Das Dokument behandelt Best- und Worst-Practices der Barrierefreiheit, insbesondere im Kontext von Social Media und Open Access. Es wird darauf hingewiesen, dass Informationen nicht nur über Farben vermittelt werden sollten und dass sowohl die Konformität der WCAG 2.0 als auch die Zugänglichkeit für Tastaturbenutzer kritisch zu betrachten sind. Zudem werden praktische Beispiele und Tipps zur Verbesserung der Barrierefreiheit gegeben.