Das Dokument behandelt die Konzepte der 'Net Generation' und deren Auswirkungen auf das Lernen, besonders im Kontext digitaler Medien und Technologien. Es diskutiert, wie sich Lernmethoden ändern müssen, um den Bedürfnissen einer Generation gerecht zu werden, die mit digitalen Technologien aufgewachsen ist. Kritiker hinterfragen den einheitlichen Begriff der 'Net Generation' und betonen die Vielfalt innerhalb der Studierenden und deren individuelle Lernvoraussetzungen.