Das Dokument behandelt die Generierung von Metadaten zur Anreicherung von Inhalten, betont die Bedeutung offener Datenquellen wie DBpedia und behandelt Technologien wie RDF und SPARQL. Weitere Themen sind die Herausforderungen und nächsten Schritte in der Integration von Linked Data in Authoring-Prozesse sowie die Entwicklung von Prototypen und Tools für Content-Autoren. Angereicherte Inhalte sollen potenziell neue Anwendungen, einschließlich mehrsprachiger Q/A-Dienste, ermöglichen.
Related topics: