Sportwagentour Zentralschweiz


von Loeven Sportwagentouren




09.-12. September 2010
Basics




Das Land von Rigi, Reuss und Rütlischwur ist nicht nur geografisches Zentrum sondern
auch geistige Wiege der Eidgenossenschaft. Die Ur-Kantone Unterwalden (mittlerweile
Nid- und Obwalden), Schwyz und Uri, ergänzt um Luzern und Zug, bilden das Herz der
Schweiz. Mitten darin: der Vierwaldstätter See, mit dem Bürgenstock, unserem Basislager
als Zentrum.
Die Sportwagentour Zentralschweiz spannt den Bogen vom Vierwaldstätter See ins
Hochgebirge. Ausgehend vom Parkhotel Bürgenstock, werden reichlich Kilometer in die
grandiose Bergwelt geboten.
Verlauf in Stichworten


Donnerstag, 09.09.2010
 Ankunft im Parkhotel Bürgenstock
17:30 Uhr: Champagner-Empfang und erstes Briefing
19:00 Uhr: Schweizer Abend oder Barbeque in der Taverne 1879


Freitag, 10.09.2010 
    Ausfahrt in die Kantone Uri, Glarus und Schwyz
08:30 Uhr: Frühstück
09:00 Uhr: Aufbruch. Am See entlang und über den Klausenpass.
12:30 Uhr: Lunch im Schwammhöchi, Klöntal.




Der Klöntalersee mit dem Restaurant Schwammhöchi (Schwammhöhe), der rötliche Fleck
rechts oberhalb der Wiese im bewaldeten Hügel.
Freitag, 10.09.2010
14:00 Uhr: Rückfahrt über den Pragelpass
16:30 Uhr: Ankunft im Parkhotel Bürgenstock
19:00 Uhr: Schweizer Abend oder Barbeque in der Taverne 1879

Samstag, 11.09.2010 Die Pässe-Acht. DAS Highlight für den alpinen Sportwagenfahrer
08:00 Uhr: Frühstück
08:30 Uhr: Aufbruch. Susten, Grimsel, Furka und St. Gotthardt mit der berühmten
Tremola.




Bis September sollte der Schnee wohl geschmolzen und die Tremola fahrbar sein.



13:00 Uhr: Lunch im AllʻAcqua, Val Bedretto
14:30 Uhr: Nufenen, Furka
17:30 Uhr: Ankunft Parkhotel
Sonntag, 12.09.2010 Seerunde und Ächerli
08:30 Uhr: Frühstück
09:30 Uhr: Abfahrt. Über den Ächerli ins Engelberger Tal.




Abendstimmung, oben am Ächerli.
Der Ächerli ist vollkommen unbekannt, fordert allerdings die Fahrkunst. Ein steiles,
einspuriges Sträßchen mit teils > 20 % Steigung, reichlich Kurven mit engsten Radien: all
dies macht den Ächerli - nur knapp 1500 m.ü.M. - zum automobilen Geheimfavoriten
dieser Tour. Auf der Engelberger Seite steigt der Fahrweg durch Almwiesen auf den Sattel
um im Osten durch steiles, bewaldetes Gelände - zwischendurch immer wieder grandiose
Blicke auf den Sarner See freizugeben.
Das Hotel




Parkhotel Bürgenstock

Was soll man bei so einer Lage sagen? Wie ein Adlerhorst liegt die Hotelanlage über dem
See, quasi im See. An drei Seiten umgeben von Wasser. Der Blick geht bald unweigerlich
in die Ferne über den See hinaus, zu Rigi, Pilatus, Gotthardt-Massiv, Stanserhorn
undundund. Großzügige Junior-Suiten oder Suiten stehen Ihnen zur Wahl. Wellness
Einrichtungen mit grandiosem Blick und perfektem Service. 5-Sterne Standard in
Weltklasselage. Schon Adenauer war Stammgast hier oben.
Die Restaurants




Tintoretto, Bürgenstock

Das Gourmet-Restaurant Tintoretto bietet mediterrane Küche mit regionalen Einflüssen.
Leichte, südliche eingefärbte Gerichte in stilvollem Ambiente. Auch hier dieser Ausblick,
entweder von der Terrasse oder aus dem Speisesaal hoch über dem See.
Schwammhöchi, Klöntal




Ein verstecktes Ausflugslokal, das einfache, ehrliche Küche bietet. Frische Zutaten. Kleine
Karte. Auch hier: DIE Lage über dem (Klöntaler) See.
Ristorante AllʻAcqua, AllʻAcqua




Südlichster Abstecher der Ausfahrt. Das schönste Ziel im Valle Bedretto ist und bleibt die
große Sonnenterrasse des Ristorante AllʻAcqua im hinteren Bedretto-Tal. Auf über 1600 m
werden im September Wildspezialitäten und traditionell Italienisches serviert.
Eingeschlossene Leistungen



* 3-tägige Erlebnisfahrt im eigenen Sportwagen.
* 3 Übernachtungen mit Frühstück im Parkhotel Bürgenstock.
* Kategorie Junior Suite.
* 3 Mittagessen.
* 3 Abendmenüs.
* Champagner Empfang am Donnerstag
* örtliche Steuern
* Reiseleitung durch Reinhard Loeven
* Tourmappe mit Routenplan
* Sicherungsschein (R+V Versicherung, Wiesbaden)


Preis: 2.200,- € p.P.


Upgrades
* Suite
    
     
      
     
    
   
      600,- € p.P.
* Einzelbelegung in Junior Suite
   
   
      700,- € p.P.
* Einzelbelegung in Suite
      
   
   
     1400,- € p.P.



Nicht eingeschlossen
* Benzin
* Alkoholica
* Mietwagen, wenn erforderlich
Impressionen
Zentralschweiz September 2010
Veranstalter




Reinhard Loeven
Goethestr. 1
D-79117 Freiburg

Tel.: +49 761 89 76 472
Fax: +49 761 89 76 473
Cell: +49 179 792 80 70

info@sportwagentouren.com
www.sportwagentouren.com

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Pött mai15
PDF
Graubünden Ausfahrt
PDF
Plakat_Hirschbrunft_StA_2009.pdf
PDF
PI_Veranstaltungen Kundencenter Rastatt.pdf
PDF
Etschradroute an der Via Claudia Augusta
PDF
Neujahrskonzert Jagdschloss Platte
PDF
Gezeitenkonzerte | Programm 2013
PPTX
Feste Presentation(2)
Pött mai15
Graubünden Ausfahrt
Plakat_Hirschbrunft_StA_2009.pdf
PI_Veranstaltungen Kundencenter Rastatt.pdf
Etschradroute an der Via Claudia Augusta
Neujahrskonzert Jagdschloss Platte
Gezeitenkonzerte | Programm 2013
Feste Presentation(2)

Was ist angesagt? (7)

PPTX
Landgasthof Schwanen
PDF
Flyer Altenahrer Maatelsjass 2010
PDF
Mariazellerbahn - Einzigartige Schmalspurbahn im Dirndltal!
PDF
oberkirch-weinwanderung.pdf
PPTX
Hotel Wattwurm
PPT
Socrates Farma V Nj
Landgasthof Schwanen
Flyer Altenahrer Maatelsjass 2010
Mariazellerbahn - Einzigartige Schmalspurbahn im Dirndltal!
oberkirch-weinwanderung.pdf
Hotel Wattwurm
Socrates Farma V Nj
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PDF
Sondage OpinionWay pour Axys Consultants - Le Figaro - BFM Business - EcoScop...
PDF
Le Figaro/LCI - Législatives 2012 - 6ème Seine-et-Marne
PPTX
Etudes maroc
PDF
Opinionway pour Axys Consultants/ Le Figaro / BFM Business / ECOSCOPE Novembr...
PDF
Opinionway Fiducial pour le Figaro et LCI - L'Observatoire des Législatives 2...
PDF
Personalmanager BITE Qualifikationen
DOCX
Burbuja net
PDF
Opinionway/Fiducial pour Le Figaro et LCI - Législatives 2012 - 4ème Sarthe
PDF
Funktionsweise und Ansätze von inhaltsbasiertem Filtern
PDF
Smartphones et tablettes janvier 2015
PPT
Brouchure sisproh
PPT
Gis Solutions
PDF
Opinion way Fiducial_pour_Radio_Classique_les_Echos vague 3 - février 2012_vf
PDF
Analyse2 00
PPTX
LA CÉLULA UNIDAD DE VIDA.
PDF
AKAD Hochschule für Berufstätige - BBA
PPT
Rpc12263 r7 final thème 1 de la dpc au rpc slides conférence aimcc 12 09 12
PDF
Vingt quatre avril - chocolat
Sondage OpinionWay pour Axys Consultants - Le Figaro - BFM Business - EcoScop...
Le Figaro/LCI - Législatives 2012 - 6ème Seine-et-Marne
Etudes maroc
Opinionway pour Axys Consultants/ Le Figaro / BFM Business / ECOSCOPE Novembr...
Opinionway Fiducial pour le Figaro et LCI - L'Observatoire des Législatives 2...
Personalmanager BITE Qualifikationen
Burbuja net
Opinionway/Fiducial pour Le Figaro et LCI - Législatives 2012 - 4ème Sarthe
Funktionsweise und Ansätze von inhaltsbasiertem Filtern
Smartphones et tablettes janvier 2015
Brouchure sisproh
Gis Solutions
Opinion way Fiducial_pour_Radio_Classique_les_Echos vague 3 - février 2012_vf
Analyse2 00
LA CÉLULA UNIDAD DE VIDA.
AKAD Hochschule für Berufstätige - BBA
Rpc12263 r7 final thème 1 de la dpc au rpc slides conférence aimcc 12 09 12
Vingt quatre avril - chocolat
Anzeige

Zentralschweiz September 2010

  • 1. Sportwagentour Zentralschweiz von Loeven Sportwagentouren 09.-12. September 2010
  • 2. Basics Das Land von Rigi, Reuss und Rütlischwur ist nicht nur geografisches Zentrum sondern auch geistige Wiege der Eidgenossenschaft. Die Ur-Kantone Unterwalden (mittlerweile Nid- und Obwalden), Schwyz und Uri, ergänzt um Luzern und Zug, bilden das Herz der Schweiz. Mitten darin: der Vierwaldstätter See, mit dem Bürgenstock, unserem Basislager als Zentrum. Die Sportwagentour Zentralschweiz spannt den Bogen vom Vierwaldstätter See ins Hochgebirge. Ausgehend vom Parkhotel Bürgenstock, werden reichlich Kilometer in die grandiose Bergwelt geboten.
  • 3. Verlauf in Stichworten Donnerstag, 09.09.2010 Ankunft im Parkhotel Bürgenstock 17:30 Uhr: Champagner-Empfang und erstes Briefing 19:00 Uhr: Schweizer Abend oder Barbeque in der Taverne 1879 Freitag, 10.09.2010 Ausfahrt in die Kantone Uri, Glarus und Schwyz 08:30 Uhr: Frühstück 09:00 Uhr: Aufbruch. Am See entlang und über den Klausenpass. 12:30 Uhr: Lunch im Schwammhöchi, Klöntal. Der Klöntalersee mit dem Restaurant Schwammhöchi (Schwammhöhe), der rötliche Fleck rechts oberhalb der Wiese im bewaldeten Hügel.
  • 4. Freitag, 10.09.2010 14:00 Uhr: Rückfahrt über den Pragelpass 16:30 Uhr: Ankunft im Parkhotel Bürgenstock 19:00 Uhr: Schweizer Abend oder Barbeque in der Taverne 1879 Samstag, 11.09.2010 Die Pässe-Acht. DAS Highlight für den alpinen Sportwagenfahrer 08:00 Uhr: Frühstück 08:30 Uhr: Aufbruch. Susten, Grimsel, Furka und St. Gotthardt mit der berühmten Tremola. Bis September sollte der Schnee wohl geschmolzen und die Tremola fahrbar sein. 13:00 Uhr: Lunch im AllʻAcqua, Val Bedretto 14:30 Uhr: Nufenen, Furka 17:30 Uhr: Ankunft Parkhotel
  • 5. Sonntag, 12.09.2010 Seerunde und Ächerli 08:30 Uhr: Frühstück 09:30 Uhr: Abfahrt. Über den Ächerli ins Engelberger Tal. Abendstimmung, oben am Ächerli. Der Ächerli ist vollkommen unbekannt, fordert allerdings die Fahrkunst. Ein steiles, einspuriges Sträßchen mit teils > 20 % Steigung, reichlich Kurven mit engsten Radien: all dies macht den Ächerli - nur knapp 1500 m.ü.M. - zum automobilen Geheimfavoriten dieser Tour. Auf der Engelberger Seite steigt der Fahrweg durch Almwiesen auf den Sattel um im Osten durch steiles, bewaldetes Gelände - zwischendurch immer wieder grandiose Blicke auf den Sarner See freizugeben.
  • 6. Das Hotel Parkhotel Bürgenstock Was soll man bei so einer Lage sagen? Wie ein Adlerhorst liegt die Hotelanlage über dem See, quasi im See. An drei Seiten umgeben von Wasser. Der Blick geht bald unweigerlich in die Ferne über den See hinaus, zu Rigi, Pilatus, Gotthardt-Massiv, Stanserhorn undundund. Großzügige Junior-Suiten oder Suiten stehen Ihnen zur Wahl. Wellness Einrichtungen mit grandiosem Blick und perfektem Service. 5-Sterne Standard in Weltklasselage. Schon Adenauer war Stammgast hier oben.
  • 7. Die Restaurants Tintoretto, Bürgenstock Das Gourmet-Restaurant Tintoretto bietet mediterrane Küche mit regionalen Einflüssen. Leichte, südliche eingefärbte Gerichte in stilvollem Ambiente. Auch hier dieser Ausblick, entweder von der Terrasse oder aus dem Speisesaal hoch über dem See.
  • 8. Schwammhöchi, Klöntal Ein verstecktes Ausflugslokal, das einfache, ehrliche Küche bietet. Frische Zutaten. Kleine Karte. Auch hier: DIE Lage über dem (Klöntaler) See.
  • 9. Ristorante AllʻAcqua, AllʻAcqua Südlichster Abstecher der Ausfahrt. Das schönste Ziel im Valle Bedretto ist und bleibt die große Sonnenterrasse des Ristorante AllʻAcqua im hinteren Bedretto-Tal. Auf über 1600 m werden im September Wildspezialitäten und traditionell Italienisches serviert.
  • 10. Eingeschlossene Leistungen * 3-tägige Erlebnisfahrt im eigenen Sportwagen. * 3 Übernachtungen mit Frühstück im Parkhotel Bürgenstock. * Kategorie Junior Suite. * 3 Mittagessen. * 3 Abendmenüs. * Champagner Empfang am Donnerstag * örtliche Steuern * Reiseleitung durch Reinhard Loeven * Tourmappe mit Routenplan * Sicherungsschein (R+V Versicherung, Wiesbaden) Preis: 2.200,- € p.P. Upgrades * Suite 600,- € p.P. * Einzelbelegung in Junior Suite 700,- € p.P. * Einzelbelegung in Suite 1400,- € p.P. Nicht eingeschlossen * Benzin * Alkoholica * Mietwagen, wenn erforderlich
  • 13. Veranstalter Reinhard Loeven Goethestr. 1 D-79117 Freiburg Tel.: +49 761 89 76 472 Fax: +49 761 89 76 473 Cell: +49 179 792 80 70 info@sportwagentouren.com www.sportwagentouren.com