Photo de couverture de ANNEN
ANNEN

ANNEN

Construction

Manternach, Grevenmacher 515 abonnés

das Besondere gestalten

À propos

Partnerschaftliche Zusammenarbeit ist die Basis, um den qualitativen Anforderungen hoch komplexer Architektur in der Umsetzung gerecht zu werden. Seit 1956 baut ANNEN auf eine ideale Wechselbeziehung zwischen Architekten, Ingenieuren und Handwerkern. Im Laufe der Jahrzehnte konnten wir uns als Familienunternehmen zu einem heute innovativen Schreinereibetrieb mit internationalen Aufträgen weiterentwickeln. Den Digitalisierungsfortschritt im Fenster- und Fassadenbau nutzen wir, um mithilfe modernster Konstruktionstechniken und dem Einsatz innovativer Maschinen- und Softwarelösungen, die architektonischen Herausforderungen in der Ausführung zu bewältigen. Im Jahr 2023 beschäftigten wir in Deutschland und in Luxemburg rund 145 Mitarbeiter. Als Partnerunternehmen aus dem Handwerk gewähren wir Forschungsinstituten und Universitäten durch Kooperationen Einblicke in die Praxis und profitieren gleichzeitig von innovativen Zukunftsideen der Ingenieure von Morgen.

Site web
annen.eu
Secteur
Construction
Taille de l’entreprise
51-200 employés
Siège social
Manternach, Grevenmacher
Type
Société cotée en bourse
Fondée en
1956
Domaines
Fassadenbau, Fensterbau, Pfosten-Riegelkonstruktion, Planung et Holz-Alu-Stahl

Lieux

Employés chez ANNEN

Nouvelles

  • Voir la Page de l’organisation de ANNEN

    515  abonnés

    🎯 𝗭𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗱𝗮𝘀 𝗕𝗲𝘀𝗰𝗵𝘂𝘀𝘀𝗮𝗺𝘁 𝗨𝗹𝗺 - unser neues durchschusshemmendes Holz-Stulpfenster erreicht FB 4 NS! Im März 2025 erhielten 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗱𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗹𝘂𝘅𝗲𝗺𝗯𝘂𝗿𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗙𝗶𝗿𝗺𝗮 die offizielle Zertifizierung: Unser 2-flügeliges Holz-Stulpfenster wurde vom 𝗕𝗲𝘀𝗰𝗵𝘂𝘀𝘀𝗮𝗺𝘁 𝗨𝗹𝗺 gemäß DIN EN 1522/1523 in der 𝗪𝗶𝗱𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱𝘀𝗸𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲 𝗙𝗕 4 𝗡𝗦 als 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵𝘀𝗰𝗵𝘂𝘀𝘀𝗵𝗲𝗺𝗺𝗲𝗻𝗱 eingestuft. 🔍 Was bedeutet FB 4 NS? Die Norm DIN EN 1522 definiert sieben Widerstandsklassen (FB1–FB7) für durchschusshemmende Fenster, Türen und Abschlüsse. FB 4 schützt gezielt 𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗙𝗮𝘂𝘀𝘁𝗳𝗲𝘂𝗲𝗿𝘄𝗮𝗳𝗳𝗲𝗻 des Kalibers .357 Magnum, während das Kürzel NS für 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘀𝗽𝗹𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿𝗻𝗱 steht - also ohne gefährliche Splitterbildung auf der Innenseite. 🔐 𝗗𝗼𝗽𝗽𝗲𝗹𝘁𝗲 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁: RC 4 zertifiziert Unsere Fenster bieten nicht nur Schutz gegen Beschuss, sondern sind auch 𝗲𝗶𝗻𝗯𝗿𝘂𝗰𝗵𝗵𝗲𝗺𝗺𝗲𝗻𝗱 nach DIN EN 1627 in der Widerstandsklasse RC 4 zertifiziert und geprüft. 💡 𝗗𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗞𝗼𝗺𝗯𝗶𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝘂𝗻𝘀 𝘇𝘂 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗱𝗲𝗿 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗔𝗻𝗯𝗶𝗲𝘁𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗘𝘂𝗿𝗼𝗽𝗮: ➡️Für 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵𝘀𝗰𝗵𝘂𝘀𝘀𝗵𝗲𝗺𝗺𝗲𝗻𝗱𝗲𝘀 𝗛𝗼𝗹𝘇𝗳𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿 mit FB 4 NS und RC 4 ➡️Verbindung von 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁, 𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻 und dem natürlichen 𝗪𝗲𝗿𝗸𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳 𝗛𝗼𝗹𝘇 ➡️Ideal für Sicherheitsanwendungen im 𝘇𝗶𝘃𝗶𝗹𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗴𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 ➡️Geprüfte Qualität aus 𝗟𝘂𝘅𝗲𝗺𝗯𝘂𝗿𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 Ein großes Dankeschön an unser Team für die großartige Umsetzung sowie das Engagement und an das Beschussamt Ulm für die professionelle Prüfung. #Sicherheit #Holzfenster #Durchschusshemmung #Einbruchhemmung #FB4NS #Zertifizierung #Innovation #Handwerk #BeschussamtUlm #ANNEN #Zukunft

    • Aucune description alternative pour cette image
    • Aucune description alternative pour cette image
    • Aucune description alternative pour cette image
  • Voir la Page de l’organisation de ANNEN

    515  abonnés

    𝐈𝐌 𝐇𝐎𝐇𝐄𝐍 𝐁𝐎𝐆𝐄𝐍 berichtet die db deutsche bauzeitung in der aktuellen Ausgabe (04.2025) über unsere Werkshalle in Luxemburg. Ein spannender und anspruchsvoller Bericht für die kommenden Osterfeiertage! Mit den gebogenen Aluminiumpaneelen der Kalzip GmbH wählten wir eine hochwertige und nachhaltige Dachverkleidung für unser einzigartiges Holzflächentragwerk. Dank des flexiblen Stehfalzsystems von Kalzip konnten unsere hohen Anforderungen an die gebogene Gebäudehülle problemlos erfüllt werden. Jedes Dachpaneel wurde mittels fortschrittlicher 3D-Modellierungsprogramme individuell gemeinsam entwickelt. das Team von ANNEN wünscht frohe Osterfeiertage und viel Freude beim Lesen!🐰🌷 #deutschebauzeitung #presse #ingenieurskunst #architektur #detailarbeit #leidenschaft #handwerk #annen

    • Aucune description alternative pour cette image
    • Aucune description alternative pour cette image
    • Aucune description alternative pour cette image
  • Voir la Page de l’organisation de ANNEN

    515  abonnés

    schwebend leicht, kompromisslos elegant - Unser Hebe-Schiebe-System aus eigener Entwicklung Dieses Einfamilienhaus in der Gemeinde Mamer beeindruckt mit seiner einzigartigen, verschachtelten Architektur. Über drei Geschosse hinweg wurden klassische Eichenholz-Fenster mit dem deckenbündigen, rahmenlosen Hebe-Schiebe-System von ANNEN kombiniert. Bei der Entwicklung unserer Hebe-Schiebe-Systeme steht ein klares Ziel im Fokus: ein schlichter, barrierefreier und nahezu unsichtbarer Übergang von innen nach außen. Die Schiebeflügel gleiten mühelos über die boden- und deckenbündigen Schienen, während die Ecken als elegante Ganzglaselemente ausgeführt sind. Der Eingangsbereich zur Straßenseite fügt sich harmonisch in die Verschachtelung ein. Die vertikal verlaufenden Holzlamellen an Haustür und Garagentor verleihen ihm eine beruhigende, cleane Ästhetik, die perfekt mit der modernen Architektur des Hauses korrespondiert. Die großzügige Verglasung im Wohn- und Essbereich mit direktem Zugang zur Außenterrasse schafft eine helle, offene Atmosphäre – ein zentraler Ort zum Zusammenkommen, der zu jeder Jahreszeit höchsten Wohnkomfort bietet. #ANNEN #Fensterbau #Architektur #Ingenieurskunst #Designinnovation #BauenMitHolz

    • Aucune description alternative pour cette image
    • Aucune description alternative pour cette image
    • Aucune description alternative pour cette image
    • Aucune description alternative pour cette image
    • Aucune description alternative pour cette image
      +1
  • Voir la Page de l’organisation de ANNEN

    515  abonnés

    🚀🎓 ANNEN x DHBW in dualer Partnerschaft Anfang Oktober durften wir unsere neuen dualen Studierenden Derya Vural und Constantin Glombeck willkommen heißen. Nach erfolgreich bestandenem Abitur im März haben sich die beiden für ein duales Studium im Fach Bauingenieurwesen mit den Schwerpunkten Projektmanagement Hochbau und Fassadentechnik (B.Eng.) an der DHBW entschieden. Durch die Integration von Theorie- und Praxisinhalten werden die Studierenden an der Duale Hochschule Baden-Württemberg optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet, indem sie neben Fachwissen und Methodenlehre aus der Hochschule ein hohes Maß an Handlungs- und Sozialkompetenz in den Unternehmen vermittelt bekommen. Als dualer Partner der DHBW können wir unseren beiden Studierenden in ihrer Praxisphase die Komplexität unserer Detailarbeit aus Fenster- und Fassadentechnik näherbringen. Wir schenken ihnen dabei ganzheitliche Einblicke, wie moderne Architektur durch Ingenieurskunst mit klassischem Schreinerhandwerk verschmelzen kann. Gleichzeitig fördern wir durch derartige Studienprogramme unseren Nachwuchs für die Zukunft und profitieren von den innovativen und frischen Ideen der Ingenieure von Morgen. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsamen drei Jahre und wünschen den beiden einen erfolgreichen Start in die spannende Studienzeit! 🚀 #mitleidenschaftzumdetail #nachwuchs #dualesstudium #annen #dhbw

    • Aucune description alternative pour cette image

Pages similaires