Wir schreiben ein
Informatik-Schulbuch.
Es ist offen
für Ihren
Beitrag!
Maria Grandl und Gerald Geier 1
Ein offenes, digitales Schulbuch
für den Informatikunterricht
Titel:
„Offen lizenzierte Lehr- und Lernunterlagen für den (Einsatz im)
Informatikunterricht“
Ursprüngliche Forschungsfrage:
Was macht ein innovatives Schulbuch für das Unterrichtsfach Informatik in
der 9. Schulstufe einer AHS aus?
Aktuell:
Verbindliche Übung „Digitale Grundbildung“, Sekundarstufe 1
Maria Grandl und Gerald Geier 2
Autor(inn)en-Plattform ABC E-Books
Maria Grandl und Gerald Geier 3
https://ebook.tugraz.at
Screen
Pool
Pool
Pool
Screen
Screen
Screen
E-BookErstellung und Veröffentlichung von
E-Books und Präsentationsmaterialien
IST-Stand
9. Schulstufe:
→ Vernetzte Systeme
→ Grundlegender Aufbau und
Funktionsweise des Computers
→ Betriebssysteme
Sekundarstufe 1,
Digitale Grundbildung:
→ Computational Thinking
4
Maria Grandl und Gerald Geier 5
https://ebook.tugraz.at
Weiter, weiter,
immer weiter…
Bestehende Lehr-
und Lernunterlagen
einsetzen,
verbessern und
weiterentwickeln
Maria Grandl und Gerald Geier 6
Maria Grandl und Gerald Geier
77
Ausschreibung:
Erstellung von
digitalen Lehr- und
Lernmitteln mit Citizen
Science-Methoden 1
Fördergeber:
Maria Grandl und Gerald Geier 8Quelle (Abbildung): http://ilearnit.ch/de/ozobot.html
Unterrichtsmaterialien ozobot
https://ozobot.com/
https://learninglab.tugraz.at/informatischegrundbildung/oer-
schulbuch/ozobot-unterrichtsbeispiele/
Maria Grandl und Gerald Geier 9
Unterrichtsmaterialien BBC micro:bit
https://learninglab.tugraz.at/informatischegrundbildung/bbc-microbit-werkstattbeispiele/
https://microbit.org/de/
YC2: You can code
Start-Workshops in Graz (29.04.), Hartberg (08.05.) und ONLINE
Mit-Mach-Phase: 06.05. – 28.07.2019
Diskussionsplattform: https://eduthek.at/mitmachen/You can code/
Mehr Infos zum Projekt:
https://learninglab.tugraz.at/informatischegrundbildung/
you-can-code-yc2/
Maria Grandl und Gerald Geier
1
0
Interessiert mitzumachen?
Im Anschluss in die
InteressentInneliste eintragen.
E-Mail an:
gerald.geier@tugraz.at (Projektleiter)
maria.grandl@tugraz.at
Maria Grandl und Gerald Geier
1
1
Quelle (Abbildung): https://makeameme.org/meme/you-can-code

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
MAKER DAYS for kids - Rückblicke und Ausblicke
PDF
Lehr- und Lernszenarien mit einem offenen Online-Kurs zum fächerintegrativen ...
PDF
Aktivitäten der TU Graz zur Förderung informatischer Bildung
PDF
Ausgewählte Beispiele aus der MAKER EDUCATION
PDF
Exemplarischer Einsatz eines offenen Schulbuchs für den Informatikunterricht
PDF
Ein offenes Schulbuch für den Informatikunterricht und weitere Aktivitäten de...
PDF
Calliope Mini - Ein spielerischer Zugang zur digitalen Welt
PDF
Seminar Technology Enhanced Learning, Digitale Kompetenzen
MAKER DAYS for kids - Rückblicke und Ausblicke
Lehr- und Lernszenarien mit einem offenen Online-Kurs zum fächerintegrativen ...
Aktivitäten der TU Graz zur Förderung informatischer Bildung
Ausgewählte Beispiele aus der MAKER EDUCATION
Exemplarischer Einsatz eines offenen Schulbuchs für den Informatikunterricht
Ein offenes Schulbuch für den Informatikunterricht und weitere Aktivitäten de...
Calliope Mini - Ein spielerischer Zugang zur digitalen Welt
Seminar Technology Enhanced Learning, Digitale Kompetenzen

Was ist angesagt? (13)

PDF
Informatische Grundbildung
PDF
edu|days Krems - Coding mit dem Calliope mini
PDF
Informatische Grundbildung
PDF
E-Learning & Informatische Grundbildung
PDF
Fit für die digitale Bildung?
PPT
Blogs, Wikis und Social Bookmarking - Neue Lernwerkzeuge für Schule und Hochs...
PDF
Social Media Learning (oder die Vielfalt neuer Medien in der Lehre)
PPT
Digitiales Lernen Lehre SS08
PDF
Workshop Lenzburg
PDF
Mobile Learning
PPTX
Datamining im Deutschunterricht der Volksschule
PDF
Learning-Management-Systeme
PDF
Schule in der digitalen Wolke
Informatische Grundbildung
edu|days Krems - Coding mit dem Calliope mini
Informatische Grundbildung
E-Learning & Informatische Grundbildung
Fit für die digitale Bildung?
Blogs, Wikis und Social Bookmarking - Neue Lernwerkzeuge für Schule und Hochs...
Social Media Learning (oder die Vielfalt neuer Medien in der Lehre)
Digitiales Lernen Lehre SS08
Workshop Lenzburg
Mobile Learning
Datamining im Deutschunterricht der Volksschule
Learning-Management-Systeme
Schule in der digitalen Wolke
Anzeige

YC^2 - You Can Code

  • 1. Wir schreiben ein Informatik-Schulbuch. Es ist offen für Ihren Beitrag! Maria Grandl und Gerald Geier 1
  • 2. Ein offenes, digitales Schulbuch für den Informatikunterricht Titel: „Offen lizenzierte Lehr- und Lernunterlagen für den (Einsatz im) Informatikunterricht“ Ursprüngliche Forschungsfrage: Was macht ein innovatives Schulbuch für das Unterrichtsfach Informatik in der 9. Schulstufe einer AHS aus? Aktuell: Verbindliche Übung „Digitale Grundbildung“, Sekundarstufe 1 Maria Grandl und Gerald Geier 2
  • 3. Autor(inn)en-Plattform ABC E-Books Maria Grandl und Gerald Geier 3 https://ebook.tugraz.at Screen Pool Pool Pool Screen Screen Screen E-BookErstellung und Veröffentlichung von E-Books und Präsentationsmaterialien
  • 4. IST-Stand 9. Schulstufe: → Vernetzte Systeme → Grundlegender Aufbau und Funktionsweise des Computers → Betriebssysteme Sekundarstufe 1, Digitale Grundbildung: → Computational Thinking 4
  • 5. Maria Grandl und Gerald Geier 5 https://ebook.tugraz.at
  • 6. Weiter, weiter, immer weiter… Bestehende Lehr- und Lernunterlagen einsetzen, verbessern und weiterentwickeln Maria Grandl und Gerald Geier 6
  • 7. Maria Grandl und Gerald Geier 77 Ausschreibung: Erstellung von digitalen Lehr- und Lernmitteln mit Citizen Science-Methoden 1 Fördergeber:
  • 8. Maria Grandl und Gerald Geier 8Quelle (Abbildung): http://ilearnit.ch/de/ozobot.html Unterrichtsmaterialien ozobot https://ozobot.com/ https://learninglab.tugraz.at/informatischegrundbildung/oer- schulbuch/ozobot-unterrichtsbeispiele/
  • 9. Maria Grandl und Gerald Geier 9 Unterrichtsmaterialien BBC micro:bit https://learninglab.tugraz.at/informatischegrundbildung/bbc-microbit-werkstattbeispiele/ https://microbit.org/de/
  • 10. YC2: You can code Start-Workshops in Graz (29.04.), Hartberg (08.05.) und ONLINE Mit-Mach-Phase: 06.05. – 28.07.2019 Diskussionsplattform: https://eduthek.at/mitmachen/You can code/ Mehr Infos zum Projekt: https://learninglab.tugraz.at/informatischegrundbildung/ you-can-code-yc2/ Maria Grandl und Gerald Geier 1 0
  • 11. Interessiert mitzumachen? Im Anschluss in die InteressentInneliste eintragen. E-Mail an: gerald.geier@tugraz.at (Projektleiter) maria.grandl@tugraz.at Maria Grandl und Gerald Geier 1 1 Quelle (Abbildung): https://makeameme.org/meme/you-can-code