SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
SoftwareTechnik
Christian Baranowski
HTWG Konstanz
Build Prozesse und
Java Servlets Programmierung
Wiederholung Systementwurf
und Software Architekturen
Requirement Analysis
Testing
System Design
Coding
Delivery
Wasserfallmodell
Trennung fachliche und technischer
Architektur
• T – Komponenten
• Stellen eine technische Schnittstelle bereit.
• A – Komponenten
• Domain Komponenten z.B. Bestellung Service.
• R – Komponenten
• Komponenten für die Präsentation dürfen technische Komponenten nutzen und auf die A
Komponenten zugreifen.
• 0 – Komponenten
• Komponenten die in der gesamten Anwendung genutzt werden dürfen. Z.B. Logger
Komponente.
• R auf A ist erlaubt,T auf A ist nicht erlaubt
• R auf 0,A auf 0 undT auf 0 ist erlaubt
A – Komponenten
T – Komponenten
R – Komponenten
Umsetzung und Coding
Requirement Analysis
Testing
System Design
Coding
Delivery
Wasserfallmodell
Wiederholung
Grundlagen Configuration Management
Versionskontrolle mit Subversion SVN
Revisionen
Quelle svn red book http://svnbook.red-bean.com
Empfohlene Projektarchiv
Aufteilung
Projekt
trunk
branches
tags
https://sote2010.googlecode.com/svn/
Was hat es mit dem
Verzeichnis .svn auf sich?
JedesVerzeichnis in einer SVN Arbeitskopie
beinhaltet einenVerwaltungsbereich – ein
Verzeichnis namens .svn.
Umsetzung und Coding
Build Prozesse und Configuration Management
Build Prozess / Erstellungsprozess
„Build Prozess - bezeichnet in der Programmierung
einen Vorgang, durch den ein fertiges
Anwendungsprogramm automatisch erzeugt wird.“
- Wikipedia
Build-Prozess
WelcheVorteile bietet ein automatisierter
Build-Prozess?
Allgemeiner Build-Prozess
compile
generate code
compile tests
run tests
package
generate reports
clean
Apache ANT
Demo
•Erstellen Sie einen Projektrahmen (Verzeichnisse
für Java undTest Sourcen...) und eine ANT Build
Konfiguration mit der Ihr Projekt nach dem
allgemeinen Build Prozess gebaut werden kann.
Übungen I
Umsetzung und Coding
Java Servlets Programmierung
Java Servlet Programmierung
javax.servlet.http.HttpServlet
HTTP POST /
Action
HTTP
Response
Java Servlet Programmierung
Quelle Wikipedia
•Erstellen Sie ein Servlet um eine Aufgabe
anzulegen.
Übungen II

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Java Servlets und AJAX
PDF
Top10- Software Engineering Books
ODP
OpenStreetMap und die Öffentliche Verwaltung
PPT
Introduction to Go programming
PDF
Microservices – die Architektur für Agile-Entwicklung?
PDF
OSGi and Spring Data for simple (Web) Application Development
PDF
BDD - Behavior Driven Development Webapps mit Groovy Spock und Geb
PDF
Komponententests und Testabdeckung
Java Servlets und AJAX
Top10- Software Engineering Books
OpenStreetMap und die Öffentliche Verwaltung
Introduction to Go programming
Microservices – die Architektur für Agile-Entwicklung?
OSGi and Spring Data for simple (Web) Application Development
BDD - Behavior Driven Development Webapps mit Groovy Spock und Geb
Komponententests und Testabdeckung

Mehr von Christian Baranowski (20)

PDF
Einführung in die Software-Qualitätssicherung
PDF
OSGi Web Development in Action
PDF
Spock and Geb in Action
PDF
Continuous Delivery in Action
PDF
Gradle and Continuous Delivery
PDF
Spock and Geb
PPTX
Semantic Versioning
PDF
OSGi Community Updates 2012
PDF
OSGi Mars World in Action
PDF
PPT
Domain Driven Design - 10min
PPT
SDC - Einführung in Scala
PDF
Einführung Vorgehensmodelle und Agile Software Entwicklung
PDF
Software Testing und Qualitätssicherung
PDF
Einführung Software Testing und Qualitätssicherung
PDF
Datenbankzugriff mit der Java Persistence Api
PDF
HTTP und Java Servlets Programmierung
PDF
Continuous Delivery
PDF
Build Prozesse und Configuration Management
PDF
Wiederholung Systementwurf - Einführung Build Prozesse
Einführung in die Software-Qualitätssicherung
OSGi Web Development in Action
Spock and Geb in Action
Continuous Delivery in Action
Gradle and Continuous Delivery
Spock and Geb
Semantic Versioning
OSGi Community Updates 2012
OSGi Mars World in Action
Domain Driven Design - 10min
SDC - Einführung in Scala
Einführung Vorgehensmodelle und Agile Software Entwicklung
Software Testing und Qualitätssicherung
Einführung Software Testing und Qualitätssicherung
Datenbankzugriff mit der Java Persistence Api
HTTP und Java Servlets Programmierung
Continuous Delivery
Build Prozesse und Configuration Management
Wiederholung Systementwurf - Einführung Build Prozesse
Anzeige

Build Prozesse und Java Servlets