SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Cloudbasierte Software am
Beispiel von Abrechnungs-
systemen für E-Fahrzeuge
wvib-Innovationstag bei
Endress+Hauser Group
www.hectronic.com
11. Oktober 2023
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 2
Das sind wir!
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Hectronic GmbH
Bonndorf
Hectronic VSG
Oberhausen, Bremen, Berlin,
Leipzig & Einbeck
Hectronic Schweiz AG
Brugg
Hectronic Austria GmbH
Pucking
Hectronic France Sarl
Saint Maur des Fossés
Hectronic Polska
Czestochowa
Hectronic India
Bangalore
Folie 2
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 3
Vom Schwarzwald in die Welt…
©2023 Hectronic GmbH
400 Mitarbeiter
weltweit
Ca. 190 am
Hauptsitz in
Bonndorf
Ca. 50 Mio. €
Umsatz weltweit
30 %
Deutschland
15 %
Asien, USA & Afrika
55 %
Europa
6
Niederlassungen
Deutschland
Schweiz
Frankreich
Österreich
Polen
Indien
Indonesien (in
Gründung)
70 Partner in
Service & Support
www.hectronic.com
Folie 3
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 4
Wir konzentrieren uns auf drei
Mobilitätsbereiche:
Das machen wir…
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Intelligentes Parkraum-Management für
Parkraumbetreiber, Kommunen und
Städte
Zukunftsorientierte und unabhängige
Bezahl-Systeme für die E-Mobilität
Tankstellenmanagement für Prozesse
rund um alternative & herkömmliche
Kraftstoffe
1
2
3
Folie 4
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 5
Das bieten wir…
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Langjährige Erfahrung im Bereich Tanken
und Parken
Ein innovatives Team mit einem hohen
Verständnis für die Bedürfnisse unserer
Kunden
Hochwertige Outdoor-Payment Terminals,
Software- und Cloudlösungen
Wir agieren als authentischer und
verlässlicher Partner & fördern intern ein
eigenverantwortliches Arbeiten
Folie 5
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 6
Das Cloud-
Produkt
Die Cloud-Reise
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 7
• IaaS (Infrastructure as a Service)
- Einstieg ins Cloud Computing
- Virtualisierte Computerressourcen kaufen
(Speicher, VMs, Netzwerk)
- Volle Kontrolle über Infrastruktur
• PaaS (Platform as a Service)
- Bereitstellung einer Platform zur Entwicklung von
Applikationen / Software durch Frameworks und
andere Tools
• SaaS (Software as a Service)
- Häufigste Form des Cloud Computing
- Sofortiger Einsatz der Cloud-Ressourcen möglich
- Keine Berührpunkte zur Infrastruktur darunter
Made at
home
Take and
Bake
Pizza
Delivery
Dining out
Was bedeutet überhaupt “Cloud” bzw. “Cloud-native”?
On-
premise
Dining Table
Drinks
Electric
Oven
Pizza Dough
Tomato Sauce
Toppings
Cheese
IaaS
Dining Table
Drinks
Electric
Oven
Pizza Dough
Tomato Sauce
Toppings
Cheese
PaaS
Dining Table
Drinks
Electric
Oven
Pizza Dough
Tomato Sauce
Toppings
Cheese
SaaS
Dining Table
Drinks
Electric
Oven
Pizza Dough
Tomato Sauce
Toppings
Cheese
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 8
Cloud native
• „Born in the cloud“ (nutzt „tiefere“ Cloud-Services)
• Bspw: Neu-Implementierung einer Applikation „from scratch“
Cloud based
• Keine Neuentwicklung, aber die Nutzung von Cloud-Services (Lift
& Shift)
• Bspw: Eine Web-Anwendung die zu Cloud-Services migriert wird,
ohne ein komplettes Re-Design der Applikation selbst
Cloud enabled
• Anwendung nutzt teilweise Cloud-Dienste
• Bspw: Nutzung von CDN in der Cloud
Was bedeutet überhaupt “Cloud” bzw. “Cloud-native”?
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 9
Das richtige Mindset für die Cloud-Reise
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 10
Die Probleme einer existierenden Applikation werden in 90% der Fälle nicht durch die
Cloud gelöst, sondern neue Möglichkeiten zur Problemlösung werden eröffnet.
Ein cloud-nativer Ansatz erfordert größeres Umdenken bei Entwicklern und der
Organisation.
> DevOps (”you built it – you own it”), Infrastructure as Code
> SaaS (“pay per use”), Multitenant-Ansätze, Skalierung
Der Wechsel in die Cloud ist nie ein reines „Technologie“-Projekt, sondern eine
unternehmensweite Strategie
> Die größte Gefahr liegt darin, „mal eben so in die Cloud“ gerutscht zu sein
(meist von Produkt-Teams ausgehend)
> Governance in der Cloud über verschiedene Ebenen hinweg muss
im Fokus der Cloudreise stehen
Das richtige Mindset für die Cloud-Reise
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 11
TCO reduzieren (von Capex zu Opex)
> Pay-per-use, Right-sizing, Automatisierung, Produktivitätssteigerung
Business-Fokus steigern & Nachhaltigkeit fokussieren
> Nutzung von managed services, Continous Delivery, cloud-native
Architekturen
> Nachhaltigkeit rückt mehr in den Fokus von Unternehmen
Hochverfügbarkeit weltweit und sicher
> Failover, lokale Regularien erfüllen, Security, “weltweite” Performance
Zukunftsfähig
> Schnelle Iterationen im Technologiewandel standhalten, Talentgewinnung
Die richtige Ausgangslage für die Cloud-Reise
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 12
Mindset &
Ausgangslage
“Cloud
Governance
Framework”
Migration
Cloud-native
Workloads
Das Vorgehen & die Einführung der Cloud
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 13
Landing-Zone einführen
> Governance (Security & Compliance), Skalierung von Accounts, Zugänge
Enablement der Organisation
> Verständnis über Cloud auf allen Ebenen (Tech, Produkt, Vertrieb, Marketing,
Legal …)
Guidelines & Tech-Radar
> Security-Guidelines, DevOps-Guidelines, Austausch zu Technologien
Strategie für Migration und Neu-Entwicklung
> Was wird wie migriert, wie ist die Strategie für Neuentwicklung
Das Vorgehen & die Einführung der Cloud: “Cloud Governance Framework”
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 14
Rehost
Reiner IaaS-Fokus
(„lift-and-shift“)
Re-platform
Reiner PaaS-Fokus (“lift-tinker-and-shift”)
Re-architect
Neubau der Applikation nach
„cloud-native“-Ansatz
Das Vorgehen & die Einführung der Cloud: Strategie für Migration
Replace / Repurchase
Nutzen von SaaS anstatt
Eigenentwicklung
Retire
Abschalten redundanter
Lösungen
Retain
Keine Strategie – Abwarten und
später bewerten
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 15
Re-architect für kritische und zukunftsfähige Komponenten
mit hohen Anforderungen an Verfügbarkeit & Skalierbarkeit
> Serverless (Skalierung, kosteneffektiv, erweiterbar)
Re-Platform für alles andere.
> Dockerisierung mit Container-Services oder
VMs durch Cloud VMs ersetzen
> Datenbanken, Load-Balancer, CDNs ersetzen
Das Vorgehen & die Einführung der Cloud: Strategie für Migration
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 16
User
Managem
ent
Transactio
n
Managem
ent
Pricing & Billing
3rd party
integratio
n
Monitorin
g &
Reports
AWS Cognito
Login via Username/PW und
SSO –
out of the box
AWS API Gateway & AWS
Serverless
Anbindungen via REST API
AWS Glue & AWS
Kinesis
Daten-Analyse und
Aufbereitung
AWS QLDB
Audit von Lade-Transaktionen
(für Roaming)
AWS Serverless & AWS RDS
Konfigurieren von Produkten &
Preisen
HecCharge Core
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 17
Payment
by Credit /
Debit
Card
Roaming
of
eMobility
cards
Whitelist
Control
Tower
Service-
App
White-
label
Mobile
App for
eMobility
HecCharge Module
HecCharge Core
AWS IoT
Überwachung der Hardware-Geräte via
AWS IoT
AWS Fargate & AWS NLB
Anbindung Ladestation via
OCPP
AWS Amplify
Entwicklung von mobilen Apps
AWS Serverless & AWS
EventBridge
Ereignisgesteuerte Anbindung
an Roaming
E-Last-
management
Management
of charging
points
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 18
Managemen
t of charging
points
Whitelist
White-label
Mobile App
for eMobility
Control
Tower
HecCharge für Arbeitgeber
HecCharge Core
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 19
Manageme
nt of
charging-
Points
Roaming of
eMobility
cards
White-label
Mobile App
for
eMobility
Control
Tower
Service-App
Payment by
Credit /
Debit Card
HecCharge für öffentliches Laden
HecCharge Core
E-Last-
management
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 20
AWS Route53
Domain-Verwaltung – eigene Domains in Sek.
AWS Translate (ML)
Auto. Übersetzung der Webseite in 20 Sprachen
AWS Cognito
Login via Username/PW und SSO – out of the box
AWS S3 Static Website Hosting
Hosting der Webseite für weniger als
50cent/mon
AWS CloudFront & GlobalAcc. & WAF
CDN & Security Layer “weltweiter Zugang”
Wo stehen wir heute auf unserer Cloud-Reise?
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 21
AWS Fargate & AWS NLB
Anbindung Ladestation via OCPP
AWS Cognito
Mandantenfähigkeit und User-Verwaltung
AWS IoT
Überwachung der Hardware-Geräte via
AWS IoT
AWS API Gateway & AWS
Serverless
Anbindung Payment Terminal via REST
API
Wo stehen wir heute auf unserer Cloud-Reise?
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 22
AWS QLDB
Audit von Lade-Transaktionen (für
Roaming)
AWS Glue & AWS Kinesis
Daten-Analyse und Aufbereitung
Wo stehen wir heute auf unserer Cloud-Reise?
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 23 www.hectronic.com
Wenn Cloud, dann cloud-native!
> um die wahren Benefits der Cloud zu erhalten, ist cloud-native notwendig und damit auch ein Vendor-
Lockin
Enablement für gesamte Organisation
> Cloud bietet viele neue Chancen, aber auch Gefahren.
> Achtung vor der „Tech-First”-Falle (Das Business sollte voranschreiten)
Richtige Migrationsstrategie für existierende Workloads
> Ein reiner “Hoster”-Wechsel kostet nur mehr ohne wesentliche Vorteile
Cloud-Strategie ist A und O – auf allen Ebenen
> Cloud Governance, Vorteile analysieren und offen Umgehen mit Risiken (v.a. Security)
Hectronic’s Cloud-Reise: Take-aways!
©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com
Folie 24
Ist “Cloud” ein Technologie-Wandel?
- Cloud ist ein Mindset-Change, kein Technologie-Change. Ich kann in der Cloud nach wie vor
“klassische Software” bauen, bei der ich alles verwalte -> ich nutze die Cloud als “globalen”
Hosting-Provider.
Cloud ist kein Technologie-Wandel,
sondern ein Mindset-Change und eine
Transformation für die gesamte
Organisation

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Cloud Native Migration: Wie IT-Landschaften ihren Weg auf eine Cloud-Native-P...
PDF
Wir arbeiten in der Cloud – eine Herausforderung für das IT Management?
PDF
Cloud Computing ­- eine Revolution? by Hartmut Streppel
PPTX
Flexible Workplace-Environments aus der Cloud Webinar (3) der BeaS AWS Cloud ...
PDF
Auf gehts in die Cloud: „Das kann doch nicht so schwer sein!“
PDF
Acentrix 2015 - All in Cloud Transformationsstrategie
PDF
ALL-IN-CLOUD- TRANSFORMATIONSSTRATEGIE
PDF
Migration von Aftersales Systemen auf eine Cloud Plattform
Cloud Native Migration: Wie IT-Landschaften ihren Weg auf eine Cloud-Native-P...
Wir arbeiten in der Cloud – eine Herausforderung für das IT Management?
Cloud Computing ­- eine Revolution? by Hartmut Streppel
Flexible Workplace-Environments aus der Cloud Webinar (3) der BeaS AWS Cloud ...
Auf gehts in die Cloud: „Das kann doch nicht so schwer sein!“
Acentrix 2015 - All in Cloud Transformationsstrategie
ALL-IN-CLOUD- TRANSFORMATIONSSTRATEGIE
Migration von Aftersales Systemen auf eine Cloud Plattform

Ähnlich wie WVIB Innovationstag 2023: Cloudbasierte Software (20)

PPTX
Multi-Cloud eGov Webinar 20220322
PDF
Steinzeit war gestern! Wege der Cloud-nativen Evolution.
PDF
Cloud ohne Kontrollverlust Webinar (1) der BeaS AWS Cloud Reihe
PDF
Migration von Applikationen in die Cloud
PDF
Steinzeit war gestern! Wege der cloud-nativen Evolution
PDF
MS Sharepoint auf AWS - eine Lösung für viele Herausforderungen - AWS Cloud W...
PDF
Von der Straße in die Cloud: Optimierung von Logistikprozessen mit Docker, Ku...
PDF
Problemlöser Cloud Technologie: Advanced IT im Unternehmenseinsatz
PDF
SharePoint auf AWS
PDF
E-Commerce Architektur aus Sicht eines Dienstleisters, IPC 2013
PDF
QUIBIQ Webcast: SAP on Azure - Erfolgsfaktor Integration für SAP-/MS-Partner
PDF
Swiss Cloud Conference 2014: Was unterscheidet ein Cloud Service vom Outsourcing
PPTX
PROFI Cloud Lösung
PDF
Swiss Cloud Conference 2014: GovCloud - der Weg in die transparente und siche...
PDF
Die Zukunft liegt in der Cloud
PDF
Cloud Konzepte und Strategien
PDF
Swiss Cloud Conference 2014: Wachstum und Herausforderung im Mittelstand meis...
PDF
20.03.2010 20 BarCampRuhr3 Infrastructure As A Service
PPTX
Frank Schlotter, Mag. Christoph Domanig (Active Business Consult – Cenit)
PDF
Steinzeit war gestern! Wege der cloud-nativen Evolution
Multi-Cloud eGov Webinar 20220322
Steinzeit war gestern! Wege der Cloud-nativen Evolution.
Cloud ohne Kontrollverlust Webinar (1) der BeaS AWS Cloud Reihe
Migration von Applikationen in die Cloud
Steinzeit war gestern! Wege der cloud-nativen Evolution
MS Sharepoint auf AWS - eine Lösung für viele Herausforderungen - AWS Cloud W...
Von der Straße in die Cloud: Optimierung von Logistikprozessen mit Docker, Ku...
Problemlöser Cloud Technologie: Advanced IT im Unternehmenseinsatz
SharePoint auf AWS
E-Commerce Architektur aus Sicht eines Dienstleisters, IPC 2013
QUIBIQ Webcast: SAP on Azure - Erfolgsfaktor Integration für SAP-/MS-Partner
Swiss Cloud Conference 2014: Was unterscheidet ein Cloud Service vom Outsourcing
PROFI Cloud Lösung
Swiss Cloud Conference 2014: GovCloud - der Weg in die transparente und siche...
Die Zukunft liegt in der Cloud
Cloud Konzepte und Strategien
Swiss Cloud Conference 2014: Wachstum und Herausforderung im Mittelstand meis...
20.03.2010 20 BarCampRuhr3 Infrastructure As A Service
Frank Schlotter, Mag. Christoph Domanig (Active Business Consult – Cenit)
Steinzeit war gestern! Wege der cloud-nativen Evolution
Anzeige

WVIB Innovationstag 2023: Cloudbasierte Software

  • 1. Cloudbasierte Software am Beispiel von Abrechnungs- systemen für E-Fahrzeuge wvib-Innovationstag bei Endress+Hauser Group www.hectronic.com 11. Oktober 2023
  • 2. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 2 Das sind wir! ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Hectronic GmbH Bonndorf Hectronic VSG Oberhausen, Bremen, Berlin, Leipzig & Einbeck Hectronic Schweiz AG Brugg Hectronic Austria GmbH Pucking Hectronic France Sarl Saint Maur des Fossés Hectronic Polska Czestochowa Hectronic India Bangalore Folie 2
  • 3. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 3 Vom Schwarzwald in die Welt… ©2023 Hectronic GmbH 400 Mitarbeiter weltweit Ca. 190 am Hauptsitz in Bonndorf Ca. 50 Mio. € Umsatz weltweit 30 % Deutschland 15 % Asien, USA & Afrika 55 % Europa 6 Niederlassungen Deutschland Schweiz Frankreich Österreich Polen Indien Indonesien (in Gründung) 70 Partner in Service & Support www.hectronic.com Folie 3
  • 4. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 4 Wir konzentrieren uns auf drei Mobilitätsbereiche: Das machen wir… ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Intelligentes Parkraum-Management für Parkraumbetreiber, Kommunen und Städte Zukunftsorientierte und unabhängige Bezahl-Systeme für die E-Mobilität Tankstellenmanagement für Prozesse rund um alternative & herkömmliche Kraftstoffe 1 2 3 Folie 4
  • 5. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 5 Das bieten wir… ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Langjährige Erfahrung im Bereich Tanken und Parken Ein innovatives Team mit einem hohen Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden Hochwertige Outdoor-Payment Terminals, Software- und Cloudlösungen Wir agieren als authentischer und verlässlicher Partner & fördern intern ein eigenverantwortliches Arbeiten Folie 5
  • 6. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 6 Das Cloud- Produkt Die Cloud-Reise
  • 7. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 7 • IaaS (Infrastructure as a Service) - Einstieg ins Cloud Computing - Virtualisierte Computerressourcen kaufen (Speicher, VMs, Netzwerk) - Volle Kontrolle über Infrastruktur • PaaS (Platform as a Service) - Bereitstellung einer Platform zur Entwicklung von Applikationen / Software durch Frameworks und andere Tools • SaaS (Software as a Service) - Häufigste Form des Cloud Computing - Sofortiger Einsatz der Cloud-Ressourcen möglich - Keine Berührpunkte zur Infrastruktur darunter Made at home Take and Bake Pizza Delivery Dining out Was bedeutet überhaupt “Cloud” bzw. “Cloud-native”? On- premise Dining Table Drinks Electric Oven Pizza Dough Tomato Sauce Toppings Cheese IaaS Dining Table Drinks Electric Oven Pizza Dough Tomato Sauce Toppings Cheese PaaS Dining Table Drinks Electric Oven Pizza Dough Tomato Sauce Toppings Cheese SaaS Dining Table Drinks Electric Oven Pizza Dough Tomato Sauce Toppings Cheese
  • 8. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 8 Cloud native • „Born in the cloud“ (nutzt „tiefere“ Cloud-Services) • Bspw: Neu-Implementierung einer Applikation „from scratch“ Cloud based • Keine Neuentwicklung, aber die Nutzung von Cloud-Services (Lift & Shift) • Bspw: Eine Web-Anwendung die zu Cloud-Services migriert wird, ohne ein komplettes Re-Design der Applikation selbst Cloud enabled • Anwendung nutzt teilweise Cloud-Dienste • Bspw: Nutzung von CDN in der Cloud Was bedeutet überhaupt “Cloud” bzw. “Cloud-native”?
  • 9. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 9 Das richtige Mindset für die Cloud-Reise
  • 10. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 10 Die Probleme einer existierenden Applikation werden in 90% der Fälle nicht durch die Cloud gelöst, sondern neue Möglichkeiten zur Problemlösung werden eröffnet. Ein cloud-nativer Ansatz erfordert größeres Umdenken bei Entwicklern und der Organisation. > DevOps (”you built it – you own it”), Infrastructure as Code > SaaS (“pay per use”), Multitenant-Ansätze, Skalierung Der Wechsel in die Cloud ist nie ein reines „Technologie“-Projekt, sondern eine unternehmensweite Strategie > Die größte Gefahr liegt darin, „mal eben so in die Cloud“ gerutscht zu sein (meist von Produkt-Teams ausgehend) > Governance in der Cloud über verschiedene Ebenen hinweg muss im Fokus der Cloudreise stehen Das richtige Mindset für die Cloud-Reise
  • 11. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 11 TCO reduzieren (von Capex zu Opex) > Pay-per-use, Right-sizing, Automatisierung, Produktivitätssteigerung Business-Fokus steigern & Nachhaltigkeit fokussieren > Nutzung von managed services, Continous Delivery, cloud-native Architekturen > Nachhaltigkeit rückt mehr in den Fokus von Unternehmen Hochverfügbarkeit weltweit und sicher > Failover, lokale Regularien erfüllen, Security, “weltweite” Performance Zukunftsfähig > Schnelle Iterationen im Technologiewandel standhalten, Talentgewinnung Die richtige Ausgangslage für die Cloud-Reise
  • 12. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 12 Mindset & Ausgangslage “Cloud Governance Framework” Migration Cloud-native Workloads Das Vorgehen & die Einführung der Cloud
  • 13. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 13 Landing-Zone einführen > Governance (Security & Compliance), Skalierung von Accounts, Zugänge Enablement der Organisation > Verständnis über Cloud auf allen Ebenen (Tech, Produkt, Vertrieb, Marketing, Legal …) Guidelines & Tech-Radar > Security-Guidelines, DevOps-Guidelines, Austausch zu Technologien Strategie für Migration und Neu-Entwicklung > Was wird wie migriert, wie ist die Strategie für Neuentwicklung Das Vorgehen & die Einführung der Cloud: “Cloud Governance Framework”
  • 14. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 14 Rehost Reiner IaaS-Fokus („lift-and-shift“) Re-platform Reiner PaaS-Fokus (“lift-tinker-and-shift”) Re-architect Neubau der Applikation nach „cloud-native“-Ansatz Das Vorgehen & die Einführung der Cloud: Strategie für Migration Replace / Repurchase Nutzen von SaaS anstatt Eigenentwicklung Retire Abschalten redundanter Lösungen Retain Keine Strategie – Abwarten und später bewerten
  • 15. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 15 Re-architect für kritische und zukunftsfähige Komponenten mit hohen Anforderungen an Verfügbarkeit & Skalierbarkeit > Serverless (Skalierung, kosteneffektiv, erweiterbar) Re-Platform für alles andere. > Dockerisierung mit Container-Services oder VMs durch Cloud VMs ersetzen > Datenbanken, Load-Balancer, CDNs ersetzen Das Vorgehen & die Einführung der Cloud: Strategie für Migration
  • 16. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 16 User Managem ent Transactio n Managem ent Pricing & Billing 3rd party integratio n Monitorin g & Reports AWS Cognito Login via Username/PW und SSO – out of the box AWS API Gateway & AWS Serverless Anbindungen via REST API AWS Glue & AWS Kinesis Daten-Analyse und Aufbereitung AWS QLDB Audit von Lade-Transaktionen (für Roaming) AWS Serverless & AWS RDS Konfigurieren von Produkten & Preisen HecCharge Core
  • 17. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 17 Payment by Credit / Debit Card Roaming of eMobility cards Whitelist Control Tower Service- App White- label Mobile App for eMobility HecCharge Module HecCharge Core AWS IoT Überwachung der Hardware-Geräte via AWS IoT AWS Fargate & AWS NLB Anbindung Ladestation via OCPP AWS Amplify Entwicklung von mobilen Apps AWS Serverless & AWS EventBridge Ereignisgesteuerte Anbindung an Roaming E-Last- management Management of charging points
  • 18. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 18 Managemen t of charging points Whitelist White-label Mobile App for eMobility Control Tower HecCharge für Arbeitgeber HecCharge Core
  • 19. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 19 Manageme nt of charging- Points Roaming of eMobility cards White-label Mobile App for eMobility Control Tower Service-App Payment by Credit / Debit Card HecCharge für öffentliches Laden HecCharge Core E-Last- management
  • 20. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 20 AWS Route53 Domain-Verwaltung – eigene Domains in Sek. AWS Translate (ML) Auto. Übersetzung der Webseite in 20 Sprachen AWS Cognito Login via Username/PW und SSO – out of the box AWS S3 Static Website Hosting Hosting der Webseite für weniger als 50cent/mon AWS CloudFront & GlobalAcc. & WAF CDN & Security Layer “weltweiter Zugang” Wo stehen wir heute auf unserer Cloud-Reise?
  • 21. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 21 AWS Fargate & AWS NLB Anbindung Ladestation via OCPP AWS Cognito Mandantenfähigkeit und User-Verwaltung AWS IoT Überwachung der Hardware-Geräte via AWS IoT AWS API Gateway & AWS Serverless Anbindung Payment Terminal via REST API Wo stehen wir heute auf unserer Cloud-Reise?
  • 22. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 22 AWS QLDB Audit von Lade-Transaktionen (für Roaming) AWS Glue & AWS Kinesis Daten-Analyse und Aufbereitung Wo stehen wir heute auf unserer Cloud-Reise?
  • 23. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 23 www.hectronic.com Wenn Cloud, dann cloud-native! > um die wahren Benefits der Cloud zu erhalten, ist cloud-native notwendig und damit auch ein Vendor- Lockin Enablement für gesamte Organisation > Cloud bietet viele neue Chancen, aber auch Gefahren. > Achtung vor der „Tech-First”-Falle (Das Business sollte voranschreiten) Richtige Migrationsstrategie für existierende Workloads > Ein reiner “Hoster”-Wechsel kostet nur mehr ohne wesentliche Vorteile Cloud-Strategie ist A und O – auf allen Ebenen > Cloud Governance, Vorteile analysieren und offen Umgehen mit Risiken (v.a. Security) Hectronic’s Cloud-Reise: Take-aways!
  • 24. ©2023 Hectronic GmbH www.hectronic.com Folie 24 Ist “Cloud” ein Technologie-Wandel? - Cloud ist ein Mindset-Change, kein Technologie-Change. Ich kann in der Cloud nach wie vor “klassische Software” bauen, bei der ich alles verwalte -> ich nutze die Cloud als “globalen” Hosting-Provider. Cloud ist kein Technologie-Wandel, sondern ein Mindset-Change und eine Transformation für die gesamte Organisation

Hinweis der Redaktion

  • #6: 1min In 3 wesentliche Teile: Begrifflichkeiten Ausgangslage und Mindset für die Cloud-Reise Vorgehen und Umsetzen einer Cloud-Reise (inkl. Fallstricke) Wo stehen wir heute und welche Take-aways daraus
  • #7: 2min AWS bietet alles drei (!) -> IaaS: Ich setze Server auf und verwalte diese selbst inkl. Netzwerke etc. PaaS: Elastic Beanstalk (Ich bringe meinen Applikation und konfiguriere DB und Netzwerk, wird aber durch EB verwaltet), Lambda SaaS: Lambda, S3, DynamoDB…
  • #8: 1min
  • #9: 1min
  • #10: 2min
  • #11: 1min - Nachhaltigkeit - Security (on-premise vs. Cloud <> hide vs fight) - Talentgewinnung (onboarding, Attraktivität)
  • #12: 1min Fallstrick: Erst das Governance Framework – sonst Gefahr des „reinrutschen“.
  • #13: 2min
  • #14: 2min Fallstrick: Migrationsstrategie – nicht alles muss neu und nicht alles muss sofort!
  • #15: 1min
  • #16: 2min
  • #17: 2min Fargate -> besser geeignet (Trade-Offs)
  • #18: 1min
  • #20: 2min
  • #21: 1min
  • #22: 1min
  • #23: 1min