Workshop: Customer Journey und Google Analytics
SEOSEA Conference | Christian Vollmert
München 13.03.19
Wer bin ich:
Christian Vollmert
Geschäftsführer
luna-park GmbH
Online-Marketing Agentur
Analytics | Advertising | SEO
2
lunapark 20 Jahre (1998 – 2018)
1. Kunde – Galeria Kaufhof
3
1998 Top Keyword „Strümpfe“ … ?!?
4
Duravit Badewanne von Starck
5
Starck Duravit Badewanne „2013“
+730% Mehr Sitzungen
6
7
Nicht blind Daten übernehmen, sondern hinterfragen
und mit Arbeiten!
In der Praxis bleibt sie meist auf der Strecke!
8
Fokusthemen für heute
Customer
Journey
Google
Analytics
Best Practice
9
10
Jetzt Du!
Vorstellungsrunde
Was mache ich schon
mit Google Analytics?
Was will ich heute
unbedingt
mitnehmen?
Wer bin ich?
Wo komme ich her?
Warum bin ich hier?
Einführung: Google Analytics und Marketing
Plattform
Implementierungsplanung Umsetzung Datenschutz / Cookies
11
12
13https://marketingplatform.google.com/intl/de/about/analytics/compare/
Google Analytics Suite
14
Zusammenspiel Google Analytics
Suite
15
Google Analytics in 5 Minuten – wie
funktioniert‘s?
Konto
erstellen
Property
anlegen
Code
einbinden
Fertig!
16
Code > Website > Daten!
Google Analytics Tracking Code (Java Script)
Datenerfassun
g
Datenbank
17
18
Welche Daten brauche ich?
19
Implementierungsplanung
Web-Analyse-Kreislauf
• Definition der Online Business Ziele
• Zielerreichung durch feste Werte der KPIs
definieren
• Sammlung vollständiger, valider Daten
• Insights-Generierung durch Datenanalyse
• Alternative Lösungen testen & Maßnahmen
ableiten
• Fundierte Änderungen anstoßen
Kennzahlen
definieren
Daten sammeln
Daten analysiere
Maßnahmen
ableiten
Alternativen
testen
Änderungen
implementieren
Ziele
festlegen
20
Was will ich mit Google Analytics zählen und
messen?
oBesucherverhalten auf der Website
oAuswirkungen des mobilen Traffics auf Ihr Geschäft
oAustausch mit sozialen Medien
oKampagnen
oContent Optimierungs-Maßnahmen
oZielerreichungen
oUmsatz und Conversions
oCustomer Journey
21
Implementierungsplanung
Phasen in der Web-Analyse
• Implementierung eines Web Analyse Systems
• Basisanalysen mit Reporting und KPI-
Überwachung
• Optimierung: Kampagnentracking,
Segmentierung, Quellen-Analyse, Testing, Multi-
Channel-Tracking, Landingpage-Optimierung
• Automatisierung von Dashboards / Reportings
und Nutzung von Alerts, automatische E-Mails
• Integration div. Datenquellen, wie SEO, CRM…
22
Umsetzung
Prinzipieller Ablauf vs. Prozess
• Google Tag Manager: beinhaltet diverse Tracking
Tags, u.a. Google Analytics, Conversion Pixel von
Facebook, sowie Drittanbietern wie Criteo
• Google Analytics Aufruf: bei Aufruf der Seite
schickt der GTM die Daten an Google Analytics
zur Verarbeitung
• Google Analytics Frontend: hier werden die Daten
aufbereitet zur Verfügung gestellt
Google Analytics Code (Java Script)
Datenerfassung |
Datenbank
Verarbeitu
ng
Google Tag Manager
23
Exkurs: Datenschutz
• Keine Erfassung / Darstellung
personenbezogener Daten
• Anonymisierte IP-Adressen
• Keine Weitergabe von Analysedaten an Dritte
• Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung > evtl.
Altdaten löschen
• Widerspruchsmöglichkeit bieten (Opt-Out)
24
Email Adressen in URLs – ungewollt in GA
25
Cookies 1/2
• Google Analytics nutzt einen Cookie zur
Identifizierung des Besuchers
• Cookies können temporär (bis zum Schließen
des Browsers) oder permanent gesetzt werden
• Permanente Cookies haben ein Verfallsdatum,
an dem sie automatisch gelöscht werden.
Dieses Datum kann allerdings weit in der
Zukunft liegen
26
Cookies 2/2
• First party Cookies können nur von Websites
auf der selben Domain gelesen werden.
Wechselt die Domain, entsteht zunächst ein
„Bruch“
• Third party Cookies können von einem Server
auf unterschiedlichen Websites gesetzt und
gelesen werden.
• Die Akzeptanz von 1st Cookies ist höher als 3rd
Cookies
27
Wie ist meine Customer Journey?
28
Dauer der Journey vom Produkt abhängig
Von der Idee bis zur tatsächlichen Anschaffung
können bis zu 90 Tage vergehen
Google Studie
„Expedition Kunde. 10 Customer Journeys. 10 Produkte“
https://www.thinkwithgoogle.com/intl/de-de/insights/markteinblicke/neue-studie-die-customer-journey-der-osterreicherinnen-im-
einzelhandel/
29
Customer Journey Modell
Pre-Awareness
Awareness
Consideration
Preference
Purchase
After-Sale
Loyalty
Es besteht kein akuter,
relevanter Bedarf nach
Informationen & Lösungen.
Durch ein auslösendes
Ereignis entsteht ein
Problembewusstsein
und/oder Bedürfnis. Oft ist
in dieser Phase noch nicht
klar, dass es eine Lösung
gibt.
Es besteht der Wille, ein
Problem zu beseitigen oder
ein Bedürfnis mit einer
Lösung zu befriedigen.
Der potenzielle Kunde
informiert sich detailliert
über Angebote und
bestimmt sein Relevant-
Set.
Der potenzielle Kunde
entscheidet sich für ein
Angebot.
Der Kunde macht erste
Erfahrungen mit dem
Produkt & Service.
Der Kunde ist sich sicher, die
richtige Entscheidung
getroffen zu haben, ist offen
für weitere Produkte und wird
selbst zum Promoter
30
Kampagnen-Funnel
Pre-Awareness
Awareness
Consideration
Preference
Purchase
After-Sale
Loyalty
Ziel:
Nutzer durch
Ereignisse/Conversions
auf der Website
identifizieren und
gezielt durch
Retargeting erneut
ansprechen
Ähnliche
Nutzergruppen durch
Similar Audiences
ansprechen
Aufmerksam
machen
Informieren
Überzeugen
Verkaufen
Service
Retargeting
Retargeting
Retargeting
31
Aufmerksam machen
Pre-Awareness
Google Display Netzwerk, Youtube Ads,
Facebook Ads & Linkedin Ads
Awareness
Targeting
Interessenbasiert
Placements
Affinity Segments
Ziele
hohe Reichweite
geringer TKP
hohe Viewdauer
Kommunikation
Emotional
Kreativ
Nachdenklich
32
Informieren
Awareness
Google Adwords, Bing Ads, Google Display Netzwerk,
Youtube Ads, Facebook Ads & Linkedin Ads
Consideration
Targeting
Zielgruppenlisten
Retargeting
In-Marketsegment
Ziele
viele Klicks
geringer CPC
viele Interaktionen
Kommunikation
Problemlösend
Beschreibend
Informativ
33
Überzeugen
Consideration
Google Adwords, Bing Ads, Google Display
Netzwerk, Facebook Ads & Linkedin Ads
Preference
Targeting
Retargeting
Generic Keywords
Similar Audiences
Ziele
Hohe Klickrate
Geringe
Absprungrate
Kommunikation
Überzeugend
Argumentativ
Begleitend
34
Verkaufen
Preference
Google Adwords, Bing Ads, Google Display
Netzwerk, Facebook Ads & Linkedin Ads
Purchase
Targeting
Brand Keywords
Retargeting
Ziele
Viele Verkäufe
Geringer CPO
hoher ROI
Kommunikation
Kauforientiert
Verknappend
Angebotsfokus
35
Gründe für fehlende Customer Journey
Aufwand Wettbewerb Qualität Know how
36
Quelle
Best practice
Zermatt.ch
38
39
Konzept
40
Grundlage: Tracking Vorgaben - Website
41
Kampagnen / UTM Parameter
42
Akquisition – Channels
43
Akquisition – Alle Kampagnen
44
Google Analytics Dashboard
45
Segmente nutzen für detaillierte Analysen
46
Boot.de
47
Ziel: Internationale Reichweite | Fachbesucher
48
Nutzung
Themenwelten
Desktop Mobil
Mehr
Mobile
Zugriffe
als Desktop
49
Phase 1: Internationale Kampagne
Segeln, Bootfahren, Boote, Segelschiffe, Motorboote & Yachting,
Yachtclubs, Mega-Yacht, Yachting Magazines, Boating
Magazines, etc.
America‘s Cup, Volvo Ocean Race, Genoa International Boat
Show, Miami International Boat Show, London Boat Show, BMW
Oracle Racing, ISAF Sailing World Cup, etc.
Bareboat Charter, Yachtcharter, THE YACHT WEEK, Blue Ocean
Yacht Charters, Yacht Charter Boat Rentals , etc.
Modern Luxury Lifestyle, Luxury Life, First class travel, Luxury
Escapes Travel, Luxury Experiences, Expensive Taste, etc.
Yacht- und
Segelinteressierte
Teilnehmer von
Yacht Events
Charterfirmen
Luxus & Lifestyle
Liebhaber
▪ Kampagne mit Fokus auf internationale Zielgruppen
• Küstenländer
/-staaten
• Bootshäfen /
Marina
• Reichere
Regionen
50
Phase 2: Nationale Kampagne
▪ Kampagne mit Fokus auf die boot Themenwelten
Strandleben &
Funsport
Tauchen
Superyachten
Angeln Wassertourismus Zubehör
Powerboote
Wassersport
mobil
Paddeln
MotorbooteSegeln
Rudern
51
Phase 3: Remarketing
Nutzer, die auf Ihrer Webseite
waren über andere Webseiten
im Google Display & Search
Netzwerk erneut erreichen.
Zielgruppen definieren
Remarketing-Listen in
Analytics anlegen
Start Remarketing mit
Kampagnenstart
Ablauf:
52
Übersicht der Kampagnenphasen
Ziele
Kanal
KPIs
Innerhalb der Zielgruppe
internationale Reichweite
erzielen
Positionierung der Marke
boot bei den
internationalen
potentiellen
Messebesuchern
Nationale Reichweite und
Brand Awareness mithilfe
der boot Themenwelten
Potentielle Messebesucher
erneut ansprechen und auf
Ticketshop verweisen
Display
Social Advertising
YouTube Werbung
Search & Display
Social Advertising
YouTube Werbung
Search & Display
Social Advertising
YouTube Werbung
Search & Display
Social Advertising
Impressionen
Interaktion
View-Rate
Interaktion
View-Rate
Klickrate
Traffic
Newsletter
Interaktion
Klickrate
Traffic
Newsletter
Bootclub
Tickets
Traffic
Verweildauer
Absprungrate
CPA
Tickets
Awareness
International
Consideration
International
Awareness &
Consideration
National
Remarketing
Phase 1 Phase 2 Phase 3
53
luna-park.de
54
luna-park.de/blog
55
Channel mit Conversions
56
Top Blogartikel mit Conversions
57
Digital Marketing and Measurement Model
58
Digital Marketing and Measurement Model
Originalbeitrag
https://www.kaushik.net/avinash/
digital-marketing-and-
measurement-model/
Ausführlich beschrieben
hier:
59
Ziel: Customer Life Cycle in Analytics
Marketing Kanäle
Genutzter Content
Vorbereitete Conversions
Conversions / Transactions
Nutzerprofile wiedererkennen
Daten für Remarketing nutzen
60
3 Blickwinkel im Digital Analytics
Akquise
VerhaltenErgebnisse
61
5 Schritte zum messbaren Erfolg
Unternehmensziele
Konkrete Ziele
KPIs
Zielvorgaben
Analysesegemente
62
Unternehmensziele festlegen
63
Ziele identifizieren
64
KPIs identifizieren
65
Conversions (Micro zu Macro)
Destination
Besuch einer
bestimmten
Seite
z.B.
danke.html
Event
Bestimmte
Aktivitäten
z.B.
Download,
PDF, Video
Page per
Visit
Mindest-
anzahl an
Seiten-
aufrufen pro
Sitzung
z.B. >3
Aufrufe
Scrolltiefe
bis Ende der
Seite
gescrollt
z.B.
Scrolltiefe
75%
Smart Goals
Nutzer mit
der
höchsten
Engagement
Rate
Your Goals
Anmeldung
Buchung
Transaktion
66
Zielvorgaben festlegen
67
Analysesegmente identifizieren
68
Aus Sicht der Zielgruppe
Akquise
VerhaltenConversions
Social
Video
Blog
Display
Newsletter
Organic Search Paid Search
Welche Kanäle sind relevant
Service
Anreise
Veranstaltungen
Ort
Wetter
Unterkunft
Welche Inhalte sind relevantWelche Ziele
Unterkunft buchen
Anfrage/Chat
Newsletter
69
5 Schritte zum Datenfluss
70
5 Schritte zur erfolgreichen Datenerfassung
Ziele &
Tracking
Konzept
Google Tag
Manger
Analytics
konfigurieren
UTM Parameter
Dokumentation
Training
71
Google Tag Manager
72
Datenqualität
73
UTM Parameter für alle Kampagnen
74
Kampagnen-Tracking Vorgaben
75
Quelle
Dokumentation und Training
Google Schulungen und Support
https://support.google.com/analytics/answer/4553001?hl=de77
Analytics nutzen und mit Daten arbeiten!
• Nicht nur Übersicht-Reports
• Regelmäßig aufrufen &
analysieren
• Daten teilen & erläutern
78
Channel Gruppierung
• Lfd. Kontrolle der Daten
• Abgleich der Kampagnen
• Nicht nur oberflächlich arbeiten!
79
Multi Channel
• Channels regelmäßig analysieren
• Erfolgreiche Kombis identifizieren
• Neue Kampagnen darauf optimieren
80
MCT nur AdWords mit Kampagnen
• AdWords Analysen in Analytics
• Betrachtung aller Phasen
• In welcher Phase „funktioniert“ welche
Kampagne
81
Nutzer-Explorer einzelner Nutzer
1. Besuch
Seiten-
aufrufe
3. Besuch
2 Ziele Transaktion
82
10 / 90 Regel für den Erfolg – mehr in Personen als in
Tools investieren!
83
Google Analytics – Das umfassende Handbuch
Rheinwerk Verlag (vormals Galileo)
3. Auflage im Dezember 2017
• Google Tag Manager
• Enhanced E-Commerce
• Multi Channel Berichte
• User-IDs
841 Seiten
https://www.rheinwerk-
verlag.de/google-analytics_4518/
84
Mehr Input auf luna-park.de/blog
85
Vertiefende Infos auf unserem Blog:
Zählweise verstehen - wann Sitzungen und wann eindeutige
Seitenaufrufe?
https://goo.gl/kbIYa6
Datenschutz - was muss beachtet werden?
https://goo.gl/WdSqyo
SearchConsole (WebmasterTools) verbinden
https://goo.gl/zrizKs
Ziel-URLs für Kampagnentracking erstellen
https://goo.gl/HVj1Tq
Stichprobendaten vermeiden
https://goo.gl/mUX2Za
Not Set Einträge - was sie bedeuten
https://goo.gl/NiG4y5
Daten visualisieren mit Google Data Studio
https://goo.gl/DbfmaV
B2B Leads frühzeitig erkennen
https://goo.gl/pChPEI
Basis KPIs
https://goo.gl/GCN48k
Interne Zugriffe ausschließen
https://goo.gl/swgzFg
REGEX - reguläre Ausdrücke lernen
https://goo.gl/PpKUti
Channel - was läuft alles in den direct Traffic?
https://goo.gl/LR9j2O
Liste der organischen Suchmaschinen anpassen
https://goo.gl/ZizsGU
eigene Dashboards und Berichte anlegen
https://goo.gl/sZ3Nc6
Fake und Spam Traffic loswerden
https://goo.gl/4owZ1r
86
https://www.linkedin.com/in/christianvollmert/
https://www.xing.com/profile/Christian_Vollmert
Ich freue mich auf Eure Kontaktanfragen ☺
87
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Ihr Ansprechpartner: Christian Vollmert . Geschäftsführer
Tel. 0221 / 467583-0 . c.vollmert@luna-park.de

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Cross Device Tracking in Google analytics leveraging the user id | conversio...
PDF
Google Analytics - fortgeschrittene Segmentierungsstrategie - SEO-DAY 2018
PDF
Automatisierung von Google Analytics
PDF
Customer Journey in Google Analytics - PPC Masters 2018
PDF
Meetup | Data-Driven Marketing
PPTX
E Commerce & Google Analytics
PDF
Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015
PDF
Customer journey oder doch nur Klickpfade
Cross Device Tracking in Google analytics leveraging the user id | conversio...
Google Analytics - fortgeschrittene Segmentierungsstrategie - SEO-DAY 2018
Automatisierung von Google Analytics
Customer Journey in Google Analytics - PPC Masters 2018
Meetup | Data-Driven Marketing
E Commerce & Google Analytics
Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015
Customer journey oder doch nur Klickpfade

Ähnlich wie Workshop: Customer Journey und Google Analytics 2019 (20)

PPTX
Data Driven Advertising & Programmatic Buying – Hype oder Online Marketing de...
PDF
Online Strategie & Marketing für Umweltorganisationen
PDF
Multichannel: Überraschend einfach für den Kunden, anspruchsvoll für den Anbi...
PDF
Customer Decision Journey» Kunden erfolgreich bei der Kaufentscheidung begleiten
PDF
Digital Customer Journey - Die Reise des Gastes mit dem Smartphone mit dem Sm...
PDF
Produktvorstellung Omnichannel ID - Powered by Ysance
PPTX
Google Analytics Konferenz 2016: PRAXIS - Die volle Customer Journey mit Goog...
PDF
Digital Marketing Analytics Report
PDF
Online Marketing 1x1 für NGOs
PDF
GMP-Con 2019 - Conversion Optimierung mit Analytics + Optimize - Sophie Kubec...
PDF
GMP-Con 2019 - Conversion Optimierung mit Analytics + Optimize - Sophie Kubec...
PDF
GAUC 2017 Workshop Enhanced Ecommerce: Markus Vollmert (lunapark)
PDF
etailment WIEN 2015 – Heiko Vosberg (Profondo Reply) “Customer Journey – oder...
PDF
Weg mit der konfusion im marketing
PPTX
Measure, Analyze, Act: Effiziente Multi-Channel Steuerung
PDF
GAUC 2017 Workshop Customer Journey Optimierung: Timo von Focht (Commanders Act)
PDF
Social crm gentsch 2.0_18-11-2015
PDF
MICE Communication 3.0 Next Level Communications für die MICE Industrie, Andr...
PDF
Wie Sie Ihre digitale Marketingstrategie optimieren können.
PDF
Das SEO Canvas - Was SEOs von Produktmanagement lernen können
Data Driven Advertising & Programmatic Buying – Hype oder Online Marketing de...
Online Strategie & Marketing für Umweltorganisationen
Multichannel: Überraschend einfach für den Kunden, anspruchsvoll für den Anbi...
Customer Decision Journey» Kunden erfolgreich bei der Kaufentscheidung begleiten
Digital Customer Journey - Die Reise des Gastes mit dem Smartphone mit dem Sm...
Produktvorstellung Omnichannel ID - Powered by Ysance
Google Analytics Konferenz 2016: PRAXIS - Die volle Customer Journey mit Goog...
Digital Marketing Analytics Report
Online Marketing 1x1 für NGOs
GMP-Con 2019 - Conversion Optimierung mit Analytics + Optimize - Sophie Kubec...
GMP-Con 2019 - Conversion Optimierung mit Analytics + Optimize - Sophie Kubec...
GAUC 2017 Workshop Enhanced Ecommerce: Markus Vollmert (lunapark)
etailment WIEN 2015 – Heiko Vosberg (Profondo Reply) “Customer Journey – oder...
Weg mit der konfusion im marketing
Measure, Analyze, Act: Effiziente Multi-Channel Steuerung
GAUC 2017 Workshop Customer Journey Optimierung: Timo von Focht (Commanders Act)
Social crm gentsch 2.0_18-11-2015
MICE Communication 3.0 Next Level Communications für die MICE Industrie, Andr...
Wie Sie Ihre digitale Marketingstrategie optimieren können.
Das SEO Canvas - Was SEOs von Produktmanagement lernen können
Anzeige

Mehr von luna-park GmbH (20)

PDF
Reportings & Insights mit Google Data Studio | Google Analytics Konferenz 2019
PDF
Google Data Studio Tipps | SEA Camp 2019
PDF
E-Commerce Tracking mit Google Analytcs | SMX München 2019
PDF
Website-Relaunch? Think SEO | Lisa Hauer | SEO Campixx 2019
PDF
Content Optimierung | Maximiliane Mehnert | SEO Campixx 2019
PDF
Google Data Studio - 10 Hacks aus der Praxis - SEOkomm 2018
PDF
Content Optimierung - von der Keywordanalyse zur Texterstellung (OMT Wiesbade...
PDF
Shops mit Google Analytics E-Commerce Tracking optimieren - SEOkomm 2017
PDF
Content Audits - SEO Day 2017 - Mareike Doll
PDF
Getting started with Google Analytics
PDF
Content Audits - Inhalte datenbasiert optimieren - Contentixx 2017
PDF
Responsive Webdesign - Voraussetzung für gutes Ranking
PPTX
PPC Masters 2016: Kampagnen besser bewerten und steuern mit Google Analytics ...
PPTX
Google Analytics: Account & Tracking Konzeption
PDF
Search Trends 2014 - Werbeplanung.at Summit Wien
PDF
Google Analytics: Demografische Merkmale und Interessen
PDF
Google Analytics: Enhanced Ecommerce Tracking
PDF
Update EU Cookie-Rechtlinie, Petra Eul-Löh, HEC Consulting
PDF
brennpunkt eTourism 2013: Google perfektionieren
PPTX
Personalisierte Suche, Christian Vollmert, luna-park - mailingtage 2013
Reportings & Insights mit Google Data Studio | Google Analytics Konferenz 2019
Google Data Studio Tipps | SEA Camp 2019
E-Commerce Tracking mit Google Analytcs | SMX München 2019
Website-Relaunch? Think SEO | Lisa Hauer | SEO Campixx 2019
Content Optimierung | Maximiliane Mehnert | SEO Campixx 2019
Google Data Studio - 10 Hacks aus der Praxis - SEOkomm 2018
Content Optimierung - von der Keywordanalyse zur Texterstellung (OMT Wiesbade...
Shops mit Google Analytics E-Commerce Tracking optimieren - SEOkomm 2017
Content Audits - SEO Day 2017 - Mareike Doll
Getting started with Google Analytics
Content Audits - Inhalte datenbasiert optimieren - Contentixx 2017
Responsive Webdesign - Voraussetzung für gutes Ranking
PPC Masters 2016: Kampagnen besser bewerten und steuern mit Google Analytics ...
Google Analytics: Account & Tracking Konzeption
Search Trends 2014 - Werbeplanung.at Summit Wien
Google Analytics: Demografische Merkmale und Interessen
Google Analytics: Enhanced Ecommerce Tracking
Update EU Cookie-Rechtlinie, Petra Eul-Löh, HEC Consulting
brennpunkt eTourism 2013: Google perfektionieren
Personalisierte Suche, Christian Vollmert, luna-park - mailingtage 2013
Anzeige

Workshop: Customer Journey und Google Analytics 2019

  • 1. Workshop: Customer Journey und Google Analytics SEOSEA Conference | Christian Vollmert München 13.03.19
  • 2. Wer bin ich: Christian Vollmert Geschäftsführer luna-park GmbH Online-Marketing Agentur Analytics | Advertising | SEO 2
  • 3. lunapark 20 Jahre (1998 – 2018) 1. Kunde – Galeria Kaufhof 3
  • 4. 1998 Top Keyword „Strümpfe“ … ?!? 4
  • 6. Starck Duravit Badewanne „2013“ +730% Mehr Sitzungen 6
  • 7. 7
  • 8. Nicht blind Daten übernehmen, sondern hinterfragen und mit Arbeiten! In der Praxis bleibt sie meist auf der Strecke! 8
  • 10. 10 Jetzt Du! Vorstellungsrunde Was mache ich schon mit Google Analytics? Was will ich heute unbedingt mitnehmen? Wer bin ich? Wo komme ich her? Warum bin ich hier?
  • 11. Einführung: Google Analytics und Marketing Plattform Implementierungsplanung Umsetzung Datenschutz / Cookies 11
  • 12. 12
  • 16. Google Analytics in 5 Minuten – wie funktioniert‘s? Konto erstellen Property anlegen Code einbinden Fertig! 16
  • 17. Code > Website > Daten! Google Analytics Tracking Code (Java Script) Datenerfassun g Datenbank 17
  • 18. 18
  • 20. Implementierungsplanung Web-Analyse-Kreislauf • Definition der Online Business Ziele • Zielerreichung durch feste Werte der KPIs definieren • Sammlung vollständiger, valider Daten • Insights-Generierung durch Datenanalyse • Alternative Lösungen testen & Maßnahmen ableiten • Fundierte Änderungen anstoßen Kennzahlen definieren Daten sammeln Daten analysiere Maßnahmen ableiten Alternativen testen Änderungen implementieren Ziele festlegen 20
  • 21. Was will ich mit Google Analytics zählen und messen? oBesucherverhalten auf der Website oAuswirkungen des mobilen Traffics auf Ihr Geschäft oAustausch mit sozialen Medien oKampagnen oContent Optimierungs-Maßnahmen oZielerreichungen oUmsatz und Conversions oCustomer Journey 21
  • 22. Implementierungsplanung Phasen in der Web-Analyse • Implementierung eines Web Analyse Systems • Basisanalysen mit Reporting und KPI- Überwachung • Optimierung: Kampagnentracking, Segmentierung, Quellen-Analyse, Testing, Multi- Channel-Tracking, Landingpage-Optimierung • Automatisierung von Dashboards / Reportings und Nutzung von Alerts, automatische E-Mails • Integration div. Datenquellen, wie SEO, CRM… 22
  • 23. Umsetzung Prinzipieller Ablauf vs. Prozess • Google Tag Manager: beinhaltet diverse Tracking Tags, u.a. Google Analytics, Conversion Pixel von Facebook, sowie Drittanbietern wie Criteo • Google Analytics Aufruf: bei Aufruf der Seite schickt der GTM die Daten an Google Analytics zur Verarbeitung • Google Analytics Frontend: hier werden die Daten aufbereitet zur Verfügung gestellt Google Analytics Code (Java Script) Datenerfassung | Datenbank Verarbeitu ng Google Tag Manager 23
  • 24. Exkurs: Datenschutz • Keine Erfassung / Darstellung personenbezogener Daten • Anonymisierte IP-Adressen • Keine Weitergabe von Analysedaten an Dritte • Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung > evtl. Altdaten löschen • Widerspruchsmöglichkeit bieten (Opt-Out) 24
  • 25. Email Adressen in URLs – ungewollt in GA 25
  • 26. Cookies 1/2 • Google Analytics nutzt einen Cookie zur Identifizierung des Besuchers • Cookies können temporär (bis zum Schließen des Browsers) oder permanent gesetzt werden • Permanente Cookies haben ein Verfallsdatum, an dem sie automatisch gelöscht werden. Dieses Datum kann allerdings weit in der Zukunft liegen 26
  • 27. Cookies 2/2 • First party Cookies können nur von Websites auf der selben Domain gelesen werden. Wechselt die Domain, entsteht zunächst ein „Bruch“ • Third party Cookies können von einem Server auf unterschiedlichen Websites gesetzt und gelesen werden. • Die Akzeptanz von 1st Cookies ist höher als 3rd Cookies 27
  • 28. Wie ist meine Customer Journey? 28
  • 29. Dauer der Journey vom Produkt abhängig Von der Idee bis zur tatsächlichen Anschaffung können bis zu 90 Tage vergehen Google Studie „Expedition Kunde. 10 Customer Journeys. 10 Produkte“ https://www.thinkwithgoogle.com/intl/de-de/insights/markteinblicke/neue-studie-die-customer-journey-der-osterreicherinnen-im- einzelhandel/ 29
  • 30. Customer Journey Modell Pre-Awareness Awareness Consideration Preference Purchase After-Sale Loyalty Es besteht kein akuter, relevanter Bedarf nach Informationen & Lösungen. Durch ein auslösendes Ereignis entsteht ein Problembewusstsein und/oder Bedürfnis. Oft ist in dieser Phase noch nicht klar, dass es eine Lösung gibt. Es besteht der Wille, ein Problem zu beseitigen oder ein Bedürfnis mit einer Lösung zu befriedigen. Der potenzielle Kunde informiert sich detailliert über Angebote und bestimmt sein Relevant- Set. Der potenzielle Kunde entscheidet sich für ein Angebot. Der Kunde macht erste Erfahrungen mit dem Produkt & Service. Der Kunde ist sich sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, ist offen für weitere Produkte und wird selbst zum Promoter 30
  • 31. Kampagnen-Funnel Pre-Awareness Awareness Consideration Preference Purchase After-Sale Loyalty Ziel: Nutzer durch Ereignisse/Conversions auf der Website identifizieren und gezielt durch Retargeting erneut ansprechen Ähnliche Nutzergruppen durch Similar Audiences ansprechen Aufmerksam machen Informieren Überzeugen Verkaufen Service Retargeting Retargeting Retargeting 31
  • 32. Aufmerksam machen Pre-Awareness Google Display Netzwerk, Youtube Ads, Facebook Ads & Linkedin Ads Awareness Targeting Interessenbasiert Placements Affinity Segments Ziele hohe Reichweite geringer TKP hohe Viewdauer Kommunikation Emotional Kreativ Nachdenklich 32
  • 33. Informieren Awareness Google Adwords, Bing Ads, Google Display Netzwerk, Youtube Ads, Facebook Ads & Linkedin Ads Consideration Targeting Zielgruppenlisten Retargeting In-Marketsegment Ziele viele Klicks geringer CPC viele Interaktionen Kommunikation Problemlösend Beschreibend Informativ 33
  • 34. Überzeugen Consideration Google Adwords, Bing Ads, Google Display Netzwerk, Facebook Ads & Linkedin Ads Preference Targeting Retargeting Generic Keywords Similar Audiences Ziele Hohe Klickrate Geringe Absprungrate Kommunikation Überzeugend Argumentativ Begleitend 34
  • 35. Verkaufen Preference Google Adwords, Bing Ads, Google Display Netzwerk, Facebook Ads & Linkedin Ads Purchase Targeting Brand Keywords Retargeting Ziele Viele Verkäufe Geringer CPO hoher ROI Kommunikation Kauforientiert Verknappend Angebotsfokus 35
  • 36. Gründe für fehlende Customer Journey Aufwand Wettbewerb Qualität Know how 36
  • 39. 39
  • 42. Kampagnen / UTM Parameter 42
  • 44. Akquisition – Alle Kampagnen 44
  • 46. Segmente nutzen für detaillierte Analysen 46
  • 48. Ziel: Internationale Reichweite | Fachbesucher 48
  • 50. Phase 1: Internationale Kampagne Segeln, Bootfahren, Boote, Segelschiffe, Motorboote & Yachting, Yachtclubs, Mega-Yacht, Yachting Magazines, Boating Magazines, etc. America‘s Cup, Volvo Ocean Race, Genoa International Boat Show, Miami International Boat Show, London Boat Show, BMW Oracle Racing, ISAF Sailing World Cup, etc. Bareboat Charter, Yachtcharter, THE YACHT WEEK, Blue Ocean Yacht Charters, Yacht Charter Boat Rentals , etc. Modern Luxury Lifestyle, Luxury Life, First class travel, Luxury Escapes Travel, Luxury Experiences, Expensive Taste, etc. Yacht- und Segelinteressierte Teilnehmer von Yacht Events Charterfirmen Luxus & Lifestyle Liebhaber ▪ Kampagne mit Fokus auf internationale Zielgruppen • Küstenländer /-staaten • Bootshäfen / Marina • Reichere Regionen 50
  • 51. Phase 2: Nationale Kampagne ▪ Kampagne mit Fokus auf die boot Themenwelten Strandleben & Funsport Tauchen Superyachten Angeln Wassertourismus Zubehör Powerboote Wassersport mobil Paddeln MotorbooteSegeln Rudern 51
  • 52. Phase 3: Remarketing Nutzer, die auf Ihrer Webseite waren über andere Webseiten im Google Display & Search Netzwerk erneut erreichen. Zielgruppen definieren Remarketing-Listen in Analytics anlegen Start Remarketing mit Kampagnenstart Ablauf: 52
  • 53. Übersicht der Kampagnenphasen Ziele Kanal KPIs Innerhalb der Zielgruppe internationale Reichweite erzielen Positionierung der Marke boot bei den internationalen potentiellen Messebesuchern Nationale Reichweite und Brand Awareness mithilfe der boot Themenwelten Potentielle Messebesucher erneut ansprechen und auf Ticketshop verweisen Display Social Advertising YouTube Werbung Search & Display Social Advertising YouTube Werbung Search & Display Social Advertising YouTube Werbung Search & Display Social Advertising Impressionen Interaktion View-Rate Interaktion View-Rate Klickrate Traffic Newsletter Interaktion Klickrate Traffic Newsletter Bootclub Tickets Traffic Verweildauer Absprungrate CPA Tickets Awareness International Consideration International Awareness & Consideration National Remarketing Phase 1 Phase 2 Phase 3 53
  • 57. Top Blogartikel mit Conversions 57
  • 58. Digital Marketing and Measurement Model 58
  • 59. Digital Marketing and Measurement Model Originalbeitrag https://www.kaushik.net/avinash/ digital-marketing-and- measurement-model/ Ausführlich beschrieben hier: 59
  • 60. Ziel: Customer Life Cycle in Analytics Marketing Kanäle Genutzter Content Vorbereitete Conversions Conversions / Transactions Nutzerprofile wiedererkennen Daten für Remarketing nutzen 60
  • 61. 3 Blickwinkel im Digital Analytics Akquise VerhaltenErgebnisse 61
  • 62. 5 Schritte zum messbaren Erfolg Unternehmensziele Konkrete Ziele KPIs Zielvorgaben Analysesegemente 62
  • 66. Conversions (Micro zu Macro) Destination Besuch einer bestimmten Seite z.B. danke.html Event Bestimmte Aktivitäten z.B. Download, PDF, Video Page per Visit Mindest- anzahl an Seiten- aufrufen pro Sitzung z.B. >3 Aufrufe Scrolltiefe bis Ende der Seite gescrollt z.B. Scrolltiefe 75% Smart Goals Nutzer mit der höchsten Engagement Rate Your Goals Anmeldung Buchung Transaktion 66
  • 69. Aus Sicht der Zielgruppe Akquise VerhaltenConversions Social Video Blog Display Newsletter Organic Search Paid Search Welche Kanäle sind relevant Service Anreise Veranstaltungen Ort Wetter Unterkunft Welche Inhalte sind relevantWelche Ziele Unterkunft buchen Anfrage/Chat Newsletter 69
  • 70. 5 Schritte zum Datenfluss 70
  • 71. 5 Schritte zur erfolgreichen Datenerfassung Ziele & Tracking Konzept Google Tag Manger Analytics konfigurieren UTM Parameter Dokumentation Training 71
  • 74. UTM Parameter für alle Kampagnen 74
  • 77. Google Schulungen und Support https://support.google.com/analytics/answer/4553001?hl=de77
  • 78. Analytics nutzen und mit Daten arbeiten! • Nicht nur Übersicht-Reports • Regelmäßig aufrufen & analysieren • Daten teilen & erläutern 78
  • 79. Channel Gruppierung • Lfd. Kontrolle der Daten • Abgleich der Kampagnen • Nicht nur oberflächlich arbeiten! 79
  • 80. Multi Channel • Channels regelmäßig analysieren • Erfolgreiche Kombis identifizieren • Neue Kampagnen darauf optimieren 80
  • 81. MCT nur AdWords mit Kampagnen • AdWords Analysen in Analytics • Betrachtung aller Phasen • In welcher Phase „funktioniert“ welche Kampagne 81
  • 82. Nutzer-Explorer einzelner Nutzer 1. Besuch Seiten- aufrufe 3. Besuch 2 Ziele Transaktion 82
  • 83. 10 / 90 Regel für den Erfolg – mehr in Personen als in Tools investieren! 83
  • 84. Google Analytics – Das umfassende Handbuch Rheinwerk Verlag (vormals Galileo) 3. Auflage im Dezember 2017 • Google Tag Manager • Enhanced E-Commerce • Multi Channel Berichte • User-IDs 841 Seiten https://www.rheinwerk- verlag.de/google-analytics_4518/ 84
  • 85. Mehr Input auf luna-park.de/blog 85
  • 86. Vertiefende Infos auf unserem Blog: Zählweise verstehen - wann Sitzungen und wann eindeutige Seitenaufrufe? https://goo.gl/kbIYa6 Datenschutz - was muss beachtet werden? https://goo.gl/WdSqyo SearchConsole (WebmasterTools) verbinden https://goo.gl/zrizKs Ziel-URLs für Kampagnentracking erstellen https://goo.gl/HVj1Tq Stichprobendaten vermeiden https://goo.gl/mUX2Za Not Set Einträge - was sie bedeuten https://goo.gl/NiG4y5 Daten visualisieren mit Google Data Studio https://goo.gl/DbfmaV B2B Leads frühzeitig erkennen https://goo.gl/pChPEI Basis KPIs https://goo.gl/GCN48k Interne Zugriffe ausschließen https://goo.gl/swgzFg REGEX - reguläre Ausdrücke lernen https://goo.gl/PpKUti Channel - was läuft alles in den direct Traffic? https://goo.gl/LR9j2O Liste der organischen Suchmaschinen anpassen https://goo.gl/ZizsGU eigene Dashboards und Berichte anlegen https://goo.gl/sZ3Nc6 Fake und Spam Traffic loswerden https://goo.gl/4owZ1r 86
  • 88. Wir freuen uns auf Ihr Feedback! Ihr Ansprechpartner: Christian Vollmert . Geschäftsführer Tel. 0221 / 467583-0 . c.vollmert@luna-park.de