SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Willkommen zum BachelorstudiengangAngewandte InformatikDipl.-Wirtsch.Inf. Simon Harrer13.10.2011
WS1112 EET AI Bachelor
WS1112 EET AI Bachelor
LehrveranstaltungenStudiumModulgruppenModulePrüfungsleistungen
LehrveranstaltungenStudiumModulgruppenModulePrüfungsleistungen7 bis maximal 9 Semesterpro Semester 30 ECTS210 ECTS
LehrveranstaltungenStudiumModulgruppenModulePrüfungsleistungenPflichtmoduleWahlpflichtmoduleA1: Mathematische Grundlagen 	(27 ECTS)A2: Informatik 				(57 bis 63 ECTS)A3: Angewandte Informatik 		(45 bis 51 ECTS)A4: Anwendungsfächer 			(27 bis 33 ECTS)A5: Kontextstudium 			(12 bis 18 ECTS)A6: Seminare und Projekte 		(18 ECTS)A7: Bachelorarbeit 			(12 ECTS)					(210 ECTS)
LehrveranstaltungenStudiumModulgruppenModulePrüfungsleistungenA4: Anwendungsfächer (27 bis 33 ECTS)Variante 1: 2 Fächer mit jeweils mind. 12 ECTSVariante 2: 1 Fach mit 30 ECTSJeweils aus Universitätsweites Nebenfachangebot** mit ein paar Ausnahmen
LehrveranstaltungenStudiumModulgruppenModulePrüfungsleistungenA4: Anwendungsfächer (27 bis 33 ECTS)Variante 1: 2 Fächer mit jeweils mind. 12 ECTS18 + 12 15 + 1512 + 12 + 612 + 15 (+ 6)12 + 12 + 912 + 12 + 3 (+ 6)
LehrveranstaltungenStudiumModulgruppenModulePrüfungsleistungenA4: Anwendungsfächer (27 bis 33 ECTS)Allg. SprachwissenschaftAngewandte InformatikAnglistik/AmerikanistikArchäologie Betriebswirtschaftslehre*Europäische EthnologieEvangelische TheologieGeographieGeschichteIslamischer OrientJudaistikKlassische Philologie/GräzistikKlassische Philologie/LatinistikKommunikationswissenschaftKulturgutsicherung  KunstgeschichteMusikpädagogikPädagogikPhilosophiePolitikwissenschaftPsychologie*+Romanistik SlavistikSoziologieSportdidaktikTheologische Studien+ nur per Voranmeldung* nicht als 30 ECTS Nebenfach
LehrveranstaltungenStudiumModulgruppenModulePrüfungsleistungenModulAI-EinfAI-BEinführung in die Angewandte Informatik6 ECTS(=entspricht 180 Stunden Aufwand)
LehrveranstaltungenStudiumModulgruppenModulePrüfungsleistungenLehrveranstaltungEinführung in die AI: Kulturinformatik & MedieninformatikLehrveranstaltung Einführung in die AI: HCI & Kognitive SystemModulAI-EinfAI-BVorlesung und Übung2 SWS, WSVorlesung und Übung2 SWS, SSEinführung in die Angewandte Informatik6 ECTS(=entspricht 180 Stunden Aufwand)
LehrveranstaltungenStudiumModulgruppenModulePrüfungsleistungenStat-B-01 6 ECTSVL: Di, 12:00 - 14:30Ü: verschiedeneErsetzen von MMTErsetzen von WE I, IIIEIN VORSCHLAGDARF VERÄNDERT WERDEN
LehrveranstaltungenStudiumModulgruppenModulePrüfungsleistungenLehrveranstaltungEinführung in die AI: Kulturinformatik & MedieninformatikLehrveranstaltung Einführung in die AI: HCI & Kognitive SystemModulAI-EinfAI-BVorlesung und Übung2 SWS, WSVorlesung und Übung2 SWS, SSEinführung in die Angewandte Informatik6 ECTS(=entspricht 180 Stunden Aufwand)Prüfung Einführung in die Angewandte InformatikKlausur90 Minuten
LehrveranstaltungenStudiumModulgruppenModulePrüfungsleistungen
LehrveranstaltungenStudiumModulgruppenModulePrüfungsleistungen
LehrveranstaltungenStudiumModulgruppenModulePrüfungsleistungenBachelorarbeitBeginn bei mind. 120 ECTS Punkten möglichspätestens aber 3 Monate nach der letzten (sonstigen) Prüfungsleistung12 ECTS4 Monate BearbeitungszeitThemengebiet aus der Angewandten Informatik oder InformatikEine Wiederholung möglich
LehrveranstaltungenStudiumModulgruppenModulePrüfungsleistungenWas darf auf keinen Fall passieren?(oder: wie werde ich exmatrikuliert)Unterschreitung der ECTS Grenzen< 25 ECTS nach 3. Semester< 50 ECTS nach 4. Semester...Überschreiten der Höchststudiendauer (> 9/10 Semester)Zweimaliges Nichtbestehen der BachelorarbeitVergessen der Rückmeldefrist zum neuen Semester
PrüfungsabmeldezeitraumBis 12.12.PrüfungsanmeldezeitraumVom 21.11. bis 5.12.Prüfungszeitraum21.11.12.12Rück-meldung10.2.23.1.Lehrveranstaltungen (17.10. bis 23.12.)Lehrveran. (7.1. bis 11.2.)VL-frei*VL- (Vorlesungs-)frei*VL-frei*Wintersemester 2011/20121.12.20111.1.20121.2.20121.3.201230.4.20121.10.20111.11.2011* Möglicherweise NICHT frei dank Seminaren, Projekten, Bonusaufgaben oder die Bachelorarbeit
Lehrveranstaltungen für StundenplanKontaktdaten von PersonenAPO und StuFPO für rechtliche Sicherheit bzgl. Studium§§§univis.uni-bamberg.demit EETBroschürePartycipate, Diskussionsforum,und vieles mehr!Pro Lehrveranstaltung:Diskussionsforen, herunterladbare Folien, News und TermineModulhandbuch und –tabellevc.uni-bamberg.dewww.feki.deJava Tutorium, LaTeX Kurs, FachschaftsgrillenAlte Klausuren, alte Fragen bei mdl. Prüfungenwww.uni-bamberg.de/wiai/fswww.uni-bamberg.de/wiai/fs
Viel Erfolg bei eurem Studiumund natürlich in Bambergauf den WG-Parties,beim Grillen im Hain,auf den Kellern,der Sandkerwa,u.v.m.

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
WS1112 EET AI Master
ODP
Vorlesung Computergrafik
PPTX
Hermanosar
PPTX
Guillermina crupkin casamiento_cleopatra
DOC
Bio 4 medidas de centralizacion
PPT
How to make project
DOC
Michael Trombino
PDF
Análisis de clase dba-grado-5
WS1112 EET AI Master
Vorlesung Computergrafik
Hermanosar
Guillermina crupkin casamiento_cleopatra
Bio 4 medidas de centralizacion
How to make project
Michael Trombino
Análisis de clase dba-grado-5

Andere mochten auch (15)

DOCX
Taqueria el bonito
DOCX
Andrea rodriguez
PPTX
Private Cloud: Database-as-a-Service with Enterprise Manager : OOW 16
PDF
Strategy Document Carmichael Centre
PDF
2016 yotec產品電子目錄
PPTX
Vet 2300 dental prophylaxis
PDF
Energies Marines : les actions de l'Ademe
PPTX
Senador Jesús Ignacio García Valencia. Municipio La Sierra, Cauca
PDF
Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten August 2013 Nr. 2 (Im Vertrieb der NAXOS Deuts...
PDF
Neuheiten aus dem Naxos-Deutschland-Vertrieb 13. November 2015
PDF
NAXOS-Neuheiten im März 2015
PPTX
Marxismo
PPTX
Unix Dateisysteme
PDF
Beispiel EIB 2
Taqueria el bonito
Andrea rodriguez
Private Cloud: Database-as-a-Service with Enterprise Manager : OOW 16
Strategy Document Carmichael Centre
2016 yotec產品電子目錄
Vet 2300 dental prophylaxis
Energies Marines : les actions de l'Ademe
Senador Jesús Ignacio García Valencia. Municipio La Sierra, Cauca
Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten August 2013 Nr. 2 (Im Vertrieb der NAXOS Deuts...
Neuheiten aus dem Naxos-Deutschland-Vertrieb 13. November 2015
NAXOS-Neuheiten im März 2015
Marxismo
Unix Dateisysteme
Beispiel EIB 2
Anzeige

WS1112 EET AI Bachelor