Zend Framework 2




                   6. PHP Unconference, Hamburg
                       18. und 19. August 2012




                   Zend Framework 2
                 kommt bald - und jetzt?




18./19.08.2012          6. PHP Unconference in Hamburg   1 von 24
Zend Framework 2



                            Wer sind wir?
 ●   Ralf Eggert                               ●    Tobias Ranft
 ●   ralf@travello.com                         ●    tobias@ranft.biz
 ●   Geschäftsführer Travello GmbH             ●    Detlev Louis Motorradvertriebs
                                                    GmbH
 ●   PHP seit 1999
                                               ●    Webentwickler seit 2000
 ●   Zend Framework seit 2006
                                               ●    Zend Framework seit 2010
 ●   Autor für PHP Magazin, seit 2007
     Zend_Column                               ●    www.louis.de
                                                    => sucht ZF Freelancer
 ●   Buchautor, Addison-Wesley,
     Neuauflage 2013
 ●   www.zendframeworkmagazin.de
     => sucht Autoren



18./19.08.2012                6. PHP Unconference in Hamburg                     2 von 24
Zend Framework 2




                         TEIL 1

                 die Neuerungen




18./19.08.2012     6. PHP Unconference in Hamburg   3 von 24
Zend Framework 2



     Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?




18./19.08.2012        6. PHP Unconference in Hamburg   4 von 24
Zend Framework 2



                       Neue Konzepte im ZF2 (I)
 ●   PHP Namespaces
           –     ZendFormElement statt Zend_Form_Element
           –     namespace ZendAuthenticationAdapter;
           –     use ZendAuthenticationResult as AuthenticationResult;
                 use ZendDbAdapterAdapter as DbAdapter;
                 use ZendDbResultSetResultSet;
                 use ZendDbSqlExpression;
                 use ZendDbSqlSelect as DbSelect;
           –     use ZendInputFilterFactory as InputFactory;




18./19.08.2012                      6. PHP Unconference in Hamburg         5 von 24
Zend Framework 2



                       Neue Konzepte im ZF2 (II)
●    Neue Modularität
           –     ZendModuleManager
           –     Alles ist ein Modul
           –     Module in /module und /vendor
           –     Einfache Aktivierung
●    Dependency Injection
           –     ZendDi
           –     Steuerung der Abhängigkeiten von Objekten
           –     $b = new MovieLister(new MovieFinder));
           –     MovieLister ist abhängig von MovieFinder
           –     MovieFinder wird in MovieLister injiziert

18./19.08.2012                         6. PHP Unconference in Hamburg   6 von 24
Zend Framework 2



                      Neue Konzepte im ZF2 (III)
 ●   Service Locator
           –     ZendServiceManager
           –     Zentrale Registrierung für Objekte zur späteren Wiederverwendung
           –     Ersetzt Zend_Registry
 ●   Event-Driven Architecture
           –     ZendEventManager
           –     Anhängen und Abhängen von Listenern an benannte Events
           –     Events werden angestoßen
           –     Plugin Hooks sind als Events realisiert
           –     Klassische Beispiele: Logging oder Versand von Bestellbestätigungen



18./19.08.2012                       6. PHP Unconference in Hamburg            7 von 24
Zend Framework 2



                      Neue Konzepte im ZF2 (IV)
 ●   Neuer Autoloader
           –     ZendLoader
           –     Class Map
           –     PSR-0 style autoloader
           –     Plugin Loader
           –     Prefix Path Loader
 ●   Standardisierte Konfiguration
           –     Einheitliche Optionen: lowercase_underscore_separated_words
           –     setOptions() für alle Komponenten einheitlich
           –     Eigene Konfigurationsobjekte pro Komponente
           –     ZendStdlibAbstractOptions

18./19.08.2012                        6. PHP Unconference in Hamburg           8 von 24
Zend Framework 2



                      Neue Konzepte im ZF2 (V)
 ●   Annotations
     namespace MyVendorModel;

     use ZendFormAnnotation;

     /**
       * @AnnotationHydrator("ZendStdlibHydratorObjectProperty")
       * @AnnotationName("user")
       */
     class User
     {
          /**
           * @AnnotationAttributes({"type":"text" })
           * @AnnotationValidator({"type":"Regex","options":{"regex":"/^[a-zA-Z][a-zA-Z0-9_-]{1,19}/"}})
           * @AnnotationOptions({"label":"Username:"})
           */
          public $username;

          /**
           * @AnnotationType("ZendFormElementEmail")
           * @AnnotationOptions({"label":"Your email address:"})
           */
          public $email;
     }




18./19.08.2012                           6. PHP Unconference in Hamburg                               9 von 24
Zend Framework 2



      Alte Komponenten in neuem Gewand (I)
 ●   ZendAuthentication                    ●    ZendFeed
 ●   ZendBarcode                           ●    ZendFile
 ●   ZendCache                             ●    ZendFilter
 ●   ZendCaptcha                           ●    ZendForm
 ●   ZendConsole                           ●    ZendHttp
 ●   ZendCode                              ●    ZendInputFilter
 ●   ZendConfig                            ●    ZendJson
 ●   ZendDb                                ●    ZendLdap
 ●   ZendDebug                             ●    ZendLoader
 ●   ZendDom                               ●    ZendLog

18./19.08.2012             6. PHP Unconference in Hamburg           10 von 24
Zend Framework 2



     Alte Komponenten in neuem Gewand (II)
 ●   ZendMail                               ●    ZendSession
 ●   ZendMemory                             ●    ZendSoap
 ●   ZendMime                               ●    ZendTag
 ●   ZendMvc                                ●    ZendText
 ●   ZendNavigation                         ●    ZendUri
 ●   ZendPagination                         ●    ZendValidator
 ●   ZendPermissionsAcl                    ●    ZendVersion
 ●   ZendProgressbar                        ●    ZendView
 ●   ZendSerializer                         ●    ZendXmlRpc
 ●   ZendServer

18./19.08.2012              6. PHP Unconference in Hamburg         11 von 24
Zend Framework 2



         Neue Komponenten mit neuem Glanz
 ●   ZendCrypt
 ●   ZendDi
 ●   ZendEscaper
 ●   ZendEventManager
 ●   ZendI18n +
 ●   ZendMath
 ●   ZendModuleManager
 ●   ZendServiceManager
 ●   ZendStdlib

18./19.08.2012        6. PHP Unconference in Hamburg   12 von 24
Zend Framework 2



     Der Rest: vergessen, verraten & verkauft
 ●   Zend_Amf *                         ●    Zend_Pdf *
 ●   Zend_Cloud *                       ●    Zend_Queue *
 ●   Zend_Currency +                    ●    Zend_Reflection
 ●   Zend_Date +                        ●    Zend_Registry
 ●   Zend_Dojo                          ●    Zend_Rest *
 ●   Zend_Gdata *                       ●    Zend_Search_Lucene *
 ●   Zend_InfoCard                      ●    Zend_Service *
 ●   Zend_Locale +                      ●    Zend_Test
 ●   Zend_Markup *                      ●    Zend_TimeSync *
 ●   Zend_Measure +                     ●    Zend_Tool *
 ●   Zend_OAuth *                       ●    Zend_Translate +
 ●   Zend_OpenId *                      ●    Zend_Wildfire


18./19.08.2012         6. PHP Unconference in Hamburg               13 von 24
Zend Framework 2



                 Geplante Ziele für das ZF2
 ●   Lernkurve vereinfachen / bessere Dokumentation
 ●   Performance verbessern
 ●   Erweiterbarkeit des Frameworks vereinfachen
 ●   Wartung des Frameworks vereinfachen
 ●   Module sollen »first-class-citizens« werden
 ●   Download von einzelnen Teilen / Komponenten
 ●   Entkopplung der Komponenten (Zend_Form, Zend_View)
 ●   Mehr Konsistenzen schaffen (Optionen, Eigenschaften, ...)
 ●   PHP 5.3 voll unterstützen (Namespaces, Closures, ...)

18./19.08.2012           6. PHP Unconference in Hamburg      14 von 24
Zend Framework 2



                     Vorteile des ZF2
 ●   Sehr performantes Autoloading
 ●   Wiederverwendbare Module
 ●   Wachsendes Angebot an fertigen Modulen
 ●   Noch höhere Flexibilität als das ZF1
 ●   Sehr lose Kopplung der Komponenten
 ●   »Wer die ersten Hürden genommen hat, will nicht zurück.«
 ●   Partieller Download ausgewählter Komponenten




18./19.08.2012           6. PHP Unconference in Hamburg   15 von 24
Zend Framework 2



                    Nachteile des ZF2
 ●   Konfigurationslastigkeit kann abschrecken
 ●   Höhere Komplexität, dadurch höherer Bedarf an Doku,
     Bücher und Tutorials
 ●   Neue Konzepte erfordern neues Denken der Entwickler
 ●   Umgang mit git, phar, pyrus und composer muss gelernt
     werden
 ●   Grundeinstellungen sind im Framework nicht enthalten
     (Skeleton)
 ●   Inhärente Probleme eines Eventmanagers vorhanden


18./19.08.2012          6. PHP Unconference in Hamburg   16 von 24
Zend Framework 2



             http://modules.zendframework.com/
 ●   BjyProfiler
 ●   DoctrineModule
 ●   DojoModule
 ●   TwitterBootstrap
 ●   ZendSkeletonModule
 ●   ZendDeveloperTools
 ●   ZfcTwitterBootstrap
 ●   ZfcUser
 ●   ZeTwig

18./19.08.2012             6. PHP Unconference in Hamburg   17 von 24
Zend Framework 2



         Struktur für Applikationen und Module




 Quelle: Zend Framework 2 2.0.0rc3 documentation




18./19.08.2012                               6. PHP Unconference in Hamburg   18 von 24
Zend Framework 2



                                          Installation
 ●   Downloadseite
           –     http://packages.zendframework.com/

 ●   Installation der Package mit Pyrus
           –     pyrus.phar . channel-discover packages.zendframework.com
           –     pyrus.phar . install zf2/<zf-package>

 ●   Installation der Library mit Git von GitHub
           –     git clone --recursive https://github.com/zendframework/zf2.git

 ●   Installation Skeleton Application mit Composer
           –     Download Zip https://github.com/zendframework/ZendSkeletonApplication
           –     Entpacken und in Projektverzeichnis verschieben
           –     php composer.phar self-update
           –     php composer.phar install
18./19.08.2012                            6. PHP Unconference in Hamburg                 19 von 24
Zend Framework 2



                            Mitmachen beim ZF?
 ●   Dokumentation
           –     http://zf2.readthedocs.org/ Edit this document
           –     fw-docs@lists.zend.com
           –     Tutorial
           –     Übersetzung
 ●   Module
           –     http://modules.zendframework.com/
 ●   Bugtracker
           –     http://framework.zend.com/issues/browse/ZF2


18./19.08.2012                   6. PHP Unconference in Hamburg   20 von 24
Zend Framework 2



                    Links und Quellen
 ●   http://framework.zend.com/zf2/
 ●   http://zf2.readthedocs.org/
 ●   https://github.com/zendframework
 ●   https://github.com/ZF-Commons
 ●   http://framework.zend.com/wiki/display/ZFDEV2/
 ●   http://packages.zendframework.com/
 ●   http://modules.zendframework.com/
 ●   http://git.zendframework.com/
 ●   http://www.zendframeworkmagazin.de/

18./19.08.2012           6. PHP Unconference in Hamburg   21 von 24
Zend Framework 2




                           TEIL 2

                 Ein kleines Beispiel
                         (wenn noch Zeit ist)




18./19.08.2012       6. PHP Unconference in Hamburg   22 von 24
Zend Framework 2




                             TEIL 3

                        Fragen?
                       Meinungen?
                 Neue Chuck Norris Witze?



18./19.08.2012         6. PHP Unconference in Hamburg   23 von 24
Zend Framework 2




                 Danke für Eure Aufmerksamkeit!

                      Ralf Eggert <r.eggert@travello.com>

                        Tobias Ranft <tobias@ranft.biz>




18./19.08.2012                6. PHP Unconference in Hamburg   24 von 24

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Zend Framework 2 feat. MongoDB
PDF
Zend Framework 2.0
PPT
Organizational Policy and Systems Change
PDF
Zend Framework 2 - Best Practices
PDF
IPC2017SE - Zend\Expressive Workshop
PDF
Migration vom ZF1 zum ZF2 von einfach bis fies (IPC Spring 2013, Berlin)
ZIP
PHP UG Karlsruhe - Zend Framework Introduction
PDF
Qualitätssicherung in Webprojekten
Zend Framework 2 feat. MongoDB
Zend Framework 2.0
Organizational Policy and Systems Change
Zend Framework 2 - Best Practices
IPC2017SE - Zend\Expressive Workshop
Migration vom ZF1 zum ZF2 von einfach bis fies (IPC Spring 2013, Berlin)
PHP UG Karlsruhe - Zend Framework Introduction
Qualitätssicherung in Webprojekten

Ähnlich wie Zend Framework 2 kommt bald - und jetzt? (9)

PDF
Middleware Anwendungen mit dem Zend Framework 3
PDF
Zend Framework
PPTX
Übersetze mich
PDF
Nagios Conference 2007 | Pluginprogrammierung in Perl by Wolfgang Barth
PDF
Einblicke in Zend Server Cluster Manager
PPT
PHP auf IBM Plattformen
PDF
TechDays 2016 - Der DevOps Kreislauf – Moderne Source Code Verwaltung und Pac...
PDF
Qualitätssicherung in ADF Projekten der IKB Deutschen Industriebank AG
PDF
Maemo 5 Developer Workshop @ Metalab
Middleware Anwendungen mit dem Zend Framework 3
Zend Framework
Übersetze mich
Nagios Conference 2007 | Pluginprogrammierung in Perl by Wolfgang Barth
Einblicke in Zend Server Cluster Manager
PHP auf IBM Plattformen
TechDays 2016 - Der DevOps Kreislauf – Moderne Source Code Verwaltung und Pac...
Qualitätssicherung in ADF Projekten der IKB Deutschen Industriebank AG
Maemo 5 Developer Workshop @ Metalab
Anzeige

Mehr von Ralf Eggert (20)

PDF
PHP Frameworks: I want to break free (IPC Berlin 2024)
PDF
PHP Rewrite: Do the right thing (IPC Berlin 2024)
PDF
ChatGPT: unser täglich' Bot gib uns heute
PDF
Der ultimative PHP Framework Vergleich 2023 Edition
PDF
PHP Module als Rundum-Sorglos-Pakete entwickeln
PDF
Alexa, what's next?
PDF
Alexa, wohin geht die Reise
PDF
8. Hamburg Voice Interface Meetup
PDF
Welcome Bixby
PDF
Alexa Skill Maintenance
PDF
Vom Zend Framework zu Laminas
PDF
Alexa Skills und PHP? Passt das zusammen?
PDF
Mit Jovo von 0 auf 100
PDF
Vom Zend Framework zu Laminas
PDF
Alexa for Hospitality
PDF
Alexa, lass uns Geld verdienen – fünf Geschäftsmodelle, die wirklich funktion...
PDF
Fortgeschrittene Techniken für erfolgreiche Sprachanwendungen
PDF
Die sieben Projektphasen für Voice Projekte
PDF
Künstliche Intelligenz – Traum und Wirklichkeit
PDF
Multi-Modal Voice Development with Amazon Alexa
PHP Frameworks: I want to break free (IPC Berlin 2024)
PHP Rewrite: Do the right thing (IPC Berlin 2024)
ChatGPT: unser täglich' Bot gib uns heute
Der ultimative PHP Framework Vergleich 2023 Edition
PHP Module als Rundum-Sorglos-Pakete entwickeln
Alexa, what's next?
Alexa, wohin geht die Reise
8. Hamburg Voice Interface Meetup
Welcome Bixby
Alexa Skill Maintenance
Vom Zend Framework zu Laminas
Alexa Skills und PHP? Passt das zusammen?
Mit Jovo von 0 auf 100
Vom Zend Framework zu Laminas
Alexa for Hospitality
Alexa, lass uns Geld verdienen – fünf Geschäftsmodelle, die wirklich funktion...
Fortgeschrittene Techniken für erfolgreiche Sprachanwendungen
Die sieben Projektphasen für Voice Projekte
Künstliche Intelligenz – Traum und Wirklichkeit
Multi-Modal Voice Development with Amazon Alexa
Anzeige

Zend Framework 2 kommt bald - und jetzt?

  • 1. Zend Framework 2 6. PHP Unconference, Hamburg 18. und 19. August 2012 Zend Framework 2 kommt bald - und jetzt? 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 1 von 24
  • 2. Zend Framework 2 Wer sind wir? ● Ralf Eggert ● Tobias Ranft ● ralf@travello.com ● tobias@ranft.biz ● Geschäftsführer Travello GmbH ● Detlev Louis Motorradvertriebs GmbH ● PHP seit 1999 ● Webentwickler seit 2000 ● Zend Framework seit 2006 ● Zend Framework seit 2010 ● Autor für PHP Magazin, seit 2007 Zend_Column ● www.louis.de => sucht ZF Freelancer ● Buchautor, Addison-Wesley, Neuauflage 2013 ● www.zendframeworkmagazin.de => sucht Autoren 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 2 von 24
  • 3. Zend Framework 2 TEIL 1 die Neuerungen 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 3 von 24
  • 4. Zend Framework 2 Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern? 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 4 von 24
  • 5. Zend Framework 2 Neue Konzepte im ZF2 (I) ● PHP Namespaces – ZendFormElement statt Zend_Form_Element – namespace ZendAuthenticationAdapter; – use ZendAuthenticationResult as AuthenticationResult; use ZendDbAdapterAdapter as DbAdapter; use ZendDbResultSetResultSet; use ZendDbSqlExpression; use ZendDbSqlSelect as DbSelect; – use ZendInputFilterFactory as InputFactory; 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 5 von 24
  • 6. Zend Framework 2 Neue Konzepte im ZF2 (II) ● Neue Modularität – ZendModuleManager – Alles ist ein Modul – Module in /module und /vendor – Einfache Aktivierung ● Dependency Injection – ZendDi – Steuerung der Abhängigkeiten von Objekten – $b = new MovieLister(new MovieFinder)); – MovieLister ist abhängig von MovieFinder – MovieFinder wird in MovieLister injiziert 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 6 von 24
  • 7. Zend Framework 2 Neue Konzepte im ZF2 (III) ● Service Locator – ZendServiceManager – Zentrale Registrierung für Objekte zur späteren Wiederverwendung – Ersetzt Zend_Registry ● Event-Driven Architecture – ZendEventManager – Anhängen und Abhängen von Listenern an benannte Events – Events werden angestoßen – Plugin Hooks sind als Events realisiert – Klassische Beispiele: Logging oder Versand von Bestellbestätigungen 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 7 von 24
  • 8. Zend Framework 2 Neue Konzepte im ZF2 (IV) ● Neuer Autoloader – ZendLoader – Class Map – PSR-0 style autoloader – Plugin Loader – Prefix Path Loader ● Standardisierte Konfiguration – Einheitliche Optionen: lowercase_underscore_separated_words – setOptions() für alle Komponenten einheitlich – Eigene Konfigurationsobjekte pro Komponente – ZendStdlibAbstractOptions 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 8 von 24
  • 9. Zend Framework 2 Neue Konzepte im ZF2 (V) ● Annotations namespace MyVendorModel; use ZendFormAnnotation; /** * @AnnotationHydrator("ZendStdlibHydratorObjectProperty") * @AnnotationName("user") */ class User { /** * @AnnotationAttributes({"type":"text" }) * @AnnotationValidator({"type":"Regex","options":{"regex":"/^[a-zA-Z][a-zA-Z0-9_-]{1,19}/"}}) * @AnnotationOptions({"label":"Username:"}) */ public $username; /** * @AnnotationType("ZendFormElementEmail") * @AnnotationOptions({"label":"Your email address:"}) */ public $email; } 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 9 von 24
  • 10. Zend Framework 2 Alte Komponenten in neuem Gewand (I) ● ZendAuthentication ● ZendFeed ● ZendBarcode ● ZendFile ● ZendCache ● ZendFilter ● ZendCaptcha ● ZendForm ● ZendConsole ● ZendHttp ● ZendCode ● ZendInputFilter ● ZendConfig ● ZendJson ● ZendDb ● ZendLdap ● ZendDebug ● ZendLoader ● ZendDom ● ZendLog 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 10 von 24
  • 11. Zend Framework 2 Alte Komponenten in neuem Gewand (II) ● ZendMail ● ZendSession ● ZendMemory ● ZendSoap ● ZendMime ● ZendTag ● ZendMvc ● ZendText ● ZendNavigation ● ZendUri ● ZendPagination ● ZendValidator ● ZendPermissionsAcl ● ZendVersion ● ZendProgressbar ● ZendView ● ZendSerializer ● ZendXmlRpc ● ZendServer 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 11 von 24
  • 12. Zend Framework 2 Neue Komponenten mit neuem Glanz ● ZendCrypt ● ZendDi ● ZendEscaper ● ZendEventManager ● ZendI18n + ● ZendMath ● ZendModuleManager ● ZendServiceManager ● ZendStdlib 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 12 von 24
  • 13. Zend Framework 2 Der Rest: vergessen, verraten & verkauft ● Zend_Amf * ● Zend_Pdf * ● Zend_Cloud * ● Zend_Queue * ● Zend_Currency + ● Zend_Reflection ● Zend_Date + ● Zend_Registry ● Zend_Dojo ● Zend_Rest * ● Zend_Gdata * ● Zend_Search_Lucene * ● Zend_InfoCard ● Zend_Service * ● Zend_Locale + ● Zend_Test ● Zend_Markup * ● Zend_TimeSync * ● Zend_Measure + ● Zend_Tool * ● Zend_OAuth * ● Zend_Translate + ● Zend_OpenId * ● Zend_Wildfire 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 13 von 24
  • 14. Zend Framework 2 Geplante Ziele für das ZF2 ● Lernkurve vereinfachen / bessere Dokumentation ● Performance verbessern ● Erweiterbarkeit des Frameworks vereinfachen ● Wartung des Frameworks vereinfachen ● Module sollen »first-class-citizens« werden ● Download von einzelnen Teilen / Komponenten ● Entkopplung der Komponenten (Zend_Form, Zend_View) ● Mehr Konsistenzen schaffen (Optionen, Eigenschaften, ...) ● PHP 5.3 voll unterstützen (Namespaces, Closures, ...) 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 14 von 24
  • 15. Zend Framework 2 Vorteile des ZF2 ● Sehr performantes Autoloading ● Wiederverwendbare Module ● Wachsendes Angebot an fertigen Modulen ● Noch höhere Flexibilität als das ZF1 ● Sehr lose Kopplung der Komponenten ● »Wer die ersten Hürden genommen hat, will nicht zurück.« ● Partieller Download ausgewählter Komponenten 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 15 von 24
  • 16. Zend Framework 2 Nachteile des ZF2 ● Konfigurationslastigkeit kann abschrecken ● Höhere Komplexität, dadurch höherer Bedarf an Doku, Bücher und Tutorials ● Neue Konzepte erfordern neues Denken der Entwickler ● Umgang mit git, phar, pyrus und composer muss gelernt werden ● Grundeinstellungen sind im Framework nicht enthalten (Skeleton) ● Inhärente Probleme eines Eventmanagers vorhanden 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 16 von 24
  • 17. Zend Framework 2 http://modules.zendframework.com/ ● BjyProfiler ● DoctrineModule ● DojoModule ● TwitterBootstrap ● ZendSkeletonModule ● ZendDeveloperTools ● ZfcTwitterBootstrap ● ZfcUser ● ZeTwig 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 17 von 24
  • 18. Zend Framework 2 Struktur für Applikationen und Module Quelle: Zend Framework 2 2.0.0rc3 documentation 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 18 von 24
  • 19. Zend Framework 2 Installation ● Downloadseite – http://packages.zendframework.com/ ● Installation der Package mit Pyrus – pyrus.phar . channel-discover packages.zendframework.com – pyrus.phar . install zf2/<zf-package> ● Installation der Library mit Git von GitHub – git clone --recursive https://github.com/zendframework/zf2.git ● Installation Skeleton Application mit Composer – Download Zip https://github.com/zendframework/ZendSkeletonApplication – Entpacken und in Projektverzeichnis verschieben – php composer.phar self-update – php composer.phar install 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 19 von 24
  • 20. Zend Framework 2 Mitmachen beim ZF? ● Dokumentation – http://zf2.readthedocs.org/ Edit this document – fw-docs@lists.zend.com – Tutorial – Übersetzung ● Module – http://modules.zendframework.com/ ● Bugtracker – http://framework.zend.com/issues/browse/ZF2 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 20 von 24
  • 21. Zend Framework 2 Links und Quellen ● http://framework.zend.com/zf2/ ● http://zf2.readthedocs.org/ ● https://github.com/zendframework ● https://github.com/ZF-Commons ● http://framework.zend.com/wiki/display/ZFDEV2/ ● http://packages.zendframework.com/ ● http://modules.zendframework.com/ ● http://git.zendframework.com/ ● http://www.zendframeworkmagazin.de/ 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 21 von 24
  • 22. Zend Framework 2 TEIL 2 Ein kleines Beispiel (wenn noch Zeit ist) 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 22 von 24
  • 23. Zend Framework 2 TEIL 3 Fragen? Meinungen? Neue Chuck Norris Witze? 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 23 von 24
  • 24. Zend Framework 2 Danke für Eure Aufmerksamkeit! Ralf Eggert <r.eggert@travello.com> Tobias Ranft <tobias@ranft.biz> 18./19.08.2012 6. PHP Unconference in Hamburg 24 von 24