SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Social Bookmarking in STMEine Untersuchung am Beispiel von Social Bookmarking Diensten
Folksonomies als Ersatz für AdWords?30. November 2010 | Sabrina Reher & Isabella Peters
AgendaKonzeption der Studie1.Datengrundlage2.Ergebnisse3.Folksonomies: Ein Ersatz für AdWords?4.Zusammenfassung5.
AgendaKonzeption der Studie1.Datengrundlage2.Ergebnisse3.Folksonomies: Ein Ersatz für AdWords?4.Zusammenfassung5.3
AgendaKonzeption der Studie1.Datengrundlage2.Ergebnisse3.Folksonomies: Ein Ersatz für AdWords?4.Zusammenfassung5.
AgendaKonzeption der Studie1.Datengrundlage2.Ergebnisse3.Folksonomies: Ein Ersatz für AdWords?4.Zusammenfassung5.
AgendaKonzeption der Studie1.Datengrundlage2.Ergebnisse3.Folksonomies: Ein Ersatz für AdWords?4.Zusammenfassung5.
1. Konzeption der StudieAusgangspunkt: Vergleich der akademischen Social Bookmarking Dienste CiteULike, Connotea, BibSonomy und 2collab (Reher & Haustein, 2010)Beobachtungen:Koexistenz trotz vergleichbarer FunktionalitätErreichen der kritischen Masse durch einen der Dienste nicht absehbar2collab bereits aus dem Rennen
1. Konzeption der StudieÜberlegungen: Was ist wahrscheinlicher?Koexistenz der Dienste als NischenprodukteErreichen der kritischen Masse durch einen DienstMögliche Ursachen für 1 oder 2:Disziplinäre Fokussierung der DiensteGreifen direkter positiver NetzwerkeffekteZiel der Studie:Untersuchung der Repräsentativität wissenschaft-licher Disziplinen bei
2. Datengrundlage
2. Datengrundlage
3. ErgebnisseDefinitionen:
Eintrag:		Datensatz allgemein
Bookmark:		Erstspeicherung eines Artikels
Post:		Mehrfachspeicherung eines Artikels
Article Usage Intensity:	Einträge  Bookmarks
Social Character:		Posts  Einträge (%)
Usage Ratio:		Bookmarks  Artikel 2004-2009 (%)3. Ergebnisse
3. Ergebnisse
3. Ergebnisse
3. Ergebnisse
4. FolksonomiesGrundbegriffeTags – (Social) Tagging – Folksonomy – Personomy Tag CloudZieleZugang zu Web-Ressourcen erhöhenWeb-Ressourcen wiederfinden
4. Folksonomies - BeispielAmazonBroad Folksonomy  jeder Nutzer kann Tags hinzufügenaber nicht immer wird die Tag-Häufigkeit angezeigtNutzer-Kommentare zum Produkt möglichNutzerprofil
4. Folksonomies - Beispiel BonPrix & Etsy
4. Emotionale TagsNeues Phänomen in der inhaltlichen ErschließungNutzer sind ehrlich......(be-/ver-)urteilen Produkte/Services, etc. Chance: Kontakt mit Nutzern suchenNutzer vergeben häufiger „freundliche“ TagsTop 54 Emotionale Tags von Hatena (Yanbe et al., 2007).

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
2024 Trend Updates: What Really Works In SEO & Content Marketing
PPTX
Social bookmark-dienste am beispiel digg
PDF
Uni 2.0 | VT Social Bookmarking & RSS
PDF
Misterwong
PPT
S Stein Word Cloud
PPTX
social bookmarking - Pinterest - Ausbildung zum Social Media Manager - 2017
PDF
Erfolgreiche Online-PR für Startup Unternehmen
PPTX
Informationsvermittlungsstellen in deutschen Unternehmensberatungen
2024 Trend Updates: What Really Works In SEO & Content Marketing
Social bookmark-dienste am beispiel digg
Uni 2.0 | VT Social Bookmarking & RSS
Misterwong
S Stein Word Cloud
social bookmarking - Pinterest - Ausbildung zum Social Media Manager - 2017
Erfolgreiche Online-PR für Startup Unternehmen
Informationsvermittlungsstellen in deutschen Unternehmensberatungen
Anzeige

Social Bookmarking in STM