SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 1Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Matthias Wiedemann, Senior Consultant
OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH,
Standort München
camunda BPM bei Freenet
München, 11.03.2014
Projektrückblick
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 2Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Mission
Wir entwickeln gemeinsam mit allen
Branchen Lösungen, die dazu führen, dass
sich diese Organisationen besser entwickeln
als ihr Wettbewerb.
Unsere Dienstleistung erfolgt
partnerschaftlich und ist auf eine langjährige
Zusammenarbeit angelegt.
Leistungsangebot
Business IT Alignment
Business Information Management
Business Process Management
Anwendungsentwicklung
SOA und System-Integration
IT-Infrastruktur-Management
Märkte
Branchenübergreifend
Über 600 Kunden
29%
Industrie / Versorger /
Telekommunikation
29%
Handel / Logistik /
Dienstleistungen
42%
Öffentliche Auftraggeber / Banken und
Versicherungen / Vereine und Verbände
Eckdaten
Gründung 1990
400 Mitarbeiter
9 Standorte
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 3Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Agenda
1. Kurze Vorstellung Freenet
2. Auswahl der Plattform
3. Beschreibung des Projekts
a) Anforderungen
b) Vorgehen
c) BPMN 2.0 in einem agilen Projekt
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 4Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Freenet
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 5Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Freenet.de
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 6Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Freenet.de Produktwelten
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 7Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Fragen, die ich beantworten möchte
 Wie ging der Kunde das Thema BPM in seinem
Unternehmen an?
 Welche Tools und Methoden setzte das Projektteam ein?
 Wie entwickelten unsere Experten die BPM-Lösung?
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 8Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
a Anforderungen
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 9Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
agil Vorgehen
Java
EE
Development
Team Skills
JBoss,
MySQL
Open Source
freenet Mindset – Auswahl der Plattform
© OPITZ CONSULTING GmbH 2012 Seite 9
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 10Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Customer Frontend
Customer Database
Bonität
Wirksysteme
Billing SAP
Callcenter
Mail-Gateway
Business Intelligence
Fachliches Ziel
Backend Systeme in langlaufenden
Prozessen orchestrieren
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 12Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Architekturziel
Kostenreduktion im Vergleich zur
vorhergehenden Individuallösung
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 13Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Projektziele freenet
Automatisierung
Transparenz
Agiles Vorgehen
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 14Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Business
User
Einfachheit in
der
Bedienung
Kontext,
Kommentare,
Glossar
Grafische
Änderungs-
historie
Transparente
Versionierung
Developer
Anreicherung
des Modells
Modell als
Code
SCM Git bzw.
Subversion
Nutzung
erprobter
Werkzeuge
Zugriff auf das (technische) Modell
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 15Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Transparenz für den Business User über alle
Phasen
Modell Engine Monitoring Transparenz
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 16Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Plattformauswahl
Funktionalität
Prozess-Engine
Laufzeitumgebung
Transparenz
Modellierung mit
BPMN 2.0
Monitoring und
Controlling
Testbarkeit
Automatisierte
Tests
Entwickler-
freundlich
Erweiterbarkeit
Versionierung
Einsatz bewährter
Werkzeug
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 17Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
 BPMN Roundtrip
 Business IT Alignment
 BPM Platform
 Cockpit
 Cycle
Die Plattform: Camunda BPM
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 18Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
b Vorgehen
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 19Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Phasen
1. Projektsetup
2. Referenzmodellierung
3. Referenzautomatisierung
4. Erweiterung der Realisierung auf die anderen
Produktwelten
5. Parallel: Test-und Anpassungszyklen
6. Produktionsgang
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 20Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Agiles BPMN Projekt
 Wer ist beteiligt?
 Wer macht was?
 Wie lief alles ab?
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 21Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Wer ist beteiligt?
Produktwelten (3)
Mail, Singles, Portal
Prozesse (20+)
Vertragsabschluss
Upgrade
Kündigung
Subprozesse (10+)
Provisionierung
Projektmanager (1)
Projektleiter (1)
Produktmanager (3)
Fachliche Tester (3)
Operations (3)
Entwickler (9)
Ansprechpartner
(10+)
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 22Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Wer macht was?
 Modellierung der Prozesse
 Produktmanager modellierten vor Projektstart in Microsoft Visio
 Experten fangen an die Visio Prozesse in BPMN zu übertragen,
Produktmanager prüfen
 Produktmanager werden in Cycle eingeführt
 Produktmanager modellieren
 Experten prüfen
 => Prozessorientiertes Vorgehen
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 23Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Wer macht was?
 Automatisierung der Prozesse
 Experten starten mit Referenzimplementierung
 Machen Anpassungen nach Test-Zyklen
 Abnahme-Tests
 Produktmanager, Operations
 Experten führen Produktmanager und Entwickler in die Infrastruktur und
Prozessorientiertes Vorgehen ein
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 24Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Wer macht was?
 Controlling
 Projektmanager, Projektleiter überwachen den Fortschritt des Projekts
 Produktionsgang
 Prozessorientiertes Vorgehen ist bei allen etabliert
 Experten begleiten das Going-Live und übergeben die Wartung in die Hände
des Teams
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 25Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
c Realisierung
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 26Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Eingesetzte Tools
 IDE: IntelliJ
 AS: Jboss 7
 BPM Plattform: Camunda BPM, Cycle, Cockpit
 BPMN Modeler: Signavio
 Build: Maven
 CI: Hudson, Junit, Arquillian, Mockito
 Collaboration Tools: Jira, Confluence
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 27Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Agil? Nicht ohne zu Testen!
http://docs.camunda.org/latest/guides/user-guide/#testing
Je höher der
Integrationsgrad (1-4),
desto weniger wird gemockt
1
2
3
4
Integrationsgrad
AnzahlderMocks
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 28Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Test Strategie
 Fokussierung auf Single item under test
 Maximierung der Coverage of item under test
 Starten mit Happy Path Test
 Testtypen
 End-2-End-Tests (Gesamtprozesse)
 Integrationstests (Services, Prozesslogik)
 Unit-Tests (Klassen, Code, Geschäftslogik)
 Tests
 Orchestrierung, Erreichbarkeit
 Datenfluss
 Vor- und Nachbedingungen im Prozess
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 29Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Praxisbeispiel Prozess-Tests
 Beispiel: Bonitätsprüfung
 1. Service-Tasks
 2. Subprozesse
 3. Gesamtprozess
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 30Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Fazit zur Zusammenarbeit
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 31Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Die Zeit steht nicht still
 Prozesse Testen hat sich weiterentwickelt!
 2012-2014
 https://github.com/camunda/camunda-bpm-testing
(deprecated)
 https://github.com/camunda/camunda-bpm-assert
 https://github.com/camunda/camunda-bpm-needle
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 32Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Vielen Dank!
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 33Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Kontakt
Matthias Wiedemann,
Senior Consultant
OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH
Standort München
Weltenburger Str. 4 - 81677 München
Telefon: +49 173-7279450
Email: matthias.wiedemann@opitz-consulting.com
Web: http://www.opitz-consulting.com
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 34Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
Hinweise auf weitere Vorträge
 BPM - It's done when it is tested!
 JAX 2014 - 15. Mai 2014
 http://jax.de/2014/sessions/bpm-its-done-when-it-tested
 Stefan Glase und Torsten Winterberg
© OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 35Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet
BPM-Projekt: Die größten Herausforderungen?
 Prozesse anpassen
 Cycle, Entwicklung, Test, Integration
 Deployment: CI
 Prozesse migrieren?
 Nicht abgeschlossene Prozessinstanzen laufen auf alter Prozessdefinition weiter!
 Audit
 Welches Level?
 Audit Daten von Prozessdaten trennen?

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
A review of camunda bpm within freenet
PDF
BPM in Action - Best Practices für die Erstellung prozessgetriebener Applikat...
PPTX
Testgetriebene Geschäftsprozessmodellierung
PDF
SOAgil kann BPM sein. BPM in Practice 2013, Simon Zambrovski, Claudia Cordes
PPTX
Architektur agiles vorgehen seacon 2013
PPTX
[DE] Staffware Process Suite – Delivering the Process of Business | Dr. Ulric...
PPTX
Automatisierung im DWH - Sich das Leben erleichern mit dem ODI
PDF
Fonda Casestudy: Das Online Vertriebsportal der Generali Deutschland
A review of camunda bpm within freenet
BPM in Action - Best Practices für die Erstellung prozessgetriebener Applikat...
Testgetriebene Geschäftsprozessmodellierung
SOAgil kann BPM sein. BPM in Practice 2013, Simon Zambrovski, Claudia Cordes
Architektur agiles vorgehen seacon 2013
[DE] Staffware Process Suite – Delivering the Process of Business | Dr. Ulric...
Automatisierung im DWH - Sich das Leben erleichern mit dem ODI
Fonda Casestudy: Das Online Vertriebsportal der Generali Deutschland

Was ist angesagt? (17)

PDF
Agiles Enterprise Big Data Testmanagement
PDF
Digitale Transformation - HMI Styleguides im Unternehmen etablieren
PDF
Forms 12c und der Oracle SB
PDF
PLM Open Hours - Cloud PLM und PLM Trends
PDF
PLM Open Hours - Reifegrad-Modelle als Mittel zur Standortbestimmung im PLM
PDF
TechEvent Vorsprung durch Agilität. Scrum@Automotive
PDF
PLM Open Hours - Einsatzbeispiele von Business Productivity Apps
PDF
Agiles Prozessmanagement - Wie Scrum nachhaltiges und erfolgreiches Prozessma...
PPT
Wünsch AG Vortrag mit der App ins Web oder wie man Notes modernisiert
PDF
Success Story "Agile Entwicklung im Onsite Outsourcing"
PDF
Experten webinar auf dem steilen weg zur digitalen versicherung
PDF
Keynote: "Prozessmanagement im Spannungsfeld von Kontinuität und disruptivem ...
PPT
Projektkrisen Vortrag OOP 2011
PDF
PLM Open Hours - Dokumentation von Projekten mit Implementierungsanteil
PDF
Von der Impact Map zur User Story - Anforderungsanalyse in einem langlaufende...
PDF
PLM Open Hours - Projektfortschrittsübersicht anhand der Dokumentation
PDF
PLM Open Hours - Änderungsmanagement so einfach und transparent wie möglich
Agiles Enterprise Big Data Testmanagement
Digitale Transformation - HMI Styleguides im Unternehmen etablieren
Forms 12c und der Oracle SB
PLM Open Hours - Cloud PLM und PLM Trends
PLM Open Hours - Reifegrad-Modelle als Mittel zur Standortbestimmung im PLM
TechEvent Vorsprung durch Agilität. Scrum@Automotive
PLM Open Hours - Einsatzbeispiele von Business Productivity Apps
Agiles Prozessmanagement - Wie Scrum nachhaltiges und erfolgreiches Prozessma...
Wünsch AG Vortrag mit der App ins Web oder wie man Notes modernisiert
Success Story "Agile Entwicklung im Onsite Outsourcing"
Experten webinar auf dem steilen weg zur digitalen versicherung
Keynote: "Prozessmanagement im Spannungsfeld von Kontinuität und disruptivem ...
Projektkrisen Vortrag OOP 2011
PLM Open Hours - Dokumentation von Projekten mit Implementierungsanteil
Von der Impact Map zur User Story - Anforderungsanalyse in einem langlaufende...
PLM Open Hours - Projektfortschrittsübersicht anhand der Dokumentation
PLM Open Hours - Änderungsmanagement so einfach und transparent wie möglich
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PPT
My test presentation
PPT
Carpeta Ns Chile Empresas[1]
PDF
Altitude Ases 09 -Spain-.
PDF
Email Marketing E-Goi Presentacion
PDF
Autosoft General Presentation
PPT
Lanzamiento del Servicio de Telefonia IP
PDF
Triptic Setmana Europea Reduccio Residus Alfa Digital
PDF
Veo phased array
DOC
Rof 15 16
PPT
Profesionales en España
DOC
Priceminister récolte un Award dans la lutte contre la contrefaçon par le GACG.
PDF
Proyecto Estructurante en Nanociencia, Nanotecnología y Materiales Avanzados
PDF
Domca presentacion australian embassy friday 26 april 2013
PDF
José de Alencar - O rio de janeiro - Verso e reverso
DOCX
Alon_CV
PPTX
Sylvester & co presentation passionate about social media recruitent & sour...
PDF
VIVAOil2010
PPT
Tableros De Resultados Cd Utica
PDF
Pensiones
PPT
How to perfect social media chernov
My test presentation
Carpeta Ns Chile Empresas[1]
Altitude Ases 09 -Spain-.
Email Marketing E-Goi Presentacion
Autosoft General Presentation
Lanzamiento del Servicio de Telefonia IP
Triptic Setmana Europea Reduccio Residus Alfa Digital
Veo phased array
Rof 15 16
Profesionales en España
Priceminister récolte un Award dans la lutte contre la contrefaçon par le GACG.
Proyecto Estructurante en Nanociencia, Nanotecnología y Materiales Avanzados
Domca presentacion australian embassy friday 26 april 2013
José de Alencar - O rio de janeiro - Verso e reverso
Alon_CV
Sylvester & co presentation passionate about social media recruitent & sour...
VIVAOil2010
Tableros De Resultados Cd Utica
Pensiones
How to perfect social media chernov
Anzeige

Ähnlich wie A review of camunda bpm within freenet (20)

PDF
PDF
Roadshow 2019: Praxistipps für die erfolgreiche Einführung von Camunda in Ihr...
PDF
Open Source BPM mit BPMN 2.0 und Java
PDF
camunda BPM - presented at Oracle vs. camunda Shootout Roadshow
PDF
Open Source Workflowmanagement mit BPMN und CMMN
PDF
BPMN WJAX 20101117
PDF
camunda BPM community event Dortmund
PDF
camunda BPM @ JUG München
PDF
Camunda Community Day_Wiener BPM Offensive
PDF
Camunda BPM Platform and Angular.js
PDF
Open Source Workflowmanagement mit BPMN, CMMN & DMN
PDF
Camunda bpm 7.0-release-webinar-de
PDF
Webinar: BPMN mit camunda
PPTX
Integrierte BPM Projektmethodik
PDF
21.06.2013 Open Source Tage der Landeshauptstadt München: Open Source BPM
PDF
20080421 JAX BPM und SOA - Prozesse sind keine Workflows
PDF
JUG Luzern: Open Source BPM mit BPMN 2.0 und Java
PDF
Camunda BPM 7.2 - Deutsch
PDF
Camunda BPM in DACH
PPTX
BPM-Systeme für ein optimiertes Angebots- und Auftragsmanagement
Roadshow 2019: Praxistipps für die erfolgreiche Einführung von Camunda in Ihr...
Open Source BPM mit BPMN 2.0 und Java
camunda BPM - presented at Oracle vs. camunda Shootout Roadshow
Open Source Workflowmanagement mit BPMN und CMMN
BPMN WJAX 20101117
camunda BPM community event Dortmund
camunda BPM @ JUG München
Camunda Community Day_Wiener BPM Offensive
Camunda BPM Platform and Angular.js
Open Source Workflowmanagement mit BPMN, CMMN & DMN
Camunda bpm 7.0-release-webinar-de
Webinar: BPMN mit camunda
Integrierte BPM Projektmethodik
21.06.2013 Open Source Tage der Landeshauptstadt München: Open Source BPM
20080421 JAX BPM und SOA - Prozesse sind keine Workflows
JUG Luzern: Open Source BPM mit BPMN 2.0 und Java
Camunda BPM 7.2 - Deutsch
Camunda BPM in DACH
BPM-Systeme für ein optimiertes Angebots- und Auftragsmanagement

Mehr von camunda services GmbH (20)

PPTX
Using Camunda on Kubernetes through Operators
PPTX
Predictive Process Monitoring in Camunda
PPTX
Camunda Product Update – The present and the future of Process Automation
PPTX
Tips on how to build Camunda Run for production
PPTX
Process Driven Customer Interaction
PPTX
Exploring Automation in Government
PDF
The Pulse of Process Automation
PDF
Blitzumfrage zur aktuellen Nutzung von Prozessautomatisierung in Unternehmen
PDF
Webinar - A Developer's Quick Start Guide to Open Source Process Automation U...
PPTX
Extending human workflow preparing people and processes for the digital era w...
PPTX
Camunda BPM 7.13 Webinar
PDF
[Webinar] Camunda Optimize Release 3.0
PDF
Webinar: Monitoring & Orchestrating Your Microservices Landscape using Workfl...
PDF
Process Automation Forum, Processautomatisierung neu gedacht für das digitale...
PDF
Process Automation Forum Zurich, finnova AG Bankware
PDF
Process Automation Forum Munich, Swiss Life
PDF
Process Automation Forum Vienna, A1 & J-IT
PDF
Process Automation Forum Vienna, Raiffeisen
PDF
Process Automation Forum Düsseldorf, Provinzial Rheinland Versicherung AG
PDF
[Webinar] BPM Renaissance: 5 Tips to Thrive in a Cloud-Native World
Using Camunda on Kubernetes through Operators
Predictive Process Monitoring in Camunda
Camunda Product Update – The present and the future of Process Automation
Tips on how to build Camunda Run for production
Process Driven Customer Interaction
Exploring Automation in Government
The Pulse of Process Automation
Blitzumfrage zur aktuellen Nutzung von Prozessautomatisierung in Unternehmen
Webinar - A Developer's Quick Start Guide to Open Source Process Automation U...
Extending human workflow preparing people and processes for the digital era w...
Camunda BPM 7.13 Webinar
[Webinar] Camunda Optimize Release 3.0
Webinar: Monitoring & Orchestrating Your Microservices Landscape using Workfl...
Process Automation Forum, Processautomatisierung neu gedacht für das digitale...
Process Automation Forum Zurich, finnova AG Bankware
Process Automation Forum Munich, Swiss Life
Process Automation Forum Vienna, A1 & J-IT
Process Automation Forum Vienna, Raiffeisen
Process Automation Forum Düsseldorf, Provinzial Rheinland Versicherung AG
[Webinar] BPM Renaissance: 5 Tips to Thrive in a Cloud-Native World

A review of camunda bpm within freenet

  • 1. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 1Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Matthias Wiedemann, Senior Consultant OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH, Standort München camunda BPM bei Freenet München, 11.03.2014 Projektrückblick
  • 2. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 2Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Mission Wir entwickeln gemeinsam mit allen Branchen Lösungen, die dazu führen, dass sich diese Organisationen besser entwickeln als ihr Wettbewerb. Unsere Dienstleistung erfolgt partnerschaftlich und ist auf eine langjährige Zusammenarbeit angelegt. Leistungsangebot Business IT Alignment Business Information Management Business Process Management Anwendungsentwicklung SOA und System-Integration IT-Infrastruktur-Management Märkte Branchenübergreifend Über 600 Kunden 29% Industrie / Versorger / Telekommunikation 29% Handel / Logistik / Dienstleistungen 42% Öffentliche Auftraggeber / Banken und Versicherungen / Vereine und Verbände Eckdaten Gründung 1990 400 Mitarbeiter 9 Standorte
  • 3. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 3Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Agenda 1. Kurze Vorstellung Freenet 2. Auswahl der Plattform 3. Beschreibung des Projekts a) Anforderungen b) Vorgehen c) BPMN 2.0 in einem agilen Projekt
  • 4. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 4Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Freenet
  • 5. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 5Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Freenet.de
  • 6. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 6Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Freenet.de Produktwelten
  • 7. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 7Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Fragen, die ich beantworten möchte  Wie ging der Kunde das Thema BPM in seinem Unternehmen an?  Welche Tools und Methoden setzte das Projektteam ein?  Wie entwickelten unsere Experten die BPM-Lösung?
  • 8. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 8Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet a Anforderungen
  • 9. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 9Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet agil Vorgehen Java EE Development Team Skills JBoss, MySQL Open Source freenet Mindset – Auswahl der Plattform © OPITZ CONSULTING GmbH 2012 Seite 9
  • 10. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 10Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Customer Frontend Customer Database Bonität Wirksysteme Billing SAP Callcenter Mail-Gateway Business Intelligence Fachliches Ziel Backend Systeme in langlaufenden Prozessen orchestrieren
  • 11. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 12Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Architekturziel Kostenreduktion im Vergleich zur vorhergehenden Individuallösung
  • 12. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 13Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Projektziele freenet Automatisierung Transparenz Agiles Vorgehen
  • 13. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 14Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Business User Einfachheit in der Bedienung Kontext, Kommentare, Glossar Grafische Änderungs- historie Transparente Versionierung Developer Anreicherung des Modells Modell als Code SCM Git bzw. Subversion Nutzung erprobter Werkzeuge Zugriff auf das (technische) Modell
  • 14. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 15Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Transparenz für den Business User über alle Phasen Modell Engine Monitoring Transparenz
  • 15. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 16Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Plattformauswahl Funktionalität Prozess-Engine Laufzeitumgebung Transparenz Modellierung mit BPMN 2.0 Monitoring und Controlling Testbarkeit Automatisierte Tests Entwickler- freundlich Erweiterbarkeit Versionierung Einsatz bewährter Werkzeug
  • 16. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 17Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet  BPMN Roundtrip  Business IT Alignment  BPM Platform  Cockpit  Cycle Die Plattform: Camunda BPM
  • 17. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 18Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet b Vorgehen
  • 18. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 19Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Phasen 1. Projektsetup 2. Referenzmodellierung 3. Referenzautomatisierung 4. Erweiterung der Realisierung auf die anderen Produktwelten 5. Parallel: Test-und Anpassungszyklen 6. Produktionsgang
  • 19. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 20Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Agiles BPMN Projekt  Wer ist beteiligt?  Wer macht was?  Wie lief alles ab?
  • 20. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 21Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Wer ist beteiligt? Produktwelten (3) Mail, Singles, Portal Prozesse (20+) Vertragsabschluss Upgrade Kündigung Subprozesse (10+) Provisionierung Projektmanager (1) Projektleiter (1) Produktmanager (3) Fachliche Tester (3) Operations (3) Entwickler (9) Ansprechpartner (10+)
  • 21. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 22Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Wer macht was?  Modellierung der Prozesse  Produktmanager modellierten vor Projektstart in Microsoft Visio  Experten fangen an die Visio Prozesse in BPMN zu übertragen, Produktmanager prüfen  Produktmanager werden in Cycle eingeführt  Produktmanager modellieren  Experten prüfen  => Prozessorientiertes Vorgehen
  • 22. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 23Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Wer macht was?  Automatisierung der Prozesse  Experten starten mit Referenzimplementierung  Machen Anpassungen nach Test-Zyklen  Abnahme-Tests  Produktmanager, Operations  Experten führen Produktmanager und Entwickler in die Infrastruktur und Prozessorientiertes Vorgehen ein
  • 23. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 24Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Wer macht was?  Controlling  Projektmanager, Projektleiter überwachen den Fortschritt des Projekts  Produktionsgang  Prozessorientiertes Vorgehen ist bei allen etabliert  Experten begleiten das Going-Live und übergeben die Wartung in die Hände des Teams
  • 24. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 25Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet c Realisierung
  • 25. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 26Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Eingesetzte Tools  IDE: IntelliJ  AS: Jboss 7  BPM Plattform: Camunda BPM, Cycle, Cockpit  BPMN Modeler: Signavio  Build: Maven  CI: Hudson, Junit, Arquillian, Mockito  Collaboration Tools: Jira, Confluence
  • 26. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 27Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Agil? Nicht ohne zu Testen! http://docs.camunda.org/latest/guides/user-guide/#testing Je höher der Integrationsgrad (1-4), desto weniger wird gemockt 1 2 3 4 Integrationsgrad AnzahlderMocks
  • 27. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 28Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Test Strategie  Fokussierung auf Single item under test  Maximierung der Coverage of item under test  Starten mit Happy Path Test  Testtypen  End-2-End-Tests (Gesamtprozesse)  Integrationstests (Services, Prozesslogik)  Unit-Tests (Klassen, Code, Geschäftslogik)  Tests  Orchestrierung, Erreichbarkeit  Datenfluss  Vor- und Nachbedingungen im Prozess
  • 28. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 29Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Praxisbeispiel Prozess-Tests  Beispiel: Bonitätsprüfung  1. Service-Tasks  2. Subprozesse  3. Gesamtprozess
  • 29. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 30Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Fazit zur Zusammenarbeit
  • 30. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 31Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Die Zeit steht nicht still  Prozesse Testen hat sich weiterentwickelt!  2012-2014  https://github.com/camunda/camunda-bpm-testing (deprecated)  https://github.com/camunda/camunda-bpm-assert  https://github.com/camunda/camunda-bpm-needle
  • 31. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 32Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Vielen Dank!
  • 32. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 33Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Kontakt Matthias Wiedemann, Senior Consultant OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH Standort München Weltenburger Str. 4 - 81677 München Telefon: +49 173-7279450 Email: matthias.wiedemann@opitz-consulting.com Web: http://www.opitz-consulting.com
  • 33. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 34Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet Hinweise auf weitere Vorträge  BPM - It's done when it is tested!  JAX 2014 - 15. Mai 2014  http://jax.de/2014/sessions/bpm-its-done-when-it-tested  Stefan Glase und Torsten Winterberg
  • 34. © OPITZ CONSULTING GmbH 2014 Seite 35Projektrückblick: camunda BPM bei Freenet BPM-Projekt: Die größten Herausforderungen?  Prozesse anpassen  Cycle, Entwicklung, Test, Integration  Deployment: CI  Prozesse migrieren?  Nicht abgeschlossene Prozessinstanzen laufen auf alter Prozessdefinition weiter!  Audit  Welches Level?  Audit Daten von Prozessdaten trennen?