickrVerse, April
•   Reboot                  •     Microformats                                                Chris Anderson: The Long
                                                                 2005 poster on Flickr
•   RSS                     •     Structured Blogging                                         Tail
•   SSE                                                     •    openBC                       QYPE
                                                            •    LinkedIn                     JotSpot
                                                                                              37signals
    © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Social media workshop
KEY
Social media insights
PDF
Startups & Selbständigkeit leicht gemacht
PDF
Soziale Netzwerke in der Unternehmenskommunikation
PDF
SEBLOD CCK
PDF
Financial Analysis - e.on se operates in power generation and gas producti…
 
PDF
Intro to teleradiology
PPS
Konferencja zie1
Social media workshop
Social media insights
Startups & Selbständigkeit leicht gemacht
Soziale Netzwerke in der Unternehmenskommunikation
SEBLOD CCK
Financial Analysis - e.on se operates in power generation and gas producti…
 
Intro to teleradiology
Konferencja zie1

Andere mochten auch (20)

PDF
16021 conect papers
PPT
Publicidad
PPTX
Debate Sig Sauer
PDF
Diccionario del latin_juridico_nicoliello_nelson_
DOC
Amr Khaled CV updated V2.1
PDF
Company ppt 2011 2012
PPSX
The Power of the Facebook Platform for Gaming Developers
PPTX
Sitio web e learning khan academy
PDF
Manual de formadores de paz
PPT
Radiaciones ionizantes
PDF
COCAL 2016 Keynote Evolving and Protecting the Destination Brand
PDF
GAMA Technical Group Webinar June 2015
PDF
PREVENCIÓN DE CONFLICTOS A TRAVÉS DE LA CULTURA Y EL DEPORTE COMUNIDAD LOS P...
PDF
Que se entiende por retorno absoluto
PDF
Guardian Open Platform Launch Event
PDF
Capitulo 5 blog
PDF
SAP Business One - Add-On Ring - Manuale
PDF
Sindrome bronquial obstructivo. revision. laura beatriz moreno 2005
PDF
Presentazione Gestione Albo Fornitori Web
PDF
27. emitir facturas a deudores
16021 conect papers
Publicidad
Debate Sig Sauer
Diccionario del latin_juridico_nicoliello_nelson_
Amr Khaled CV updated V2.1
Company ppt 2011 2012
The Power of the Facebook Platform for Gaming Developers
Sitio web e learning khan academy
Manual de formadores de paz
Radiaciones ionizantes
COCAL 2016 Keynote Evolving and Protecting the Destination Brand
GAMA Technical Group Webinar June 2015
PREVENCIÓN DE CONFLICTOS A TRAVÉS DE LA CULTURA Y EL DEPORTE COMUNIDAD LOS P...
Que se entiende por retorno absoluto
Guardian Open Platform Launch Event
Capitulo 5 blog
SAP Business One - Add-On Ring - Manuale
Sindrome bronquial obstructivo. revision. laura beatriz moreno 2005
Presentazione Gestione Albo Fornitori Web
27. emitir facturas a deudores
Anzeige

Ähnlich wie Web2 am Beispiel Google Mail, Text und Web Toolkit (20)

PDF
AG Softwaretechnik
KEY
Vorstellung PG PLME
PDF
Netd@ys 08/09 Workshop - "Von der kreativen Idee zum innovativen Projekt"
PDF
achtQuark Präsentation zum Seminar "Anwendungsbereich Innovatives Wissensmana...
PDF
Mediencampus Website Grobkonzept
PPTX
SharePointCommunity.ch SharePoint Lösungen für die Zukunft
KEY
Responsive Web Design - Ein Überblick
PDF
HTML5-Features
PDF
Genesis Framework - WordCamp Deutschland 2011 Köln
PDF
Gutenberg & WordPress 5
PDF
JavaScript goes Enterprise - Node.js-Anwendungen mit Visual Studio und den No...
PDF
10 Dinge die ich an dir hasse - Stolpersteine in der Webentwicklung
PPTX
2010 Basta!: Massendaten mit ADO.NET
PDF
Robuste Design Systems mit Storybook und Angular: vom Konzept zur lebendigen ...
PDF
eGov Docs - gemeinsam Dokumente bearbeiten in der Verwaltung
PDF
End of Windows 10. The end is here! Switch to Linux
PDF
FMK - Xojo als FileMaker Alternative? by Ulrich Bogun
PDF
Multimediales Arbeiten 2017
PPTX
SEODay 2011 - Seitennetzwerk mit WordPress effizient aufbauen und verwalten
AG Softwaretechnik
Vorstellung PG PLME
Netd@ys 08/09 Workshop - "Von der kreativen Idee zum innovativen Projekt"
achtQuark Präsentation zum Seminar "Anwendungsbereich Innovatives Wissensmana...
Mediencampus Website Grobkonzept
SharePointCommunity.ch SharePoint Lösungen für die Zukunft
Responsive Web Design - Ein Überblick
HTML5-Features
Genesis Framework - WordCamp Deutschland 2011 Köln
Gutenberg & WordPress 5
JavaScript goes Enterprise - Node.js-Anwendungen mit Visual Studio und den No...
10 Dinge die ich an dir hasse - Stolpersteine in der Webentwicklung
2010 Basta!: Massendaten mit ADO.NET
Robuste Design Systems mit Storybook und Angular: vom Konzept zur lebendigen ...
eGov Docs - gemeinsam Dokumente bearbeiten in der Verwaltung
End of Windows 10. The end is here! Switch to Linux
FMK - Xojo als FileMaker Alternative? by Ulrich Bogun
Multimediales Arbeiten 2017
SEODay 2011 - Seitennetzwerk mit WordPress effizient aufbauen und verwalten
Anzeige

Mehr von GFU Cyrus AG (20)

PDF
Social Media im Unternehmen
PDF
Java Code Quality: Gute Software braucht guten Code - Regeln für verständlich...
PDF
Clean Code Developer
PDF
Cross-Apps-Entwicklung für iPhone, Android und Co.
PDF
Softwarequalitätssicherung mit Continuous Integration Tools
PDF
Datenschutz bei Facebook & Co. - Wie schütze ich meine persönlichen Daten im ...
PDF
Requirements Engineering in agilen Projekten - Flexibilität ist gefordert
PDF
SharePoint 2010 - Was ist neu, was wird besser!
PDF
Java Persistence 2.0
PDF
Pragmatische Einführung von IT-Servicemanagement - ITIL im Unternehmen - Erfa...
PDF
Liferay Portal - ein Webportal für viele Unternehmensanforderungen
PDF
PostgreSQL im Produktivbetrieb
PDF
Java Server Faces 2.0 - Der Standard für moderne und komponentenbasierte Weba...
PDF
Wieviel Web2.0 braucht Ihr Unternehmen?
PDF
Neue Features der Java EE 6
PDF
Das Java-Spring-Framework in der Praxis
PDF
Agile Geschäftsprozeßanalyse OOA/D am Beispiel einer Seminarverwaltung
PDF
Wissensmanagement bei Volkswagen
PDF
Professionelle Anforderungsanalyse am Beispiel einer Java-Anwendung zur Betri...
PDF
Grenzüberschreitende Geschäftsprozesse mit Microsoft SharePoint und BizTalk
Social Media im Unternehmen
Java Code Quality: Gute Software braucht guten Code - Regeln für verständlich...
Clean Code Developer
Cross-Apps-Entwicklung für iPhone, Android und Co.
Softwarequalitätssicherung mit Continuous Integration Tools
Datenschutz bei Facebook & Co. - Wie schütze ich meine persönlichen Daten im ...
Requirements Engineering in agilen Projekten - Flexibilität ist gefordert
SharePoint 2010 - Was ist neu, was wird besser!
Java Persistence 2.0
Pragmatische Einführung von IT-Servicemanagement - ITIL im Unternehmen - Erfa...
Liferay Portal - ein Webportal für viele Unternehmensanforderungen
PostgreSQL im Produktivbetrieb
Java Server Faces 2.0 - Der Standard für moderne und komponentenbasierte Weba...
Wieviel Web2.0 braucht Ihr Unternehmen?
Neue Features der Java EE 6
Das Java-Spring-Framework in der Praxis
Agile Geschäftsprozeßanalyse OOA/D am Beispiel einer Seminarverwaltung
Wissensmanagement bei Volkswagen
Professionelle Anforderungsanalyse am Beispiel einer Java-Anwendung zur Betri...
Grenzüberschreitende Geschäftsprozesse mit Microsoft SharePoint und BizTalk

Web2 am Beispiel Google Mail, Text und Web Toolkit

  • 1. WEB 2.0 für Entwickler Neue Technologien und strategische Ansätze für eine moderne Architektur am Beispiel : Google Web Toolkit © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 2. Zu meiner Person • Klassischer Start: Dipl.Ing. Physik, OO Software Entwicklung, Selbstständig in der IT seit 1993. • Eigene Firma Erex Ebusiness Solutions • Seit 2000 Trainer bei GFU Seit 2007 Aufsichtsratmitglied der Cyrus AG • Nebenbei: Coach und Trainer in den Bereichen NLP und Kommunikation, Teamprozesse Seit 2006 Geschäftsführer von training.deluxe • Seit 2007 Verbindung IT und Kommunikation in den Bereichen :Technik / Teams / Entwicklung / Infomanagement © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 3. Inhalte der Präsentation • Neue Konzepte im Einsatz • AJAX • Java und Ajax • Google Web Toolkit • Rich Media Applications • Persönliche Einschätzung © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 4. Wettkampf der Ameisen MSOffice1 © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 5. Neue Konzepte im Einsatz • Das Web als Plattform • Nutzung kollektiver Intelligenz • Lightweight Programming Models © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 6. Beispiele • Beispiele – Mashup : pageflakes – Social Tagging : XING – Single Page Applications • Google Documents • Google Maps • Google Calendar • Google Startseite © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 7. Kollektive Intelligenz • del.ici.ous ( Sozial Tagging ) • Wikipedia ( Kollektive • Cloudmark ( Social Spamfilter ) • Blogging © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 8. Technische Realisierung • Asynchrones Javascript mit XML • AJAX • Datenübertragung ohne Seitenaufruf • httpRequest Object © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 9. Einsatzbereiche Ajax • Formularbasierte Interaktion • Navigation in hierarchischen Strukturen • Schnelle Interaktion User-User • Für Voting und Ranking • Filtern und Datenmanipulation • Hilfen Tipps Automatische Ergänzung. © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 10. Ajax - Nein danke • Einfache Formulare • Suche • Navigation • Austausch von viel Text • Veränderung der Darstellung • SEO ? © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 11. Java und Ajax Problem: • Entwicklung auf verschiedenen Systemen • Versionsprobleme Server / Client • Kaum Testmöglichkeiten • Kein Einsatz von JUnit o.ä. im JS Code • Browserunterschiede © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 12. Lösungen • Google Web Toolkit • DWR ( Direct Web Remoting ) • JayJax ( in Entwicklung ) • Ähnlich Projekte sind in Entwicklung für Ajax und JSF © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 13. Google Web Toolkit GWT • August 2006 • Jetzt unter Apache Lizenz V1.3 / 1.4 • Entwicklung in Java • Testen in hosted Mode • Compile / Deploy nach Ajax JS – inklusive Historymanagement – inklusive Html Wrapper • Nutzung fertiger Widgets • Opensource Widgets verfügbar – z.B ( GWT-Stuff ) code.google.com/p/gwt-stuff © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 14. © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 15. Entwicklung mit GWT • Vorteile – Schnelle Lernkurve dank Swing Komponents und Events Ähnlichkeit – Entwicklung im hosted modus kapselt JS – Eclipse based Coding • Nachteil – Noch relativ neue Technik, – kaum Erfahrungen mit größeren Client/Server Entwicklungen © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 16. Development • Hosted mode – Javacode läuft als echter Java code in einer emulierten Tomcat Umgebung Gut für Entwicklung und Debug • Web mode – Das Projekt wird compiliert und der Client Code in JS Code umgewandelt. Läuft in den meisten Browser ( Kritisch : Safari ) © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 17. Entwicklungsschritte • applicationcreator • projectcreator • Eclipse Java-Entwicklung im hosted mode – Nutzen von Panels und Widgets – Rootpanel.get(„idscope“).add(...) – Remote Procedure Calls für Objektdaten – Javascript native Interface © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 18. Remote Procedure Calls • Gemeinsame Schnittstelle für Client und Server • Async Schnittstelle für Callback • GWT.create (Service.class) erzeugt einen Proxy auf den Server • Callback kann für Fehlerbehandlung genutzt werden • Nutzt teilweise bereits bekannte Technologien © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 19. Und mehr …. • Eine graphische Oberfläche – GWT Designer ( kostenpflichtig ) • Session Handling „Session state: a client not a server issue“ (Joel Webber) • Browser History und Bookmarks – History : IFrame und Browser History Stack – Bookmarks: Noch nicht wirklich gelöst • JSNI – Javascript Native Interface – Programmierung in Javascript immer noch möglich © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 20. Fazit • Konzentration auf Java Code – Problem im Detail • Schnelle Lernkurve – einfacher Einstieg • Webbased - statt Versionsverwaltung • Überall einsetzbar - • Trotzdem – Beobachten mit wachsamem Auge „Taking the Pain out of Ajax Development with GWT and Java“ (Orginaltext von Instantiations) MSOffice2 © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 21. Weitere Ansätze • Entwicklung mit Adobe FLEX 2.0 – Rich Internet Applications auf Basis von XML und Flash • Open Lazlo ( Open Source Flex ) • Ajax mit JSF © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 22. Aktuelles • Kurse GWT bei GFU : 30.-31.08.2007 / 06.-07.12.2007 • Kurs auch Inhouse auf Anfrage (GFU) • Entwicklung von GWT und RIA • Kurs Kommunikation in IT Unternehmen im 29.10.- 31.10.2007 • Direkte Beratung 0221 33777822 © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 23. Wichtige Links zum Thema • Google Web Toolkit – http://code.google.com/webtoolkit/ – http://code.google.com/webtoolkit/documentation/ – http://www.asquare.net/gwt/StaticStructure.jsp ( zeigt Klassenstruktur ) • Addons für GWT – http://code.google.com/p/gwt-stuff/ – http://www.asquare.net/gwttk/ – http://www.instantiations.com/gwtdesigner/ © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de
  • 24. Beispiele Web 2.0 • Lawrence Lessig: <free • Atom • del.icio.us/elisebauer/re culture> Flock • Creative Commons cipes • Ludwig Gatzke: Logo 2.0 • Tim O'Reilly: The Wikipedia • La torre on Flickr • Skype Architecture of Participation • Backpack • Flickr • Popular Tags on Flickr James Surowiecki: The • Greasemonkey • del.icio.us • REST • Flickr clusters Wisdom of Crowds • Facebook Digg • Google Maps • Flickr: Photos tagged • MySpace BitTorrent • HousingMaps with squaredcircle • YouTube Adam Curry: Daily Source • alkemis local • Collaborative Poster: • Read/WriteWeb Code • Mappr! Giant Peach on Flickr • Flickr: Photos tagged Rocketboom • Cadillac Ranch 02 on • Flickr: Photos tagged with whatsinyourbag Flickr Josh Leo's Vlog • Tim O'Reilly: What Is with adayinthelife Geek Entertainment TV • Plazes Web 2.0 • Eventful • DILO Poster, 72dpi on the show with zefrank • Technorati • Podbop Flickr Alfies Moblog: London • PubSub • Pandora • Flickr: Explore Underground bombing, • IceRocket • Last.fm interesting photos trapped • Feedster • PandoraFM around Flickr Wikipedia: 7 July 2005 • Google Blog Search • ProgrammableWeb London bombings • The FlickrVerse, April • Reboot • Microformats Chris Anderson: The Long 2005 poster on Flickr • RSS • Structured Blogging Tail • SSE • openBC QYPE • LinkedIn JotSpot 37signals © Markus Röder / IT Entwicklung : www.erex.de / Kommunikation & NLP: www.training-deluxe.de / Kontakt : mr@erex.de