SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
zmon.io
Not yet another Prometheus Talk
Alexander Köhler Karlsruhe, 05.04.2017
zmon.io – Not yet another Prometheus Talk
3Google Trends
4
Hi!
zmon.io
• Monitoring Tool von Zalando Tech
• https://github.com/zalando/zmon
• Bei Zalando im Einsatz mit mehr als 20.000Entities
• 1 Entity = logische Komponten für die Daten erhoben
werden
• Z.b. Server, Anwendung, Datenbank, ...
5
Funktionsweise?
EntityCheck
Team
Alert
Daten-
Quelle
6
Komponenten
Entity
• Logische Komponenten der überwachten Landschaft
• Hosts
• Datenbanken
• Anwendungen
• Dinge für die Metriken gesammelt werden
• Freies Schema
• Beispiel:
{
"type":"host",
"id":"cassandra01",
"host":"cassandra01",
"role":"cassandra-host",
"ip":"192.168.1.17",
"dc":"data-center-1"
}
7https://github.com/zalando-zmon/zmon-scheduler
Neue Systeme
• Cli
• Discovery („ZMON Scheduler“)
8https://docs.zmon.io/en/latest/user/check-definitions.html
Komponenten
Checks & Alerts
• Datensammler
• Ausführbares Kommando
• inkl. Entity-Filter
• Vorgefertigte UseCases (Mongo-Db, Elasticsearch)
• Oder Python-Agent für eigene Anwendungen
9
Cloud Readyness!?
#fakenews
• zmon-aws-agent
• Auto-Discovery
• EC2, ELB, Elasticcaches, RDS, DynamoDb, IAM, Auto-
Scaling Groups
10
Umgebungsplan
11
Und nun?
• Out-of-the-Box Lösung inkl. Dashboards
• Sehr mächtige UI
• Dadurch auch sehr komplexe Klick-Pfade
• Nicht alles kann über die Oberfläche gemacht werden
• Z.b. Ansicht aller Entities
• Eigenständiger Aufbau: komplex durch viele
Teilkomponenten (KairosDB, Cassandra, Redis,
PostgreSQL, ...)
12Google Trends
Bleibt wohl ein Nischenprodukt
Vielen Dank
Alexander Köhler
DevOps Engineer
inovex GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131 Karlsruhe
alexander.koehler@inovex.de
0173 3181 034

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Elasticsearch und Big Data - Webinar vom 23.07.2014
PDF
Prometheus Monitoring
PDF
Elastic Stack: Grundlagen der zentralen Logdatenverwaltung (Webinar vom 15. A...
PDF
Cloud Deployment und (Auto)Scaling am Beispiel von Angrybird
PDF
SysDig Metriken zentralisieren
PDF
Opensource Search Engines
PDF
Einführung in Elasticsearch
PPTX
.NET Datenzugriff einfach und performant mit Micro O/R Mappern
Elasticsearch und Big Data - Webinar vom 23.07.2014
Prometheus Monitoring
Elastic Stack: Grundlagen der zentralen Logdatenverwaltung (Webinar vom 15. A...
Cloud Deployment und (Auto)Scaling am Beispiel von Angrybird
SysDig Metriken zentralisieren
Opensource Search Engines
Einführung in Elasticsearch
.NET Datenzugriff einfach und performant mit Micro O/R Mappern

Ähnlich wie zmon.io – Not yet another Prometheus Talk (20)

PDF
JavaScript Performance
PPT
PDF
Der Status Quo des Chaos Engineerings
PDF
Python Mike Müller
PPTX
Big/Smart/Fast Data – a very compact overview
PDF
JavaScript Performance
PDF
MongoDB-Skalierung auf echter Hardware vs. Amazon EC2
PPTX
Learnings aus einem Magento-Enterprise-Projekt
PPTX
ShareConf 2014: 10 Gründe warum der SharePoint langsam ist
PPTX
SharePoint Community Mittelland - GARAIO : Enterprise Search
PPTX
Sh optifind praesentation_20130311
PDF
Ist GraphQL das bessere REST
PDF
Tipps zur Performanceoptimierung für Liferay Portal
PDF
Azure Data Factory – Data Management für die Cloud
PPTX
4×4: Big Data in der Cloud
PDF
FMK2019 FileMaker Data API mit Node.js nutzen by Adam Augustin
PDF
Workshop Logfile Analyse mit Splunk
PPTX
SharePointCommunity.ch SharePoint Lösungen für die Zukunft
PPTX
Daten natuerlich modellieren und verarbeiten mit Neo4j
PPTX
Creasoft - Windows powershell
JavaScript Performance
Der Status Quo des Chaos Engineerings
Python Mike Müller
Big/Smart/Fast Data – a very compact overview
JavaScript Performance
MongoDB-Skalierung auf echter Hardware vs. Amazon EC2
Learnings aus einem Magento-Enterprise-Projekt
ShareConf 2014: 10 Gründe warum der SharePoint langsam ist
SharePoint Community Mittelland - GARAIO : Enterprise Search
Sh optifind praesentation_20130311
Ist GraphQL das bessere REST
Tipps zur Performanceoptimierung für Liferay Portal
Azure Data Factory – Data Management für die Cloud
4×4: Big Data in der Cloud
FMK2019 FileMaker Data API mit Node.js nutzen by Adam Augustin
Workshop Logfile Analyse mit Splunk
SharePointCommunity.ch SharePoint Lösungen für die Zukunft
Daten natuerlich modellieren und verarbeiten mit Neo4j
Creasoft - Windows powershell
Anzeige

Mehr von inovex GmbH (20)

PDF
lldb – Debugger auf Abwegen
PDF
Are you sure about that?! Uncertainty Quantification in AI
PDF
Why natural language is next step in the AI evolution
PDF
WWDC 2019 Recap
PDF
Network Policies
PDF
Interpretable Machine Learning
PDF
Jenkins X – CI/CD in wolkigen Umgebungen
PDF
AI auf Edge-Geraeten
PDF
Prometheus on Kubernetes
PDF
Deep Learning for Recommender Systems
PDF
Azure IoT Edge
PDF
Representation Learning von Zeitreihen
PDF
Talk to me – Chatbots und digitale Assistenten
PDF
Künstlich intelligent?
PDF
Dev + Ops = Go
PDF
Das Android Open Source Project
PDF
Machine Learning Interpretability
PDF
Performance evaluation of GANs in a semisupervised OCR use case
PDF
People & Products – Lessons learned from the daily IT madness
PDF
Infrastructure as (real) Code – Manage your K8s resources with Pulumi
lldb – Debugger auf Abwegen
Are you sure about that?! Uncertainty Quantification in AI
Why natural language is next step in the AI evolution
WWDC 2019 Recap
Network Policies
Interpretable Machine Learning
Jenkins X – CI/CD in wolkigen Umgebungen
AI auf Edge-Geraeten
Prometheus on Kubernetes
Deep Learning for Recommender Systems
Azure IoT Edge
Representation Learning von Zeitreihen
Talk to me – Chatbots und digitale Assistenten
Künstlich intelligent?
Dev + Ops = Go
Das Android Open Source Project
Machine Learning Interpretability
Performance evaluation of GANs in a semisupervised OCR use case
People & Products – Lessons learned from the daily IT madness
Infrastructure as (real) Code – Manage your K8s resources with Pulumi
Anzeige

zmon.io – Not yet another Prometheus Talk