SlideShare a Scribd company logo
CITCIT
Convergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.atConvergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.at
… we automate the automation
2017
CITCITAutomAPPPSOverview
Off-line/reactive/motion
AutomAPPPS-motion: bin picking / motion
On-line motion-planner and grasp-planner
Off-line environment for faster configuration of systems
Reduces costs for implementing own Solutions
Allows to focus on value adding application
Supports many sensors and robot manufacturers
AutomAPPPS-reactive: Automatic on-line programmíng
Robot tasks (>80 secs) programmed in <10 secs
Automation of novel, reactive applications (touch-up, spot-
repair .,..) and lot-size 1 automation
Minimal reaction-time
Cost-saving line-tracking
AutomAPPPS - offline: Automated OLP
Reduced Time and Effort for Programming (up to 90%)
Minimizes trials, tests and non-productive down-time
Cost-saving line-tracking
Adaptive productions lines
Reduced cycle-time, optimized Quality
Easy to use, embedded process know-how
White label (> 90%)
Small or large SW modules “invisibly” shipped in systems or
SW of equipment manufactures and automation companies
CITCIT
Convergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.atConvergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.at
AutomAPPPS off-line
CITCITCITCIT
Off-line Programming
1.AutomAPPPS-Off-line
CITCITCITCIT
Applications
1.AutomAPPPS-Off-line Shape: 3D measurement, tactile quality control, Milling
Surface: Grinding 100%, spot-repair, micro-cleaning,
activing, painting, power-coating, inspection, defect –
marking, (spot-repair)...…
CITCIT
AutomAPPPSAutomAPPPS
Motion planing
1.AutomAPPPS-Off-line
Principle
Programming with embedded process models:
1. Immediate prediction of reached process quality
2. (Full/Semi) automated process planning and optimizing
3. Automatic motion planning
4. Automatic control-code generation
CAD-Model:
Cell, Workpiece
Code
Generator
CAD
Processmodel + Simulation
Image from Kavraki, Svetska, Latombe, Overmars 1995 Image courtesy of Atensor GmbH
Robot
Control
CITCITAutomAPPPS-Off-line Programming with embedded process modells:
1. Minimized time and cost for programming & optimization
2. Reduces Trials and non-productive time
3. Easy-to-use, Process know-how embedded in the tool
4. reduced risk (WYSIWYG)
5. Reduced robot working space and cycle-time is needed
6. Cost efficient line-tracking
7. High overall flexibility
Can be automated in 100% case!
CITCIT
Convergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.atConvergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.at
AutomAPPPS off-line
CITCIT
Example Grinding / Polishing
1.AutomAPPPS.off-line
Surfacesmilling/Polishing
Planning, program generation
Video courtesy of ASIS GmbH
Approach: active/passive compliant
1 DOF, Tool in Hand
CITCIT
1.AutomAPPPS-Off-line
Example:Micro-Cleaning
Example Micro-Cleaning
courtesy of WANDRES GmbH
Prediction: Inc. Disturbances etc.:
CITCIT
1.AutomAPPPS-Off-line
Exampleof100%3D
surfacemeasurement
3D Measurement of the non-reflecting surface
Sensor model courtesy of AICON GmbH
Semi-automatic / Full-automatic
VIDEO:
CITCIT
1.AutomAPPPS-Off-line
Exampleof100%
Inspection
Courtesy of Atensor GmbH
before
optimization
after automatic
optimization
Prediction of
sensor images
Zoom-in into process physics
Example of 100% surface coverage inspection
Fully automated:
Interactive:
Image courtesy of ATENSOR GmbH Image courtesy of Micro.Epsillon GmbH
CITCIT
Convergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.atConvergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.at
AutomAPPPS-reactive
On-line programming
CITCIT
2.AutomAPPPSreactive
Example:Markingthe
defect
The principle of reactive robots:
Example: right: automated marking of defects found (left).
Programming: on-line, in seconds. 100% individual program per work-
piece.
Time t: Sensors perceive a defect Time t+t_r: Robots react /
correct the defect
CITCIT2.AutomAPPPSreactive
Example
Deburring and milling
Multi-layered removal of the material
External axes
Sensor-based: variable process duration
Example hidden due to NDA (Non disclosed yet)
Spot-Repair
Grinding the errors – paths calculated just few seconds
before execution
Programming on-line
Can be syncronized to normal speed of the production line
Marking surface defects
Safe guidance of human during later touchup
Defects are marked – second after perception
Programming on-line: between <10 and <50 seconds
Marking with contact (pen) or remote (spray)
Flow production (conveyor) or work-piece in fixed position
Installation example
CITCIT
Convergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.atConvergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.at
AutomAPPPS bin-picking
CITCIT
Bin-picking
•Reduces the development effort (tested and proven SW licensed 40
times)
•Faster installation (realistic development environment)
•Optimized cycletime (dynamic path planner)
•Process reliability (complete robot models)
•Available for all robot brands
3.AutomAPPPSbin-picking
VIDEO:
CITCIT
Simplified Process
3.AutomAPPPSbin-picking
CAD: cell, gripper, robot
AutomAPPPS SWSensor +
Image processing
ftp, Dir-Loader, ….
controler (IPC,
PLC,..)
obstacles
parts: pose, type
option: pre-
Selected grasp poses
Get_program:
obstacles
parts: pose, type
option: grasp-pose
option: cell / box
robot
programs
extraction
robot-
program
control of part
separation
Get_image
success
CITCIT
Convergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.atConvergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.at
AutomAPPPS white label
CITCIT4.AutomAPPPS-whitelabel
CITCIT
Convergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.atConvergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.at
… Overview to the processes
CITCITCITCIT
Selectionofthefurther
processes
Applications:
• 100% Grinding
• Spot-Repair
• Surface activation
• Cleaning
• Wet-cleaning
• Sand-blasting
• Drying
AutomAPPPS™
AutomAPPPS™ Processes:
Other processes:
• Painting
• Powder coating
• Inspection
• Measurement
• Deburring
• Milling
• Gluing
• Bin-picking
• Additive manufacturing
CITCIT
Public references
CITCIT
Convergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.atConvergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.at
… Thank you from your attention

More Related Content

PDF
3DEXPERIENCE_Machining
PPTX
DS PLM Composites_Solution
DOCX
Piping design engineering module
PPTX
Smartplant application and effectiveness
DOCX
INtools Training
PDF
SmartPlant Materials
PDF
Engineering solutions & services
PDF
Ptc creo parametric success slides
3DEXPERIENCE_Machining
DS PLM Composites_Solution
Piping design engineering module
Smartplant application and effectiveness
INtools Training
SmartPlant Materials
Engineering solutions & services
Ptc creo parametric success slides

What's hot (20)

PPT
Digital Manufacturing
PDF
AVEVA-Schematic-3D-Integrator
PDF
AVEVA World Conference NA - Ryan/Avantsa, CFIHOS Workshop
PDF
CaseStudy - STI Engineering
DOCX
Paul Geyman Resume
PPT
Citec - Engineering and Consultant Services In India
PDF
AVEVA World Conference NA - Greg Pada, Digital Twin Solutions
PDF
AVEVA Everything 3D
PDF
AVEVA World Conference NA - Patrick Reilly, Vista Projects
PDF
Integrated Engineering Deployment in a New Engineering Office
PDF
PIF2019 - A11 - André Ferreira - Bosch
PDF
Inspir on presentation 15march2016
PDF
AVEVA PID 12.0
PDF
NOVA Design Company Overview
PPTX
International Journal of Computer-Aided technologies (IJCAx)
PDF
Design world infotech
PDF
FARO Case study by Tilden-Coil
PPTX
Getting started with 3DEXPERIENCE Plaftorm
PDF
AVEVA World Conference NA - Tom Singer, Aker Solutions
PDF
AVEVA World Conference NA - Greg Lawes, Point3D
Digital Manufacturing
AVEVA-Schematic-3D-Integrator
AVEVA World Conference NA - Ryan/Avantsa, CFIHOS Workshop
CaseStudy - STI Engineering
Paul Geyman Resume
Citec - Engineering and Consultant Services In India
AVEVA World Conference NA - Greg Pada, Digital Twin Solutions
AVEVA Everything 3D
AVEVA World Conference NA - Patrick Reilly, Vista Projects
Integrated Engineering Deployment in a New Engineering Office
PIF2019 - A11 - André Ferreira - Bosch
Inspir on presentation 15march2016
AVEVA PID 12.0
NOVA Design Company Overview
International Journal of Computer-Aided technologies (IJCAx)
Design world infotech
FARO Case study by Tilden-Coil
Getting started with 3DEXPERIENCE Plaftorm
AVEVA World Conference NA - Tom Singer, Aker Solutions
AVEVA World Conference NA - Greg Lawes, Point3D
Ad

Viewers also liked (20)

PPTX
友嘉 雲端平台 數位製造-系統工程_虛擬設計
PDF
全彰座椅泡棉模具加工優化
PDF
逹梭系統簡介
PPTX
汽車協同平台簡報
PPT
模具設計-和碩
PPT
CATIA V5汽車鈑金模具造形面建構之應用(客制化DieFace設計)
PPTX
Catia_鞋子自動建構優化流程
PDF
CATIA 曲面進階課程-方向盤
PDF
PPTX
Developing skills for cv writing
PDF
Blackout powerpoint
PPTX
3D體驗平台導入規劃
PPTX
Historia de la música clásica
PPTX
[Seminar]Catia 3D Master with 3dexperience
PPTX
Fuente dependiente
PPTX
Final2
PPTX
Catia for design_Qisda
PDF
Lección 15 – Gedeón
PDF
Lección 11 - Amor que rescata
PDF
3dexperience_mssql_installation_r2017x
友嘉 雲端平台 數位製造-系統工程_虛擬設計
全彰座椅泡棉模具加工優化
逹梭系統簡介
汽車協同平台簡報
模具設計-和碩
CATIA V5汽車鈑金模具造形面建構之應用(客制化DieFace設計)
Catia_鞋子自動建構優化流程
CATIA 曲面進階課程-方向盤
Developing skills for cv writing
Blackout powerpoint
3D體驗平台導入規劃
Historia de la música clásica
[Seminar]Catia 3D Master with 3dexperience
Fuente dependiente
Final2
Catia for design_Qisda
Lección 15 – Gedeón
Lección 11 - Amor que rescata
3dexperience_mssql_installation_r2017x
Ad

Similar to AutomAPPPS_recent_en_public (20)

PPTX
MANUFACT SYSTEMS AND AUTOMATION.pptx
PPT
Machining Automation and Integration to the Max
PPSX
Cim Automation 0909 Xx (Linkedin)
PDF
Industrial Automation Capability Overview
PPTX
Automation
PPT
Automation 2018
PDF
Company Presentation 2015
PDF
Cim lab manual (10 mel77) by mohammed imran
PPT
Unit-4.pptUnit-1.ppt defines the how to study . prepare the learning of mecha...
PPT
Unit-2.pptUnit-1.ppt defines the how to study . prepare the learning of mecha...
PPT
Manufacturing
PPT
Me6703 cim systems
PDF
PROFACTOR Group | iRob Feeder
PPTX
Manufacturing Automation
PPT
Motusation (inv 04132017 v.4 2003)
PPSX
Cim Intro Master 0906 Xx
PPTX
Intoduction to mantech 2
PPT
Lo #5 manufacturing technology (jan 2016)
PPTX
Robots
PPT
B Kindilien Finding Efficiency In Mach 120408
MANUFACT SYSTEMS AND AUTOMATION.pptx
Machining Automation and Integration to the Max
Cim Automation 0909 Xx (Linkedin)
Industrial Automation Capability Overview
Automation
Automation 2018
Company Presentation 2015
Cim lab manual (10 mel77) by mohammed imran
Unit-4.pptUnit-1.ppt defines the how to study . prepare the learning of mecha...
Unit-2.pptUnit-1.ppt defines the how to study . prepare the learning of mecha...
Manufacturing
Me6703 cim systems
PROFACTOR Group | iRob Feeder
Manufacturing Automation
Motusation (inv 04132017 v.4 2003)
Cim Intro Master 0906 Xx
Intoduction to mantech 2
Lo #5 manufacturing technology (jan 2016)
Robots
B Kindilien Finding Efficiency In Mach 120408

More from Jimmy Chang (20)

PDF
雲端數位化工廠生產優化,產線平衡模擬與VR整合
PDF
DS_貫穿價值鏈的工程與製造
PDF
Nc machine design_and_management
PDF
Ims 簡報
PDF
邦查-3D體驗平台設計與加工
PDF
Dm ds catia v5
PDF
達梭系統Ceo
PPTX
Catia逆向工程應用
PPTX
Catia Connect Design
PPTX
贏在知識工程及協同設計
PPT
車燈
PPT
Catia V5 Prismatic
PPTX
Catia v5 CAM enhancement
PPTX
3Dexperience Machining
PPTX
[Presales Training]90 工具 色板和矢量图
PPTX
[Presales Training]83 演讲 在3 d体验平台中建设全生命周期数字化建筑工程
PPTX
[Presales Training]82 演讲 体验时代的智能创新研发平台体系
PPTX
[Presales Training]81 演讲 全面支持工业40的达索工业设备行业方案蓝图
PPTX
[Presales Training]80 演讲 3 d体验平台如何落实中国本土企业
PPTX
[Presales Training]70 技能 ppt技巧
雲端數位化工廠生產優化,產線平衡模擬與VR整合
DS_貫穿價值鏈的工程與製造
Nc machine design_and_management
Ims 簡報
邦查-3D體驗平台設計與加工
Dm ds catia v5
達梭系統Ceo
Catia逆向工程應用
Catia Connect Design
贏在知識工程及協同設計
車燈
Catia V5 Prismatic
Catia v5 CAM enhancement
3Dexperience Machining
[Presales Training]90 工具 色板和矢量图
[Presales Training]83 演讲 在3 d体验平台中建设全生命周期数字化建筑工程
[Presales Training]82 演讲 体验时代的智能创新研发平台体系
[Presales Training]81 演讲 全面支持工业40的达索工业设备行业方案蓝图
[Presales Training]80 演讲 3 d体验平台如何落实中国本土企业
[Presales Training]70 技能 ppt技巧

Recently uploaded (20)

PDF
Peak of Data & AI Encore- AI for Metadata and Smarter Workflows
PPTX
MYSQL Presentation for SQL database connectivity
PPTX
Cloud computing and distributed systems.
PPTX
KOM of Painting work and Equipment Insulation REV00 update 25-dec.pptx
PDF
Build a system with the filesystem maintained by OSTree @ COSCUP 2025
PDF
Advanced methodologies resolving dimensionality complications for autism neur...
PDF
Electronic commerce courselecture one. Pdf
PPTX
20250228 LYD VKU AI Blended-Learning.pptx
PDF
Architecting across the Boundaries of two Complex Domains - Healthcare & Tech...
PDF
Encapsulation theory and applications.pdf
PPTX
Detection-First SIEM: Rule Types, Dashboards, and Threat-Informed Strategy
PDF
NewMind AI Monthly Chronicles - July 2025
PDF
CIFDAQ's Market Insight: SEC Turns Pro Crypto
PDF
Agricultural_Statistics_at_a_Glance_2022_0.pdf
PPTX
Digital-Transformation-Roadmap-for-Companies.pptx
PDF
Empathic Computing: Creating Shared Understanding
PDF
Building Integrated photovoltaic BIPV_UPV.pdf
PDF
NewMind AI Weekly Chronicles - August'25 Week I
PDF
Diabetes mellitus diagnosis method based random forest with bat algorithm
PDF
Per capita expenditure prediction using model stacking based on satellite ima...
Peak of Data & AI Encore- AI for Metadata and Smarter Workflows
MYSQL Presentation for SQL database connectivity
Cloud computing and distributed systems.
KOM of Painting work and Equipment Insulation REV00 update 25-dec.pptx
Build a system with the filesystem maintained by OSTree @ COSCUP 2025
Advanced methodologies resolving dimensionality complications for autism neur...
Electronic commerce courselecture one. Pdf
20250228 LYD VKU AI Blended-Learning.pptx
Architecting across the Boundaries of two Complex Domains - Healthcare & Tech...
Encapsulation theory and applications.pdf
Detection-First SIEM: Rule Types, Dashboards, and Threat-Informed Strategy
NewMind AI Monthly Chronicles - July 2025
CIFDAQ's Market Insight: SEC Turns Pro Crypto
Agricultural_Statistics_at_a_Glance_2022_0.pdf
Digital-Transformation-Roadmap-for-Companies.pptx
Empathic Computing: Creating Shared Understanding
Building Integrated photovoltaic BIPV_UPV.pdf
NewMind AI Weekly Chronicles - August'25 Week I
Diabetes mellitus diagnosis method based random forest with bat algorithm
Per capita expenditure prediction using model stacking based on satellite ima...

AutomAPPPS_recent_en_public

  • 1. CITCIT Convergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.atConvergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.at … we automate the automation 2017
  • 2. CITCITAutomAPPPSOverview Off-line/reactive/motion AutomAPPPS-motion: bin picking / motion On-line motion-planner and grasp-planner Off-line environment for faster configuration of systems Reduces costs for implementing own Solutions Allows to focus on value adding application Supports many sensors and robot manufacturers AutomAPPPS-reactive: Automatic on-line programmíng Robot tasks (>80 secs) programmed in <10 secs Automation of novel, reactive applications (touch-up, spot- repair .,..) and lot-size 1 automation Minimal reaction-time Cost-saving line-tracking AutomAPPPS - offline: Automated OLP Reduced Time and Effort for Programming (up to 90%) Minimizes trials, tests and non-productive down-time Cost-saving line-tracking Adaptive productions lines Reduced cycle-time, optimized Quality Easy to use, embedded process know-how White label (> 90%) Small or large SW modules “invisibly” shipped in systems or SW of equipment manufactures and automation companies
  • 3. CITCIT Convergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.atConvergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.at AutomAPPPS off-line
  • 5. CITCITCITCIT Applications 1.AutomAPPPS-Off-line Shape: 3D measurement, tactile quality control, Milling Surface: Grinding 100%, spot-repair, micro-cleaning, activing, painting, power-coating, inspection, defect – marking, (spot-repair)...…
  • 6. CITCIT AutomAPPPSAutomAPPPS Motion planing 1.AutomAPPPS-Off-line Principle Programming with embedded process models: 1. Immediate prediction of reached process quality 2. (Full/Semi) automated process planning and optimizing 3. Automatic motion planning 4. Automatic control-code generation CAD-Model: Cell, Workpiece Code Generator CAD Processmodel + Simulation Image from Kavraki, Svetska, Latombe, Overmars 1995 Image courtesy of Atensor GmbH Robot Control
  • 7. CITCITAutomAPPPS-Off-line Programming with embedded process modells: 1. Minimized time and cost for programming & optimization 2. Reduces Trials and non-productive time 3. Easy-to-use, Process know-how embedded in the tool 4. reduced risk (WYSIWYG) 5. Reduced robot working space and cycle-time is needed 6. Cost efficient line-tracking 7. High overall flexibility Can be automated in 100% case!
  • 8. CITCIT Convergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.atConvergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.at AutomAPPPS off-line
  • 9. CITCIT Example Grinding / Polishing 1.AutomAPPPS.off-line Surfacesmilling/Polishing Planning, program generation Video courtesy of ASIS GmbH Approach: active/passive compliant 1 DOF, Tool in Hand
  • 11. CITCIT 1.AutomAPPPS-Off-line Exampleof100%3D surfacemeasurement 3D Measurement of the non-reflecting surface Sensor model courtesy of AICON GmbH Semi-automatic / Full-automatic VIDEO:
  • 12. CITCIT 1.AutomAPPPS-Off-line Exampleof100% Inspection Courtesy of Atensor GmbH before optimization after automatic optimization Prediction of sensor images Zoom-in into process physics Example of 100% surface coverage inspection Fully automated: Interactive: Image courtesy of ATENSOR GmbH Image courtesy of Micro.Epsillon GmbH
  • 13. CITCIT Convergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.atConvergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.at AutomAPPPS-reactive On-line programming
  • 14. CITCIT 2.AutomAPPPSreactive Example:Markingthe defect The principle of reactive robots: Example: right: automated marking of defects found (left). Programming: on-line, in seconds. 100% individual program per work- piece. Time t: Sensors perceive a defect Time t+t_r: Robots react / correct the defect
  • 15. CITCIT2.AutomAPPPSreactive Example Deburring and milling Multi-layered removal of the material External axes Sensor-based: variable process duration Example hidden due to NDA (Non disclosed yet) Spot-Repair Grinding the errors – paths calculated just few seconds before execution Programming on-line Can be syncronized to normal speed of the production line Marking surface defects Safe guidance of human during later touchup Defects are marked – second after perception Programming on-line: between <10 and <50 seconds Marking with contact (pen) or remote (spray) Flow production (conveyor) or work-piece in fixed position Installation example
  • 16. CITCIT Convergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.atConvergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.at AutomAPPPS bin-picking
  • 17. CITCIT Bin-picking •Reduces the development effort (tested and proven SW licensed 40 times) •Faster installation (realistic development environment) •Optimized cycletime (dynamic path planner) •Process reliability (complete robot models) •Available for all robot brands 3.AutomAPPPSbin-picking VIDEO:
  • 18. CITCIT Simplified Process 3.AutomAPPPSbin-picking CAD: cell, gripper, robot AutomAPPPS SWSensor + Image processing ftp, Dir-Loader, …. controler (IPC, PLC,..) obstacles parts: pose, type option: pre- Selected grasp poses Get_program: obstacles parts: pose, type option: grasp-pose option: cell / box robot programs extraction robot- program control of part separation Get_image success
  • 19. CITCIT Convergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.atConvergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.at AutomAPPPS white label
  • 21. CITCIT Convergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.atConvergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.at … Overview to the processes
  • 22. CITCITCITCIT Selectionofthefurther processes Applications: • 100% Grinding • Spot-Repair • Surface activation • Cleaning • Wet-cleaning • Sand-blasting • Drying AutomAPPPS™ AutomAPPPS™ Processes: Other processes: • Painting • Powder coating • Inspection • Measurement • Deburring • Milling • Gluing • Bin-picking • Additive manufacturing
  • 24. CITCIT Convergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.atConvergent Information Technologies GmbH | Schulstrasse 2| A 4053 Haid| T: 0681 107 22 671 | ce@convergent-it.at| www.convergent-it.at … Thank you from your attention

Editor's Notes

  • #3: MOTIVATION!! Kundeproblem MOVIE = eigenes Programm… innerhalb PreSeeed Perspektive Produzenten: QCD == Quality Cost Delivery Hauptproblem ist, das steigenden Robotisierung und der Trend hin zu kleinen Losen und Flexibilisierung im Widerspruch zueinander stehen - mit dem Stand der Technik derzeit. Eine Umstellung des Reinigungsprozesses (Entstauben, … vor dem Lackieren) ist nötig, da das verbreitete EMU Verfahren auf den antistatischen Federn des Vogels Emu basiert. Da das EMU Verfahren aber nicht alle Verunreinigungen beseitigt und wegen Tierschutz sehr umstritten ist, sucht die Lackierindustrie nach Alternativen. Die von der Reinigungsleistung her überlegene Lösung ist die Schwertbürste eine ca. 1Meter lange Band-Bürste, aufgebaut ähnlich einem langen Bandschleifer. Problem: Das Programmieren eines Roboters zum Führen einer Schwertbürste ist extrem komplex! Die Schwertbürste muss quer zu Ihrer Längsachse im Abstand von 30 – 40 mm über die gesamte Karosse „schwebend/ohne Kontakt“ bewegt werden. Erschwerend: jeder Vorsprung oder eine Konkavität an einem Punkt der Karosserie „zwingen die gesamte Schwertbürste (nach oben, zur Seite, rollend oder gierend) auszuweichen“. Damit bei typischen Krümmungen (Falze, Versteifungen, Designkanten) die Performance nicht komplett einbricht und die Schwertbürste nur wenige mm breite Streifen reinigt, ist das rotierende Band definiert nachgiebig mit Auflagepunkten. Um aber die Taktzeit von 2 Minuten für eine 100% Reinigung einer Karosse zu erreichen (andere Bauteile deutlich geringer) muss die Abdeckung je Bewegung – und auch die einzelnen Bewegungen optimal geplant sein (Sonst erhöht sich der Platzbedarf + Hardwarekosten). Die Komplexität fordert den Programmierer.! Zudem: Die Förderbewegung des Chassis und/oder die Bewegung der 7.ten Achse auf denen jeweils ein Roboter steht müssen mit berücksichtigt werden. Die Roboter dürfen auch nicht kollidieren. Nebenbemerkung: Kann das CIT Tool die Programme so optimieren dass 1 Roboter je Seite eingespart wird, dann werden jedes Mal ca. 200.000€ eingespart! Bei 30.000€ Lizenzpreis für das mehrfach einsetzbare Programmiertool! Für die 100% Oberflächeninspektion wurde eine deutliche Optimierung des Ergebnisses gegenüber manuell nachgewiesen. Ansonsten spart das Tool „nur“ Tage bis Wochen Programmierzeit (Automotive: 85EURO/Stunde) und reduziert Stillstandzeit für die Optimierung (10.000€/Stunde).
  • #7: MOTIVATION!! Kundeproblem MOVIE = eigenes Programm… innerhalb PreSeeed Perspektive Produzenten: QCD == Quality Cost Delivery Hauptproblem ist, das steigenden Robotisierung und der Trend hin zu kleinen Losen und Flexibilisierung im Widerspruch zueinander stehen - mit dem Stand der Technik derzeit. Eine Umstellung des Reinigungsprozesses (Entstauben, … vor dem Lackieren) ist nötig, da das verbreitete EMU Verfahren auf den antistatischen Federn des Vogels Emu basiert. Da das EMU Verfahren aber nicht alle Verunreinigungen beseitigt und wegen Tierschutz sehr umstritten ist, sucht die Lackierindustrie nach Alternativen. Die von der Reinigungsleistung her überlegene Lösung ist die Schwertbürste eine ca. 1Meter lange Band-Bürste, aufgebaut ähnlich einem langen Bandschleifer. Problem: Das Programmieren eines Roboters zum Führen einer Schwertbürste ist extrem komplex! Die Schwertbürste muss quer zu Ihrer Längsachse im Abstand von 30 – 40 mm über die gesamte Karosse „schwebend/ohne Kontakt“ bewegt werden. Erschwerend: jeder Vorsprung oder eine Konkavität an einem Punkt der Karosserie „zwingen die gesamte Schwertbürste (nach oben, zur Seite, rollend oder gierend) auszuweichen“. Damit bei typischen Krümmungen (Falze, Versteifungen, Designkanten) die Performance nicht komplett einbricht und die Schwertbürste nur wenige mm breite Streifen reinigt, ist das rotierende Band definiert nachgiebig mit Auflagepunkten. Um aber die Taktzeit von 2 Minuten für eine 100% Reinigung einer Karosse zu erreichen (andere Bauteile deutlich geringer) muss die Abdeckung je Bewegung – und auch die einzelnen Bewegungen optimal geplant sein (Sonst erhöht sich der Platzbedarf + Hardwarekosten). Die Komplexität fordert den Programmierer.! Zudem: Die Förderbewegung des Chassis und/oder die Bewegung der 7.ten Achse auf denen jeweils ein Roboter steht müssen mit berücksichtigt werden. Die Roboter dürfen auch nicht kollidieren. Nebenbemerkung: Kann das CIT Tool die Programme so optimieren dass 1 Roboter je Seite eingespart wird, dann werden jedes Mal ca. 200.000€ eingespart! Bei 30.000€ Lizenzpreis für das mehrfach einsetzbare Programmiertool! Für die 100% Oberflächeninspektion wurde eine deutliche Optimierung des Ergebnisses gegenüber manuell nachgewiesen. Ansonsten spart das Tool „nur“ Tage bis Wochen Programmierzeit (Automotive: 85EURO/Stunde) und reduziert Stillstandzeit für die Optimierung (10.000€/Stunde).
  • #8: MOTIVATION!! Kundeproblem MOVIE = eigenes Programm… innerhalb PreSeeed Perspektive Produzenten: QCD == Quality Cost Delivery Hauptproblem ist, das steigenden Robotisierung und der Trend hin zu kleinen Losen und Flexibilisierung im Widerspruch zueinander stehen - mit dem Stand der Technik derzeit. Eine Umstellung des Reinigungsprozesses (Entstauben, … vor dem Lackieren) ist nötig, da das verbreitete EMU Verfahren auf den antistatischen Federn des Vogels Emu basiert. Da das EMU Verfahren aber nicht alle Verunreinigungen beseitigt und wegen Tierschutz sehr umstritten ist, sucht die Lackierindustrie nach Alternativen. Die von der Reinigungsleistung her überlegene Lösung ist die Schwertbürste eine ca. 1Meter lange Band-Bürste, aufgebaut ähnlich einem langen Bandschleifer. Problem: Das Programmieren eines Roboters zum Führen einer Schwertbürste ist extrem komplex! Die Schwertbürste muss quer zu Ihrer Längsachse im Abstand von 30 – 40 mm über die gesamte Karosse „schwebend/ohne Kontakt“ bewegt werden. Erschwerend: jeder Vorsprung oder eine Konkavität an einem Punkt der Karosserie „zwingen die gesamte Schwertbürste (nach oben, zur Seite, rollend oder gierend) auszuweichen“. Damit bei typischen Krümmungen (Falze, Versteifungen, Designkanten) die Performance nicht komplett einbricht und die Schwertbürste nur wenige mm breite Streifen reinigt, ist das rotierende Band definiert nachgiebig mit Auflagepunkten. Um aber die Taktzeit von 2 Minuten für eine 100% Reinigung einer Karosse zu erreichen (andere Bauteile deutlich geringer) muss die Abdeckung je Bewegung – und auch die einzelnen Bewegungen optimal geplant sein (Sonst erhöht sich der Platzbedarf + Hardwarekosten). Die Komplexität fordert den Programmierer.! Zudem: Die Förderbewegung des Chassis und/oder die Bewegung der 7.ten Achse auf denen jeweils ein Roboter steht müssen mit berücksichtigt werden. Die Roboter dürfen auch nicht kollidieren. Nebenbemerkung: Kann das CIT Tool die Programme so optimieren dass 1 Roboter je Seite eingespart wird, dann werden jedes Mal ca. 200.000€ eingespart! Bei 30.000€ Lizenzpreis für das mehrfach einsetzbare Programmiertool! Für die 100% Oberflächeninspektion wurde eine deutliche Optimierung des Ergebnisses gegenüber manuell nachgewiesen. Ansonsten spart das Tool „nur“ Tage bis Wochen Programmierzeit (Automotive: 85EURO/Stunde) und reduziert Stillstandzeit für die Optimierung (10.000€/Stunde).
  • #12: MOTIVATION!! Kundeproblem MOVIE = eigenes Programm… innerhalb PreSeeed Perspektive Produzenten: QCD == Quality Cost Delivery Hauptproblem ist, das steigenden Robotisierung und der Trend hin zu kleinen Losen und Flexibilisierung im Widerspruch zueinander stehen - mit dem Stand der Technik derzeit. Eine Umstellung des Reinigungsprozesses (Entstauben, … vor dem Lackieren) ist nötig, da das verbreitete EMU Verfahren auf den antistatischen Federn des Vogels Emu basiert. Da das EMU Verfahren aber nicht alle Verunreinigungen beseitigt und wegen Tierschutz sehr umstritten ist, sucht die Lackierindustrie nach Alternativen. Die von der Reinigungsleistung her überlegene Lösung ist die Schwertbürste eine ca. 1Meter lange Band-Bürste, aufgebaut ähnlich einem langen Bandschleifer. Problem: Das Programmieren eines Roboters zum Führen einer Schwertbürste ist extrem komplex! Die Schwertbürste muss quer zu Ihrer Längsachse im Abstand von 30 – 40 mm über die gesamte Karosse „schwebend/ohne Kontakt“ bewegt werden. Erschwerend: jeder Vorsprung oder eine Konkavität an einem Punkt der Karosserie „zwingen die gesamte Schwertbürste (nach oben, zur Seite, rollend oder gierend) auszuweichen“. Damit bei typischen Krümmungen (Falze, Versteifungen, Designkanten) die Performance nicht komplett einbricht und die Schwertbürste nur wenige mm breite Streifen reinigt, ist das rotierende Band definiert nachgiebig mit Auflagepunkten. Um aber die Taktzeit von 2 Minuten für eine 100% Reinigung einer Karosse zu erreichen (andere Bauteile deutlich geringer) muss die Abdeckung je Bewegung – und auch die einzelnen Bewegungen optimal geplant sein (Sonst erhöht sich der Platzbedarf + Hardwarekosten). Die Komplexität fordert den Programmierer.! Zudem: Die Förderbewegung des Chassis und/oder die Bewegung der 7.ten Achse auf denen jeweils ein Roboter steht müssen mit berücksichtigt werden. Die Roboter dürfen auch nicht kollidieren. Nebenbemerkung: Kann das CIT Tool die Programme so optimieren dass 1 Roboter je Seite eingespart wird, dann werden jedes Mal ca. 200.000€ eingespart! Bei 30.000€ Lizenzpreis für das mehrfach einsetzbare Programmiertool! Für die 100% Oberflächeninspektion wurde eine deutliche Optimierung des Ergebnisses gegenüber manuell nachgewiesen. Ansonsten spart das Tool „nur“ Tage bis Wochen Programmierzeit (Automotive: 85EURO/Stunde) und reduziert Stillstandzeit für die Optimierung (10.000€/Stunde).
  • #15: MOTIVATION!! Kundeproblem MOVIE = eigenes Programm… innerhalb PreSeeed Perspektive Produzenten: QCD == Quality Cost Delivery Hauptproblem ist, das steigenden Robotisierung und der Trend hin zu kleinen Losen und Flexibilisierung im Widerspruch zueinander stehen - mit dem Stand der Technik derzeit. Eine Umstellung des Reinigungsprozesses (Entstauben, … vor dem Lackieren) ist nötig, da das verbreitete EMU Verfahren auf den antistatischen Federn des Vogels Emu basiert. Da das EMU Verfahren aber nicht alle Verunreinigungen beseitigt und wegen Tierschutz sehr umstritten ist, sucht die Lackierindustrie nach Alternativen. Die von der Reinigungsleistung her überlegene Lösung ist die Schwertbürste eine ca. 1Meter lange Band-Bürste, aufgebaut ähnlich einem langen Bandschleifer. Problem: Das Programmieren eines Roboters zum Führen einer Schwertbürste ist extrem komplex! Die Schwertbürste muss quer zu Ihrer Längsachse im Abstand von 30 – 40 mm über die gesamte Karosse „schwebend/ohne Kontakt“ bewegt werden. Erschwerend: jeder Vorsprung oder eine Konkavität an einem Punkt der Karosserie „zwingen die gesamte Schwertbürste (nach oben, zur Seite, rollend oder gierend) auszuweichen“. Damit bei typischen Krümmungen (Falze, Versteifungen, Designkanten) die Performance nicht komplett einbricht und die Schwertbürste nur wenige mm breite Streifen reinigt, ist das rotierende Band definiert nachgiebig mit Auflagepunkten. Um aber die Taktzeit von 2 Minuten für eine 100% Reinigung einer Karosse zu erreichen (andere Bauteile deutlich geringer) muss die Abdeckung je Bewegung – und auch die einzelnen Bewegungen optimal geplant sein (Sonst erhöht sich der Platzbedarf + Hardwarekosten). Die Komplexität fordert den Programmierer.! Zudem: Die Förderbewegung des Chassis und/oder die Bewegung der 7.ten Achse auf denen jeweils ein Roboter steht müssen mit berücksichtigt werden. Die Roboter dürfen auch nicht kollidieren. Nebenbemerkung: Kann das CIT Tool die Programme so optimieren dass 1 Roboter je Seite eingespart wird, dann werden jedes Mal ca. 200.000€ eingespart! Bei 30.000€ Lizenzpreis für das mehrfach einsetzbare Programmiertool! Für die 100% Oberflächeninspektion wurde eine deutliche Optimierung des Ergebnisses gegenüber manuell nachgewiesen. Ansonsten spart das Tool „nur“ Tage bis Wochen Programmierzeit (Automotive: 85EURO/Stunde) und reduziert Stillstandzeit für die Optimierung (10.000€/Stunde).
  • #16: MOTIVATION!! Kundeproblem MOVIE = eigenes Programm… innerhalb PreSeeed Perspektive Produzenten: QCD == Quality Cost Delivery Hauptproblem ist, das steigenden Robotisierung und der Trend hin zu kleinen Losen und Flexibilisierung im Widerspruch zueinander stehen - mit dem Stand der Technik derzeit. Eine Umstellung des Reinigungsprozesses (Entstauben, … vor dem Lackieren) ist nötig, da das verbreitete EMU Verfahren auf den antistatischen Federn des Vogels Emu basiert. Da das EMU Verfahren aber nicht alle Verunreinigungen beseitigt und wegen Tierschutz sehr umstritten ist, sucht die Lackierindustrie nach Alternativen. Die von der Reinigungsleistung her überlegene Lösung ist die Schwertbürste eine ca. 1Meter lange Band-Bürste, aufgebaut ähnlich einem langen Bandschleifer. Problem: Das Programmieren eines Roboters zum Führen einer Schwertbürste ist extrem komplex! Die Schwertbürste muss quer zu Ihrer Längsachse im Abstand von 30 – 40 mm über die gesamte Karosse „schwebend/ohne Kontakt“ bewegt werden. Erschwerend: jeder Vorsprung oder eine Konkavität an einem Punkt der Karosserie „zwingen die gesamte Schwertbürste (nach oben, zur Seite, rollend oder gierend) auszuweichen“. Damit bei typischen Krümmungen (Falze, Versteifungen, Designkanten) die Performance nicht komplett einbricht und die Schwertbürste nur wenige mm breite Streifen reinigt, ist das rotierende Band definiert nachgiebig mit Auflagepunkten. Um aber die Taktzeit von 2 Minuten für eine 100% Reinigung einer Karosse zu erreichen (andere Bauteile deutlich geringer) muss die Abdeckung je Bewegung – und auch die einzelnen Bewegungen optimal geplant sein (Sonst erhöht sich der Platzbedarf + Hardwarekosten). Die Komplexität fordert den Programmierer.! Zudem: Die Förderbewegung des Chassis und/oder die Bewegung der 7.ten Achse auf denen jeweils ein Roboter steht müssen mit berücksichtigt werden. Die Roboter dürfen auch nicht kollidieren. Nebenbemerkung: Kann das CIT Tool die Programme so optimieren dass 1 Roboter je Seite eingespart wird, dann werden jedes Mal ca. 200.000€ eingespart! Bei 30.000€ Lizenzpreis für das mehrfach einsetzbare Programmiertool! Für die 100% Oberflächeninspektion wurde eine deutliche Optimierung des Ergebnisses gegenüber manuell nachgewiesen. Ansonsten spart das Tool „nur“ Tage bis Wochen Programmierzeit (Automotive: 85EURO/Stunde) und reduziert Stillstandzeit für die Optimierung (10.000€/Stunde).