Das Dokument behandelt die museale Vermittlung im Internet und die Rolle von Social Media in diesem Kontext, wobei es die Möglichkeiten der webbasierten Partizipation und des aktiven Lernens durch Leser und Besucher betont. Es wird erläutert, wie Museen durch Social Media und Technologien wie Blogs, Wikis und Hackathons eine interaktive und partizipative Umgebung schaffen können. Beispiele aus Deutschland und Großbritannien werden genannt, um verschiedene Ansätze und Angebote der musealen Vermittlung aufzuzeigen.