SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Unerreichte Geschwindigkeit von
Web-Entwicklung
Positionierung
▪	AwarelM ist eine Plattform zur Entwicklung von HTML / CSS-Anwendungen, die lokal oder in der Cloud
	 (SaaS) verfügbar ist
▪	AwarelM produziert Datenbanken-Management-Anwendungen
▪	AwarelM ist ein Paket, das alle Komponenten enthält, die zum Erstellen einer Verwaltungsanwendung erforderlich sind
▪	AwareIM vereinfacht die Erstellung von HTML-Anwendungen
Konzepte
▪	Nicht prozedurale Entwicklung
▪	«Multi-Panel» - Entwicklungsstudio basierend auf Eclipse
▪	Große Abstraktion in der Konzeption der Geschäftslogik, Business Objects
	 (DB Tabellen) integriert:
		▪︎Attribute:
			 ▸Modelle, Spalten
			 ▸Physisch und relational
			 ▸Visuelle Eigenschaften
		▪Nicht prozedurale Regeln
		▪Formulare für Eingabe und Darstellungsbeziehungen:
			 ▸Dynamische Registerkarten
▪	Anforderungen im Tabellenmodus (Gitterobjekte von der Kendo-
	Benutzeroberfläche)
▪	Logikverfahren, die durch Regeln für Benutzeraktionen aktiviert werden
▪	Visuelle Ansichten «Benutzeroberflächenbereiche» multiple Formulare, 	
	 Abfragen, HTML, Berichte für Popup-Anzeigen
▪	Ausführung einer finalen Applikation, die von einem «Rule Engine» mit 	
	 Implementierung eines Netzwerk-Algorithmus unterstützt wird
Im Gegensatz zu den Skriptsprachen werden die Regeln in AwarelM in Form von Begriffen ausgedrückt und
enthalten nichts anderes als Variablen oder Schleifen.
Wenn AwarelM Datenänderungen festgestellt hat, führt es automatisch die betroffenen Regeln aus.
Ziele
AwarelM ist ein Werkzeug, auf das mehrere Anwenderprofile zugreifen können,
die durch folgende 3 Ebenen dargestellt werden:
▪	1. Ebene: Die Zunft der Analysten, Designer, Berater ➙ native Anwendung 100% AwarelM
▪	2. Ebene: Fertigkeiten in HTML, CSS und Javascript ➙ angepasste Anwendungen in Javascript, HTML und CSS
▪	3. Ebene: Fähigkeiten in der Java-Entwicklung ➙ Erstellung von Erweiterungen und Vielzahl von Plugins in 	
	 AwarelM integrierbar
Funktionalitäten
▪	Responsiv Mode Management (Desktop, Tablet, Handy)
▪	Verwaltung der Versionierung von Anwendungen
▪	Verwaltung von Datenbanken und Testumgebungen
▪	Integration von Kommunikationskanälen (ausgehende E-Mails)
▪	LDAP-Konnektivität
▪	Management des grafischen Gestaltung
▪	Integration der Objekte «Kalender» und «Planning Gantt»
▪	Einplanungsmodul für Import- und Exportvorgänge
▪	Sicherheitsverwaltung des Zugriffs auf Daten und Behandlungen
▪	Integriertes Reporting-Management (Jasper-Berichte)
▪	Nutzung von Internet und SaaS
▪	Automatische Generierung von Dateneingabeformularen
▪	Sehr leistungsfähige Verwaltung von Visualisierungstabellen (Rasterobjekte der Kendo UI)
▪	Verwaltung von SOAP- und REST-Webservices für Anzeige und Verwendung
▪	Native Verwaltung von «Google Maps»
▪	Verwalten Sie Ihre Benutzer-Anfragen
▪	Javascripts und Java-API für Entwickler
▪	Dokumentation in HTML und DOCX
▪	Benachrichtigungsverwaltungssystem
▪	Automatische Verwaltung der Integrität der Datenbank
▪	Verwaltung der Anwender Prozesse und WorkFlows
▪	Management der multilinguale Übersetzungen
	 (Übersetzungen, Export, Import)
Methodologie
▪	Nach dem Verfassen einer funktionalen Spezifikation
▪	Definiere die «Business Objects» ohne die relationalen Attribute
▪	Definiere relationale Attribute
▪	Definiere die Verwaltungsregeln (Geschäftsregeln).
▪	Definiere Benutzerpfade, Menüs, Steuerung der Zugriffsdaten
▪	Implementierung zusätzlicher Bearbeitungen (E-Mails, Berichterstellung, 		
	Dashboards)
▪	Fertig stellen der Benutzeroberfläche
Technologieplattform
▪	Java J2EE / Tomcat
▪	Linux, Windows, OSX, Android, iOS
▪	MySQL, SQL Server, Oracle, Derby
▪	Konfigurierbare SGBD / JDBC Schnittstelle
▪	Eclipse - Studio Editor
▪	Kendo UI-Framework (Javascript-Framework)
▪	JasperReports
AwareIM Deutschland
	 & Czech Republic
+49 174 193 6669
jiri@awareim.com
AwareiM Europe
+33 800-915336
nachman@awareim.com
victor@awareim.com
Referenzen

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Sage SalesLogix 8.0 - Ausblick und Neuerungen
PDF
Wozu Portlets – reichen HTML5 und Rest nicht aus für moderne Portale?
PDF
Zeitgemäße Webentwicklung
PPTX
JavaScript-Erweiterungen für UI und UX
PDF
imatics FormEngine
PPTX
Präsentation Werdegang tassilo koller
PDF
Anwendungsmodernisierung mit Oracle Application Express (APEX)
PDF
Kevin Hofer
Sage SalesLogix 8.0 - Ausblick und Neuerungen
Wozu Portlets – reichen HTML5 und Rest nicht aus für moderne Portale?
Zeitgemäße Webentwicklung
JavaScript-Erweiterungen für UI und UX
imatics FormEngine
Präsentation Werdegang tassilo koller
Anwendungsmodernisierung mit Oracle Application Express (APEX)
Kevin Hofer

Ähnlich wie AwareIM - Low-Code Entwicklungsplattform (20)

PDF
SaaS Web 2.0 Prozessmanagement
PDF
Basta 2016 - Test- und Releaseumgebungen in der Cloud
PDF
Projektmanagement SaaS, Projekte Software as Service
PDF
Prozessmanagement SaaS, Workflow Management SaaS, Prozesse Software as a Service
PDF
Aktivitaetenmanagement SaaS, Aktivitaeten SaaS, Aktivitaetenmanagement Softw...
PDF
B1 Lotusday 2008 Vortrag X Forms Rapid Development
PDF
MEAN SCS in der Cloud
PPT
07 06 Xpertivy (Office 2003)
PDF
Dokumentenmanagement als SaaS, Dokumentenmanagement SaaS
PDF
Süßwarenhersteller und Discounter launchen Webportal für EM 2016-Gewinnspiel
PDF
Ajax in domino web-anwendungen - der nächste schritt
PDF
WEBWARE ERP 2 - Hauptvorteile und Bildschirmmasken
PDF
MT AG Rapid Application Development mit APEX 5 (Important: latest version on ...
PDF
Jug nbg containerplattform dcos
PPT
C2 Teamwork Portal Mit Web Sphere 6.0
PDF
Ruby on Rails in a metro session
PPT
Web 2.0 - Überblick
PPTX
Mobile Webentwicklung mit HTML5
PDF
Drupal Austria Roadshow in Klagenfurt
PPTX
2007 - Basta!: Nach soa kommt soc
SaaS Web 2.0 Prozessmanagement
Basta 2016 - Test- und Releaseumgebungen in der Cloud
Projektmanagement SaaS, Projekte Software as Service
Prozessmanagement SaaS, Workflow Management SaaS, Prozesse Software as a Service
Aktivitaetenmanagement SaaS, Aktivitaeten SaaS, Aktivitaetenmanagement Softw...
B1 Lotusday 2008 Vortrag X Forms Rapid Development
MEAN SCS in der Cloud
07 06 Xpertivy (Office 2003)
Dokumentenmanagement als SaaS, Dokumentenmanagement SaaS
Süßwarenhersteller und Discounter launchen Webportal für EM 2016-Gewinnspiel
Ajax in domino web-anwendungen - der nächste schritt
WEBWARE ERP 2 - Hauptvorteile und Bildschirmmasken
MT AG Rapid Application Development mit APEX 5 (Important: latest version on ...
Jug nbg containerplattform dcos
C2 Teamwork Portal Mit Web Sphere 6.0
Ruby on Rails in a metro session
Web 2.0 - Überblick
Mobile Webentwicklung mit HTML5
Drupal Austria Roadshow in Klagenfurt
2007 - Basta!: Nach soa kommt soc
Anzeige

AwareIM - Low-Code Entwicklungsplattform

  • 2. Positionierung ▪ AwarelM ist eine Plattform zur Entwicklung von HTML / CSS-Anwendungen, die lokal oder in der Cloud (SaaS) verfügbar ist ▪ AwarelM produziert Datenbanken-Management-Anwendungen ▪ AwarelM ist ein Paket, das alle Komponenten enthält, die zum Erstellen einer Verwaltungsanwendung erforderlich sind ▪ AwareIM vereinfacht die Erstellung von HTML-Anwendungen Konzepte ▪ Nicht prozedurale Entwicklung ▪ «Multi-Panel» - Entwicklungsstudio basierend auf Eclipse ▪ Große Abstraktion in der Konzeption der Geschäftslogik, Business Objects (DB Tabellen) integriert: ▪︎Attribute: ▸Modelle, Spalten ▸Physisch und relational ▸Visuelle Eigenschaften ▪Nicht prozedurale Regeln ▪Formulare für Eingabe und Darstellungsbeziehungen: ▸Dynamische Registerkarten ▪ Anforderungen im Tabellenmodus (Gitterobjekte von der Kendo- Benutzeroberfläche) ▪ Logikverfahren, die durch Regeln für Benutzeraktionen aktiviert werden ▪ Visuelle Ansichten «Benutzeroberflächenbereiche» multiple Formulare, Abfragen, HTML, Berichte für Popup-Anzeigen ▪ Ausführung einer finalen Applikation, die von einem «Rule Engine» mit Implementierung eines Netzwerk-Algorithmus unterstützt wird Im Gegensatz zu den Skriptsprachen werden die Regeln in AwarelM in Form von Begriffen ausgedrückt und enthalten nichts anderes als Variablen oder Schleifen. Wenn AwarelM Datenänderungen festgestellt hat, führt es automatisch die betroffenen Regeln aus. Ziele AwarelM ist ein Werkzeug, auf das mehrere Anwenderprofile zugreifen können, die durch folgende 3 Ebenen dargestellt werden: ▪ 1. Ebene: Die Zunft der Analysten, Designer, Berater ➙ native Anwendung 100% AwarelM ▪ 2. Ebene: Fertigkeiten in HTML, CSS und Javascript ➙ angepasste Anwendungen in Javascript, HTML und CSS ▪ 3. Ebene: Fähigkeiten in der Java-Entwicklung ➙ Erstellung von Erweiterungen und Vielzahl von Plugins in AwarelM integrierbar
  • 3. Funktionalitäten ▪ Responsiv Mode Management (Desktop, Tablet, Handy) ▪ Verwaltung der Versionierung von Anwendungen ▪ Verwaltung von Datenbanken und Testumgebungen ▪ Integration von Kommunikationskanälen (ausgehende E-Mails) ▪ LDAP-Konnektivität ▪ Management des grafischen Gestaltung ▪ Integration der Objekte «Kalender» und «Planning Gantt» ▪ Einplanungsmodul für Import- und Exportvorgänge ▪ Sicherheitsverwaltung des Zugriffs auf Daten und Behandlungen ▪ Integriertes Reporting-Management (Jasper-Berichte) ▪ Nutzung von Internet und SaaS ▪ Automatische Generierung von Dateneingabeformularen ▪ Sehr leistungsfähige Verwaltung von Visualisierungstabellen (Rasterobjekte der Kendo UI) ▪ Verwaltung von SOAP- und REST-Webservices für Anzeige und Verwendung ▪ Native Verwaltung von «Google Maps» ▪ Verwalten Sie Ihre Benutzer-Anfragen ▪ Javascripts und Java-API für Entwickler ▪ Dokumentation in HTML und DOCX ▪ Benachrichtigungsverwaltungssystem ▪ Automatische Verwaltung der Integrität der Datenbank ▪ Verwaltung der Anwender Prozesse und WorkFlows ▪ Management der multilinguale Übersetzungen (Übersetzungen, Export, Import) Methodologie ▪ Nach dem Verfassen einer funktionalen Spezifikation ▪ Definiere die «Business Objects» ohne die relationalen Attribute ▪ Definiere relationale Attribute ▪ Definiere die Verwaltungsregeln (Geschäftsregeln). ▪ Definiere Benutzerpfade, Menüs, Steuerung der Zugriffsdaten ▪ Implementierung zusätzlicher Bearbeitungen (E-Mails, Berichterstellung, Dashboards) ▪ Fertig stellen der Benutzeroberfläche
  • 4. Technologieplattform ▪ Java J2EE / Tomcat ▪ Linux, Windows, OSX, Android, iOS ▪ MySQL, SQL Server, Oracle, Derby ▪ Konfigurierbare SGBD / JDBC Schnittstelle ▪ Eclipse - Studio Editor ▪ Kendo UI-Framework (Javascript-Framework) ▪ JasperReports AwareIM Deutschland & Czech Republic +49 174 193 6669 jiri@awareim.com AwareiM Europe +33 800-915336 nachman@awareim.com victor@awareim.com Referenzen