Neuerungen in den Entwicklertools (Chrome 101)

Aufgezeichnete Nutzerabläufe als JSON-Datei importieren und exportieren

Im Bereich Recorder können Nutzerablaufaufzeichnungen jetzt als JSON-Datei importiert und exportiert werden. So lassen sich User Flows leichter teilen, was z. B. bei der Fehlerberichterstattung hilfreich sein kann.

Laden Sie beispielsweise diese JSON-Datei herunter. Sie können ihn mit der Import-Schaltfläche importieren und den Nutzerfluss noch einmal durchlaufen.

Außerdem können Sie die Aufnahme exportieren. Klicken Sie nach dem Aufzeichnen eines Nutzerablaufs auf die Schaltfläche „Exportieren“. Es gibt drei Exportoptionen:

  • Als JSON-Datei exportieren Laden Sie die Aufzeichnung als JSON-Datei herunter.
  • Als @puppeteer/replay-Script exportieren: Laden Sie die Aufzeichnung als Puppeteer Replay-Skript herunter.
  • Als Puppeteer-Script exportieren: Laden Sie die Aufzeichnung als Puppeteer-Skript herunter.

Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen diesen Optionen

Exportoptionen im Rekorder-Bereich

Chromium-Problem: 1257499

Kaskadenebenen im Bereich „Styles“ ansehen

Mit Kaskadierungsebenen können Sie Ihre CSS-Dateien expliziter steuern, um Konflikte bei der Stilspezifität zu vermeiden. Das ist besonders nützlich für große Codebases, Designsysteme und wenn Sie Stile von Drittanbietern in Anwendungen verwalten.

In diesem Beispiel sind drei Kaskadenebenen definiert: page, component und base. Im Bereich Stile können Sie sich die einzelnen Ebenen und ihre Stile ansehen.

Klicken Sie auf den Layernamen, um die Reihenfolge der Ebenen aufzurufen. Die Ebene page hat die höchste Spezifität. Daher ist der box-Hintergrund grün.

Kaskadenebenen im Bereich „Styles“ ansehen

Chromium-Problem: 1240596

Unterstützung für die Farbfunktion „hwb()“

Sie können das HWB-Farbformat jetzt in den DevTools ansehen und bearbeiten.

Halten Sie im Bereich Stile die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf eine beliebige Farbvorschau, um das Farbformat zu ändern. Das HWB-Farbformat wurde hinzugefügt.

Alternativ können Sie das Farbformat in der Farbauswahl in HWB ändern.

Die Farbfunktion hwb()

Anzeige privater Attribute verbessert

In den Entwicklertools werden private Accessoren jetzt richtig ausgewertet und angezeigt. Bisher konnten Sie Klassen mit privaten Zugriffsmethoden in der Konsole und im Bereich Quellen nicht maximieren.

Private Properties in der Console

Chromium-Probleme: 1296855, https://crbug.com/1303407

Sonstige Highlights

Hier sind einige wichtige Korrekturen in dieser Version:

  • Im Back-Forward-Cache wird jetzt die Erweiterungs-ID angezeigt, die den bfcache blockiert hat, sofern vorhanden.( 1284548)
  • Die automatische Vervollständigung für arrayähnliche Objekte, CSS-Klassennamen, map.get- und HTML-Tags wurde korrigiert. (1297101, 1297491, 1293807, 1296983)
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Doppelklicken auf Wörter und Rückgängigmachen der automatischen Vervollständigung falsche Markierungen angezeigt wurden. (1298437, 1298667)
  • Die Tastenkombination für Kommentare im Bereich Quellen wurde korrigiert. (1296535)
  • Die Unterstützung für die Verwendung der Alt-Taste (Wahltaste) für die Mehrfachauswahl im Bereich Quellen wurde wieder aktiviert. (1304070)

[Experimentell] Neuer Zeitspannen- und Snapshotmodus im Lighthouse-Bereich

Neben dem vorhandenen Navigationsmodus werden im Lighthouse-Bereich jetzt zwei weitere Modi zum Messen von Nutzerabläufen unterstützt: Zeitspanne und Snapshot.

Mit Zeitspannenberichten können Sie beispielsweise Nutzerinteraktionen analysieren. Öffnen Sie diese Demoseite. Wählen Sie den Modus Zeitraum aus und klicken Sie auf Zeitraum starten. Klicken Sie auf der Seite auf einen Kaffee und beenden Sie den Zeitraum. Im Bericht finden Sie die Gesamte Blockierzeit und die kumulative Layoutverschiebung, die durch die Interaktion verursacht wurden.

Jeder Modus hat seine eigenen Anwendungsfälle, Vorteile und Einschränkungen. Weitere Informationen finden Sie in der Lighthouse-Dokumentation.

Zeitspannen- und Snapshotmodus im Lighthouse-Bereich

Chromium-Problem: 772558

Vorschaukanäle herunterladen

Verwenden Sie Chrome Canary, Dev oder Beta als Standardbrowser für die Entwicklung. Über diese Preview-Channels haben Sie Zugriff auf die neuesten DevTools-Funktionen, können innovative Webplattform-APIs testen und Probleme auf Ihrer Website finden, bevor Ihre Nutzer sie entdecken.

Chrome-Entwicklertools-Team kontaktieren

Verwenden Sie die folgenden Optionen, um über die neuen Funktionen, Updates oder alles andere im Zusammenhang mit den Entwicklertools zu sprechen.

Neu in den Entwicklertools

Eine Liste aller Themen, die in der Reihe Neu in den DevTools behandelt wurden.