Wie kann die Transformation von alten Industrie-Arealen zu neuen Wohn- und Gewerbequartieren gelingen? Darüber hat sich am Dienstag auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Natalie Pfau-Weller die baden-württembergische Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, gemeinsam mit dem Landrat des Landkreises Esslingen Marcel Musolf und dem Lenninger Bürgermeister Michael Schlecht bei einem Besuch des Scheufelen Quartiers in Lenningen informiert. Wo einst die traditionsreiche Scheufelen Papierfabrik das Ortsbild prägte, entsteht in den nächsten Jahren ein nachhaltiges, gemischt genutztes Quartier mit Vorbildcharakter. 🏙️Gemeinsam mit Petra Müller und Nicolas Sauerwein von Periskop Development entwickeln unsere Experten Mustafa Kösebay MRICS und Max Vogel aus dem Beratungsfeld Urban and Infrastructure Solutions hier ein lebendiges Stadtquartier, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit vereint – eingebettet in die landschaftlich reizvolle Umgebung des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Besonderes Augenmerk liegt auf der Renaturierung der Lauter, die künftig als grünes Rückgrat Ober- und Unterlenningen verbindet. Etwa 25 % der Flächen werden dafür entsiegelt. 🌱 Über Flächenrecycling soll die Neuversieglung von Grünflächen vermieden werden. Derzeit nutzen die Stuttgarter Hochschule der Medien Stuttgart sowie zwei junge, innovative Unternehmen die frei gewordene Fabrikinfrastruktur unter anderem als Forschungscampus: Fibers365 und NonWoven365 - Phoenix Non Woven GmbH & Co KG haben sich auf nachhaltige Verpackungen aus Pflanzenresten und „leitfähiges Papier“ für die Batterietechnik spezialisiert – ganz im Sinne des zuletzt für die Papierfabrik verantwortlichen Dr. Ulrich Scheufelen. Die Papierfabrik hatte unter anderem einst Spezial-Papier für die NASA hergestellt. Die Ministerin zeigte sich sehr angetan von der Verbindung aus historischer Bausubstanz, innovativer Planung und ökologischer Verantwortung. Wir danken Frau Ministerin Razavi für den inspirierenden Austausch und die Wertschätzung für dieses zukunftsweisende Projekt. Gemeinsam mit der Gemeinde Lenningen, dem Landratsamt Esslingen und unseren Partnern setzen wir mit diesem Leuchtturmprojekt Impulse für eine nachhaltige Quartiersentwicklung in Baden-Württemberg und unterstützen das Land bei der Renaturierung und Schaffung neuen Wohnraums. #flächenrecycling #brownfield #quartiersentwicklung #nachhaltigkeit #dreso Bilder: © Markus Brändli Fotografie (Fotos 1, 2), © DLE GmbH (Foto 3)
Info
Uniting opposites to create a world we want to live in Nachhaltige, innovative und wirtschaftliche Lösungen für die Märkte Real Estate, Infrastructure und Industry zu beraten, umzusetzen – oder den Kunden sogar beides aus einer Hand zu bieten – das zeichnet das partnergeführte Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE aus. Im Jahr 1970 gegründet und seitdem als Nachhaltigkeitspionier und Digitalisierungstreiber bekannt, beschäftigt unser Unternehmen mehr als 6.000 Mitarbeitende an 63 internationalen Standorten. Interdisziplinär zusammengesetzte Teams arbeiten in rund 6.500 Projekten weltweit daran, eine lebenswerte Zukunft zu schaffen und scheinbare Gegensätze zu vereinen: Tradition und Zukunft, Ökonomie und Ökologie, Analoges und Digitales, Effizienz und Wohlbefinden. Als Unternehmer im Unternehmen steht dafür eine persönlich verantwortliche Partnerschaft ein. "the blue way" Wir denken und handeln nachhaltig und ganzheitlich. Dabei verstehen wir Nachhaltigkeit mit all ihren Facetten: Ökonomie, Ökologie und Funktionalität gehören für uns untrennbar zusammen. Diese Grundhaltung nennen wir "the blue way". Sie zieht sich durch unser ganzes Unternehmen – intern wie extern. "the blue way": das heißt, Vernunft plus Emotion. Stringente, zielgerichtete Prozesse, die Platz für kreativen Spielraum lassen. Bei unseren Projekten beziehen wir stets die kreative rechte und die vernunftbezogene linke Gehirnhälfte mit ein. So entsteht ganzheitliches Denken. https://www.dreso.com/de/datenschutz/social-media-kanaele
- Website
-
http://www.dreso.com
Externer Link zu Drees & Sommer
- Branche
- Immobilien
- Größe
- 5.001–10.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Stuttgart, Baden-Württemberg
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Spezialgebiete
- Project Management, Real Estate Consulting, Engineering, Infrastructure Consulting, Development Consulting, Stratetic Process Consulting, Sustainability, Smart Commercial Building, Digitization, Lean Construction, BIM, Green Building, Workplace Consulting, Facility Management Consulting, Integrated Factory Planning, General Construction Management, Cradle to Cradle, Real Estate Usability, Lean and Agile Projects und Blue City
Orte
Beschäftigte von Drees & Sommer
-
Frank Pfeiffer
Telco & Wireless Professional
-
Varun Sahay
A leader with a passion for people, performance and profitability.
-
Jonathan Rahn
AI Lab Lead | ever curious builder of intelligent systems
-
Frank Heideloff
Senior Executive Group Development Drees & Sommer, ex-RB Senior Partner and ex-A&M MD
Updates
-
Transforming Mobility Together – Insights from IAA MOBILITY 2025 New drive technologies, micromobility, AI-powered systems and smart, connected infrastructure: the past few days have shown just how rapidly mobility is evolving on multiple fronts. On our Yellow Stage, the focus was on smart infrastructure and showcasing how visions are already becoming reality. Together with outstanding partners such as AUDI AG, BMW Group, Schaeffler, Horváth, MAHLE, Scheidt & Bachmann and more, we explored what truly drives the future of mobility. Our highlights: • Tomorrow’s mobility will be predominantly electric, but it requires greater technological openness and less bureaucracy. • Cities, parking, OEMs, and other stakeholders need to collaborate more integrally and interdisciplinarily, with greater agility. • Too often, solutions are dismissed prematurely – the focus should be on what’s truly possible. • Simplifying mobility access: instead of hundreds of apps, we need a few that make using public transport seamless. • Innovative technologies are already here, e.g., bidirectional charging; others – like inductive charging, autonomous driving, and even air taxis – are waiting on the horizon. True innovation starts when someone takes that first, fearless step, inspiring others to follow. A big thank you to all our panelists and the engaged audience who filled the sessions. The panels were filled with inspiring impulses, engaging discussions and an exchange that was as insightful as it was dynamic. Our evening event further highlighted how open everyone was to exchange ideas and tackle the transformation ahead with energy and commitment. IAA Mobility 2025 was truly inspiring – the pace of technological and dynamic progress is clearly evident and we are proud to have contributed by supporting the IAA throughout the year as strategic advisors. #IAAMobility2025 #EmpoweringFutureMobility #dreso
-
-
-
-
-
+4
-
-
The IAA MOBILITY is in full swing – Now it’s our turn to take the stage. As a conference partner, we’re bringing the future of mobility to the fair, showcasing our work and how visionary ideas can become reality. One standout example is the historic Neckarspinnerei district in Wendlingen. Founded in 1861, it is now being transformed into a vibrant, sustainable mixed-use neighborhood. The vision: the realization of a future CO₂-negative, energy-positive district 🌱where heritage and modernity thrive together. Our teams are supporting this transformation by developing a CO₂-neutral energy and mobility concept, as well as strategies for a car-free urban district development. 🎥 In today’s video, Fabian Gierl shares insights into our contribution and presents the district’s innovative mobility concept. Later today, we’re bringing this spirit live to Munich. Join us for two panels that put tomorrow’s mobility into focus: ➡️ Smart infrastructures for connected and sustainable mobility – hosted by neext - powered by Drees & Sommer ➡️ Mobility solutions in the here and now – hosted by New Automotive World Stay tuned for more highlights and see you at the Yellow Stage in Hall A1! #IAAMobility2025 #EmpoweringFutureMobility
-
Possimisten brauchen keinen Trick ... ...denn auf unserem Stand auf der EXPO REAL (Messe München) zeigen wir, wie es geht: einfach machen – positiv, optimistisch, erfolgreich. Was uns „possimistisch“ stimmt? Dass gemeinsam schon heute vieles möglich ist, was zu einer lebenswerten Zukunft beiträgt. Zum Beispiel einen Wohnkomplex im bewohnten Zustand energetisch sanieren und damit den CO2-Ausstoß radikal reduzieren. Eine 1970er-Jahre-Hochhausikone so positionieren, dass sie wieder am Markt gefragt ist. Oder die Digitalstrategie einer Wohnungsbaugesellschaft auf ein neues Level heben. All das sind zukunftsweisende Best Practices, die wir bereits mit unseren Kunden verwirklicht haben. Nach dem Motto: MADE IT REAL. Haben Sie genauso viel Lust auf Zukunft wie wir? Wir freuen uns darauf, mit Ihnen über realisierte Highlight-Projekte und neue Chancen zu sprechen. Von Possimist:in zu Possimist:in. Treffen Sie uns auf der EXPO REAL in München, vom 6. bis 8. Oktober, am Stand B.120. MAKE IT REAL – With Our Real Estate Solutions for Today and Tomorrow. #ExpoReal #MakeItReal #MadeItReal #Dreso
-
-
🔋The countdown is on – IAA MOBILITY 2025 is just around the corner. Urban mobility is changing and we’re right in the middle of it. We accompany pioneering projects and support companies in bringing innovative mobility solutions to life – from hydrogen-powered vehicles to autonomous driving and smart mobility concepts. Our role: to enable and help scale these ideas into reality. 🎥 At the Audi Charging Hub in Munich, Florian Langlotz gives a glimpse of what to expect at our panels on September 10. More stories and highlights will follow soon. Stay tuned and see you in Munich! #IAAMobility2025 #EmpoweringFutureMobility #Dreso #Event
-
🔮 Zukunft beginnt heute – Die 3. Auflage unserer Zukunftsthesen ist da! Autonome Fahrzeuge, lernende Städte, selbstheilende Materialien: was gestern noch Science-Fiction war, ist morgen Realität. Die Frage ist: Was erwartet uns in den nächsten zehn Jahren, wie verändert das Real Estate, Infrastructure und Industry und welche Weichen müssen wir heute dafür stellen? Mit den 10 Zukunftsthesen - Volume 3 - geben wir diese Antworten. Denn wir bei Drees & Sommer sind überzeugt: 🌊 In bewegten Zeiten brauchen Märkte Orientierung. 🌐 Zukunft bedeutet nicht reagieren, sondern vorausdenken. 🔥 Mut, Neugier und positive Energie sind entscheidend, um Chancen zu nutzen – auch wenn die Rahmenbedingungen herausfordernd sind. Unsere dritte Auflage zeigt: ✔️ Welche bahnbrechenden Trends und Technologien uns erwarten. ✔️ Wie Unternehmen von den Entwicklungen profitieren können. ✔️ Warum die nächsten zehn Jahre voller Möglichkeiten stecken. Die Vision ist klar: Prozesse laufen nahtlos, vernetzt, ressourcenschonend. Menschliche Expertise und autonome Technologien greifen ineinander – für eine effizientere und chancenreichere Welt. ➡️ Hier geht’s zu den Zukunftsthesen Volume 3: https://lnkd.in/e_9HEgDB #Innovation #Zukunftsthesen #Digitalisierung #Dreso
-
Zwischen Sanierungsstau und Sondervermögen Infrastruktur: Dass Brücken in Deutschland vielerorts marode sind, ist längst bekannt. Ohne innovative Ansätze und digitale Werkzeuge wird die Sanierung nicht gelingen. Die Bau- und Immobilienplattform DIGITALWERK hat dazu mit unseren Infrastruktur- und Brückenexperten Tobias Meurer und Dr. Christian Ganz gesprochen. Entstanden ist ein informativer Hintergrundbericht, der die vielen Facetten des Themas Brückensanierung beleuchtet. Im Film wird deutlich: ➡️ Digitalisierung ist eine Schlüsselvoraussetzung für die nachhaltige Sanierung von Brücken. Unsere Expert:innen setzen in Projekten auf ein intelligentes Erhaltungsmanagement-Tool für Ingenieurbauwerke – künftig auch international. ➡️ Innovation spielt eine zentrale Rolle: Im Forschungsprojekt HyBridGen entwickeln wir einen KI-Brückengenerator mit, der Planung und Genehmigung beschleunigt und wertvolle Ressourcen spart. Hier geht es zum ganzen Bericht: 🎥 https://lnkd.in/e_9y6S8S Intelligentes Erhaltungsmanagement, digitale Werkzeuge und innovative Ansätze sind der Schlüssel zur nachhaltigen Infrastruktur. MOVE IT – BRÜCKENSANIERUNG FÜR MORGEN. #brückensanierung #infrastruktur #dreso
-
Henkel is creating new, modern working environments in Brussels 🏢 Our experts supported the project as project developers – from the initial phase, and then through completion to any follow-up work needed. The vision of an office that brings corporate culture to life has become a reality. Teams can now work in spaces that adapt to their needs – with options for either quiet work or collaboration. Where traditional cellular structures once dominated, there is now a clear zoning approach: with quiet areas for work requiring concentration, open spaces for collaboration, and a central community space that overlooks the Atomium. This space was deliberately designed as a centerpiece – where people can collaborate, come together, and live the corporate culture. And the really impressive thing is how all of this was created inside a much smaller area – with the same functionality and new qualities. A smart use of space that increases efficiency and saves on resources. #NewWork #OfficeSpace #OfficeTransformation #Dreso
-
-
🚧 Spatenstich in Ulm-Dornstadt Der symbolische Startschuss für den Ausbau des Umschlagterminals Ulm-Dornstadt fiel im Juli – ein Meilenstein für den klimafreundlichen Güterverkehr in Deutschland🚆 Mit dem zweiten, automatisierten Modul wird die Umschlagkapazität auf 300.000 Ladeeinheiten pro Jahr erhöht. Das bedeutet: 22,4 Millionen LKW-Kilometer weniger pro Jahr, 6,8 Millionen Liter Diesel eingespart und 16.790 Tonnen CO₂ vermieden – ein starkes Signal für die Verlagerung von Güterverkehr auf die Schiene und für den Klimaschutz!🌱 Das neue Modul bringt modernste Technik nach Dornstadt: ➡️ 3 automatisierte Portalkrane ➡️ 4 Umschlaggleise à 720 Meter ➡️ Vollautomatisierte Verladeprozesse ➡️ Neues Dispositionsgebäude mit Fernsteuerung Bei der Veranstaltung sprachen unter anderem Berthold Huber (DB AG), Andreas Schulz (DUSS) und Rainer Braig (Gemeinde Dornstadt). Wir freuen uns, dieses zukunftsweisende Infrastrukturprojekt mit unserer Expertise zu begleiten – für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und eine starke Schiene. MOVE IT – SCHIENENINFRASTRUKTUR FÜR MORGEN Copyright: © DB InfraGO AG #Infrastructure #Projektsteuerung #KVTerminal #UlmDornstadt #LogistikderZukunft #Dreso
-
-
Turning Visions into Reality @IAA MOBILITY 2025 ⚡ This year, IAA Mobility comes back to Munich and we’re returning as a conference partner, continuing our commitment to shaping the future of mobility. Under this year’s theme From Vision to Reality, we bring the future to life. We’re not only visionaries – we’re enablers. We work side by side with companies offering sustainable solutions that can shape the future of mobility, helping them to scale and bring innovation to life. From hydrogen-powered vehicles to autonomous cars and smart mobility solutions, we are at the forefront of change. Join us live on the Yellow Stage in Hall A1 for two high-profile panels: 🎤 Smart infrastructures for connected and sustainable mobility – hosted by neext - powered by Drees & Sommer 🎤 Mobility solutions in the here and now – hosted by New Automotive World We are proud to welcome some of the most influential players on stage: AUDI AG, BMW Group, Schaeffler, ChargeHere GmbH - Ein Unternehmen der EnBW, Horváth, MAHLE, Scheidt & Bachmann and Schwarz Campus Service on stage, showcasing how we can transform visions into reality. Don’t miss our exclusive networking event afterwards, the perfect opportunity to connect with industry leaders and continue the conversation. Together with Florian Langlotz and Fabian Gierl we can’t wait to see you in Munich. 👉 We’ve got plenty more in store for you – stay tuned! #IAA2025 #IAAMOBILITY #Automotive #Dreso
-