Intuitive Interaktion von Digitalen Zwillingen mit GenAI 🦾👩💻 Ob Maschinen, Produkte, Gebäude oder Menschen: Digitale Zwillinge sind virtuelle Repräsentationen physischer Systeme, die deren Verhalten und Zustand abbilden. Sie dienen als Kopplung zwischen realer und digitaler Welt und können u.a. zur Analyse, Diagnose oder allgemein zur Optimierung des realen Systems genutzt werden. Sie kommen in verschiedenen Bereichen wie der industriellen Fertigung, in Gebäuden, Fahrzeugen und mittlerweile auch bei der Modellierung menschlichen Verhaltens zum Einsatz. Digitale Zwillinge eignen sich beispielsweise dazu, Prozesse zu simulieren, Wartungsstrategien zu entwickeln oder Fahrzeuge für ihre Insassen sicherer zu machen. 💡 Das leistet Generative KI bei der Verarbeitung von Daten für Digitale Zwillinge: ☑️ Generative KI reduziert den manuellen Aufwand bei der Datenvorbereitung zur Erstellung Digitale Zwillinge, indem sie komplexe Datenstrukturen aus verschiedenen Quellen erkennt und extrahiert. ☑️ Transformer-Modelle erlauben die Überführung unstrukturierter Daten in standardisierte Formate und die Erstellung von Wissensgraphen als Grundlage für Digitale Zwillinge. ☑️ Transformer-Modelle ermöglichen eine intuitive Interaktion in natürlicher Sprache, was die Effizienz und Qualität Digitaler Zwillinge verbessert. Neugierig geworden? Das neue Whitepaper der Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz zeigt, wie GenAI branchenübergreifend und für verschiedene Datentypen echten Mehrwert schafft. 51 Autorinnen und Autoren aus 10 Fraunhofer-Instituten zeigen praxisnahe Use Cases – von effizienter Gebäudebewirtschaftung über digitale Produktpässe bis sicheren Fahrzeugassistenzsystemen. Mit dabei: Insights von Fraunhofer IOSB und Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB. 👉 Jetzt lesen: »Jenseits von Text und Bild – Generative KI für vielfältige Datenwelten« https://lnkd.in/dtTqnZsu 🤝 Warum die Fraunhofer-Allianz? Die Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz bündelt die Expertise von über 30 Instituten und bietet Unternehmen einen strategischen Einstieg, vertrauenswürdige KI-Lösungen und echten Mehrwert durch neueste Technologien und anwendungsnahe Forschung. Ein starker Partner für alle, die ihre Daten intelligent nutzen und Wertschöpfung erzeugen wollen.
Fraunhofer-Allianz Big Data AI
Forschungsdienstleistungen
Sankt Augustin, North Rhine-Westphalia 141 Follower:innen
KI gemeinsam weiter denken.
Info
🌐 Mit unserer Expertise begleiten wir Unternehmen mit innovativen KI-Lösungen auf ihrem Weg der digitalen Transformation. Mehr als 30 Fraunhofer-Institute bündeln ihr unabhängiges, branchenübergreifendes Know-how in Big Data und Künstlicher Intelligenz – und schaffen so echten Mehrwert für Unternehmen. Wir bieten: ✔️ Innovative & vertrauenswürdige KI-Lösungen für nachhaltige Wertschöpfung und datenbasierte Entscheidungen ✔️ Ganzheitliche Begleitung Ihrer digitalen Transformation – von der Strategie bis zur Umsetzung ✔️ Entfaltung Ihrer KI-Potenziale durch neueste Methoden und Technologien 💡 Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Digitalisierung – verantwortungsvoll, praxisnah und innovativ.
- Website
-
https://www.bigdata-ai.fraunhofer.de.html
Externer Link zu Fraunhofer-Allianz Big Data AI
- Branche
- Forschungsdienstleistungen
- Größe
- 1.001–5.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Sankt Augustin, North Rhine-Westphalia
- Art
- Bildungseinrichtung
- Gegründet
- 2014
- Spezialgebiete
- Künstliche Intelligenz, Generative KI, Data Science, Big Data, KI Transformation, KI im Unternehmenskontext und KI Strategie
Orte
-
Primär
Schloß Birlinghoven 1
Sankt Augustin, North Rhine-Westphalia 53757, DE
Beschäftigte von Fraunhofer-Allianz Big Data AI
Updates
-
Tabellen & Matrizen: Mit Generativer KI ein echter Hebel für die Auswertung von Unternehmensdaten 👩💻 💾 Ob Kundendaten, Prozessverläufe oder Finanzkennzahlen – tabellarische Daten und Matrizen sind weit verbreitet in der digitalen Welt und ermöglichen die strukturierte Speicherung und Analyse heterogener Daten. Was nach drögem Excel-Alltag klingt, birgt enormes Potenzial. ✅ Tabellen erfassen vielfältige Informationen – flexibel und übersichtlich. ✅ Matrizen sind ideal für die Analyse numerischer Zusammenhänge – etwa zur Mustererkennung oder Prognose. Was kann #GenerativeKI mit diesen Datentypen leisten? 💡 KI-Sprachmodelle eröffnen neue Möglichkeiten diese Daten automatisiert auszuwerten. Das hilft Unternehmen dabei, ✅ historische und Echtzeitanalysen durchzuführen und ✅ fundierte Entscheidungen zu treffen. 👉 Das bedeutet: Weniger Aufwand, mehr Erkenntnisse – für jede Organisation, die mit strukturierten Daten arbeitet. Neugierig geworden? Das neue Whitepaper der Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz zeigt, wie GenAI branchenübergreifend und für verschiedene Datentypen echten Mehrwert schafft. 51 Autorinnen und Autoren aus 10 Fraunhofer-Instituten zeigen praxisnahe Use Cases – von verbessertem Quantencomputing bis zur Vorhersage von strukturierten Geschäftsdaten. Mit dabei : Insights von Fraunhofer IAIS und Fraunhofer IIS 👉 Jetzt lesen: »Jenseits von Text und Bild – Generative KI für vielfältige Datenwelten« 🔗https://lnkd.in/dtTqnZsu 🤝 Warum die Fraunhofer-Allianz? Die Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz bündelt die Expertise von über 30 Instituten und bietet Unternehmen einen strategischen Einstieg, vertrauenswürdige KI-Lösungen und echten Mehrwert durch neueste Technologien und anwendungsnahe Forschung. Ein starker Partner für alle, die ihre Daten intelligent nutzen und Wertschöpfung erzeugen wollen.
-
Wir sind auf dem #Bitkom Big Data & AI Summit 2025 dabei – mit frischen Impulsen aus der Fraunhofer-Allianz Big Data und KI! 👩💻 Am 16. und 17. September ist die Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz auf dem #AISummit der #BITKOM im #BCC Berlin vertreten – mit einem erweiterten Leistungsportfolio, einem brandneuen Whitepaper und Best Practices für den Einsatz von #GenAI im Unternehmenskontext sowie dem Roboter evoBOT. 👉 Kommt vorbei, tauscht euch mit uns aus und entdeckt spannende neue Perspektiven rund um Daten, KI und Digitalisierung! ✨ Highlights am Stand: Präsentation unseres neuen Whitepapers Jenseits Text und Bild – Generative KI für vielfältige Datenwelten 🔗https://lnkd.in/eJJTuHZU #evoBOT: Der autonome Roboter ermöglicht das Schieben, Ziehen, Tragen, Be- und Entladen von materiellen Gütern. #evobot #fraunhofer #evobotsdarling #logistik | #FraunhoferIML 🔗 https://lnkd.in/gBWyJ7H3 Best Practices & Demonstratoren für KI-Transformationen im Unternehmenskontext: KI-sy Twin: Der KI-generierte digitale Zwilling | #FraunhoferIFF 🔗https://lnkd.in/e5JP-TR2 Austausch, Partnerschaften & Kooperationen – entdecket das neue Leistungsangebot der Fraunhofer Allianz Big Data und KI 📍 Ihr findet uns am Stand 35 – wir freuen uns auf spannende Gespräche und neue Impulse! 🎤 Besucht auch die Keynote mit Fraunhofer Expertise » Beyond Automation: AI and the Evolution of Robotic Intelligence « 🗓 16.09., 11:40–12:00 Uhr 👤 Speaker: Marvin Wiedemann Aus der Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz mit dabei: Sonja Holl-Supra | Hannah Swoboda | Sven Schiffner | Dr. Joschka Kersting | André Baier | Frido Feldmeier | Marvin Wiedemann | Franziska Dechert | Fraunhofer IOSB-INA | Fraunhofer IFF | Fraunhofer IEE | Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT | Fraunhofer IML
-
-
Generative KI für vielfältige Datenwelten – Jenseits von Text und Bild 🌐 Obwohl GenAI-Modelle vor allem für ihre beeindruckenden Ergebnisse in der Text- und Bildgenerierung bekannt sind, stehen in Unternehmen oft komplexe Datenformate wie Tabellen, Messdatenreihen oder Logdateien im Vordergrund. Die Herausforderung besteht darin, diese wertvollen Informationen effektiv zu verarbeiten. Das neue Whitepaper der Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz bietet einen umfassenden Überblick über spezialisierte und multimodale GenAI-Modelle, die genau diese Herausforderung angehen. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele zeigen 51 Autorinnen und Autoren aus 10 Fraunhofer-Instituten, wie Sie Ihre Unternehmensdaten optimal nutzen können. Erfahren Sie mehr über die jüngsten Innovationen im Bereich Generative KI und deren Nutzen für Unternehmen. Wir zeigen, wie GenAI-Modelle auch komplexe Datenstrukturen erschließen können: 🔹 Tabellen 🔹 Zeitreihen 🔹 Graphen 🔹 Digitale Zwillinge 🔹 Multimodale Sensordaten für Roboter So wird Generative KI zu einem mächtigen Werkzeug in Zeiten von Fachkräftemangel und Wettbewerbsdruck. 📄 Lesen Sie unser neues Whitepaper »Jenseits von Text und Bild – Generative KI für vielfältige Datenwelten« und erfahren Sie, wie #GenAI branchenübergreifend und für verschiedene Datentypen echten Mehrwert schafft. Wir zeigen praxisnahe Use Cases – von synthetischen Daten über Plausibilitätsprüfung bis hin zur kontextbewussten Robotik. 🔗 https://lnkd.in/eJJTuHZU Sonja Holl-Supra | Fraunhofer IAIS | Fraunhofer IIS | Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT | Fraunhofer ITWM | Fraunhofer IOSB-AST | Fraunhofer IPA | Fraunhofer IOSB-INA | Fraunhofer FOKUS | Fraunhofer SCAI | Fraunhofer IOSB | Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB | Fraunhofer IML
-
Fraunhofer-Allianz Big Data AI hat dies direkt geteilt
Dr. GenAI bitte auf Station KI! Künstliche Intelligenz in der Medizin kann Leben retten. Der Einsatz von Generativer KI im Gesundheitswesen erfordert jedoch eine andere Herangehensweise. Gerade im medizinischen Kontext bestehen vom Prompting bis zur Bewertung des Outputs Risiken und Herausforderungen. Also steigen wir gemeinsam in die Welt der KI und in das Konzept des Promtpings im Gesundheitswesen ein! https://lnkd.in/eD3Pfi8A Lernen Sie folgendes können: - Grundlagen und Funktionsweise von Generativer Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen - effektive Prompts für Large Language Models (LLMs) gestalten, um spezifische und präzise Ergebnisse mit Generativer KI zu erzielen - potenzielle Risiken und ethische Herausforderungen bei der Anwendung von Generativer KI im Gesundheitswesen identifizieren und bewerten ----------- Onine-Schulung 27. August 2025 Dauer: 4 Stunden ----------- Mit der Expertise vom Fraunhofer IAIS
-
-
Fraunhofer-Allianz Big Data AI hat dies direkt geteilt
𝗜𝘁'𝘀 𝗮𝗹𝗹 𝗮𝗯𝗼𝘂𝘁 𝗼𝘂𝗿 𝗰𝘂𝘀𝘁𝗼𝗺𝗲𝗿𝘀! That's why Fraunhofer IKS has joined the Fraunhofer Alliance Big Data AI. 💡 This gives partners and customers access not only to our expertise, but also to the combined AI expertise of the Fraunhofer-Gesellschaft, says Prof. Dr. Mario Trapp, Director of Fraunhofer IKS. For more information on the work of the alliance and the role of Fraunhofer IKS within it, please read the article in our Safe Intelligence online magazine: English version: https://lnkd.in/dZZGkeHM German version: https://lnkd.in/ddbnsiif
-
-
Fraunhofer-Allianz Big Data AI hat dies direkt geteilt
Eine starke Partnerschaft für mehr digitale Souveränität in Deutschland und Europa: Sopra Steria und Fraunhofer IAIS bündeln ihre Kräfte. Die wichtigsten Ziele unserer neuen strategischen Partnerschaft: #1 Verschiedenen Branchen schnellen Zugang zu europäischen Spitzentechnologien ermöglichen #2 Modernste Technologien wie Agentic AI aus der Forschung direkt in die Anwendung bringen #3 Etablierung eines digitalen Ökosystems, das den Wirtschaftsstandort Deutschland und Europa nachhaltig stärkt Fraunhofer bringt anwendungsnahe Spitzenforschung, Sopra Steria umfassende Tech- und Branchenexpertise sowie Top-Verbindungen zu Start-ups mit. Der Nutzen: Tech-Anwendungen, die direkt einsetzbar sind und die die digitale Souveränität Europas aktiv stärken. _____________ #AI #AgenticAI #DigitalSouveränität #FinanceAI #RegTech
-
Fraunhofer-Allianz Big Data AI hat dies direkt geteilt
💡 Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und kommt in immer mehr Unternehmen täglich zur Anwendung. Gleichzeitig bestehen noch einige Unsicherheiten, in welchen Bereichen die Verwendung von #KI sinnvoll ist, welche Probleme sie lösen kann und welche Potenziale sie bietet, um den Unternehmensalltag zu erleichtern. 📅 Von der KI-gestützten Angebotserarbeitung über die Analyse sensibler Dokumente im juristischen Kontext bis hin zur automatisierten Suche nach neuen Materialkombinationen in der Bau- und Chemiebranche: Unter dem Titel „Anleitung zum Glücklichsein – Generative KI und Geschäftsentwicklung“ erläutern am 6. Juni von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr André Rauschert und Andreas Wilde von der Fraunhofer Alliance Big Data AI die technischen und wirtschaftlichen Perspektiven von generativen KI. Melden Sie sich hier an 👉 event.dihk.de/breaikfast ℹ️ Bei der Webinar-Reihe „breAIkfast“ stellen Unternehmerinnen, Experten oder Wissenschaftler innovative KI-Use-Cases vor und geben so Impulse für eine praktische Anwendung. Zudem wird ein Abriss zu aktuellen politischen Entwicklungen und neue Horizonte der europäischen und nationalen KI-Regulierung gegeben. Ein innovativer Start in den Tag! 🚀 #AI #Wirtschaft #Unternehmen #Digitalisierung
-
-
Fraunhofer-Allianz Big Data AI hat dies direkt geteilt
Wir freuen uns, als Vertreter der Fraunhofer Alliance Big Data AI einem breiten Publikum die neuesten Entwicklungen und umgesetzten marktdurchdringenden Business Cases mit Generativer KI vorzustellen. 🙏
💡 Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und kommt in immer mehr Unternehmen täglich zur Anwendung. Gleichzeitig bestehen noch einige Unsicherheiten, in welchen Bereichen die Verwendung von #KI sinnvoll ist, welche Probleme sie lösen kann und welche Potenziale sie bietet, um den Unternehmensalltag zu erleichtern. 📅 Von der KI-gestützten Angebotserarbeitung über die Analyse sensibler Dokumente im juristischen Kontext bis hin zur automatisierten Suche nach neuen Materialkombinationen in der Bau- und Chemiebranche: Unter dem Titel „Anleitung zum Glücklichsein – Generative KI und Geschäftsentwicklung“ erläutern am 6. Juni von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr André Rauschert und Andreas Wilde von der Fraunhofer Alliance Big Data AI die technischen und wirtschaftlichen Perspektiven von generativen KI. Melden Sie sich hier an 👉 event.dihk.de/breaikfast ℹ️ Bei der Webinar-Reihe „breAIkfast“ stellen Unternehmerinnen, Experten oder Wissenschaftler innovative KI-Use-Cases vor und geben so Impulse für eine praktische Anwendung. Zudem wird ein Abriss zu aktuellen politischen Entwicklungen und neue Horizonte der europäischen und nationalen KI-Regulierung gegeben. Ein innovativer Start in den Tag! 🚀 #AI #Wirtschaft #Unternehmen #Digitalisierung
-
-
Fraunhofer-Allianz Big Data AI hat dies direkt geteilt
Gern haben wir, Andreas Wilde und ich, als Fraunhofer unsere Allianz Big Data KI vertreten und die entfaltbaren Potentiale mit Umsetzungsprojekte aus der Industrie aufgezeigt. Gern sei noch einmal auf unseren Statement zum Starten mit GenAI verwiesen: „Wer sich immer alle Türen offen hält, wird sein Leben auf dem Flur verbringen.“ 😉
🤖📊 Eine Anleitung zum Glücklichsein gab es in der heutigen Sitzung des DIHK-Ausschusses Industrie und Forschung in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Ob #KI zur Prozessoptimierung, Produkterweiterung oder für Eigenentwicklungen – hier bekamen die rund 50 Teilnehmer wertvolle Informationen zur generativen KI durch zwei Vertreter der Fraunhofer Alliance Big Data AI. Auch die Themen #CleanIndustrialDeal, der kommende Koalitionsvertrag sowie die BMWK-Initiative "Rückenwind für Innovation" sorgten für lebhafte Diskussionen im Ausschuss. Getagt wurde im Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH (IHD).
-