Das Dokument behandelt das Thema Work-Life-Integration und die Herausforderungen des Datenschutzes in einer digitalisierten Gesellschaft. Es wird argumentiert, dass die Grenzen zwischen beruflichem und privatem Leben verschwommen sind und dass Unternehmen flexibler auf diese Veränderungen reagieren müssen, während gleichzeitig neue Geschäftsmodelle wie die Sharing Economy zum Tragen kommen. Der Autor betont die Notwendigkeit, dass neue Technologien akzeptiert und nachhaltig gestaltet werden müssen, wobei der Fokus auf Diensten und Lösungen anstelle von Produkten liegt.